So sah ich das auch, ich denke, ich gehe auf B (5000 Kronen).
Das ist sicher das attraktivste Angebot. ![]()
So sah ich das auch, ich denke, ich gehe auf B (5000 Kronen).
Das ist sicher das attraktivste Angebot. ![]()
Hat jemand schon gelesen ob es Print-At-Home gibt? ![]()
Also wer für 3500 Kronen kauft landet an den Eckfahnen der Haupttribüne.
Für 5000 Kronen gibt es die komplette Gegengerade.
Und die Haupttribüne auf Spielfeldhöhe kostet 7500 Kronen.
![]()
In den Warenkorb kriege ich sie aber scheinbar nicht. ![]()
Erwachsenenkarten scheinbar ab knapp 25€.
Ísland- Rúmenía
The sale for Ísland - Rúmenía has not yet begun. When the sale for Ísland - Rúmenía begins, you will be assigned a random place in the queue (alongside everyone else who also arrives before the sale begins).
OK, Queuing
Das lustige Männchen in der Warteschleife kommt aber gut voran. ![]()
Verkauf startet morgen um 14 Uhr Ortszeit, also 16 Uhr bei uns:
Hoffentlich geht da was ![]()
Alles anzeigenIn Summe bleiben es schöne Erinnerungen. Der Nachgeschmack jetzt ist aber schon bitter.
Portugal 4 Stück einzuschenken an einem Samstag bei strahlendem Sonnenschein, das war noch einmal das "alte" Feeling: Wenn alle Nachbarn schon mitjubeln, das ganze Land im Trikot rumläuft, die Menschen sich mit Freunden zum Gucken treffen. Aber das war bei diesem Turnier auch schon das einzige Spiel zum Genießen.
Man muss Löw anrechnen, wie lange er dieses Gefühl geschaffen und befeuert hat. Von der Euro 2008 bis zur WM 2014 habe ich immer gerne die Nationalmannschaft gesehen. Es war bis dahin ein echtes Mitfiebern. Man hat sich selbst, den Spielern und dem Trainer so sehr gewünscht, dass der Triumph einmal kommt, und dann war er da und es war nur noch schön.
Es wurde danach immer weniger schön und es ist schon traurig, dass das "bis dahin" 8 Jahre und das "danach" nochmal 7 gedauert hat. "Traurig" ist auch das Wort, das ich für dieses Turnier verwenden würde, nachdem man 2018 eher schockiert oder wütend war. Die Spieler taten einem Leid, da sie offensichtlich nicht verstanden was sie da spielen sollten oder wie sie in dem System ihre Fähigkeiten abrufen sollten. Der Trainer hinterließ einen wieder mal peinlich berührt, wenn er nach einem unverdienten Weiterkommen gegen Ungarn schon vom seiner Elf viel besser liegenden Spiel gegen England fabulierte.
Was man dem Bundestrainer dann auch vorwerfen kann: Er hat seine Mannschaft vielleicht vom Chaos im DFB ferngehalten, aber er hat es nicht geschafft, ihr nach 2014 wieder ein positiv besetztes Gesicht zu geben. Er hat es auch nicht geschafft, wie Anfang der 2010er Spieler langfristig so zu formen oder kurzfristig so zu besetzen, dass sie in ihren Rollen über sich hinaus wachsen konnten.
Ich glaube, dass es durchaus noch weiter nach unten gehen kann, bevor wieder echtes Identifikationspotenzial entsteht. Schon allein deshalb, weil ein Bierhoff weiter munter Strippen ziehen kann, aber auch weil noch nicht klar ist, wie sich unser Fußball jetzt wirklich verändern soll. Ich bin gespannt, ob Hansi Flick ein klares Bild hat und Kämpfe im DFB auszufechten und zu gewinnen weiß - ansonsten bleibt es bis auf Weiteres die gleiche "Die Mannschaft"-Grütze wie seit Jahren.
Eigentlich ein hartes Urteil, das soll es nicht sein - aber auch traurig wenn man auf 7 Jahre Lebenszeit zurückblickt und feststellt, dass es hohe Erwartungen und wenig Highlights gab. Die Nationalmannschaft schenkt uns kollektive Erlebnisse und man kann sich nur wünschen, dass es davon in Zukunft mehr euphorische gibt.
