Haben zu Spiel 17 noch je einen Platz auf unserem Ticket von Dresden nach Breslau und zurück frei:
Hinfahrt: 16.06. Dresden Hbf ab 13:31 - Wroclaw Glowny an 16:57
Rückfahrt: 17.06. Wroclaw Glowny ab 7:09 - Dresden Hbf an 10:23
Pro Strecke 10€
Haben zu Spiel 17 noch je einen Platz auf unserem Ticket von Dresden nach Breslau und zurück frei:
Hinfahrt: 16.06. Dresden Hbf ab 13:31 - Wroclaw Glowny an 16:57
Rückfahrt: 17.06. Wroclaw Glowny ab 7:09 - Dresden Hbf an 10:23
Pro Strecke 10€
zu 1):
Der Weg stimmt soweit, wurde hier auch schon mehrmals beschrieben.
Am besten mal die Suchfunktion benutzen.
Hier mein Beitrag dazu: http://www.tooor.de/forum/em2012-l…tml#post2587568
zu 2):
Von Przemysl nach Lviv würde ich gut 4-5 Std einplanen.
zu 4):
Taxis sind wie alles in der Ukraine generell sehr günstig.
Ob das auch während der EM gilt, kann ich allerdings nicht sagen.
Bei längeren Strecken lässt sich bestimmt auch ein Festpreis vereinbaren.
Zu den anderen Punkten kann ich dir nix sagen.
Wolfsburg dreht zur nächsten Saison ganz schön an der Preisschraube.
Gegen Bayern und Dortmund wird es deutlich teurer werden.
"Wichtige Änderungen wurden auch im Tageskartenbereich vorgenommen. So gibt es zur neuen Saison zwei Topspiel-Kategorien mit dem FC Bayern München und Meister Borussia Dortmund (Kategorie I) sowie Bremen, HSV und Schalke, den traditionell gut besuchten Spielen in der Volkswagen Arena (Kategorie II). In Kategorie I kostet eine Tageskarte für einen Erwachsenen künftig maximal 70 Euro (Kategorie II: 50 Euro), das günstigste Ticket ist für 19 Euro (Kategorie II: 17 Euro) erhältlich."
Für Breslau-Reisende vielleicht interessant: Dresden – Wrocław Regio Spezial.
Aus dem Resale, 196€ + 10€ Versand per Express-Brief.
Alle Plätze vergeben, Thread kann geschlossen werden!
Zwei Plätze für die Rückfahrt sind noch zu haben!
Weiterhin aktuell!
"Dynamo Dresden hat darüber hinaus bekannt gegeben, dass ihre derzeit sechstplatzierte Reserve den Aufstieg bei erreichter Qualifikation nicht wahrnehmen würde."
Demnach muss Lok nur noch Bautzen und Fortuna Chemnitz hinter sich lassen, um sicher dabei zu sein.
Für den Aufstieg reicht also auch der aktuell 7. Platz hinter den vier Zweitvertretungen.
Heute 1:2 gegen das Schlusslicht VfL Halle verloren und auch noch 'nen Elfer verschossen.
Birne:
Dein Posteingang ist voll.
Ich brauche die Lautern-Karte zur Zeit nicht, trotzdem danke!
Alles anzeigenEigentlich nicht wirklich kompliziert:
Die ersten 2 Mannschaften der Oberligen steigen definitiv auf, der Rest ist abhängig von den Absteiger aus der 3. Liga. Die neue NOFV Regionalliga umfasst 16 Mannschaften.
Sicher dabei sind die Mannschaften aus der aktuellen Regionalliga, wobei Halle und RB noch aufstiegsgefährdet sind ..:
RB Leipzig
Hallescher FC
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC MagdeburgDazu haben Babelsberg und Jena noch gute Chancen sich für die Liga zu qualifizieren
Weiterhin kommen die jeweils 2 Aufsteiger aus den NOFV Oberligen dazu ..
Somit sind wir im "schlechtesten Fall" bei 14 Teams. Damit steigen die 3. aus den Oberligen definitiv auf. Sollte Halle oder RB aufsteigen, dürfte es eine Relegation zwischen den 4. geben. Sollte Jena
und/oder Babelsberg doch noch den Klassenerhalt schaffen, haben weitere Mannschaften Chancen. Weiterhin dürfen 2. Mannschaften nur von DFL- Teams aufsteigen. Somit ist es auch interessant, ob Aue bzw Cottbus ab oder die andere Thüringer Mannschaft aufsteigt ...
Nun dürfte doch alles klar sein ? (p.s. Wie man sieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Aufstiegs" für Lok sehr, sehr groß ...)
Okay, danke für die Aufklärung!
