Herzlichen Glückwunsch dem Deutschen Meister von 1914, 1926 und 1929 zum verdienten Aufstieg und viel Glück in der Bundesliga!!!
Beiträge von Biesenkamp
-
-
Geht an Donaldo2k.
-
Danke nach Fürth für einen geilen Pokalabend. Auch wenn wir davon profitierten: Ich wünsche der SpVgg. Fürth nicht, dass sie durch diese unglückliche Niederlage und ihr Zustandekommen einen Knacks bekommt.
-
-
GRUSELKABINETT
-
Karten gehen an Jens1981, thread ist zu.
-
Sensationelle Leistung - sensationelle Saison!
-
-
Scheiß-Montagsspiele
-
Und wenn, es gleich sich alles aus. Es sei denn, ihr heißt Düsseldorf.
Och Armin, bist du's oder lässt du hier jemanden rumflennen.
Also geniesst Euren Sieg, habt ihr Euch verdient.
Volle Zustimmung!
Paderborn und Frankfurt sollen aufsteigen.
Sehe ich etwas anders, aber wenn's so käme, ginge die Welt nicht unter.
-
Respekt an Paderborn.
-
Sascha Rösler live: Wenn uns der Vorteil abgepfiffen wird, hau ich eben den Freistoß rein
.
-
Quark.
Der ist ein ganz lieber (mein ich ernst). Darf halt nicht in Stresssituationen kommen. Ein Job im Kindergarten wäre also z.B. nichts für ihn
.
Obwohl es interessant werden könnte, wenn Sascha Rösler als Kindergärtner Prinzessin LilliVeh betreuen müsste
.
Lächerlicher Elfer
Stimmt! Man sieht auf dem Foto deutlich, wie der Furuholm mit seinem Trikot in Bambas Finger einhakt. Klares Stürmerfoul.
-
Sicherlich ist Rösler kein Unschuldslamm, jedoch finde ich es übertrieben zu sagen, dass sich die ganze Welt über ihn aufregt.. Jeder Verein hat solche Spieler, die polarisieren und gleichzeitig an der Grenze des Verbotenen spielen. Wenn ich darüber nachdenke, wie häufig Jarolim als größter Unsympath der Liga hingestellt wird... So hat und hatte die Eintracht ebenfalls schon mehrere Spieler, die bei anderen Vereinen überhaupt nicht gut ankommen, weil sie ebenfalls polarisieren... Jones, Franz, Streit, Idrissou sind so ein paar Namen. Letztlich können solche Spieler, egal ob man sie mag oder nicht, durchaus den entscheidenen Unterschied ausmachen.
Ich gebe offen zu, dass ich nicht jede Situation zu einem Düsseldorfer Elfmeter gesehen habe, aber die, die ich gesehen habe, waren berechtigt. Natürlich war der gestrige Strafstoß fragwürdig, aber ich finde, man kann den geben.
Die Düsseldorfer haben mit Maxi Beister einen super schnellen Mann, der extrem wendig ist. Klar kommen dann auch mal langsamere Gegenspieler zu spät. Jedoch finde ich es unfair, die Fortuna jetzt so darzustellen, als ob sie nur durch die Elfmeter soweit oben stehen. Die Fortuna spielt eine starke Saison und darf am Ende nicht nur auf Elfmeter reduziert werden.
34 der 45 Tore fielen nicht nach einem Strafstoß. Das ist immer noch mehr als die Trefferzahl der Paderborner. Natürlich wurden durch die Elfmeter auch Spiele entschieden, wie beispielsweise gestern. Wenn hier jemand beweisen kann, dass alle (oder der Großteil der) Elfmeter Fehlentscheidungen waren, dann soll er sich melden.
