Hier BVB auf Platz 18 mit 7%
Beiträge von davidw95
-
-
jetzt mal unabhängig davon, dass es keinem Versuch entspricht das langsam wieder hochzufahren und darüber Erkenntnisse zu sammeln, versteh ich deinen Punkt mit dem Berufsverbot nicht.
Im Fußball hat doch keiner ein Berufsverbot. Die dürfen doch alle kicken? Wo siehst du denn da ein solches?Es geht doch längst nicht nur um den Fußball, sondern um einen vernünftigen Versuch, der gesamten Sport- und Veranstaltungsbranche (und zumindest für letztere besteht etwas, das einem Berufsverbot sehr nahe kommt), wieder erste Schritte zurück zu einem Zustand zu ermöglichen, der zwar immer noch weit weg von der Normalität ist, aber zumindest wieder eine Perspektive schafft. Außer Herrn Söder (und Union Berlin vielleicht) spricht ja auch niemand von 25.000 Zuschauern, sondern von kleinen Schritten. Warum können in Frankreich 5.000 Zuschauer ins Stadion, hier aber nicht? Es gibt ein ausgearbeitetes Konzept, bei dem Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können. Sollte sich herausstellen, dass das nicht funktioniert und die Zuschauer das nicht einhalten, kann man den Versuch ja ganz schnell wieder abbrechen. Vor dem Start der Geisterspiele hieß es doch auch, dass sich die Fans an den Stadien und in den Kneipen versammeln, sodass die Infektionszahlen danach explodieren werden. Habe ich jetzt nicht so viel von mitbekommen
Derartigen Veranstaltungen selbst mit geringer Zuschauerzahl überhaupt keine Chance zu geben und dann auch noch mit „ein falsches Signal“ zu argumentieren, halte ich jedenfalls für völlig daneben und auch nicht begründbar. Wann wenn nicht jetzt sollten erste (kleine) Schritte zurück zu Veranstaltungen gegangen werden? Im Herbst? Im Winter? Wenn ein Impfstoff da ist, also vielleicht in drei Jahren oder auch nie?
-
Andere Länder bekommen es hin, aber bei uns wäre es „ein falsches Zeichen“. Glauben die ernsthaft, nach dem 31.10. oder nach den Silvesterraketen sieht es anders aus? Mit diesem Berufsverbot für die gesamte Veranstaltungsbranche macht man sich wirklich nur noch lächerlich, wenn man nicht mal kleine Schritte mit zugehörigem Konzept zulässt. Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn die Bauernfänger Zulauf bekommen
-
Paukenschlag zu Beginn des BVB-Trainingslagers in der Schweiz. Heimlich, still und leise hat Borussia Dortmund den Vertrag Jadon Sanchos schon vor einem Jahr bis 2023 verlängert. Als Anerkennung für seine Top-Leistungen wurde auch sein Salär entsprechend angehoben. Eine abermalige Erhöhung seines Gehaltes steht jetzt nicht zur Debatte. https://www.kicker.de/781514/artikel…imlich_bis_2023
-
-
-
warum ist zirkzee denn aus dem cl-kader gestrichen worden??
Weil er über die Liste der Jugendspieler spielberechtigt ist
-
Haha
Ein Tag ohne Beitrag im Fred, bevor du es zwei Minuten vor Ende kaputt gemacht hast
-
Theoretisch ja.Praktisch hatten sowohl Altenburg als auch Cochstedt ihren Flugverkehr eingestellt, als Ryan Air wegging.
Beide noch nie gehört
-
Was im Übrigen aber nicht bedeutet, dass die Flughäfen nicht mehr angeflogen werden, sondern lediglich, dass die Basis dort geschlossen wird und keine Flugzeuge mehr stationiert sind
-
Und Frau Neumann hält es für eine „glückliche Fügung“ dass das Spiel ohne Zuschauer stattgefunden hat
-
https://www.dazn.com/en-DE/home
Über den Link klappt es.
-
Funktioniert DAZN bei euch? Egal über welchen Browser ich es versuche, ich komme nicht auf die Seite
-
S&E in Dortmund
-
Mir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.
Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.
Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).
Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.
Volle Zustimmung. Nach dem wirklich guten und überzeugenden Spiel in Leipzig war das verbleibende Ziel erreicht. Dass einem dann am letzten Spieltag ein paar Prozent fehlen, ist gewissermaßen nachvollziehbar, ebenso ist bekannt, dass wir uns gegen Hoffenheim, warum auch immer, regelmäßig sehr schwer tun (Wann haben wir die eigentlich das letzte mal geschlagen?). Ein aus meiner Sicht nicht zu unterschätzender Faktor sind auch die fehlenden Zuschauer. Dadurch bekommt es nochmal mehr Trainingsspielcharakter. Natürlich darf das nicht passieren, es gibt aber durchaus ein paar Erklärungsansätze dafür. Da zeigen Spiele wie gegen Union oder Paderborn viel mehr das Problem auf als diese letzten beiden Heimspiele.
-
Was soll der Scheiss denn??
Echt nix kapiert?Lufthansa kündigt Wiederaufnahme der Frankfurt-Münster-Verbindung an
Kurzmeldung Lufthansa fliegt bald wieder zwischen Frankfurt und Münster/Osnabrück angekündigt. Ab 1. September wird der Kranich die Strecke zunächst einmal täglich bedienen. Bereits seit Anfang Juni fliegt Lufthansa zwischen München und Münster/Osnabrück.Das sind doch zu 95% Passagiere mit Anschlussflug. Innerhalb Europas fliegt LH ja schon seit Jahren grundsätzlich nur noch ab/bis FRA und MUC. Solange auf den innerdeutschen Strecken kein attraktives AirRail Angebot besteht (zwischen Düsseldorf und Frankfurt ist AirRail beispielsweise häufig teurer als der Flug auf der gleichen Strecke, diesen Blödsinn müsste man mal als erstes abschaffen) und innerdeutsche Anschlussflüge den Gesamtpreis senken, gibt es natürlich einen großen Bedarf an diesen Verbindungen.
-
Puh, noch schlechter als unsere Leistung ist echt nur noch der Schiedsrichter
-
Steht im Hygienekonzept eigentlich auch, dass die Trainer mit dem Zug zum Auswärtsspiel fahren und die Pflicht des Tragens einer Mund-Nasen Bedeckung in Bahnhöfen für diesen Personenkreis nicht gilt? Foto hätte ich gerne angehängt, wenn das hier gehen würde...
-
2,50 erster Kurs nach Aussetzen
Inzwischen wieder bei 4€. Wer bei 2,50€ eingestiegen ist, hat ja den halben Verlust schon wieder raus
-
Absturz???
500 Punkte beim Stand von 12xxx?Etwas übertrieben formuliert oder?
Gestern 3.5% und heute zum Start nochmal 1%. Das hätte genauso weitergehen können. Hat sich nun aber tatsächlich stabilisiert.