servus, mische mich mal ein (nicht in die diskussion münchen arena)))
wer hat denn nun von euch deu vs.polen UND HF in Dortmind gesehen? würd mich mal interessieren, was beim Polenspiel so anders war? ich saß im HF auch in einem Tennisguckerblock (Block 47, fast inmitten der Pressetribüne). was ich mitbekommen haben, war trotzdem nur geil. deswegen interessierts mich mal??
Welches WM-Stadion findet ihr am schönsten?
-
-
Zitat von Judge999
servus, mische mich mal ein (nicht in die diskussion münchen arena)))
wer hat denn nun von euch deu vs.polen UND HF in Dortmind gesehen? würd mich mal interessieren, was beim Polenspiel so anders war? ich saß im HF auch in einem Tennisguckerblock (Block 47, fast inmitten der Pressetribüne). was ich mitbekommen haben, war trotzdem nur geil. deswegen interessierts mich mal??ich war beim PolenSpiel in der Südtribüne - genau hinterm Tor, Block 13! HF war ich Oberrang, Block 51, erste Reihe)
- HF: ich bekam vom Spiel alles mit, Stimmung kriegte ich mit ... aktiv machte ich nicht viel (aufgrund Sitzplatz etc ...)
- Polen: "unser" Tor lag in der Luft ... deshalb für mich persönlich mehr Spannung als beim HF (da dachte ich schon als 11er-Schießen) zudem war ich natürlich in DEM Fanblock ... Stimmung vorprogrammiert, jeder stand, auch auf den Gängen, mein Freund kletterte von nem anderen Block rüber und stand neben mir im Gang!!und zu der ganzen Tennisgucker- etc Diskussion!! es gibt nun mal Leute die schauen sich das Spiel lieber in Ruhe an ... dazu zähle ich meine Eltern und oft auch mich! sollte ich mit dem Alkoholpegel wie die meisten anderen reingehen wäre ich auch ein Brüller! Aber dafür bin ich auch nicht unbedingt der Typ dazu! bin ich jetzt ein schlechterer Fan?! ist man nur Fan nur weil man Stimmung macht? wohl kaum ... schön, dass es Fans gibt die Stimmung machen und den Teil derer übernehmen die keine machen, aber die Gründe dafür (Alter, in Ruhe das Spiel anschauen, nicht der Typ, fehlender Alkoholpegel ...) sollte respektiert werden und nicht immer herabsetzend bewertend werden ...
-
Zitat von borsig2
bajuware
- Sicht: war in München auf dem Oberrang und in Dortmund auch mal. Das gibt sich nicht viel.
- Videowände: stimmt, die sind in Dortmund ne Katastrophe. Aber in der Buli werden die Spielszenen eh nicht gezeigt. Oder wird sich da was ändern? Das Tor von Neuville gegen Polen habe ich im Prinzip überhaupt nicht gesehen, weil ich hinterm anderen Tor stand. Ich sah nur Odonkor flitzen, flanken und danach flogen mir alle möglichen Arme und andere Körperteile um die Ohren. So what?!
- Außenansicht: bei den ersten Fotos vor einem Jahr war ich auch beeindruckt. Aber aus der Nähe sieht die Hülle halt einfach sehr nach billigem Plastik aus. Und nebenbei, wozu dient vor der Arena eigentlich die riesige Unkrautwiese? Mit den ganzen Absperrzäunen wirkte das ganze nicht wirklich durchdacht.
- Regen: klar ist es besonders im Winter nicht wirklich schön, ein Spiel klatschnass zu schauen. Und nach der langen Zeit im Olympiastadion ist es für die Münchner wohl auch ne Wohltat. Aber dann müsstest du 99% aller Plätze in Deutschland sperren.Insgesamt wirkte die Arena auch auf mich zu steril. Aber vielleicht kommt der Flair ja mit den Jahren.
das mit Regen und Überdachung bezog sich auf den Punkt Neubau und Kosten!!! einfahc ne Frechheit, dass die besten bzw. teuersten Plätze im Stadion nass werden bei Regen!!! ich war überglücklich über meine Stadion-Opening Karten (Mittellinie, Reihe 6 - oder wars 12? - und was passierte: 2. Halbzeit ware meine Plätze und einige andere Plätze unbrauchbar - strömender Regen!! sowas darf bei einem Neubau nicht passieren!
sterila hin oder her ... das sind nun mal die meisten Stadien... HH, GE oder FFM könnte da anders sein oder?! ist halt zweckmäßig!!
