Beiträge von urbar
-
-
wie kann der Lauterbach so einen Artikel durchgehen lassen
-
@eagle
Naja , das beschreibt ja auch der Text auf ntv.Nein, eben nicht.
Wir reden von März, nicht vom Mai. -
1445 Neuinfektionen am Tag ist mal ne Ansage ....
https://experience.arcgis.com/experience/478…d4/page/page_0/
ne Ansage wäre mal vonseiten der Medien aufzuklären, wieviel davon „krank sind, d.h. aufgrund von Symptomen getestet worden, wieviel ins Krankenhaus müssen usw. aber schweigen im walde
-
Da kann man nur hoffen, dass die DFL jetzt endlich mal die Gerichte bemüht. Die haben sich lange mit sehr wenig begnügt, auf Kooperation mit der Politik gesetzt und gute Miene zum bösen Spiel gemacht, aber irgendwann reichts dann mal.
glaube nicht, dass sich die DFL mit der Politik verscherzen will, dafür steht doch zu viel auf dem Spiel . Eher müsste sich ein einzelner Verein (z.b. Union Berlin, die preschen doch immer vor, oder ein kleiner Drittligist) dafür finden
-
Stand er aber eh nicht, daher sowieso irrelevant
nein. Für die hypothetische Frage, ob das 1:0 „spielentscheidend“ ist/war, ist die Frage, ob es (laut Reglement) Abseits war, irrelevant
-
Genauso lächerlich finde ich die Überschrift „ex-Bayern Star“. Der hat 2 Jahre gespielt bzw. auf der Tribüne gesessen, jetzt krampfhaft daraus einen Bayern-Star zu machen
-
Gibst noch Aachen Fans hier, die evtl. Morgen den Vorbereitungskracher gegen RW-Koblenz schauen?
-
2021 sind wieder Wahlen in RLP. Wenn die Dreyer nicht mehr Antritt und der Beck zurückkehrt, stehen bestimmt weitere Landesmillionen für den 1. FCK zur Verfügung
-
Eisern Union (und allles Gute)
-
Bei Tönnies schon wieder 20 Neuinfektionen
Die 30 Mitarbeiter seien wie alle Beschäftigten beim Arbeitsantritt im Werk nach der wochenlangen Zwangspause getestet worden – so sei es mit den Behörden zuvor abgestimmt worden, sagte Unternehmenssprecher André Vielstädte. Nach rund 24 Stunden habe das Ergebnis vorgelegen, dann seien die Kollegen unmittelbar für den Betrieb gesperrt und in Quarantäne geschickt worden. Ob tatsächlich alle 30 Beschäftigten einen Tag lang eingesetzt waren, werde noch ermittelt.
Bei 8 der 30 Mitarbeiter müsse noch geklärt werden, ob sie sich neu mit dem Virus angesteckt haben oder ob bei ihnen ebenfalls nur eine frühere Infektion noch nachweisbar sei, sagte Vielstädte. Nach einer Infektion könne das Ergebnis noch bis zu zehn Wochen lang positiv ausfallen, obwohl der Betroffene nicht mehr infektiös sei.Wie kommst Du auf 20?
-
Naja, ist auch irgendwie logisch (jenseits aller zur Schau gestellten fussballromantik), dass jemand, dessen Vertrag ausläuft und nicht verlängert werden soll, einem gehaltsverzicht skeptischer gegenübersteht, als jemand, der noch einen längerfristigen Vertrag hat oder einen neuen haben möchte
-
Diese ganze "Werbekampagne" der Bundesregierung war halt auch suboptimal. Ich denke mal, viele Leute verstehen einfach nicht, wofür genau die App gut ist und wie sie helfen kann. Konkret meine ich also, dass viele Infizierte ansteckend sind, bevor sie Symptome entwicklen und die Krankheit bei Ihnen sichtbar wird. Der Hauptzweck der App ist es ja, in solchen Fällen Leute nachzuwarnen, die mit nicht-symptomatischen Infizierten zuvor in Kontakt waren.
Statt das zu erklären, wird dann mit solchen Kalauern wie "Ich app mit" geworben
Klar, auch wenn man das erklärt, gibt es beratungsresistente, die das nicht anficht und die ohne Argumentation auf ihrer "wie-auch-immer"-gebildeten Ansicht beharren. Hatten wir ja hier auch.
Aber ich denke ein Großteil der Leute würde das verstehen und könnte so zur Verwendung der App angeregt werden. Auch das hatten wir ja hier, dass Leute die App nicht verwenden wollten und nachdem das Thema hier ausführlich dargelegt wurde, ihre Meinung dann geändert haben.
ich habe gehört, genau diese Leute (wer noch ausser mir?), die jetzt die App verwenden, warten genau darauf, dass der breiten Bevölkerung der Nutzen/die Funktionsweise dargelegt wird.
-
Soviel zum Thema es darf kein "weiter so" geben und der Fußball muss sich ändern. Da ändert sich mal gar nichts.
gibt doch kein „weiter so“, wird doch mehr als vor Corona gezahlt
-
auch wenn es auf den ersten Blick seltsam aussieht aber wenn er seinen Laden coronabedingt dichtmachen muss ist es sein gutes Recht, diese Anträge zu stellen.
Das ist zwar richtig, aber nicht populistisch genug.
Lieber wie Ralle Stegner mit Gefängnis drohen -
Das waren die damals unter Hasenhüttl schon...
Trotzdem ist es für den Underdog ziemlich kacke, erst in der letzten Minute der Nachspielzeit raus zu fliegen.Aber wer am Ende gewinnt, hat den Ligaverbleib am Ende verdient.
Am Ende haben die Ingolstädter gewonnen, hat sie aber anscheinend nicht sehr glücklich gemacht
-
Gab es einmal dass wir El-LEague Halbfinale Rückspiel gegen Sankt Petersburg hatten... War so voll dass mich nicht mal das 0:4 mehr gestört hat...
hattest du anscheinend mit einigen bayernspielern gemeinsam, so schlecht wie die damals gespielt haben
-
Wenn nicht, hätten sie tooor schon lange dicht gemacht
haben Sie das heute Morgen probiert?
-
nach den Schlachtern trifft es bei uns die Studierenden
-
echte Profis
kennst Du von Deinen diversen Vereinen doch gar nicht