Leider mit no Show verfallen
Beiträge von meisi.mevo
-
-
Kurzfristig für morgen 23.3. ein Einzelzimmer im Prize by Radisson Dortmund City (ohne Frühstück) für schmale 60 Euro.
Ticket wäre auch noch da. Steht im Ticketfred. -
was ist mit der Hansa Fraktion meisi.mevo Hansano1965 der Marten !?
fahren wir zusammen mit Auto oder Bahn!?
Mein Plan ist, aus Luxemburg anzureisen… lass uns das übermorgen mal besprechen
-
-
Hat jemand auch schon ein Ticket bekommen, der auf ein anderes Mitglied umschreiben lassen hat? Falls ja: an welche Mail? Vermutlich an die des ursprünglichen Bestellers, oder?
Ja und ja
Ok. Hier bisher niente. Stand aber auch in der Mail etwas von „drei Tage vor dem Spiel“. Dann mal Geduld
Hier auch, war aber trotzdem gestern bei dem anderen Schwung schon dabei. Umschreibung war aber auch nicht auf den letzten Drücker. Viel Erfolg!
-
Hat jemand auch schon ein Ticket bekommen, der auf ein anderes Mitglied umschreiben lassen hat? Falls ja: an welche Mail? Vermutlich an die des ursprünglichen Bestellers, oder?
Ja und ja
-
Ruhe in Frieden
-
mit gerade einmal zarten 53 Jahren beendet Claudia Pechstein die Karriere. schade. Nächstes Jahr Olympia hätte sie doch bestimmt noch geschafft
Im besten Eisschnelllauf-Alter.
Vielleicht kommt in 5 Jahren ein Comeback, zusammen mit Gunda Niemann-Stirnemann.
Nach der „gütlichen Einigung“ mit dem internationalen Eisschnelllauf Verband nach 16 jährigem Rechtsstreit…
Und die Frau holte 2023 noch einen deutschen Meistertitel… sicher ist sie eine Ausnahmesportlerin gewesen, aber da stimmt beim nationalen Verband auch einiges nicht, wenn sie da immer noch um Titel mitlaufen konnte…
-
So, wir haben uns überlegt dass wir uns eine Amex Platinum zulegen und das ganze mal ein Jahr testen.
Gibt noch bis Dienstag 75.000 Willkommenspunkte (bei entpsrechendem Mindestumsatz).
Is es ggf. attraktiver sich von jemanden werben zu lassen?
Attraktiver im Sinne von es profitiert noch jemand davon, aktuell dürften die meisten ein Angebot im Account haben, 75.000 Punkte für den Werber und 75.000 für den Geworbenen (mit Mindestumsatz). Da kann man sich natürlich einig werden, dass der Werber noch ein paar Euro abdrückt
Kannst dich bei Interesse gerne melden.
Ich weiß nicht, ob das bei allen gleich ist. Bei mir ist die Aktion mit 75k bis 11.3. im System bei einem Mindestumsatz des Geworbenen von 13k innerhalb der ersten sechs Monate.
-
Guckst du mal hier
Themader große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
seit 2000 gab es 91 verschiedene deutsche torschützen bei länderspielen. 76 spieler davon haben 10 oder weniger tore erzielt. wer sind die 76 spieler?
info: klose, poldi, ballack, müller, gomez, schweinsteiger, özil, schürrle, kuranyi, götze, kroos, gnabry, reus, werner und goretzka sind die 15 spieler mit mehr als 10 toren...
auflösung: freitag, 30.04.2021 12:00 Uhr
auflösung:
10Carsten Jancker
10Oliver Bierhoff
10Torsten Frings
9Oliver Neuville
8Fredi Bobic
8Ilkay Gundogan
7Julian Draxler
7Sami Khedira…Brasi29. April 2021 um 09:51 -
Uphoff ist sicher nicht alleine an dieser Niederlage gegen Mannheim schuld , aber wie hier schon erwähnt, ist er ein absoluter Unsicherheitsfaktor , strahlt überhaupt keine Ruhe aus, bei jedem Ball der in seine Nähe kommt , bekomme ich Schweißausbrüche , hatte ich so auch nie in all den Jahren . Kann mich an fast keine Situation erinnern wo er mal ein fast unhaltbaren gehalten hat bis jetzt.
Wenn wir nächste Saison oben angreifen wollen , dann muss auf dieser Position spätestens im Sommer was passieren .
Die Alternativen auf der Bank sehe ich übrigens nicht . Keiner der 3 konnte mich überzeugen .Gebe dir in allen Punkten Recht. Fuer mich waren die Kandidaten auf der Bank nur bisher auch nicht schlechter als Uphoff...
Sehe ich ganz genauso. Leider ist da aber nichts aus dem Konkurrenzkampf rausgekommen, der ja zu besseren Leistungen führen kann… sehr schade, die Nr. 1 ist eine neue Baustelle bei uns
-
So ein Fass Gurken für jeden würde auch den Preis von 200 Flocken rechtfertigen
Und UdoKannJudo bringt das Salz zum einlegen mit
Das war aber Badesalz oder
genug hätte er zwar… das wäre dann nur so semi lecker
-
Mein herzliches Beileid, auch wenn ich ihn nicht persönlich gekannt habe. Schön, was hier einige über ihn hinterlassen haben.