-
Zitat von bajuware
ich war beim PolenSpiel in der Südtribüne - genau hinterm Tor, Block 13! HF war ich Oberrang, Block 51, erste Reihe)
bin ich jetzt ein schlechterer Fan?! ist man nur Fan nur weil man Stimmung macht? wohl kaum ... schön, dass es Fans gibt die Stimmung machen und den Teil derer übernehmen die keine machen, aber die Gründe dafür (Alter, in Ruhe das Spiel anschauen, nicht der Typ, fehlender Alkoholpegel ...) sollte respektiert werden und nicht immer herabsetzend bewertend werden ...
nein, das war nicht herabsetzend gemeint (auch wenn ich den Block ganz schön animiert habe))))
wollt damit nur sagen, dass ich die stimmung auch super gefunden habe, obwohl ich nicht inmitten von tausenden feiernden fans stand. mir kommt es mehr auf die gesamte Atmosphäre an (und die habe ich dort erlebt, gänsehaut) und nicht darauf, ob ich mein eigenes wort nicht mehr verstehe........ -
zum thema regen in der allinaz arena:
vielleicht wollten die architekten, dass der gedanke ans alte olympiastadion nicht ganz verloren geht und man sich bei regen in den ersten reihen immer wieder gerne daran erinnert
mein fazit: auch wenn die stimmung nicht immer top ist, fühle ich mich in der AA immer noch am wohlsten.
besser kann mans nicht sagen, respekt!
-
München war mit Abstand am Besten ! Tolle Sicht von allen Plätzen, tolle Stimmung und man ist "hautnah" am Platz !
Dagegen war Berlin (war VF dort) eine einzige Enttäuschung ! Nicht das Spiel, sondern das Stadion und die Organisation !
Hatte Kat1 Ticket in Reihe 1 Oberrang... da hatte man die Metallstange immer direkt vor der Nase... also mehr Sichtbehinderung geht nicht... die Karte war aber "normal"....Dann habens vor dem Spiel um das Stadion alles abgesperrt, dass man zum STC einen 30-minütigen Umweg laufen musste, wenn man von der anderen Seite kam!
Und die Toiletten waren ne Zumutung ! Diese aufgestellten Klohäuschen waren ein Witz... und zu wenig warens auch !
Mich würd interessieren, ob dies bei BULI-Spielen auch so schlimm ist !?
Also wenn dieses Stadion nicht in Berlin (weil Hauptstadt) stehen würde, wäre dort kein Finale gewesen...
Bei der nächsten WM in Deutschland wird das Finale schon in München sein ! Wenn man heute die Medienberichte verfolgt, könnte die nächste WM bei uns schneller sein als wir gestern noch dachten... keine 50 Jahre, sondern 4 !!! Franz, lad den Sepp zum Essen ein und hol die WM zum zweiten Mal...
-
Zitat von mrmicman2000
mein fazit: auch wenn die stimmung nicht immer top ist, fühle ich mich in der AA immer noch am wohlsten.
so sehe ich das auch ! war wirklich schon fast in jedem Stadion gewesen aber München hat das Gewisse etwas ! könnte aber auch daran liegen das mein erster Besuch in der AA das Eröffnungsspiel war und es wohl neben dem Schweden Spiel in bester Erinnerung bleibt!
Obwohl ich Bayern Fan bin hätte ich mir ein Spiel der deutschen in Frankfurt gewünscht! Die Stimmung damals gegen Australien war einfach gigantisch !
-
Zitat von mrmicman2000
okay deine meinung respektiere ich, jeder hat seine eigene ansicht von stimmung
Alles ist relativ
-
Zitat von borsig2
bajuware
- Sicht: war in München auf dem Oberrang und in Dortmund auch mal. Das gibt sich nicht viel.
