Wohl erst das 2.Mal in der Geschichte, dass ein Spieler 2 Maximums in einem offiziellen Match spielt. Wer Ronnie nach der letzten Saison abgeschrieben hatte hat sich mächtig geirrt. Gestern ja außer den Maximums auch noch eine 142 und eine 134, und das bei Best of 11 ! Nebenbei natürlich für ihn unheimlich wichtige Punkte für die Rangliste. Bekanntlich neuerdings das nach der WM höchstdotierte Turnier der Tour, Siegprämie ist 500.000 BPS. Ronnie jetzt auch Favorit gegen Robertson im Finale.
Beiträge von spock
-
-
Nur nächste Runde is der Teutoburger Wald nicht mehr gesetzt ... Auswärtssieg im Schlauchboot geht aber auch
Generell wäre mal ein Auswärtsspiel jetzt ganz gut.
-
Ronnie spielt im.HF der Saudi Arabia Masters 2 Maximums in einem Match! Unfassbar! Großartig!
-
Mich stört an der ganzen Geschichte eigentlich gleich beides – sowohl auf Bayern- als auch auf VfB-Seite.
Aus Bayern-Sicht: Die Summen, die da angeblich im Raum stehen sind für mich Stand heute einfach viel zu hoch für Woltemade. Ich glaube sogar, dass niemand der Beteiligten das anders sieht, aber man da irgendwie nun auch nicht einfach wieder rauskommt.
Aus Stuttgart-Sicht: Was mich da nervt, ist dieses widersprüchliche Auftreten. Öffentlich heißt es, man will nicht verkaufen – außer bei einem „außergewöhnlichen Angebot“. Damit ist es eben kein echtes „unverkäuflich“, sondern „wir wollen nur zu unserem Wunschpreis verkaufen“. Und dieser Wunschpreis wirkt eher wie ein Mondpreis, ohne dass man ernsthaft verhandelt oder einen klaren Rahmen nennt. Stattdessen blockt man Angebote sofort ab und inszeniert sich als harter Verhandlungspartner für die Fans, während man intern ganz genau weiß, dass man bei der richtigen Summe schwach wird. Heuchlerisch also.
tldr: Bayern will zu viel zahlen, Stuttgart will zu viel rausholen – und am Ende wirkt das Ganze auf beiden Seiten sehr unprofessionell.
Was ist daran eigentlich so schwer zu begreifen?
Frage ich mich allerdings auch. Poldi hat es doch gut erklärt.
-
Ganz ehrlich – was der VfB gerade im Poker um NW abzieht, ist für mich einfach nur schwach.
Natürlich darf ein Verein seinen besten Spieler nicht unter Wert verkaufen.
Aber hier geht es nicht mehr um normalen Selbstschutz, sondern um reines Blockieren und widersprüchliches Verhalten.Erst wird öffentlich betont, dass man „Profis genug“ sei, bei einem außergewöhnlichen Angebot zu reden – dann kommen von Bayern gleich zwei Angebote (40+5 Mio. und 50+5 Mio. + 10 % Weiterverkaufsklausel), und beide werden ohne ernsthafte Verhandlungen (ein zwanzig min. Videocall ist ja wahnsinn) einfach abgelehnt.
Was mich stört:
- Man macht den Eindruck, als hätte man dem Spieler und seinem Umfeld vorher andere Signale gegeben (laut Berater gab es klare Zusagen, die nun gebrochen werden).
- Statt sauber zu verhandeln, wird in der Öffentlichkeit eine harte Haltung zur Schau gestellt – das wirkt mehr nach Imagepolitik als nach sportlicher Vernunft.
- Der VfB tut so, als sei Woltemade „unverkäuflich“, lässt aber gleichzeitig durchblicken, dass man bei einer bestimmten Summe doch schwach wird. Das ist inkonsequent und beschädigt das eigene Standing.
Stuttgart will die Sympathiepunkte bei den Fans mit „Wir halten unsere Stars“-Parolen einsammeln, gleichzeitig aber im Hintergrund pokern.
Das ist kein professionelles, sondern ein widersprüchliches Verhalten – und genau deshalb empfinde ich es als schwach und extrem nervig.Ich glaube du verstehst das komplett falsch. Nochmal ganz in Ruhe: Der VfB WILL nicht verkaufen!!