Darüber hinaus ist es nur ein "stinknormales" Duell am 21. Spieltag. Wenn das am 34.Spieltag gewesen wäre, dann kann ich diese Diskussion eher verstehen. Es sind doch noch 13 Spiele.. Ich finde diese Hetzerei gegen die Fortuna, die Schiris und Rösler einfach nicht angebracht. Sicherlich hätte Brych schneller entscheiden müssen. Sicherlich hätte Rösler nicht eine Provokation nach der anderen raushauen sollen. Aber das macht doch nun mal den Fußball aus. Natürlich kochen die Emotionen da hoch. Wenn euch das nicht passt, dann habt ihr euch das falsche Hobby gesucht.
Danke!
Zu Rösler hat bei uns heute jemand das Beispiel gebracht, ob nicht so eine emotionale Sau auf dem Platz doch für den Fußball besser ist als ein glatter Herr Lahm, der seine Interessen geschickt über die Medien lanciert und so seinen Gegenspielern schadet, ohne dass diese sich wirklich wehren können.
Du hast übrigens Jarolin angesprochen, der ja alles andere als ein Unschuldsknabe auf dem Platz und mit Rösler durchaus zu vergleichen ist: Das ist doch der Jarolin, der beim HSV auch unter Trainer Veh Stammspieler war, oder;)? Will sagen, dass kaum ein Trainer auf Spieler wie Jarolin, Franz und Rösler verzichtet, wenn er sie im Kader hat.
Im Übrigen eine gute Leistung der Eintracht gestern. Mit etwas mehr Konsequenz in der ersten Halbzeit hättet ihr das Ding da schon entscheiden können.
-
Glückwunsch!
-
Auf DEN Vergleich hab ich ja gewartet...
Hast ihn ja bekommen;).
Ich beurteile lieber das Heute und da sehe ich einen Trainer in Frankfurt, der seinen Spielern jegliche Theatralik untersagt. Ich habe diese Saison noch keinen SGEler sich wälzen und dann locker flockig wieder reinlaufen gesehen.
Eher das Gegenteil, die werden umgehauen, stehen auf und spielen weiter.Ist das wirklich so? Ich kann es nicht beurteilen, weil ich dazu mehrere eurer Spiele in voller Länge hätte sehen müssen. Aber wenn, dann Respekt! Siehe mein letztes posting (wegen Netzproblemen hat dieses etwas gedauert, so dass ich deins erst jetzt gesehen habe). Ich werde am Montag mal drauf achten.
Und lustig sich übers Hinspiel aufzuregen. Einmal hat der Schiri nicht doppelt gepfiffen. Toll, da die SGE auch einen Elfer hätte bekommen müssen und Meier für zwei NICHTFOULS rot sieht (Schauspieleinlagen ?).
Aber ich kann deine Trauer um die verlorenen Punkte verstehen.Ich habe mich nicht aufgeregt, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass wir im Hinspiel zwei klare Elfmeter nicht bekommen haben. War doch auch so, oder? Mit dem Punkt bei euch war ich übrigens sehr zufrieden, da brauchte keiner traurig sein.
-
Hölzenbein ?? 74?? Das ist erstmal sage und schreibe 38 Jahre her und ich denke dass sich, als Hölzenbein den Elfmeter im Finale gegen Holland rausgeholt hat, hat sich auch ganz Düsseldorf gefreut ???
Ich habe mich auch beim 74er Endspüiel nicht gefreut, weil ich Schwalben schon von klein auf gehasst habe. Im Übrigen hat Holz nicht nur den Elfmeter gegen Holland geschunden, sondern war auch in Liga- und Pokalspielen als Elfmeterschinder berüchtigt. Sepp Maier wird noch heute ein Lied davon singen können...
Wie gesagt, das ist 38 Jahre her und hat nichts damit zu tun was diese Saison in der "Elfmeterschmiede Düsseldorf" abgeht...
Klar ist es 38 Jahre her und es dürfte auch klar sein, dass die Eintracht nicht für die ausgeuferte Schwalbenmentalität verantwortlich ist. Trotzdem hat ein Eintracht-Spieler diese Unsitte eingeführt;).
