Nein! Direkter Vergleich!
jo tut mir leid, mr schreyl
Nein! Direkter Vergleich!
jo tut mir leid, mr schreyl
mhm...kennt sich einer im Handball aus?!
Wenn wir gewinnen, sind wir weiter.
Wenn wir unentschieden spielen, sind wir weiter, wenn Norwegen nicht gewinnt.
Wenn wir verlieren, sind wir weiter, wenn Polen und Norwegen Unentschieden spielen.
Ist das so korrekt?!
Meiner Meinung nach ja !
Leider ist das andere Spiel erst nach unserem, da hätt ich mir gewünscht, dass bei solch entscheidenden Spielen diese parallel stattfinden...
wann isn das nächste spiel?
wann isn das nächste spiel?
Di., 27.01.2009
15:30 Mazedonien - Serbien -:-
17:30 Deutschland - Dänemark -:-
20:15 Polen - Norwegen
Danke!
Das stimmt wirklich !
Danke!
bitte
Habe jetzt mal ein bisschen gerechnet:
Wenn wir gewinnen sind wir weiter! Soweit klar.
Wenn wir unentschieden spielen sind wir weiter, wenn Norwegen nicht gewinnt (weil bei einem norwegischen Sieg hätten die den direkten Vergleich gewonnen).
Wenn wir verlieren, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Polen gewinnt gegen Norwegen = Polen ist weiter, wir raus.
Norwegen gewinnt = Norwegen ist weiter, wir raus.
Polen - Norwegen endet remis und Serbien gewinnt nicht gegen Mazedonien = Norwegen, Polen und wir wären punktgleich und Norwegen wäre dann im direkten Vergleich der drei Teams weiter, weil sie als einziges Team gegen beide Gegner gepunktet hätten.
Polen - Norwegen endet unentschieden und Serbien gewinnt gegen Mazedonien =
Dann wären Polen, Norwegen, Serbien und Deutschland punktgleich und es kommt auf die 6 Spiele unter den Teams an.
Da hätten alle vier Teams drei Punkte (1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage), Deutschland wäre mit einem Torverhältnis von + 6 ganz knapp weiter (Polen hätte + 5).
Also nur so wären wir bei einer Niederlage weiter.
So müsste es sein.
Leider ist das andere Spiel erst nach unserem, da hätt ich mir gewünscht, dass bei solch entscheidenden Spielen diese parallel stattfinden...
Dann wurde die Ansetzung gedreht...
Polen war ursprünglich das Nachmittagsspiel!
Di 27.01.09 15:30 Polen - Norwegen
-:-(-:-)
Di 27.01.09 17:30 Deutschland - Dänemark
-:-(-:-)
Di 27.01.09 20:15 Mazedonien - Serbien
-:-(-:-)
Bist ja ein Rechengott
Alles anzeigen
Dann wurde die Ansetzung gedreht...
Polen war ursprünglich das Nachmittagsspiel!
Di 27.01.09 15:30 Polen - Norwegen
-:-(-:-)
Di 27.01.09 17:30 Deutschland - Dänemark
-:-(-:-)
Di 27.01.09 20:15 Mazedonien - Serbien
-:-(-:-)
Auf sport1 lauten die Spiele so:
Di., 27.01.2009
15:30 Mazedonien - Serbien -:-
17:30 Deutschland - Dänemark -:-
20:15 Polen - Norwegen
Schon komisch...
Kraus Bänderriss, Hens wohl Zerrung und es kömmt der Europameister. Das ich immer der Pessimist bin... Heut vor dem letzten Schiessen sach ich, der Stephan wird net ma Dritter, schließlich is der Björndalen ja net grad nen Lahmarsch.
Ich glaub das war´s. Aber der Dienstag wird ein erfolgreicher Tag, in Stuttgart wie in Kroatien...