- Videowände: stimmt, die sind in Dortmund ne Katastrophe. Aber in der Buli werden die Spielszenen eh nicht gezeigt. Oder wird sich da was ändern? Das Tor von Neuville gegen Polen habe ich im Prinzip überhaupt nicht gesehen, weil ich hinterm anderen Tor stand. Ich sah nur Odonkor flitzen, flanken und danach flogen mir alle möglichen Arme und andere Körperteile um die Ohren. So what?!
- Außenansicht: bei den ersten Fotos vor einem Jahr war ich auch beeindruckt. Aber aus der Nähe sieht die Hülle halt einfach sehr nach billigem Plastik aus. Und nebenbei, wozu dient vor der Arena eigentlich die riesige Unkrautwiese? Mit den ganzen Absperrzäunen wirkte das ganze nicht wirklich durchdacht.
- Regen: klar ist es besonders im Winter nicht wirklich schön, ein Spiel klatschnass zu schauen. Und nach der langen Zeit im Olympiastadion ist es für die Münchner wohl auch ne Wohltat. Aber dann müsstest du 99% aller Plätze in Deutschland sperren.Insgesamt wirkte die Arena auch auf mich zu steril. Aber vielleicht kommt der Flair ja mit den Jahren.
Jep, so kann man das stehen lassen.
-
Zitat von bajuware
manchmal glaub ich, dass der pure Neid spricht wenn`s um die Allianz Arena geht!!!
Als BVB Fan bin ich da auf gar nix neidisch. Ich krieg nur ein wenig Unbehagen, wenn die Bayern immer von dem perfekten Stadion und "weltmeisterlich" reden. Ist es für mich einfach nicht.
Zitat von bajuware
- es ist doch unstreitbar, dass München die beste Sicht von allen Plätzen gewährleistet!Genau wie Hamburg, Gelsenkirchen, Frankfurt... Das ist jetzt nix besonderes, das muss jedes neue Stadion als Standard haben.
Zitat von bajuware
- Außenansicht: langweilig? ihr spinnt doch!!! da kann wohl kein Stadion der Welt mithalten ...Sorry, total langweilig. Standest Du schonmal vor San Siro, da hab ich ne Gänsehaut gekriegt. Vor der AA war es fast ein Lachanfall. (Ich erinner mich immer wieder gerne an die Gesänge "Ihr habt das hässlichste Schlauchboot" )
Zitat von bajuware
es herrscht natürlich immer eine andere Stimmung bei Spielen die Stimmung erfordern, bei 60er Heimspielen ist die Stimmung z.B. um einiges besser als damals im Olympiastadion vor 1/3 vollen Rängen! wies bei Bayern-Spielen aussieht kann ich nicht beurteilen ... kann mir aber vorstellen, dass die Bayern-Fans ihrer Sache immer recht sicher sind und somit nicht immer 90 Minuten voll Stimmung machen - weils eben die Mannschaft nicht unbedingt bei jedem Spiel nötig hat! Zudem sind die Oberbayern (<das Volk) eh reservierter (zurückhaltender ) als Dortmunder, Kölner ....Sorry, aber ich frag mich immer noch, warum sich 60 das angetan hat.
Was soll so ein Projekt?
Glaubst Du wirklich, in 1-2 Jahren ist es in der Arena voller als zu Zeiten des Olympiastadions?
Bei 60 sind doch grösstenteils Stadiontouristen und das ist bald vorbei. (Heim- wie Auswärtsfans).
Übrig bleiben wird die Tatsache, dass man für den Bayernkredit seine Seele verkauft hat.
Armes 60. -
-
Habe 22 Spiele gesehen, leider keines in Kaiserslautern und Gelsenkirchen.
Meine Stimmungsreihenfolge:
1. D : POL in Dortmund
2. ARG : Elfenbeinküste in Hamburg
3. D : Portugal in Stuttgart
4. D : Italien in Dortmund
5. D : Argentinien in Berlin
6. Argentinien : Mexico in Leipzig
7. Frankreich : Südkorea (die besten Fans der Welt!!!) in Leipzig
8. England : Trinidad in Nürnberg
9. D : Equador in Berlin
10. D : Costa Rica in MünchenDas Stadion in München fand ich klasse (außer Außenanlagen und ÖPV),
leider war die Stimmung beim Eröffnungsspiel und im Halbfinale mau - und ich hatte jeweils Traumkarten. Habe allerdings von vielen gehört, daß die Stimmung in der AA auch sonst weit unterdurchschnittlich ist.