In der OL Nord ist Hansa Rostock II zur Zeit erster, die kämen dann aber in die RL Nord oder?
Erfurt II und Jena II als 3. und 4. der OL Süd wären nach deiner Erklärung raus?!
Gut, wenn Jena absteigt, ist ja soweiso klar, dass die zweite Mannschaft auf jeden Fall draußen bleibt.
Nach aktuellem Stand sähe die RL Nordost also so aus (HFC als Aufsteiger weg, Babelsberg bleibt in Liga 3):
1. RB Leipzig
2. Hertha BSC Berlin II
3. Berliner AK
4. VFC Plauen
5. ZFC Meuselwitz
6. VfB Germania Halberstadt
7. 1.FC Magdeburg
8. FC Energie Cottbus II
9. FC Carl Zeiss Jena (Absteiger 3. Liga)
10. FSV Zwickau (1. OL Süd)
11. FC Union Berlin II (2. OL Nord)
12. VfB Auerbach (2. OL Süd)
13. TSG Neustrelitz (3. OL Nord)
14. Optik Rathenow (4. OL Nord)
15. Lok Leipzig (5. OL Süd)
16. Torgelower SV Greif (5. OL Nord) / SG Dynamo Dresden II (6. OL Süd)
Käme das hin?
Hat einer einen Durchblick, wie genau das mit dem Aufstieg in der Oberliga NOFV-Süd geregelt ist?
Bei kicker steht:
"Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die neue Regionalliga Nordost. Eine Qualifikation der Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 ist abhängig vom Auf- und Abstieg zwischen Regionalliga und 3. Liga."
Wie genau hängt das zusammen?
Auf Platz 3 oder 4 hätte Lok ja noch recht realistische Chancen.
Zwei Plätze für die Rückfahrt sind noch zu haben!
Heute gibt's wieder 20% auf alle Flüge bei Wizzair.
Die Tickets für die Hinfahrt sind weg.
Für die Rückfahrt sind noch beide Plätze frei.
Habe soeben ein Gruppenticket gebucht, auf dem pro Richtung noch 2 Plätze frei sind bei folgenden Fahrten:
Do 28.06. Berlin Hbf ab 9:40 Uhr - Warschau an 15:15 Uhr (verkauft an Mculotte)
--> Preis pro Person: 20,65€ + 2€ Reservierung = 22,65€
Sa 30.06. Warschau ab 9:55 Uhr - Berlin Hbf an 15:12 Uhr
--> Preis pro Person: 24,55€ + 2€ Reservierung = 26,55€
Es kann auch nur eine der beiden Strecken mitgefahren werden.
Die Strecken sind derzeit nur als Gruppenticket buchbar, einzeln erst ab 60 Tage vor der Fahrt.
So Gruppenreise von Berlin - Warschau und zurück zum Halbfinale für 62€ incl. Reservierung / Person gebucht.
Hab gar nicht gewusst, dass man Gruppenreisen bis zu einem Jahr im voraus buchen kann, sonst hätte es ca. 20€ / Person weniger gekostet.
Welchen Zug habt ihr gebucht?
![]()
Für den 04:28 Uhr ab Berlin (28.06.) kann man lt. Reisebüro schon keine Gruppenfahrten mehr buchen!![]()
So haben wir über unser Reisebüro den 06:40 Uhr ab Berlin, Ankunft 12:15 Uhr in Warschau als Gruppenfahrt für 6 Personen fest gebucht.
Fährt einer von euch erst am Sa 30.06. zurück nach Berlin?
Habe gerade vergeblich versucht über bahn.de die Verbindung nach Warschau zum Halbfinale zu buchen.
Liegt wohl tatsächlich an der nicht möglichen Reservierung, die, wie bereits angesprochen wurde, erst 60 Tage vorher erhältlich ist.
Daher käme jetzt am ehesten ein Gruppenticket in Betracht.
Wir sind 4 Personen, für das Gruppenticket braucht man mindestens 6.
Hätte hier denn noch jemand Interesse an eine der folgenden Strecken?
Berlin - Warschau am Do 28.06. ab 6:40 Uhr (z.Zt. 20,65€ pro Person)
Warschau - Berlin am Sa 30.06. ab 6:55 Uhr (20,65€) oder 9:55 Uhr (24,55€)
Falls ja, bitte melden, dann könnte man sich zusammen tun.
Die Seite ist echt gut; aber gibts auch so eine Gesamtsuche wo auch wo Airlines wie Lufthansa dabei sein? Weil die Seite sucht nur nach Billigfliegern...
Keine Ahnung.
Mir ist sonst keine Seite bekannt, wo man terminoffen Flugpreise vergleichen kann.