Und damit haben wir dann bekanntermaßen das Falschparken und Rasen besiegt?
gandalf: Du solltest das so stehen lassen. Es spricht für sich, ist zwecklos..
Und damit haben wir dann bekanntermaßen das Falschparken und Rasen besiegt?
gandalf: Du solltest das so stehen lassen. Es spricht für sich, ist zwecklos..
Hier zum Beispiel ein Vorschlag, wie die Impfpflicht durchgesetzt bzw. überprüft werden kann vom Präsidenten des Landkreistages:
"Sollte eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden, sollten gegen Personen, die sich der Impfung verweigern, mit "Bußgeldern in spürbarer Höhe" verhängt werden. Dafür sprach sich der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, in der "Welt" aus. Des Weiteren schlug er vor, "die Kontrolle der Impfpflicht könnte beispielsweise auf schriftlichem Wege erfolgen, wie es in Bezug auf die bestehende Masern-Impfpflicht bei Kindern und Jugendlichen in ähnlicher Weise bereits praktiziert wird". Werde dann nicht binnen einer bestimmten Frist der Impfnachweis erbracht, sollten die Geldstrafen zum Tragen kommen."
Ich hole noch mal meinen Post hoch, damit er nicht untergeht.
Das ist nach Gandalfs Vorschlag schon der zweite Vorschlag, wie man das überprüfen/kontrollieren kann.
Er würde auch derzeit wegen der unzureichenden Datenlage sein Kind nicht impfen lassen.
https://www.swr.de/swraktuell/bad…lassen-100.html
Der bräsige Stiko-Chef und seine Kommission entscheiden doch immer zu spät und Mertens ist in der Kommunikation ein Desaster.
Ich wette einen Kasten Bier, dass die Stiko spätestens im Januar auch die Impfung für Kinder unter 12 Jahren empfehlen wird (wenn der Mertens denn neben den ständigen Interviews mal zum Arbeiten kommt). Dann wird er seine heutige Aussage wieder einkassieren und erklären müssen. Wieso sagt er jetzt einfach mal nichts und verweist darauf, dass die Beratungen noch nicht abgechlossen sind. Aber nein, lieber in Interviews den Politikern vorwerfen, die Kommunikation mit Ihnen sei schwierig, aber selbst immer Aussagen treffen, die er später wieder zurücknehmen muss. Der Mann trägt doch selbst zur Verwirrung am meistens bei, er ist eine völlige Fehlbesetzung.
Ein Artikel zu Kindern auf ITS
Zahl ist zwar gestiegen, aber bei vielen Fällen war eine andere Erkrankung der Grund. Eine einhergehende Testung brachte dann noch eine Covid19-Infektion zum Vorschein.
Ein bisschen bedenklicher finde ich (meine Meinung) den Satz:
"Die Covid-19-Impfung macht für den Mediziner trotz der relativen Harmlosigkeit der Erkrankung bei Kindern Sinn: „Die Impfung wird Kindern wieder ein uneingeschränktes soziales Leben ermöglichen.“
Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er sein Kind impfen lässt. Aber es werden bereits Kinder in anderen Ländern geimpft (USA, Israel etc.) und es sind keine gravierenden Nebenwirkungen festgestellt worden. Unsere Kinderärztin, die Kleinkinder schon seit einiger Zeit impft sagt, Kinder vertragen die Impfung besser als Erwachsene. Und wenn Kimmich schon fälscherweise Angst vor den Langzeitfolgen der Impfung hat (das ist wissenschaftlich längst widerlegt), dann sind die Langzeitfolgen einer (wenn auch harmlosen) Coronaerkrankung bei Kinder aber noch unerforscht. Allein deshalb würde ich mein Kind impfen lassen. Und wenn die Coronaerkrankung bei Kinder auch meistens (aber nicht immer) harmlos verläuft, würde ich es als Elternteil nicht zulassen, dass meine Kinder einfach einer Erkrankung ausgesetzt werden (die sie bei ungeimpften Zustand früher oder später bekommen würden). Corona ist keine Grippe.
Die Begründung des Arztes fürs Impfen (soziale Teilhabe) ist meines Erachtens natürlich sehr angreifbar.