International Handball Federation
Pol-Nor am Abend
So 25.01.09 16:30 I Südkorea - FrankreichSo 25.01.09 18:30 I Schweden - Ungarn
auf der DSF Homepage steht, dass sie ab 19:00 Südkorea - Frankreich live zeigen
ma sehn ob sie das schaffen
Dann wurde die Ansetzung gedreht...
Polen war ursprünglich das Nachmittagsspiel!
Di 27.01.09 15:30 Polen - Norwegen
Di 27.01.09 17:30 Deutschland - Dänemark
Di 27.01.09 20:15 Mazedonien - Serbien
Handball - WM - kicker online
kicker hatte heut auch 2 partien verdreht
So, habe mir gerade bei Sportdigital noch mal die Rote Karte gegen Tiedtke, die Kraus-Verletzung und die letzten zehn Spielminuten angeguckt.
Rote Karte absolut berechtigt, da gibt es gar nichts zu diskutieren.
Laut Regeln müsste es streng genommen sogar einen Ausschluss geben (weil Tätlichkeit = Ausschluss), aber da diese Szenen am Kreis nicht so selten vorkommen (weil da eh viel "gerangelt" wird), wird da in der Regel Rot gegeben, aber die ist dann auch zwingend.
Bei der Verletzung von Kraus hat der Norweger zu Recht zwei Minuten bekommen, weil er Kraus schubst und der Angriff nur zum Körper geht.
Rot ist es aber auf keinen Fall, da er Kraus schubst, als dieser noch am Boden ist und überhart war es auch nicht.
Man sieht ja auch in der Zeitlupe, dass Kraus schon mit dem Fuß umknickt, bevor der Norweger ihn überhaupt berührt.
In den letzten zehn Minuten habe ich zwei Fehler der Schiedsrichter gesehen (die letzte Einwurf-Szene lassen wir raus, da werden wir uns eh nicht einig; ich habe ja auch schon alles dazu gesagt):
1. 51. Minute, 20:20, Hüftwurf von Hens aus dem Rückraum.
Schiedsrichter entscheiden auf Tor für Deutschland. Fehlentscheidung, Ball war auf der Linie (muss mit vollem Umfang hinter der Linie sein).
2. 56. Minute (bei der Zeitstrafe gegen Deutschland).
Klarer Schrittfehler von Kjelling, 5 Schritte. Tor hätte nicht zählen dürfen.
Zu den anderen Situationen von Kjelling in der Schlussphase:
Die waren ok. Er macht drei Schritte, tippt, verzögert in der Luft, und macht dann wieder drei Schritte. Das sieht (vor allem wegen der Körpertäuschung und der Verzögerung) komisch aus, aber Schritte sind das nicht!
Noch etwas zum Abschluss:
Das was RTL da veranstaltet, ist die Zuschauer-beeinflussendste Sportberichterstattung, die ich seit langem gesehen habe.
Das Schlimme ist: Der Kommentator zeigt bei Bundesligaspielen bei Sportdigital regelmäßig, dass er Ahnung hat und die Regeln kennt und kommentiert da immer gut.
Bei der WM hetzt er die Zuschauer von der ersten Minute an ganz geschickt und langsam gesteigert gegen die Schiedsrichter und den überharten Gegner auf. Das ist ganz gezielte Beeinflussung, die leider funktioniert.
Eine Nationalmannschaft, die dauernd gegen unfaire Gegner verschaukelt wird und bravorös dagegen ankämpft, zieht halt wesentlich mehr Zuschauer an den Bildschirm, als eine Nationalmannschaft, die einfach nicht in der Lage, konstant gut zu spielen und Gegner wie Serbien und Norwegen zu schlagen...
Alles anzeigenSo, habe mir gerade bei Sportdigital noch mal die Rote Karte gegen Tiedtke, die Kraus-Verletzung und die letzten zehn Spielminuten angeguckt.
Rote Karte absolut berechtigt, da gibt es gar nichts zu diskutieren.