Die Einschläge kommen näher. Ich finde die Idee einer eigenen „Rubrik“ für tooor-User (in Gedenken an, Memorial, rip o.ä.) sehr sympathisch, sofern man so etwas überhaupt sagen kann. Da werden Erinnerungen bewahrt. Vielleicht können die mods mal überlegen, ob und wie so etwas Sinn macht.
-
Ist aber schon heftig, wie die WM auf anderthalb Wochen ausgedehnt wird. Wenige Tage mit zwei Rennen, dafür immer mehr Wettbewerbe… nicht falsch verstehen, ich mag Biathlon, finde aber dieses Aufblähen sch…
-
Das ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Kriegst du recht, aber dann wird da halt nix mehr stattfinden… die Verbände finden schon jemanden, der das (zu den Konditionen) macht… hier stand es ja schon in der öffentlichen Beschlussvorlage, wieviele Garantien abzugeben sind… und je größer und wichtiger das wird, umso mehr wird da von der öffentlichen Hand eingefordert.
PS: ich hab gestern gerade gelernt, dass die UEFA ein gemeinnütziger Verein nach Schweizer Recht ist.
-
Die Abstimmung im Münchner Stadtrat wurde heute auf die nächste Vollversammlung in ca. einem Monat vertagt, weil gestern ein gewisser Hr. Jan-Christian Dreesen in Namen von DFB und UEFA beim Oberbürgermeister vorstellig geworden ist und sein Entsetzen über die Ablehnung der Stadt ausgedrückt hat. Die Beschlussvorlage soll jetzt so abgeändert werden, dass das Turnier für die Stadt München kostenneutral ausgetragen werden soll und somit die Forderungen der UEFA auf ein Minimum reduziert werden sollen. Wenn das so umgesetzt wird, wovon ich ausgehe, wird es München & Stuttgart (wie der OB das auch im Video bestätigt).
Das Video der Vollversammlung ist nun verfügbar. Ab 01:36:34 geht's um die UEFA Nations League.
Das ist ja praktisch, wenn alleine das Ändern der Beschlussvorlage ausreicht, um völlig andere, niedrigere Kosten anfallen zu lassen.
Wer schreibt, der bleibt
-
Ich stelle mir gerade die Gesichter beim DFB vor
Es wäre wohl auch zu einfach gewesen vorher mal in München anzurufen...
Ich bin mir relativ sicher, dass da vorher schon Gespräche gelaufen sind, wahrscheinlich aber auf anderer Ebene und ziemlich sicher nicht mit dem Referenten im Sportamt
-
Ich wiederhole, dass Hannover und Bremen top wären, da beide bei der EM außen vor geblieben sind!
dann könnten wir auch Nürnberg und Augsburg nehmen
Aber im Ernst: Wieso zickt da M so rum? Das kann doch kein Minusgeschäft sein, oder? Wie schaut denn das aus, wurde doch scho verkündet ... und Stuttgart wäre ja auch angepisst.
Wird vielleicht auch noch etwas Hin- und Her zwischen DFB und Stadt geben und doch dabei bleiben
Hauptsächlich geht's wohl darum, dass in der Woche vor dem Nations League Final Four das Champions League Finale in München statt findet. Die Austragung der CL-Finales verursacht direkt bei der Stadt München Kosten von ca. 8 Mio. €. Für die Münchner Gastro und Hotellerie wird das sicherlich ein ordentliches Geschäft sein, weil sie sich eben nicht an den Kosten beteiligen müssen. Die zusätzlichen Einnahmen durch die MwSt gehen aber nicht an die Kommunen (also an die Stadt München), sondern zu einem sehr hohen Anteil an Bund und Länder. Daher kann es für den städtischen Haushalt durchaus ein Verlustgeschäft sein. Andrerseits ist es natürlich eine nicht monetär zu beziffernde Werbung für München. Aber da 2025 eh das CL-Finale in München ist, kann man sich das wohl heuer sparen
Die Gründe für die Ablehnung stehen in der öffentlichen Beschlussvorlage, die heute im Münchner Stadtrat behandelt wird.
Die Vorlage hat der Referent geschrieben und über diese Empfehlung (einer Ablehnung) muss im Stadtrat heute beraten und entschieden werden… da bin ich ja mal gespannt, da ja zumindest einige der genannten Gründe nicht von der Hand zu weisen sind. Wenn die Weichenerneuerung der U Bahn nicht noch ne Woche nach hinten verschoben werden kann, wäre das schon wirklich bescheiden schön…
-
-
Zufällig reingeschaltet gehabt und hängen geblieben… die hat doch den Vollschuss gehabt… war jedenfalls sehr unterhaltsam