Beiträge von Duffman0815
-
-
Ich glaub du schreibst es besser per Hand rein:
-
Wir haben offiziell noch die Wahl, ob wir im Homeoffice sein wollen oder nicht. Da unser Chef aber meint, wir würden uns damit nur freie Tage generieren, werden wir indirekt gebent, wieder ins Büro zu kommen.
Geht aber ganz gut. Seit ca. 4 Wochen schon.Schon lustig wie verbreitet diese Einstellung noch ist. Dieses Argument begegnet einem immer wieder...
-
Auf jeden Fall gehört Duffis Ansinnen in den " Eintracht Frankfurt-Benachteiligungsfred"
definitiv
-
Also Deine Argumentation ist in meinen Augen schlüssig und nachvollziehbar. Trag sie doch mal Deinem neuen Arbeitgeber so vor. Was sagt er?
Wenn er auf seinem Standpunkt beharrt, sollest Du vielleicht Deine Wahl nochmal überdenken oder reichlich
und die Sache vagessn.
Das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitsrechtsprozeß zu beginnen, macht sicher wenig Sinn.
Hab natürlich in der Personalabteilung nachgefragt und inzwischen kam auch die Antwort.
Sie waren sich selbst nicht ganz sicher und haben sich ihre Meinung von einem externen Juristen bestätigen lassen.Die Wahl des AGs werd ich sicher nicht von 2 Urlaubstagen abhängig machen, denn ansonsten passt alles wunderbar hier. Dann werd ichs wohl so hinnehmen müssen...
-
Schön, dass die Welt bei der Post noch in Ordnung ist.
Das freut auch Gemüse.
habs nochmal angepasst
-
Transportdienstleistungen für Personen und Güter.
Einer der größten Arbeitgeber Deutschlands... -
Wie blöd muss man denn sein, um bei einem AG zu kündigen, der 36 Tage Urlaub gewährt?!
man muss dafür aber auch auf 2,6% des Gehalts verzichten.
Bei eben jenem AG kann man sogar ab 2021 42 Urlaubstage bekommen wenn man auf das entsprechende Gehalt verzichtet... -
-
warum soll dein neuer AG dir mehr urlaub geben nur weil du mit deinem alten AG etwas anderes vereinbart hast. du bekommst vom neuen AG anteilig deinen urlaub von 30 tagen aus. und wenn du vorher weniger oder keinen urlaub genommen hättest auch selbst schuld.
Er soll mir ja gar nicht mehr geben. Sondern nur die anteiligen 20 Tage.
Aber er will mir ja nur 18 geben.
Dh der neue AG spart jetzt 2 Tage Urlaub. Er hat also nen Vorteil aus der großzügigeren Urlaubsregelung meines alten AG. Dieser steht meiner Meinung nach mir zu. -
-
die wollten ne Bescheinigung vom alten AG haben. Das geht denke ich soweit in Ordnung um Doppelansprüche zu vermeiden
-
Ich häng mich mal hier dran:
Hab zum 1.5. den Job gewechselt.
Beim alten AG hatte ich 36 Tage Urlaubsanspruch. Dh. anteilig für die beschäftigten 4 Monate 12 Tage, die ich auch in Anspruch genommen hab.
Beim neuen AG hab ich 30 Tage. Das wären dann anteilig für die 8 Restmonate 20 Tage.Der neue AG will mir aber nur 18 geben weil ich ja schon 12 hatte. Ist das aus eurer Sicht so in Ordnung? Ich hab ja beim alten AG auch nur den mir zustehenden Urlaub genommen, daher find ich das zumindest mal abklärungswürdig...
-
Hier auch eingetragen. Meine 10€ gehen an sugar.
Danke
-
In dieser Saison?!?
Gab ja sogar schonmal in nem DFB-Pokalfinale an selber Stelle in der Nachspielzeit eine noch viel kuriosere Entscheidung -
Der Typ der hinter der Mauer kniet
Blöd wenn die anderen dann trotzdem nicht hochspringen
-
So lange Heidenheim kein Auswärtstor macht wirds schon werden...
-
Der Eintracht. Die hat dem VfB 92 die Meisterschaft geschenkt
-
Vor 6 Jahren war das Achtelfinale in Porto Alegre.
Man was war das ein gegurke. Saß mit nem Kumpel gegenüber der deutschen Kurve und die Brasilianer ringsum haben uns wegen unserem rumgefluche schon belächelt.
Denen dürfte dann das Lächeln ne Woche später vergangen sein
Das Schürrle-Tor hab ich natürlich am Bierstand miterlebtRundherum war Porto Alegre aber sehr gelungen.
Der Fanmarsch war einer der besten die ich bisher mitgemacht habe. Inkl. lecker gegrilltem Fleisch am Straßenrand
Und nach dem Spiel konnte man auch noch gut feiern... -
Vermutlich dürfte es in Cottbus kein Problem sein eine DK zu erwerben wenn man denn möchte, das sieht bei vielen anderen Vereinen aber nun einmal anders aus. Verlängerst du deine DK nicht, dann bist du sie komplett los. Also könnte es sein, dass man als DK Besitzer so wie Norton es schreibt die DK kaufen muss obwohl man in dieser Form gar nicht zu den Spielen möchte.
Wenn die "Überwachung" dann zum neuen Standard wird braucht man die DK ja auch nicht mehr