Nein, du verstehst es nicht. Der VfB WILL aber verkaufen…allerdings für ihren Mondpreis.
Nö. Der VfB kann allerbestens damit leben, wenn kein Verkauf zustande kommt. Und das versteht ihr nicht.
-
Und von welcher Konkurrenz sprichst du denn? Der VfB, der um die Meisterschaft mitspielt und man deshalb Woltemade abkaufen will?
Stimmt, hatte ich ja einen Moment vergessen, dass der große FC Bayern ja keinerlei Konkurrenz hat. Mein Fehler.
Bitte sachlich bleiben.
Der FCB muss sicherlich nicht dem VfB einen Spieler abkaufen um die Konkurrenz zu schwächen.Hab auch mit keinem Wort gesagt, dass sie es müssen. Dennoch ist es im Endeffekt genau das. Um sachlich zu bleiben.
-
Und von welcher Konkurrenz sprichst du denn? Der VfB, der um die Meisterschaft mitspielt und man deshalb Woltemade abkaufen will?
Stimmt, hatte ich ja einen Moment vergessen, dass der große FC Bayern ja keinerlei Konkurrenz hat. Mein Fehler.
-
Fakt bleibt dennoch, dass sie per se nicht verkaufen wollen. Und sowas kann man dann nur ändern, indem man als potenzieller Käufer irgendwas auf den Tisch legt, was man nicht ablehnen kann. Also die "Bringschuld" liegt doch hier doch eindeutig auf Bayernseite, meine ich.
Nochmal, dann sag einfach Unverkäuflich und setz dich nicht an den Verhandlungstisch
Wie gesagt, siehe Beispiel oben Dembele. Dortmund hatte einen Preis aufgerufen und letztendlich bekommen.
Der Preis bei Woltemade, der (meines Wissen) vom VfB aufgerufen wurde ist jetzt 75 Mio. Kann man zahlen, kann man seinlassen...
also wollen sie ihn für diese summe doch verkaufen!?
Was fragst du mich??????
Ich habe mit dem VfB nichts zu tun. Nochmal: der FC Bayern ist hier in der Bringschuld, so oder so. Und da braucht man nicht so zu tun, als wäre es das erste mal, dass man sich um einen Spieler der Konkurrenz bemüht.
-
Fakt bleibt dennoch, dass sie per se nicht verkaufen wollen. Und sowas kann man dann nur ändern, indem man als potenzieller Käufer irgendwas auf den Tisch legt, was man nicht ablehnen kann. Also die "Bringschuld" liegt doch hier doch eindeutig auf Bayernseite, meine ich.
Nochmal, dann sag einfach Unverkäuflich und setz dich nicht an den Verhandlungstisch
Wie gesagt, siehe Beispiel oben Dembele. Dortmund hatte einen Preis aufgerufen und letztendlich bekommen.
Der Preis bei Woltemade, der (meines Wissen) vom VfB aufgerufen wurde ist jetzt 75 Mio. Kann man zahlen, kann man seinlassen...
-
Fakt bleibt dennoch, dass sie per se nicht verkaufen wollen. Und sowas kann man dann nur ändern, indem man als potenzieller Käufer irgendwas auf den Tisch legt, was man nicht ablehnen kann. Also die "Bringschuld" liegt doch hier doch eindeutig auf Bayernseite, meine ich.
Ich erinnere mal an den Fall Dembele 2017 bei Dortmund. Marktwert seinerzeit 33 Mio. Euro. Barcelona hat ihn dann für 148 Mio. gekauft.
-
Ganz ehrlich – was der VfB gerade im Poker um NW abzieht, ist für mich einfach nur schwach.
Natürlich darf ein Verein seinen besten Spieler nicht unter Wert verkaufen.
Aber hier geht es nicht mehr um normalen Selbstschutz, sondern um reines Blockieren und widersprüchliches Verhalten.Erst wird öffentlich betont, dass man „Profis genug“ sei, bei einem außergewöhnlichen Angebot zu reden – dann kommen von Bayern gleich zwei Angebote (40+5 Mio. und 50+5 Mio. + 10 % Weiterverkaufsklausel), und beide werden ohne ernsthafte Verhandlungen (ein zwanzig min. Videocall ist ja wahnsinn) einfach abgelehnt.
Was mich stört:
- Man macht den Eindruck, als hätte man dem Spieler und seinem Umfeld vorher andere Signale gegeben (laut Berater gab es klare Zusagen, die nun gebrochen werden).
