Jungs, bevor die Panik hier im Forum wg. Ticket-Personalisierung ins Unermeßliche steigt:
Ich war eben beim UEFA-Cup Finale in Eindhoven. Grandiose Stimmung, vorbildliche Orga.
1. 30.000+ Leute im Stadion, davon mind. 80% Sevilla oder Boro Fans, deutlich mehr als allokiert auf die beiden Vereine. Am Stadion Schwarzmarkt. Herrlich, da umso mehr Fans beider Team, umso mehr Stimmung. Niemanden hat es interessiert, keine Personalisierung.
2. Absolut friedlich im Stadion, obwohl kaum Polizei sichtbar und keinerlei Sicherheitskontrollen am Einlass (zumindest in meinem Block).
3. Vor Spielbeginn relativ lange Schlangen am Einlass - wg. elektronischer Ticketscannung, Engländer wurden schon ungeduldig... => was würde hier passieren, wenn man die Pässe von Spanien, Engländern, Koreanern etc. prüft und abgleicht und Diskussionen beginnt und... - so ein Schwachsinn!
Macht das Spiel nicht mit, lasst Herrn Niersbach & Friends ruhig vorher Panik verbreiten, aber zeigt denen bitte einfach die kalte Schulter - spätestens die Fans von überall her würden es am Einlass eh tun. Denn so ein idiotisches System gab es noch nie!
UEFA-Cup Finale in Eindhoven - Ticketing System
-
-
- Ob man davon schlüße auf die WM ziehen kann wird sich aber leider erst bei der WM zeigen.
- Elektronische Ticketkontrollen müßen nicht langsam sein. Wir haben das in der österreichischen BL auch schon fast überall, aber das nimmt normalerweise weniger Zeit in kauf als die peronenkontrollen an den Einlässen.
-
Zitat von RAPID FAN
- Ob man davon schlüße auf die WM ziehen kann wird sich aber leider erst bei der WM zeigen.
- Elektronische Ticketkontrollen müßen nicht langsam sein. Wir haben das in der österreichischen BL auch schon fast überall, aber das nimmt normalerweise weniger Zeit in kauf als die peronenkontrollen an den Einlässen.
In der österreichischen Bundesliga? Na da kann man die Ausweise doch sicher noch von Hand kontrollieren.... -
Zitat von RAPID FAN
- Ob man davon schlüße auf die WM ziehen kann wird sich aber leider erst bei der WM zeigen.
- Elektronische Ticketkontrollen müßen nicht langsam sein. Wir haben das in der österreichischen BL auch schon fast überall, aber das nimmt normalerweise weniger Zeit in kauf als die peronenkontrollen an den Einlässen.
stimmt. aber die hatten keine fest installierten scanner sondern die ordner haben das ticket mit mobilen scannern gescannt.
mein punkt ist ja nur: wenn die uefa solche feste wie gestern feiern lässt, 4 wochen vor der wm, dann machen sich wir deutschen nur eines, wenn wir es anders machen: lächerlich. -
Zitat von marrion69
In der österreichischen Bundesliga? Na da kann man die Ausweise doch sicher noch von Hand kontrollieren....
In der österreichischen BL sind die Tickets nicht personalisiert. Die elektronische Kontrolle ist nur dazu da, dass die Gültigkeit des Tickets überprüft wird und das überprüft wird, ob man auch in den sektor gehen will, für dendas Ticket gilt. Außerdem wird das Ticket wenn entwertet.
Bei manchen Vereinen (z.B. bei Rapid) sind allerdings die Dauerkarten personalisiert (allerdings nur mit NAME UND ADDRESSE; NICHT MIT AUSWEISNUMMER). Bei Rapid muß man wenn man eine Dauerkarte kauft auch so einen Wisch unterschreiben, dass man die Stadionregeln akzeptiert.
-
Zitat von jojo2222
... 3. Vor Spielbeginn relativ lange Schlangen am Einlass - wg. elektronischer Ticketscannung, Engländer wurden schon ungeduldig...
Mal eine sehr interessante Frage zum Tiketscanning in Eindhoven. Gab es an den Einlassstellen Dislplays, worauf die Einlasser den Besitzer identifizieren konnten oder wo bestimmte Merkmale dessen angezeigt wurden ? Oder war es eine reine obtische visuelle und somit subjektive Einschätzung durch das Personal betreffs Auffälligkeiten. Liesse zumindest auf die WM-Einlasssysteme Rückschlüsse zu.
-
Zitat von Worfulus
Mal eine sehr interessante Frage zum Tiketscanning in Eindhoven. Gab es an den Einlassstellen Dislplays, worauf die Einlasser den Besitzer identifizieren konnten oder wo bestimmte Merkmale dessen angezeigt wurden ? Oder war es eine reine obtische visuelle und somit subjektive Einschätzung durch das Personal betreffs Auffälligkeiten. Liesse zumindest auf die WM-Einlasssysteme Rückschlüsse zu.
nein, keinerlei displays. ganz normale scanner wie derzeit in den buli-stadien, nur eben mobil, d.h. ein ordner hat das ticket in die hand genommen und an den scanner gehalten - wie z.b. an der tankstellenkasse. -
Zitat von jojo2222
nein, keinerlei displays. ganz normale scanner wie derzeit in den buli-stadien, nur eben mobil, d.h. ein ordner hat das ticket in die hand genommen und an den scanner gehalten - wie z.b. an der tankstellenkasse.
Super und Danke für die Info. Wenn die FIFA nicht auf modernste Hightec setzt, sehen die Chancen gut aus auch ohne Umschreibung durchzukommen. Nach einer Mitteilung der Heilbronner Stimme sollen 3-5% zusätzlich per Ausweis kontrolliert werden. Also jeder 20. bis 30. Mal sehen was das CL-Final bringt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!