Dortmund ist stimmungsmäßig wohl nicht zu toppen. Aber auch Hamburg, Leipzig, Köln und mit Abstrichen Frankfurt (Dach und Würfel nerven) sind schon sehr schön. Auf den hinteren Plätzen folgen dann Hannover, Stuttgart und - leider nicht WM tauglich - Nürnberg.
Berlin ist für mich nicht greifbar und habe schon endlos diskutiert.
Auf der einen Seite eine wunderschöne Architektur aber leider kein Fußballstadion. Das Feuerwerk beim Finale war aber grandios - die Stimmung beim Spiel allerdings nicht eines Finales würdig!!Dank an alle für die schönsten vier Wochen der letzten 41 Jahre.
Rainer -
Zitat von Sombat
Bayern - BVB am letzten Spieltag hat mir gereicht.
Fazit: Die Münchener Arena wird mich in den nächsten Jahren nicht wiedersehen und ich werd auch nichts vermissenFreut mich, dass hier soviel auf die AA geschimpft wird und einige nicht wiederkommen möchten, das macht es leichter wieder an Bayern-Tickets zu kommen.
Mal ehrlich, die Sicht und die Nähe zum Spielfeld in der AA ist genial, und von der Autobahn oder meinem Büro aus auch toll anzusehen, aber den Flair und die Lage vom Olympiastadion, wo man sich bei einem schlechten Kick unten aufm Rasen einfach an der Architektur des Stadions erfreuen und auch hinausblicken konnte wird die Arena zwischen Müllberg, Autobahn und Kläranlage nie bieten können.Und was Stimmung in den verschiedenen Stadien anbetrifft, da stehn erstmal die elf Herren aufm Rasen in der Pflicht. Zeigen die Leistung und Einsatz, dann klappts auch auf den Rängen. D-SWE war fantastische Stimmung. Prickelnd auch Serben - Elfen wo's um nix mehr ging, die Jungs aber tollen Fussball zeigten
-
Der größte Nachteil der Münchener Arena ist die Katastrophale Nahverkehrsanbindung. Wenn nach dem Abpfiff 40.000 Leute in die gleiche UBahn steigen müssen.....war beim Eröffnunngsspiel katastrophal die Situation, das is in Stuttgart zB deutlich besser gelöst.
-
Zitat von schraube
Freut mich, dass hier soviel auf die AA geschimpft wird und einige nicht wiederkommen möchten, das macht es leichter wieder an Bayern-Tickets zu kommen.
Die Karten aus dem Gästekontingent des BVB dürften Dich wahrscheinlich eh nicht interessieren
Aber ich geb Dir recht, Olympiastadion hat mehr Spass gemacht. Aber da red ich rein subketiv, da ich da mein schönstes Live Erlebniss im Fussball gefeiert habe, CL Sieg 1997. -
Zitat von Phenomenon
Der größte Nachteil der Münchener Arena ist die Katastrophale Nahverkehrsanbindung. Wenn nach dem Abpfiff 40.000 Leute in die gleiche UBahn steigen müssen.....war beim Eröffnunngsspiel katastrophal die Situation, das is in Stuttgart zB deutlich besser gelöst.
War auch bei allen anderen Spielen so (D-SWE, AUS-BRA)
-
Zitat von Panther
Dagegen war Berlin (war VF dort) eine einzige Enttäuschung ! Nicht das Spiel, sondern das Stadion und die Organisation !
Hatte Kat1 Ticket in Reihe 1 Oberrang... da hatte man die Metallstange immer direkt vor der Nase... also mehr Sichtbehinderung geht nicht... die Karte war aber "normal"....
Und die Toiletten waren ne Zumutung ! Diese aufgestellten Klohäuschen waren ein Witz... und zu wenig warens auch !Mich würd interessieren, ob dies bei BULI-Spielen auch so schlimm ist !?
