War echt ein Seuchenspiel bei den Pillen
Beiträge von tgif6666
-
-
Eine Rolle mag auch die begrenzte Anzahl an Karten für Getestete spielen. Die Karten waren nach der DK-Runde ausverkauft. Sind halt doch erst ca. 6 von 10 geimpft/genesen.
-
hatte der in seiner Karriere eigentl. schonmal einen völlig reibungslosen und unproblematischen Wechsel?
Hat der nicht erst vor ein paar Wochen erzählt wie glücklich er in FFM ist? Ansonsten dürfte die SGE das verschmerzen. Technisch Guter Kicker, aber viel zu unkonstant. Und wenn du mit 28 ernsthaft nach Saudi Arabien willst, machst du auch recht deutlich wo deine oberste Priorität liegt...Bin durchaus der Ansicht, dass er ein Stinkstiefel ist (seit seinem Abgang aus Gladbach) ....bei diesem Wechsel kann es neben Geld aber auch eherene Gründe gegeben haben.
-
Kurz zusammengefasst:
Geil wars.
Stadion - Flutlicht - ansatzweise Stimmung - klasse Spiel - gut eingestellte Mannschaft.
Leider haben wir kein Glück mit dem Keller gehabt (alles wie gehabt
), schon ärgerlich. Yann Sommer überragend. Bester Feldspieler für mich Joe Scally.
Nach der Einwechslung von TIkus und Hofmann war Bayern kurz platt, da wäre die erneute Führung drin und gerecht gewesen. Zum Schluss muss man mit dem Punkt zufrieden sein.
Vor dem Spiel gab es ein Rautentreffen mit Saltio, Spargo sowie Watson und Dackel mit kaltem Bier. Ein Stück Normalität.
Perfekte Zusammenfassung
Nur die Versorgungslage mit Getränken / Ost war katastrophal..
-
und wenn nicht auch egal...spiel wird bei treffen eh überbewertet, erst recht von der sge
.....zumal die Eintracht ja ohnehin wieder benachteiligt wird
-
Du musst mal lesen, was bei Transfermarkt und so spekuliert wird. Der bekommt bei uns 5 Mio Gehalt im Jahr usw. Klar dass der bei uns einnetzt.
Verstehe Dich nicht ganz....Du weist doch, dass ich von Bobic nichts bzw. weniger als nichts halte. Der Kommentar zum Gehalt.....was soll er sonst auch sagen, wenn ihm so ein Talent abhanden kommt. Finde, der Eberl hat das gut gemacht.
In der PK (ca. min 13) betonte Eberl, dass er nicht (nur) des Geldes wegen sondern vor allem wegen der besseren Perspektive (Umfeld?) gewechselt ist. https://www.facebook.com/borussia.mg/videos/345108717319044
-
Der Bobic und seine deals ....genial
-
https://www.rnz.de/sport/regional…rid,713914.html
Mannhim. (RNZ) Gute Nachrichten für den SV Waldhof: Der Inzidenzwert der Stadt liegt am Dienstag bei 32,5 und damit nicht über 35. Somit dürfen 12.000 Zuschauer beim DFB-Pokalspiel zwischen dem SV Waldhof und Eintracht Frankfurt am Sonntag ins Carl-Benz-Stadion.
"Ich bedanke für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim, wir waren ständig im Austausch", berichtet Geschäftsführer Markus Kompp über die eigens eingerichtete "Standleitung". Am Dienstagabend will er noch weitere Gespräche mit der Stadt führen, um möglicherweise noch mehr Zuschauer über die 2G-Regeln zuzulassen.
Update: Dienstag, 3. August 2021, 17.20 Uhr -
Liebe Fans,
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Online-Shop vorrübergehend nicht erreichbar. Wir sind in Kürze wieder für Euch da!
Mit sportlichen Grüßen SV Waldhof Mannheim 07Vielleicht wird da etwas vorbereitet...
Restkarten für das Spiel in Muckental
-
Der Krösche spricht aber nirgendwo davon, dass die Politik einen klaren Rahmen schaffen muss (und das Chaos finde ich im Übrigen auch unsäglich, insbesondere dass sich Land und Stadt nicht einig werden, wer zuständig ist). Hätte mich auch überrascht, wenn sich die Eintracht mit politischen Entscheidungsträgern anlegen würde.
Im Artikel von Krösche geht es nur um "lasst uns endlich wieder die Stadien vollmachen, das muss doch jetzt langsam mal möglich sein". Und dann folgen nur pauschale Beschwerden darüber, dass die Inzidenzzahlen das Maß aller Dinge sind und der Vorschlag, das Ganze doch jetzt mal über Eigenverantwortung laufen zu lassen.
Habe den Eindruck, dass sie dazu jetzt endlich bereit sind und hoffe, dass sich dazu bald eine Möglichkeit ergibt. Leider wurde die 5000'er Entscheidung ja wieder kassiert.....
Dem Beuth hätte ich eine weitere gerichtliche Watsche gegönnt
-
Kurz zusammengefasst: "Das mit den Maßnahmen haben wir lange genug gemacht, aber jetzt geht ne neue Saison los und es nervt langsam."
