Beiträge von joerg107
-
-
-
Zitat von skye
Bei allen Spanien Spielen waren die genial am feiern. Kaiserslautern war super an Stimmung! Wir sind mit einem ganzen Zug voll Spaniern von Hamburg angereist. Genial! War mit meiner spanischen Kollegin unterwegs, auch ganz in rot. Tolle Party wars! Sowieso die ganze WM war genial....
"war"...
Schnüff. WM, ich werd' Dich vermissen.
Irgendwie ist die Stimmung schon jetzt nicht mehr so. Kaum noch Fans da, alle schon abgereist.
Irgendwie sind gar keine Franzosen und Italiener hier in Berlin... Komisch, sonst kamen doch immer alle schon Tage vor dem Spiel... -
-
-
-
-
Zitat von Herbie13
Ich war in enem neutralen Block und habe eine franz. Mannschaft gesehen, die sich kontinuierlich gesteigert hat während der 90 Minuten. Die Spanier sind leider (Spanien ist mein Urlaubsland) in Schönheit gestorben und konnten nicht mehr zulegen. Ich glaube allerdings, dass Italien morgen 1:0 gewinnt oder es gibt ein 11-m-Schießen.
Naja, kein Wunder, wenn man bei 1:1 schon anfängt, die Stürmer 'rauszunehmen...
Aber die Spanier sind das gewohnt. In der Vorrunde spielen wie dei Götter und dann im 1/8-Finale rausfliegen. Machen die seit 40 Jahren so. -
Zitat von skye
Du meinst die Portugiesen?
Die auch nicht.
Meinte aber schon die Spanier. Sind ausschliesslich über aussen gekommen.
Obwohl, wenn ich so nachdenke. Die Portugiesen haben's schon versucht. Aber der Dingenskirchen, der Stürmer von denen Stand doch schon bei der EM immer wie Falschgeld im Starfraum. -
Zitat von joerg107
Nö, die Innenverteidigung steht nicht. Haben nur weder die Fanzosen, noch die Brasilianer angetestet. Gegen Deutschland wären die Untergegangen, trotz der Schießhemmung bei Klose (gegen Barthez ein Riesenfehler!).
Gegen Italien werden sie es auch schwer haben. Die blicken das!
Sorry, weder die Spanier, noch die Brasilianer natürlich -
Zitat von skye
Hab die auch live gesehen. Zidane ist Weltklasse und der Henry immer gut zur Stelle; die Abwehr steht...eben steht...gähn.
Und der Barthez ist immer für einen Lacher gut (damit das Spiel nicht ganz einschläft).
naja, schaumer mal.....
Nö, die Innenverteidigung steht nicht. Haben nur weder die Fanzosen, noch die Brasilianer angetestet. Gegen Deutschland wären die Untergegangen, trotz der Schießhemmung bei Klose (gegen Barthez ein Riesenfehler!).
Gegen Italien werden sie es auch schwer haben. Die blicken das! -
-
Zitat von Herbie13
Also ich habe die Franzosen gegen Spanien und Brasilien live gesehen. Zidane war jeweils Weltklasse und ihm alleine würde ich's schon gönnen.Barthez allerdings nicht!!!
Stimmt, gegen Bra war toll.
Wo hast Du gegen Spanien gesessen? Ich war direkt neben dem spanischen Block. Klasse Stimmung. Geile Gegnerschmähung! Von den Franzosen kam nix.
Haben aber abgezockter gespielt, auch wenn Henry nur im Anseits rumstand.
Hab' mir aber sagen lassen, das Spiel sah am Fernseher langweilig aus. -
-
-
Zitat von pospo
Ich fand das Spiel gegen Ghana auch ganz gut. Gegen die Tschechen und die Ukraine haben sie ganz souverän gewonnen. Sie haben halt so gespielt, wie man bei einer Weltmeisterschaft spielen sollte: rationell. Mit möglichst wenig Kraft optimalen Erfolg - so kann man Weltmeister werden. Natürlich sehe ich auch lieber Fußball a la Brasilien WM 1982 oder Dänemark a la EM 1984 oder Frankreich a la EM 1984 und WM 1986 ... nur wird man so leider fast nie einen Titel gewinnen. Das haben die Brasilianer nach der WM 1986 auch eingesehen (was für den Fußball natürlich ein großer Verlust war).
Solange es nicht wird, wie Brasilien gegen Italien 94, das schlechteste Fußballspiel aller Zeiten -
-
Zitat von pospo
Man hätte diesen Namen niemals ablegen sollen. Das waren die falschen Einflüsse nach der Wende. Zu viele miese Berater, Möchtegern-Präsidenten und ähnliches. Wer kennt denn noch den VfB? Außer Egidius Braun wohl kaum noch einer. Als 1. FC Lok hat der Verein europaweit für Aufsehen gesorgt, gegen Clubs wie Benfica, Tottenham, Barcelona, Bordeaux, Neapel gespielt und 1987 das Endspiel im Cup der Pokalsieger erreicht. Das sind Traditionen, die man bewahren muß, nicht einen Meistertitel von 1903.
Sei blos ruhig!
Weisst Du eigentlich, wie lange die Meistertitel meiner Schalker zurückliegen -
Zitat von jimmylpz
Eins??? Ich denke eher, sie haben nur ein richtig gutes Spiel gezeigt, leider ausgerechnet gegen uns
Nö, gegen Ukraine war'n se auch gut. Und die Jungs waren super im Spiele zerstören. Haben uns die zwei größten Langweiler des Turniers beschert.
Dafür, dasse die rausgeworfen haben, müssen wir den Italienern dankbar sein. Hätten sich halt damit begnügen können -
Zitat von CharlysDad
Ich denke ganz einfach das das Spiel ausgeglichen war, wir haben zwar nich 2 mal den Pfosten getroffen aber dafür hat Buffon 2 mal gut gehalten bzw. der Ball ist knapp drüber gegangen, was ich allerdings anerkennen muss ist das an diesem tag die trainerentscheidungen das Spiel mitentschieden haben, das Lippi volle Offensive macht, war schon verwunderlich, aber mit Spielentscheident. Egal, es ist ja vorbei und das ein Englandfan Elfmeterschiessen als ungerecht empfindet, ist verständlich...
Stimmt (Du kannst ja doch was rtichtiges sagen).
Das gute an dieser WM war, das defensives über die Zeit bringen IMMER bestraft wurde. War bei Argentinien gg D so, war bei Spanien gg. Frankreich so, war leider in Dortmund so