Beiträge von dreee
-
-
Servus und wb!
-
-
Das wird noch en schönes Theater werden
-
-
-
-
-
Was hat er gesagt?
Zusammenfassung der Aussagen von Oliver Bierhoff im „STAHLWERK Doppelpass“ (04.05.2025)
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, war Oliver Bierhoff zu Gast im „STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1. Er äußerte sich dort offen zu seiner Zeit beim DFB, persönlicher Kritik und aktuellen Themen im deutschen Fußball.
1. Rückblick auf seine DFB-Zeit
Oliver Bierhoff gab selbstkritisch zu, dass er beim DFB zu stark in organisatorische und administrative Aufgaben eingebunden war und dadurch den sportlichen Bereich vernachlässigt habe. Dies habe zu einer Entfremdung von Spielern und Trainern geführt.
🔗 Quelle: SPORT1, „STAHLWERK Doppelpass vom 04.05.2025“
Sendung verpasst? Der STAHLWERK Doppelpass vom 06.04.2025 mit Max EberlSendung verpasst? Der STAHLWERK Doppelpass vom 06.04.2025 mit Max Eberl und Felix Magath.www.sport1.de2. Emotionale Reaktion auf Kritik
Bierhoff reagierte teils emotional auf Kritik an seiner Person, insbesondere auf Aussagen, die er als ungerecht empfand. Er nannte bestimmte Vorwürfe „Schwachsinn“ und verteidigte sein Handeln energisch.
🔗 Quelle: SPORT1, s.o.
3. Kritik an der Entwicklung des FC Bayern
Er übte scharfe Kritik an der aktuellen Entwicklung des FC Bayern München. Die Art und Weise, wie dort intern agiert werde, habe für ihn „mit Erwachsenen-Fußball nichts zu tun“. Damit spielte er auf strukturelle Unruhen und Führungsfragen beim Rekordmeister an.
🔗 Quelle: SPORT1, s.o.
4. Persönliche Einblicke
Ein nostalgischer Moment: In einem Einspieler wurde ein Clip aus den 1990er-Jahren gezeigt, in dem Bierhoff seine heutige Frau Klara bei einer TV-Sendung kennenlernte. Diese persönliche Anekdote sorgte für emotionale Reaktionen im Studio.
🔗 Quelle: GALA.de – „Oliver Bierhoff: Alter Clip aufgetaucht – hier lernt er seine Klara kennen“
Oliver Bierhoff: Alter Clip aufgetaucht! Hier lernt er seine Klara kennen – als sie noch vergeben warKlara und Oliver Bierhoff sind seit mehr als zwei Jahrzehnten verheiratet. Wie ein alter Clip nun beweist, lief ihr erstes Kennenlernen nicht ganz reibungslos…www.gala.de -
-
Nach meinen Informationen wird die Schale nicht gegen Gladbach übergeben- selbst wenn wir morgen schon Meister werden sollten
Antrag wurde von der DFL abgelehntDass der Dietmar staunen kann
-
-
-
Servus
-
Servus und viel Spaß hier!
-
-
Der Wechsel von Eric Dier zu AS Monaco ist offenbar fix – und ich frage mich ernsthaft: Warum?
Seit seinem Wechsel im Januar 2024 hat Dier beim FC Bayern genau das geliefert, was man sich erhofft hatte: Stabilität, Zweikampfstärke, Erfahrung – und das alles ohne große Show oder Allüren. Ein grundsolider Innenverteidiger, der im Vergleich zu manch anderem Star eher unter dem Radar lief, aber sportlich absolut abgeliefert hat. Und das zu einem Gehalt, das im Kadervergleich fast schon lächerlich gering ausfällt.
Gerade deshalb ist diese Entscheidung für mich völlig unverständlich. Es geht hier nicht um einen teuren Mitläufer – Dier war da, als andere verletzungsbedingt ausfielen oder patzten. 45 Einsätze, zwei Tore, eine Vorlage – und nie negativ aufgefallen. Warum also trennt man sich von einem Spieler, der sportlich funktioniert und sich offenbar mit der Rolle im Team arrangiert hatte?
Was den Deal noch fragwürdiger macht: Der FC Bayern hat bislang keinen adäquaten Ersatz präsentiert. Stattdessen setzt man weiter auf einen Kim , der in seiner ersten Saison mehr Fragen als Antworten geliefert hat – sowohl in puncto Stellungsspiel als auch Konstanz. Upamecano? Schwankend. Aber immerhin auf einem sehr stabilen Weg vor seiner Verletzung.
Man hat Dier vor wenigen Wochen noch Gespräche über eine Verlängerung bestätigt – was ist daraus geworden? Ist es wirklich klug, so jemanden einfach gehen zu lassen, während man gleichzeitig einen Kaderumbau mit vielen Fragezeichen plant?
Ich finde: Das ist ein Fehler. Dier hätte ein sinnvoller Bestandteil für die Breite des Kaders bleiben können. Er kostet wenig, liefert viel – und genau solche Spieler braucht man in einer Saison mit Champions League, Pokal und Bundesliga. Zudem ist er ein Kumpel von Kane - sollte man nicht außer Acht lassen.
Dass man ihn ziehen lässt, obwohl man eigentlich keine funktionierende Innenverteidigungslösung für die neue Saison hat, wirkt unüberlegt. Oder ist man schon so sicher, dass die Wunschlösung im Sommer kommt?
-
Seid ihr auch alle schon so heiß auf die Relegation Heidenheim - Elversberg?
Da könnte tooor mal zeigen wie viele Tickets man auftreiben kann.
-
-
Servus!
Schöne Vorstellung!