Wieso gibt´s am 14. und 17. Spieltag jeweils nur ein Sonntagsspiel?
Weil's auch 3x 3 Sonntagsspiele gibt und der Sportschau im Schnitt 6 Spiele am Samstag zustehen!
Wieso gibt´s am 14. und 17. Spieltag jeweils nur ein Sonntagsspiel?
Weil's auch 3x 3 Sonntagsspiele gibt und der Sportschau im Schnitt 6 Spiele am Samstag zustehen!
Meine Favoriten wären
Do 23.10. AS Nancy - Feyenoord Rotterdam
Do 06.11. Standard Lüttich - FC Sevilla
Do 27.11. NEC Nijmegen - Tottenham Hotspur
Do 27.11. FC Brügge - AS St.-Etienne
Mi 17.12. Feyenoord Rotterdam - Lech Poznan
Wenn jemand aus NRW hinfährt, mal bescheid sagen!
Kopenhagen sind von mir über 7 Std. mit Zug, wär ansonsten auch super gewesen!
Sind ja ein paar interessante UEFA-Cup-Spiele dabei im näheren Ausland:
Do 23.10. FC Twente Enschede - Racing Santander
Do 23.10. SC Heerenveen - AC Mailand
Do 23.10. FC Kopenhagen - AS St.-Etienne
Do 23.10. AS Nancy - Feyenoord Rotterdam
Do 06.11. Slavia Prag - Aston Villa
Do 06.11. Ajax Amsterdam - MSK Zilina
Do 06.11. Standard Lüttich - FC Sevilla
Do 06.11. Feyenoord Rotterdam - ZSKA Moskau
Do 27.11. NEC Nijmegen - Tottenham Hotspur
Do 27.11. FC Brügge - AS St.-Etienne
Mi 03.12. Standard Lüttich - Sampdoria Genua
Mi 17.12. Ajax Amsterdam - Slavia Prag
Mi 17.12. FC Brügge - FC Kopenhagen
Mi 17.12. Feyenoord Rotterdam - Lech Poznan
Do 18.12. NEC Nijmegen - Udinese Calcio
Nach Kopenhagen könnte man im Oktober auch noch recht günstig mit 'nem ebay-Bahnticket hin- und zurückkommen.
Mit Piräus und Kharkov mal wieder schön nahe Auswärtsziele erwischt...
VfB Stuttgart
FC Sevilla Do 23.10.2008 A
Partizan Belgrad Do 06.11.2008 H
Sampdoria Genua Do 27.11.2008 A
spielfrei
Standard Lüttich Do 18.12.2008 H
Quelle: kicker.de
Hertha BSC Berlin
Benfica Lissabon Do 23.10.2008 H
Metalist Kharkov Do 06.11.2008 A
spielfrei
Galatasaray Istanbul Mi 03.12.2008 H
Olympiakos Piräus Do 18.12.2008 A
Quelle: kicker.de
FC Schalke 04
FC Paris St.-Germain Do 23.10.2008 H
Racing Santander Do 06.11.2008 A
Manchester City Do 27.11.2008 H
FC Twente Enschede Mi 03.12.2008 A
spielfrei
Quelle: kicker.de
VfL Wolfsburg
spielfrei
SC Heerenveen Do 06.11.2008 H
Sporting Braga Do 27.11.2008 A
FC Portsmouth Do 04.12.2008 H
AC Mailand Mi 17.12.2008 A
Quelle: kicker.de
Hamburger SV
MSK Zilina Do 23.10.2008 A
spielfrei
Ajax Amsterdam Do 27.11.2008 H
Slavia Prag Do 04.12.2008 A
Aston Villa Mi 17.12.2008 H
Quelle: kicker.de
In der letzten Saison wurde dann jedenfalls bis zum Ende der Hinrunde durchterminiert!
Ausgezeichnet!
das ist doch viel zu fanfreundlich
Deshalb frag ich ja.
Kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen..
Die Gruppenspiele im UEFA-Cup und CL gehen bis Mitte Dezember.
Heißt das, es werden alle Spieltage von 9-17 terminiert?
Wär natürlich geil!
wenn der thread geschlossen wird rutscht er automatisch innerhalb weniger stunden ins nirwana, wozu eigentlich der 'erledigt' ordner?
Soll ja übersichtlich bleiben
Die Mod's müssen das verschieben ... autom. geht das nicht ... wonach auch
Ich könnte das noch so einstellen, dass derjenige, der den thread erstellt hat auch verschieben kann ... und nicht nur, wie bisher, den thread schließen ... hmmm
Ich meine, wenn der Thread vom Threadersteller geschlossen wird, dass der dann automatisch nach "Erledigt" verschoben wird.
Kann die Tauschbörse nicht auch als Unterforum in den Bereich?
Dann hätte man alles zusammen.
Werden die Threads, wenn sie geschlossen wurden, automatisch nach "Erledigt" verschoben oder müssen das die Mods machen?
... und der Gewinner richtet die WM aus?
Hab heute noch einen Busplatz nach Udine inkl. Karte gekriegt - auf nach Italien!
Im Lostopf am 5. Oktober sind:
1. Liga
Bayern München
Hamburger SV
Schalke 04
Bayer Leverkusen
Werder Bremen
VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart
Borussia Dortmund
Karlsruher SC
Energie Cottbus
2. Liga
SC Freiburg
FSV Mainz 05
Hansa Rostock
SV Wehen Wiesbaden
TSV 1860 München
3. Liga
Carl Zeiss Jena
Gespielt wird erst nächstes Jahr am 27./28. Januar.