Glaub' mir, ich freue mich über keinen Elfmeter, den unsere Spieler schinden. Ich finde es auch nicht gut, was Rösler manchmal - gerade in Ingolstadt - abgezogen hat und hoffe, dass Norbert Meier intern klare Worte findet. Auch die schnellen Bodenberührungen von Maxi Beister werden bei uns recht kritisch gesehen.
Mich persönlich kotzt es auch an, dass fast alle - nicht nur unsere - Spieler darauf aus sind, im Strafraum den "Kontakt" zu suchen und zu Boden zu gehen. Von mir aus kann gerne jederzeit eine Regeländerung erfolgen, wonach "Kontaktsuche" und "zu Boden gehen bei der kleinsten Berührung" einer Schwalbe gleichzustellen ist und mit gelb (von mir aus auch gerne mit rot oder bei TV-Beweis mit nachträglicher Sperre) zu ahnden ist.
Aber so lange Regeln und Gepflogenheiten so sind wie sie sind, werden die Spieler weiter im Strafraum den Kontakt suchen und man wird von harten, aber vertretbaren Elfmetern sprechen. So z.B. auch in Ingolstadt: Natürlich wollte Fink den Elfmeter haben, natürlich wäre er bei einer gleichen Berührung in der Straßenbahn nicht zu Boden gegangen, aber der Ingolstädter hat ihn im Strafraum am Bein berührt und somit war es ein regelkonformer Elfmeter. Finde ich nicht gut, ist aber so.
Und nur davon ausgehend: Welche unserer 10 Elfmeter waren bitte sehr unberechtigt, also ohne Kontakt geschunden?
Und warum wünscht sich gerade Veh gegen uns einen guten Schiedsrichter: Haben wir beim Hinspiel zwei klare (nicht vertretbare, sondern klare) Elfmeter nicht bekommen?
Grüße nach Frankfurt
.
-
Er hofft auf einen guten Schiri nächsten Montag.
Und dann noch das es ihm schon die ganze Saison ankotzt, was bei Fortuna abläuft und das das nicht mehr mit Fussball zu tun hat.
Und wie der Reporter noch mal nachgefragt hat, hat er mit ernster Miene gesagt, das er genau alles so meinte, wie er es gesagt hat.
Wir hoffen übrigens auch auf einen guten Schiri am Montag. Der Schiri im Hinspiel hat uns ja zwei klare Elfer nicht gegeben und dem Team des VEHleidigen somit einen Punkt geschenkt. Gejammert haben wir darüber übrigens nicht großartig.
Dass gerade jemand aus dem Verein Bernd Hölzenbeins sich erdreistet, Spielern aus anderen Vereinen Elfmeterschinderei vorzuwerfen, hat schon was....
-
Biete
1 x # 5 ESP-ITA, -> reserviert für donaldo2k
1 x # 14 ESP-IRL und
4 x # 21 ESP-CRO -> 2 Karten reserviert für werderanerjeweils Kat. 2.
-
pyro kann fortuna sicher gebrauchen. grad schuldenfrei und schon wieder die nächste strafe...
Ich selber brauch kein Pyro. Wenn man aber bedenkt, dass Pyro bei uns gerade von denen hochgehalten wird, die den Verein auch in der 4. Liga auf jeder Kuhwiese unterstützt haben, die großen Anteil daran haben, dass der Verein überhaupt noch lebt, die heute den Verein in vielen Belangen ehrenamtlich unterstützen und die nicht zuletzt die geile Choreo gegen Dortmund auf die Beine gestellt haben, die alleine dem Verein einen unschätzbaren Werbewert beschert hat, also Leute, denen der Verein viel verdankt, kann man schon zu dem Ergebnis kommen, dass ein paar tausend Euro Strafe im Jahr für Pyro den Verein, der mittlerweile wieder über einen recht ordentlichen Etat verfügt, nicht umbringen werden.