Nun ja, du meinst, effteh darf das mitentscheiden.?Schön wäre es. Die meisten Politiker wissen es halt leider nicht.
Hier zum Beispiel ein Vorschlag, wie die Impfpflicht durchgesetzt bzw. überprüft werden kann vom Präsidenten des Landkreistages:
"Sollte eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden, sollten gegen Personen, die sich der Impfung verweigern, mit "Bußgeldern in spürbarer Höhe" verhängt werden. Dafür sprach sich der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, in der "Welt" aus. Des Weiteren schlug er vor, "die Kontrolle der Impfpflicht könnte beispielsweise auf schriftlichem Wege erfolgen, wie es in Bezug auf die bestehende Masern-Impfpflicht bei Kindern und Jugendlichen in ähnlicher Weise bereits praktiziert wird". Werde dann nicht binnen einer bestimmten Frist der Impfnachweis erbracht, sollten die Geldstrafen zum Tragen kommen."
das sehe ich doch auch so
Fand das Format wesentlich eindrücklicher und sinnvoller als alle sonstigen Spots, die ich von der Impfkampagne bisher gesehen habe, zusammen. Das waren ja eher Werbevideos, wo man schnell den Sender wechselt
Und glaube auch, dass man damit sicher den ein oder anderen Jüngeren erreicht. Die sind allerdings nicht das Hauptproblem an der aktuellen Lage (meiner Meinung nach), weshalb ich davon sprach, dass es kein „Gamechanger“ wird. Trotzdem: auch jeder einzelne Geimpfte U30 hilft, das brauchen wir nicht zu diskutieren
Ich wollte Dir auch nicht widersprechen, war eher als Ergänzung gedacht. ![]()
Alles anzeigenFür die neue Bundesregierung gibt es KEINE roten Linien mehr. Ich muss zugeben, dass mir das Angst macht.
SPD-Fraktion im Bundestag
@spdbt
"Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen. Das kann man während einer #Pandemie nicht machen. Der Schutz der Gesundheit der Bürger:innen steht über allem", sagt @OlafScholz
in
@DIEZEIT
.
Das ist doch die Kosequenz dessen, dass den Politikern trotz pandemischer Zeiten immer vorgeworfen wird, sie hätten vor einiger Zeit mal was anderes gesagt, zu dem sie später nicht mehr stehen.
@ FlinkeFlasche: Dir alles Gute, Kopf hoch und gute Genesung.
Wirklich nicht schlecht gemacht, auch wenn man ähnliche Aussagen/Berichte/Interviews schon mehrfach gehört hat während der letzten Wochen. Ein „Gamechanger“ wird das Video wohl sicher nicht, aber wenn sich nur eine Handvoll Leute doch noch deswegen für die zeitnahe Impfung entscheiden, hat sich die Sache schon gelohnt
![]()
Die Sendung lief immerhin zur Primetime um 20:15 Uhr und auf Pro 7, die ja eher ein jugendlicheres Publikum haben als ARD und ZDF. Bei der Schuilderung der jungen Frau kommen vielleicht doch noch einige ins Grübeln, die bis jetzt behaupteten, schwere Coronaverläufe haben nur ältere Generationen.
Sehr beeindruckend - ganz großes Tennis (geht ab 1:30 bzw. 2:00 Minute richtig los):
Erster Post bezog sich auf Tätige bei Vater Staat & Co. Primär Personen die ein gesichertes Einkommen und eine gesicherte, teilweise unkündbare Anstellung haben.
Das haben die andere genannten eben genau nicht.
Ich weiß gar nicht, was Du immer gegen die Beamten hast - die tun doch gar nichts
.
Ach was, das würde ja mit heute (0,89) bedeuten, das die Zahl EXPONENTIELL sinkt.
Das kann so nicht sein. Da müssen also Gründe gefunden werden, das diese Zahl nicht passt:
Inzidenz fällt laut RKI: Gesundheitsämter und Labore am Limit – Zweifel an Zahlen (msn.com)
Es gibt leider immer noch zuviele, die diese Meldungen nicht (mehr) bejubeln können:
https://www.deutschlandfunk.de/hoechste-todes…onaten-100.html
Da haben wir uns missverstanden. Wenn wir tatsächlich so ein Bürokratiemonstrum aufbauen sollen die Strafen selbstverständlich einkommensabhängig sein.
