Die ist mittlerweile auch wieder offline, da wohl der falsche Textbaustein den Weg ins Internet gefunden hat.
Macht jetzt natürlich viel Arbeit, die Scherben wieder zusammenzukehren...
Beiträge von Dolly
-
-
Spiel 1 in der Phase völlig komplizierter Zugangsregeln. Ich glaube, da muss der Verein irgendwie versuchen ein Konzept umzusetzten, damit beim Scheitern zumindest da kein Strick gedreht werden kann.
Du warst mit Nachwuchs da? Das macht es es gestern wohl besonders kompliziert. Früher gab es zwei Kategorien von Fussballfans:
1 Die mit Karte
2 Die ohne KarteÜblich war es, im Stadion Umfeld hauptsächlich Fans der Kategorie 1 anzutreffen...
Heute sieht es anders aus:
A Geimpft/Genesen
B Getestet mit KarteUnd da wird es kompliziert. Eigentlich kommt ja noch der Faktor Maximal 1000 getestete dazu. Dein Begleitung passt da nicht rein, weil er eben in Kategorie C (sic!) gehört: Getestet, aber ohne Karte, aber er doch eine Karte.
Das Szenario sah wohl nur vor, dass eben nur 1000 der Gruppe B Zugang wünschen, die getesteten Kinder, ohne Impfung, ohne in die Gruppe der gelosten Karteninhaber zu gehören, wurden irgendwie nicht berücksichtigt.
Dazu kommt, das selbst innerhalb des Vereins nicht ganz klar war, ob die 12 Jährigen rein dürfen.
Formal gehören sie ja auch zu den 1000gelosten. In der gelebten Praxis, hätten aber auch 10000 Kinder im Stadion sein können.
Diese Stufen sind für die Vereine eine völlig unnötige Bürde, mit der sie einfach doof dastehen, wie es sich gestern wohl gezeigt hat.
Ist doch bekloppt, sich unfassbar viele Informationsquellen bedienen zu müssen, um einfach das Stadion zu betreten.Bei Düsseldorf kommt ja noch dieses einmalige Ticketing mit Supprterspass, Auslosung u.a. hinzu...
Zum sportlichen: Ein Punkt hätte man mitnehmen müssen...
-
Judoteam hat gegen die Niederlande Bronze geholt
-
Ich habe gerade nebenbei die deutsche Bronzemedaille im Kanuslalom Kajak verolgt.
Starke Leistungen der Athleten!Kritik on
Aber im Sportschaustream die Kommentatorin dagegen...
Gibt es da nicht jemanden, der etwas zum Sport erklären kann?
Die hat ja nur auf die mitlaufende Uhr geschaut und selbst da wenig Zeitgefühl erkennen lassen...
Kritik off -
hab ich eben auch rein geschaut...toller sport auch wenn ich aus dem mittlerweile fast komplett raus bin. hab in meiner jugend 10 jahre judo gemacht. heute ist davon neben ein paar leichten würfen und hebeln nur noch meine innere ruhe vorhanden
Judo ist als eines der Randsporarten bei Olympia, das von sehr vielen mal als Kind/Jugenglicher betrieben wurde. In wenigen anderen Disziplinen höre ich "habe ich auch mal gemacht".
Ich kann es verstehen, für Kinder ist es halt ein pädagogisch sehr wertvoller Sport: Rücksichtnahme, natürlicher Körperkontakt, Respektvoller Umgang und das wertvollste "Sportgerät" der Mensch als Partner.
-
-
shit, jetzt muss der Eduard kommen...zum Glück noch irgendwie rausgewunden
Ich habe den Kampf jetzt erst mit Zeitverzug gesehen.
Schade, dass die absolute Krönung heute gefehlt hat!Aber jetzt ist es eine Medaille, Soccimoro war nach dran. Mit dem Tag gestern ein tiefes Durchatmen, die Auftritte an den der ersten drei Tage ohne eine einzige Wertung für die Deutschen Kämpfer.
Bei den Schwergewichten können die Frey Brüder auch noch was reißen!
-
weisst du wann der kampf ist - muss gleich eigentlich nochmal was erledigen
Finale Frauen
1. Kampf um Bronze
2. Kampf um BronzeDann Finale
Im Durchschnitt 7 Minuten / Kampf, also gegen 13:15?
-
Eduard Trippel FINALE Judo
-
Mit Technik im Boden entschieden!
Großer Sport!Nach fast 17 MINUTEN Kampf
Eduard hat nach 14 Sekunden gewonnen
-
-
was für ein kampf der russin im judo
respekt an beideDie Bestrafung gehe ich nicht mit für die Russin.
-
Faszinierend. Und beide sind weit von einer Bestrafung wegen Inaktivität weg.
Problem: Du musst den Kampf gewinnen für eine Medaille.
Kampf um Bronze ist die Verlierein sowas von Platt... -
Aber jetzt im Halbfinale, der Eduard!
-
Eduard Trippel in 14 Sekunden ins Olympische Viertelfinale
im Judo
-
Ich wohne ja in Düsseldorf, habe aber mit Fortuna nichts am Hut.
Die Inzidenz ist jetzt über 35, da sollten eigentlich verschärfte Regeln gelten.
Im Konzept der Staatskanzleien vom 06.07.21 wird nicht zwischen den drei G‘s unterschieden.Aus der Email an die Käufer der Karten für das Spiel am Samstag Abend:
Wichtige Informationen zu Deinen Tageskarten
die behördlichen Auflagen für unser Spiel gegen Werder Bremen haben sich verschärft. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Düsseldorf ist auf einen Wert über 35,1 angestiegen und somit dürfen gemäß der aktuell in Nordrhein-Westfalen gültigen Coronaschutz-Verordnung 17.000 vollständig immunisierte Personen und 1.000 Personen mit negativem Corona-Schnelltest im Stadion zugelassen werden.
-
"Übung veräppelt"
-
Diese Regelung finde ich weder beim Land NRW , noch bei den Beschlüssen vom 06.07.21
Das scheint aber die umgesetzte Praxis in Düsseldorf zu sein. 17000 Karten an geimpfte und bsi zu 1000 auszulosende Besucher, die keinen vollständigen Impfstatus nachweisen können.
-
Ich dachte, das wäre mittlerweile gesicherte Erkenntnis
Aktuell wird in Düsseldorf über die Möglichkeit des Besuchs der Spiels am Samstag diskutiert. Die aktuell geltenden Verordnungen lassen nur 1000 Ungeimpfte und bis zu 17Tsd geimpfte zu.
Als selber zu den geimpften zählenden fühle ich mich bei einem Besuch in einem modeart gefüllten Stadion ausreichend sicher. Ich sehe mich vor einem schweren Verlauf geschützt.
Was bedeutet aber für den ungeimpften die Anwesenheit vieler geimpfter, aber eben nicht getesteter? Da fehlen mir belastbare Aussagen, in wie weit die Impfung eine Weiterverbreitung ausserhalb des heimatlichen Umfelds verhindert?
-
Auf jeden Fall - ganz großer Sport
Jetzt wird's ernst...auf geht's, DominicBei Trainerin vom Österreicher habe ich auh mal eine Einheit mittrainieren dürfen
War aber eine konditionelle Schwäche am Ende bei Dominic heute, schade...
Bei der Übertragung zeigt sich, du brauchst Sachverstand am Mikro und vod der Gröben war selber erfolgreicher Kämpfer. Gefällt mir gut!