Für meine Ohren alles nur Bullshit-Bingo und mimimi für Ungeduldige, sorry."Wir im Fußball haben das ja auch echt lange durchgezogen und uns ganz wenig beschwert"
"Wir machen das hier eigentlich ja auch stellvertretend für alle Kulturschaffenden"
"Es sind doch schon so viele geimpft"
"Die die noch nicht geimpft sind haben dann ja da auch keinen Bock drauf, wenn man dafür noch nicht mal ins Stadion kann"
"Stadion ist ja außerdem eh unter freiem Himmel, da kann eh quasi nix passieren"
"Eigentlich wollen wir das Stadion ja auch eher wieder vollmachen, damit es allen besser geht und sie sehen, dass alles wieder gut wird"
"EIGENVERANTWORTUNG!"Ich kann es total verstehen, dass die Eintracht und alle anderen Clubs wieder vollmachen wollen. Ich habe weniger Verständnis, wenn sie's im Budget eingeplant haben, aber auf die Verluste durch nicht volle Stadien hätte ich an deren Stelle so oer so keine Lust.
Nur: Ich verstehe dieses Rumgeheule nicht nach dem Motto "Wir haben voll lange mitgemacht, jetzt steht uns das zu". Corona gibt's noch, 75% der Arbeitnehmer sind jetzt wieder vor Ort im Einsatz und ab August/September sind die Schulen wieder voll mit ungeimpften Kindern in schlecht gelüfteten Klassenräumen. Das gibt absehbar ein Problem. Aber nicht für die Eintracht, die hat ja schließlich anderthalb Jahre echt klasse mitgemacht und das muss ja jetzt auch mal reichen.
Aus meiner Sicht sollten die sich auf Folgendes konzentrieren:
- Wasserdichtes 3G-Konzept aufsetzen (da machen sie ja schon viel) und dann nachweisen, dass sie das Überprüfen der Zuschauer hinbekommen
- Weiter fürs Impfen werben und Aktionen hochziehen, um die Impfquote zu steigern (auch das machen sie super)
- Mit wenigen Zuschauern anfangen und dann immer weiter hochfahren, solange es vertretbar ist
- Wenn sie tolle Ideen dafür haben, was man anstelle der Inzidenz heranziehen kann, immer her damit - bis jetzt lese ich nur viel Kritik an der Inzidenz und kein Konzept dafür, was man stattdessen messen kann
Das ist aus meiner Sicht ganz klar ein Aufschrei und Anklage der Willkür und Unfähigkeit der Politik in Wiesbaden (und Berlin) in Sachen Corona-Management. Gem. aktueller hessischer Corona-Verordnung (und bei entsprechendem Hyg-Konzept) wären am Samstag folgende Veranstaltungen möglich:1. Brita-Arena Wiesbaden 4.882 GGG-Zuschauer, Kapazität < 15.000
2. Ballsporthalle Höchst 2.501 (250 Gesteste+Geimpfte/Genesene), Kapazität 5.002
3. Waldstadion gem. Wiesbaden 5.000 GGG, Kapazität < 51.500..Ref.: Regeln ab einer Inzidenz über 35 - 250 Personen in Innenräumen (zuzüglich Geimpfte/Genesene) begrenzt https://soziales.hessen.de/sites/default/…ionskonzept.pdf
Hoffentlich bietet sich für die Eintracht bald eine Möglichkeit juristische Schritte einzuleiten!
Zu dem politischen Unsinn gehört m.E. übrigens auch die Formel GGG; Geimpfte & Genesene mit Getesteten (unabhängig von 48 bzw. 72 Stunden) gleichzusetzen, dient(e) vor allem der Beruhigung von Volkes Seele.
"Für meine Ohren alles nur Bullshit-Bingo und mimimi..."
-
Schade, dass es jetzt keinen Grund mehr für eine Klage gibt.
-
Besonders „interessant“ dabei, dass der Frankfurter Gesundheitsdezernent (Grüne) sich verwundert über die Klarstellung des Sozialministeriums (Minister Klose ist auch von den Grünen) zeigte
Die Erstunterschrift auf dem entsprechenden Erlass der Landesregierung ist von einem "Schwarzen"...dem Freund der Eintracht & Ihrer Anhängerschaft und der Intimfeind aller brauner Socken vor allem bei der Polizei
https://soziales.hessen.de/sites/default/…geschwaerzt.pdf
Regeln ab einer Inzidenz über 35
Große Sport- und Kulturveranstaltungen können von den Gesundheitsämtern nur bis zu einer Personenzahl von maximal 5.000 (inklusive Geimpfte und Genesene) genehmigt werden. Teilnehmerbegrenzung für Veranstaltungen, Kulturangebote und größere Zusammenkünfte sind auf 500 Personen im Freien und 250 Personen in Innenräumen (zuzüglich Geimpfte/Genesene) begrenzt;
Stadiondach zu und gut ist
-
"Was gibt es an Getränken? Alkoholfreie Getränke, es gibt kein Bier!"
na dann eben 13.59h
-
"Um den Einlass zu entzerren, werden die Tore des Carl-Benz-Stadions bereits ab 11 Uhr geöffnet werden , dabei wird es bis 11:30 Uhr Freigetränke geben"
Na, da lohnt sich ja frühes anerscheinen
.
-
Mich auch, Flug und Hotel gebucht
+1
-
hoffen wir mal das bis dahin wieder mehr Zuschauer zugelassen werden
Wär klasse wenn kommen würdest (jpf), ich will auch auf jeden Fall wieder hoch. Würde dir dann den guten Pfälzer Wein näher vorstellen
Ansonsten könnte man sich ja auch neutrale Plätze sichern.
Neutrale Plätze
-
Auch selbst gebucht am Sonntag
Deshalb hatte ich Dich auch nicht erwähnt
-
-
Die Witzbolde von Lufthansa schicken mir die Mail mit dem Tipp-Gewinnspiel grundsätzlich einen Tag nach dem Spiel.
+1 .....wobei das Tippen dann einfacher ist