Bei unserer Diskussion über die Strafen bei Verkehrsdelikten war ich wohl so voll, dass ich mich nicht erinnern kann. Hoffenltich bin ich danach nicht mehr gefahren.
Vorschlag zur Bürokratieentlastung: Alle lassen sich impfen. Denn wenn alle geimpft wären, müsste man nichts mehr kontrollieren
Bußgeld für HartzIV-Bezieher, Rentner an der Grenze des Existenzminimums, Schüler, Studenten (mit/ohne Bafög), Asylbewerber, Mini-Jobber, Obdachlose etc....ist klar!
Oder gestaffelt nach zu versteuernden Einkommen?! Oder nach Vermögen?!Klasse Idee dieses Bußgeld!
Laut der Bundeszentrale für politische Bildung war 2019 übrigens jede sechste Person in Deutschland armutsgefährdet...
Hier gibt es was umsonst für Ungeimpfte:
Ich glaube die Frage der Durchsetzbarkeit habe ich bestimmt schon 5mal gestellt.
Und die Frage ist schon zigmal beantwortet worden, z.B. von effzeh.
Otto Rehagel wäre auch frei gewesen.
sehr gut, aber Karl sagt er muss schnell unter 0,7.
hab mir mal die Werte in 2021 angeschaut. Es gab bis heute exakt 2 Tage mit R Wert minimal unter 0,7. (21.6. und 22.6.)
Soviel zu realistischen Zielen/Vorgaben.
Da hat Karl mal wieder recht. Wir müssen die Infektionszahlen schnell senken, sonst kollabiert das Gesundheitssystem vollends. Weil von diesen hohen Infektionszahlen zur Zeit landet ja ein bestimmter Prozentsatz im Krankenhaus und auf der Intensivstation, die jetzt schon voll sind.
Die Gesellschaft wird aber nicht dadurch gespalten, das unterschiedliche Meinungen vertreten werden.Eine Spaltung wird vielmehr dadurch vorangetrieben, dass eine bestimmte Gruppe von Menschen für sich in Anspruch nimmt, dass ihre Meinung die einzig mögliche und gleichzeitig einzig richtige ist und versucht, Andersdenkende zu diskreditieren und an den Rand zu stellen, in letzter Instanz dann auch auszugrenzen. Und genau auf diese Art wird in der deutschen Öffentlichkeit die Impfdikussion geführt. (Neben anderen Diskussionen übrigens auch. )
Geb Dir völlig recht wenn Du diese hier meinst:
Ich finde es echt super interessant. Genau solche Diskussionen gibt es halt hier. Ich kommentier es zur Faktenlage auch garnciht.
Aber: In anderen Laendern wie Portugal z.B. impfen sich die Leute halt einfach. Glauben sie alle nicht an diese gefaehrlichen Langzeitwirkungen? Ist das die Deutsche Angst?
Manche essen auch kein Fisch mehr, weil man an den Gräten ersticken kann.
Was ist eigentlich mit Tätowierungen?
Selbst wenn die Stiko heute die Empfehlung aussprechen würde würde das nichts bringen, weil der entsprechende Impfstoff erst am 20.12.21 verfügbar sein wird.
5- bis 11-Jährige: Corona-Impfungen für Kinder ab dem 20 Dezember | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Richtig. Aber jetzt kann man planen und Termine machen. Und Spahn kann bestellen - sonst klappt daa alles wieder nicht rechtzeitig (ist dann ja überraschend Weihnachten und so...)
Übrigens: Meine 10jährige Tochter ist bereits mit Biontech zweimal geimpft. Kinderärztin hat das nach den guten Erfahrungen in den USA und Israel damit einfach gemacht. Sie hat einfach ein Drittel der Erwachsenendosis verimpft. Meine Tochter hatte überhaupt keine Nebenwirkungen gespürt, nach Aussage der Ärztin verkraften kleine Kinder das besser als Erwachsene. Sie hat viele Kleinkinder geimpft.