Wen hätten Sie denn gern?
Wenn ich das richtig verstanden habe, 71 Gästefans im Bremer Weserstadion Platz 11 gegen Oberneuland!
Glückwunsch
War aber auch ein weiter Anreiseweg...
Alles anzeigenHopp ist weder fußballverrückt noch sponsert er "seinen" Verein. Er mag ja Mr. Siftung und Soziales Engagement sein, schön und gut. Er hat, bevor er anfing Kohle in den TSV zu pumpen, bei mehreren Vereinen der Region vorgefühlt und zwischendurch sollte es einen 1. FC Heidelberg geben, nach dem die PR-Abteilung das für gut befunden hat. Das kam aber alles nicht zustande und nun ist es halt Hoffenheim geworden. Das ganze Projekt mag ja ein Musterbeispiel an Unternehmergeist sein und solide finanziert und so fort. Worin besteht denn die ach so tolle Jugendarbeit? Man kauft jahrgangsweise Spieler von Dorfvereinen auf und baut sie am Ende doch nicht in die erste Mannschaft ein. Das kann man ja alles noch hinnehmen. Nun stellt sich die Frage: wer schaut sich denn sowas an? Leute, die einfach mal vor der Haustür Bundesligafußball sehen wollen. Wer da spielt: egal. Aber zum spielen braucht man ja auch einen Gegner (Partner). Dann kommt da plötzlich ein Verein wie Gladbach oder Dortmund daher, samt großer Anhängerschaft, die die ganze Sache etwas anders sehen und dies kund tun, so wie sie es seit Jahren getan haben und hoffentlich weiter tun werden: deftig.
Und was tut der Verband und offenbar viele Zuschauer nicken eifrig: man applaudiert Hopp zur Einleitung eines Strafverfahrens. Das ist doch nur möglich, weil die Zuschauereinnahme im Stadion gegenüber der TV Einnahme marginal ist. Man kann es sich leisten, ganze Fangruppen (Schickeria!), die die heile Welt bedrohen, auszuschließen. Diese Leute, die seit Jahren auswärts immer fahren und supporten, sind maximal noch Teil der (TV)Inszenierung und Leute wie Hopp bestimmen in Personalunion mit Saubermännern wie Zwanziger, wer erwünscht ist und wer nicht. Pöbeleien igittigitt.
Die Reise geht - wie wiederholt gesagt - Richtung England: allseater, keine Fahnen, kein Aufstehen, kein Fluchen, Beschränkungen bei der Auswärtsreise, hohe Preise --> neue Zielgruppe.
Wer die Möglichkeit hat: fragt doch mal englische Vereinsfans, wie sie den englischen Ligafußball und die Rolle der Fans beurteilen in Relation zu Deutschland.
Wenn sich dann auch angesichts solcher Erfahrungen Leute kritisch zu Hopp und Co äußern, holt man die Neid-Keule raus. "Ihr seid ja nur sauer, weil ihr keinen Hopp habt."
Das kann ich für mich nur negieren, aber scheinbar gibt es ja genug Leute hier, die eine solche Figur auch in Dortmund herbeisehnen. Hauptsache Erfolg, egal wie.
Ich hätte eigentlich gedacht, dass der Niebaum-Wahnsinn zu einer Besinnung auf die Wurzeln und Stärken des BVB geführt hätte, aber scheinbar muss ich mich eines besseren belehren lassen.
Was macht denn wohl Herr Hopp, wenn er die Schnauze voll hat vom bösen Fußballpöbel?
100% agree
Mit Neid hat das aber mal gar nichts zu tun!
Es gibt einfach Leute, die nicht wort- und tatenlos zusehen wollen, wie der deutsche Fussball hingerichtet wird und Fans zu Kunden transformiert werden sollen - diese Leute sind hier wohl in der Minderheit!
Dabei kann man auch mal zu verbalen Äußerungen greifen, die unter die Gürtellinie gehen ... anders scheint man als Fans ja kaum mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu kriegen und wie man jetzt sieht, hat das ganze soweit doch schonmal geklappt.
Ich sehe es als Aufgabe der Fans einen Gegenpol zu dem darzustellen, was zur Zeit mit unserem Fussball geschieht, der die Ansichten auch mal krasser äußert als das viele machen würden, auch wenn das sicherlich nicht jedem gefällt.
Nur so kann man in der Position des Fans seinen Einfluss geltend machen, um zu verhindern, dass schon morgen der nächste Mann mit den dicken Geldkoffern bei einem deutschen Verein auf der Matte steht.
Denn eins ist klar: Wenn sich niemand dagegen wehrt, wird das schon sehr bald der Fall sein, denn die meisten Funktionäre scheinen Projekte à la Hoffenheim ja sehr zu begrüßen.
Wenn man jedoch mal sein Maul aufmacht und dagegen ankämpft, verdirbt das dem nächsten Mäzen möglicherweise den Spaß und dieser geht vielleicht nach England und sucht sich ein Umfeld, in dem er auf weniger Widerstand stößt - genau das soll das Ziel sein!!
Ich bin bereit, für diese Sache und für den deutschen Fussball lautstark meine Stimme zu erheben - seid ihr es auch?
Was das Projekt Hoffenheim angeht, scheint das ganze schon zu spät zu sein, denn es wird wohl jetzt nicht mehr aufzuhalten zu sein...
Umso wichtiger, dass die gesamte Fanszene jetzt ein Zeichen setzt und ich hoffe, dass die Proteste in den deutschen Stadion weitergehen und sich die Fans nicht unterkriegen lassen!
Hopp, verpiss dich