Bin ich hier eigentlich der einzige der das Turnier 2016 als positiv einschätzt und in guter Erinnerung hat??? ![]()
Und gegen England wäre man meiner Meinung nach auch ausgeschieden,wenn Schieds- und Linienrichter nicht an einer eklatanten Sehschwäche gelitten hätten.
Ähm, nein, sicherlich nicht. ![]()
Der Nachmame eines altbekannten Tooor Users ist gleich dem einen deutschen Mittelfeldspielers der U21.
Ahja, danke. Da stand ich auf dem Schlauch. ![]()
Moin, hier ist Osvaldo von der Truppe, die das organisiert. Also, der Aufenthalt auf dem Schiff im Hafen vor Katar ist (bis auf das Abendessen) all-inclu. Also einschließlich Übernachtung, Getränken (Bierwünsche bitte direkt an info@fanschiff.de
und täglichem Brunch. Damit wir vom Frühstück gemütlich zum Mittagessen übergehen können. Abendessen lassen wir weg, weil wir es so einschätzen, dass dann viele unterwegs in Doha und in dem Land unterwegs sein werden. Wir wollen das Abendessen daher nicht "verpflichtend" machen.
Klar, es ist ein verrücktes Projekt. Aber unmöglich ist es nicht. Im ersten Schritt geht es nur mal darum zu sehen, wieviele zu so einem gemeinsamen Projekt Lust haben. Wir stellen uns das ziemlich cool vor, mit vielen Fans aus Deutschland eine große WM-Party auf dem Schiff zu feiern. Und natürlich mit den Fans aus anderen Ländern und den Einheimischen aus Katar.Die Kosten hängen natürlich von der Teilnehmerzahl ab. Wenn wir ein großes Kreuzfahrtschiff zusammenbekommen würden (also ab 2000 Fans), dann würden sich die Kosten in überschaubaren Grenzen halten, vor allem, wenn man bedenkt, dass in Katar allein ein Bier etwa 10,- Euro kostet.
Kreuzfahrtschiffe haben eine lange Vorlaufzeit für die Planungen. Daher müssen wir spätestens Anfang November 2021 das Schiff gechartert haben. Ansonsten ist das zeitlich nicht mehr zu machen.
Uns ist klar, es ist ein Riesen-Projekt. Aber einen Versuch ist es wert. Wenn es nicht klappt, ist zwar schade, aber nicht schlimm. Daher freuen wir uns natürlich über viele (unverbindliche) Voranmeldungen.
Wie auch immer - uns allen eine gute Zeit! Wir sehen uns in Katar. Bei Fragen schreibt mich gerne an.
Euer Osvaldo
Krasses Projekt. ![]()
Viel Erfolg. ![]()
Schon krass wie ungleich Talent in einer Familie verteilt sein kann
Wen meinst du denn damit? Hat der irgendwelche bekannten Eltern? ![]()
Schon krass wie ungleich Talent in einer Familie verteilt sein kann
Wen meinst du denn damit? Hat der irgendwelche bekannten Eltern? ![]()
...und Sandro Wagner
Ok, ich hatte mich jetzt auf die Weltmeister besonnen ![]()
Also die 2009er Truppe mit Neuer , Özil , Khedira und Hummels war da eher die absolute Ausnahme.
Plus Boateng und Höwedes ![]()
Der absolute Wahnsinn. Das hätte vor einigen Wochen niemand gedacht. Ein riesen Kompliment an diese junge und wilde Truppe. Denen zuzuschauen war ein absolutes Vergnügen. ![]()
Und wie tief man sich vor Stefan Kuntz verbeugen muss kann ich überhaupt nicht in Worte fassen!!!
![]()
Naja insgesamt darf mit Verlängerung glaube ich sechsmal gewechselt werden.
Also Verlängerung bekommen unsere nicht mehr gebacken...
Ich denke auch umso früher es durch ist umso besser...
Nu soller abpfeiffen ![]()
Den Wirtz hätte ich nicht ausgewechselt... auch wenn der bisher kein gutes Spiel gemacht hat.
Berisha auch nicht, dessen Tor ist ja übermäßig überfällig