Also wenn dieses Stadion nicht in Berlin (weil Hauptstadt) stehen würde, wäre dort kein Finale gewesen...
Siehste und ich fands in Berlin (erster Besuch dort) absolut super. Hatte aufgrund der vielen Berichte hier befürchtet, von meinem Platz (17.2) nur mit Fernglas was sehen zu können und was war? Alles top, trotz Laufbahn hatte ich immer das Gefühl, nah genug dran zu sein.
Das Stadion inkl. Umfeld war super, An- und Abfahrt absolut top (Messe-Süd geparkt, mit S-Bahn weiter) und die Stimmung genial. Und nu?
Apropos Stimmung: Es ist ja einerseits interessant zu lesen, wie jeder "seine" Spiele erlebt hat, aber das ganze ist einfach VERDAMMT subjektiv. Mir kommt es zB so vor, als ob in der Allianz Arena noch soviel los sein könnte (haaaaaaaaaaallo? D - SWE war doch wohl der hammer!), es würde immer gemeckert werden da es halt das Bazi-Stadion ist.
Ganz allgemein kommen Faktoren wie Spielverlauf, Spielpaarung Stadionakkustik, Anstosszeit, individueller Sitzplatz, Lokalpatriotismus und was weiß ich noch hinzu. Insgesamt geht mir die ganze Stimmungsdiskussion langsam aufs Ei ... scheint manche mehr zu interessieren als was auf dem Platz geschieht
my 2 cents. -
Zitat von pooch
Insgesamt geht mir die ganze Stimmungsdiskussion langsam aufs Ei ... scheint manche mehr zu interessieren als was auf dem Platz geschieht
Naja ich sag mal das drumherum macht bei einer WM aber auch sehr sehr viel aus, da es für die meisten eben etwas einmaliges ist achtet man da auch mehr auf die Stimmung als bei einem normalen Bundesligaspiel.Eine Sache hat mich in der AA neben der katastrophalen Nahverkehrslage auch ncoh gestört: Hatte ne Karte KAT3 sb, die Sichtbehinderung war ein Zaun, der sowas von absolut keine Funktion erfüllte....unverständlich warum der da überhaupt montiert war, denn wenn man über die Mauer klettern wollte wärs erstmal 3-4 Meter nach unten gegangen
. Gesehn hab ich aber trotzdem gut
-
Zitat von Phenomenon
Naja ich sag mal das drumherum macht bei einer WM aber auch sehr sehr viel aus, da es für die meisten eben etwas einmaliges ist achtet man da auch mehr auf die Stimmung als bei einem normalen Bundesligaspiel.
Ist ja auch kein Ding, aber man kanns auch übertreiben. Wie geschrieben, da spielen eine Menge Faktoren rein und die werden nicht wirklich berücksichtigt.
Zitat
Eine Sache hat mich in der AA neben der katastrophalen Nahverkehrslage auch ncoh gestört: Hatte ne Karte KAT3 sb, die Sichtbehinderung war ein Zaun, der sowas von absolut keine Funktion erfüllte....unverständlich warum der da überhaupt montiert war, denn wenn man über die Mauer klettern wollte wärs erstmal 3-4 Meter nach unten gegangen. Gesehn hab ich aber trotzdem gut
Ich find die Nahverkehrsanbindung suboptimal, aber nicht katastrophal. Vielleicht hatte ich aber einfach nur Glück mit dem Wegkommen. Warum es teilweise zum Kollaps kam, wurde in nem anderen Thread schon erörtert: U3 zum FanFest, U6 zum Stadion, auf halben Weg die Münchner Freiheit (Leopoldstraße) und alles führt über ein Gleis. 120000 Menschen wurden in 2 h befördert ...
Zu s.b.: Ich glaube es gab in der AA (bis auf die Plätze bei den Medienfuzzis) einfach keine sb-Plätze, obwohl viele als solche ausgewiesen waren. Aber gut, dürfte niemanden gestört haben -
also reihe 1 hinterm tor ist ganz klar sb!
aber das macht nix, dabei sein ist allesam besten fand ich in frankfurt die kat 4 sb plätze!
hatte einen platz über der sonstigen gästekurve mit super sicht aufs feld! -
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!