- Statt sauber zu verhandeln, wird in der Öffentlichkeit eine harte Haltung zur Schau gestellt – das wirkt mehr nach Imagepolitik als nach sportlicher Vernunft.
- Der VfB tut so, als sei Woltemade „unverkäuflich“, lässt aber gleichzeitig durchblicken, dass man bei einer bestimmten Summe doch schwach wird. Das ist inkonsequent und beschädigt das eigene Standing.
Stuttgart will die Sympathiepunkte bei den Fans mit „Wir halten unsere Stars“-Parolen einsammeln, gleichzeitig aber im Hintergrund pokern.
Das ist kein professionelles, sondern ein widersprüchliches Verhalten – und genau deshalb empfinde ich es als schwach und extrem nervig.Ich glaube du verstehst das komplett falsch. Nochmal ganz in Ruhe: Der VfB WILL nicht verkaufen!!
-
Unter 30 Mio. ??? Da fehlen mir langsam die Worte und das hat schon was zu sagen. Bin gespannt wie Bayern diesen Abgang kompensieren möchte und wer da jetzt noch kommen wird. Riesen Fehler den King abzugeben.
Da bin ich voll bei dir. Grosser Fehler ihn abzugeben und wenn dann auf keinen Fall derart verschenken. Das Gleiche wie bei De Ligt.
Bei De Ligt hieß es man müsse Gehalt sparen...
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wer den größeren an der Klatsche hat.
Wir die 60 Mio. für den One Hit Wonder bieten oder der VfB der realitätsfremde 75 Mio. fordern.
Beide nicht ganz dicht.
Schöner kann man es nicht zusammenfassen.
-
Keine Ahnung was Löw noch für Ambitionen hat, aber dass nach der langen Auszeit nochmal Angebote von europäischen Topvereinen kommen kann er wahrscheinlich vergessen. Eher wieder so Kategorie Österreich oder Türkei.
Insofern hätte ich das mit Usbekistan nicht unspannend gefunden, allerdings auch immer ein wenig mit Geschmäckle, wenn man den Erfolgstrainer, der die Quali durchgezogen hat, vor die Tür setzt.
Der Qualitrainer wurde nicht vor die Tür gesetzt. Der ist aus gesundheitlichen Gründen von sich aus zurückgetreten.
Ok, alles klar. War mit entgangen.
-
Keine Ahnung was Löw noch für Ambitionen hat, aber dass nach der langen Auszeit nochmal Angebote von europäischen Topvereinen kommen kann er wahrscheinlich vergessen. Eher wieder so Kategorie Österreich oder Türkei.
Insofern hätte ich das mit Usbekistan nicht unspannend gefunden, allerdings auch immer ein wenig mit Geschmäckle, wenn man den Erfolgstrainer, der die Quali durchgezogen hat, vor die Tür setzt.
-
Klingt erstmal nicht schlecht. Auf dem Papier kann man über die Transferperiode nicht meckern. Gerade im Offensivbereich stark nachgerüstet. Aber wichtig is...
Gerade gelesen - Ilaix Moriba ist man jetzt auch endlich losgeworden - und noch 6 Mio. dafür bekommen, Glückwunsch! Paradebeispiel für einen verdammt schlecht beratenen Spieler.
-
Außerdem, das mögen wohl viele nicht gerne hören, aber eine Saison im UEFA-Cup wäre auch mal wieder ganz nett.
sebacruz
Doch, das mag man gerne hören!
-
Die TSG Hoffenheim U23 spielt gegen Energie Cottbus in der Arena Sinsheim.
Also laut Homepage Hoffenheim verkaufen sie die Tickets jetzt doch fürs Dietmar-Hopp-Stadion.
-
Also wir haben am Freitag unsere beiden Tore in der 95. und 97. Minute erzielt, kann also nichts negatives sagen.
-
Schnüdel in jedem Fall gut gekämpft: wird schwer in der Liga
Beispiel an Energie nehmen- letztes Jahr als Aufsteiger auch mit 2 Niederlagen gestartet und auf Platz 4 die Saison beendet!
Energie geht dann sicher auch hoch und dann gemeinsam Liga 2
Wir gehen nicht hoch. Nicht heute und nicht morgen. Am Ende werden wir über jeden Punkt froh sein den wir haben.