Laut Regeln müsste es streng genommen sogar einen Ausschluss geben (weil Tätlichkeit = Ausschluss), aber da diese Szenen am Kreis nicht so selten vorkommen (weil da eh viel "gerangelt" wird), wird da in der Regel Rot gegeben, aber die ist dann auch zwingend.Bei der Verletzung von Kraus hat der Norweger zu Recht zwei Minuten bekommen, weil er Kraus schubst und der Angriff nur zum Körper geht.
Rot ist es aber auf keinen Fall, da er Kraus schubst, als dieser noch am Boden ist und überhart war es auch nicht.
Man sieht ja auch in der Zeitlupe, dass Kraus schon mit dem Fuß umknickt, bevor der Norweger ihn überhaupt berührt.In den letzten zehn Minuten habe ich zwei Fehler der Schiedsrichter gesehen (die letzte Einwurf-Szene lassen wir raus, da werden wir uns eh nicht einig; ich habe ja auch schon alles dazu gesagt):
1. 51. Minute, 20:20, Hüftwurf von Hens aus dem Rückraum.
Schiedsrichter entscheiden auf Tor für Deutschland. Fehlentscheidung, Ball war auf der Linie (muss mit vollem Umfang hinter der Linie sein).2. 56. Minute (bei der Zeitstrafe gegen Deutschland).
Klarer Schrittfehler von Kjelling, 5 Schritte. Tor hätte nicht zählen dürfen.
Zu den anderen Situationen von Kjelling in der Schlussphase:
Die waren ok. Er macht drei Schritte, tippt, verzögert in der Luft, und macht dann wieder drei Schritte. Das sieht (vor allem wegen der Körpertäuschung und der Verzögerung) komisch aus, aber Schritte sind das nicht!
Noch etwas zum Abschluss:
Das was RTL da veranstaltet, ist die Zuschauer-beeinflussendste Sportberichterstattung, die ich seit langem gesehen habe.Das Schlimme ist: Der Kommentator zeigt bei Bundesligaspielen bei Sportdigital regelmäßig, dass er Ahnung hat und die Regeln kennt und kommentiert da immer gut.
Bei der WM hetzt er die Zuschauer von der ersten Minute an ganz geschickt und langsam gesteigert gegen die Schiedsrichter und den überharten Gegner auf. Das ist ganz gezielte Beeinflussung, die leider funktioniert.Eine Nationalmannschaft, die dauernd gegen unfaire Gegner verschaukelt wird und bravorös dagegen ankämpft, zieht halt wesentlich mehr Zuschauer an den Bildschirm, als eine Nationalmannschaft, die einfach nicht in der Lage, konstant gut zu spielen und Gegner wie Serbien und Norwegen zu schlagen...
Genau so schauts aus. Obwohl beim Biathlon sind die Öffentlichen keinen Deut besser
Noch etwas zum Abschluss:
Das was RTL da veranstaltet, ist die Zuschauer-beeinflussendste Sportberichterstattung, die ich seit langem gesehen habe.
Das Schlimme ist: Der Kommentator zeigt bei Bundesligaspielen bei Sportdigital regelmäßig, dass er Ahnung hat und die Regeln kennt und kommentiert da immer gut.
Bei der WM hetzt er die Zuschauer von der ersten Minute an ganz geschickt und langsam gesteigert gegen die Schiedsrichter und den überharten Gegner auf. Das ist ganz gezielte Beeinflussung, die leider funktioniert.
Prinzipiell sehe ich das genauso. Passt ins Bild, das vor 2 Jahren völlig unkritisch unsere Siege bewertet wurden und die Auslandspresse (Spanien, Frankreich) dieselbe Show abgezogen hat.(damals zugegebenermaßen nicht RTL-andere sind nicht viel besser)
Aber in der Tat hoffe ich, dass sich das mit dem Glück/Pech noch so schnell wie möglich ausgleicht! Insbesondere das Verletzungspech!
Das war spannend!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!