2. Handball Bundesliga Fanbank inkl. Zugang zum "Wieseltreff" ("VIP Bereich")
TSV Bayer Dormagen - Tus NEttelstedt-Lübbecke 30:25
Donerstag, 06.04.23, 19.30 Uhr
TSV Sportcenter, 866 Zuschauer
Dank @drharrym saßen wir wieder auf der Fanbank, mein Gesicht war bereits bekannt Diesmal gab es FIngerfood Buffet mit kleinen Schnitzelbrötchen, vegetarische Vollkornburger, Lachröllchen, kleine Scampi Spießchen, Frikadelle, Hähnchenspießchen, Baguette und Kräuterbutter. Zur Halbzeit dann noch Currywurst dazu.
Alles in allem konnte der TSV diesmal überzeugen. Diesmal war es der Tabellenzweite, der zwar in der 1. HZ führte , aber schon zur Hälfte zurücklag. Wieder ein vergebener 7 m zur ZEit als der TSV zurücklag, machte mich schon etwas kribbelig, da mein Tipp von 28:26 für den 50 € EInkaufsgutschien beim Hit in weite Ferne gerückt war. Am Ende sollte das Ergebnis auch nicht stimmen, aber diesmal konnt eich damit leben In der zweiten Halbzeit gab es die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung, die wir sonst gegen uns haben und wir aus dem Konzept geraten. Auch Fehlpässe gab es so gut wie keine, Alles in allem sehr konzentriert vom TSV heute gespeilt, wie schon in der letzten Woche in Coburg, wo man mit 27:20 den höchsten Sieg der Saison feiern konnte. Mit der Leistung sollte man nächsten Freitag in Hagen punkten und auf jeden Fall die Klasse halten. Nächstes Jahr wird es allerdings sehr schwer, da einige Spieler den Verein verlassen und viele Jugendspieler nachrücken.Abgenommene Zuschauerzahlen und hohe Energiepreise machen dem Profisport außerhalb der Fußballblase sehr zu schaffen.
Heute vor Ort mit dabei die ehemaligen Dormagener Bundesligaspieler Peter Sieberger und Michiel Lochtenbergh. Im Wieseltreff fanden sich nach dem Spiel auch einige Spieler ein, was nach einem Sieg natürlich immer einfach von der Hand geht.
Für @kickers habe ich diesmal das Buffet fotografisch festgehalten. Getränke werden im Wieseltreff an den Platz gebracht und man wird regelmäßig nach Nachschub gefragt, verdursten wir dhier niemand, ansonsten kann man jederzeit an der Bar neue Getränke holen. Da ich beim Spiel immer einige für den Verein tätige, sowie auch Zuschaue rkenne, war es sehr kurzweilig und Junior konnt esich nach dem Spiel mit ienem Freund auf dem Spielfeld mit dem Ball austoben, bis das Licht nach 22 Uhr gedimmt wurde.
Ich kann nur jedem empfehlen zum HAndball zu gehen, ehrlicher und fairer Sport. GErade die Vereine, die in kleineren Städten im Profibereich spielen, egal welche SPortart, verdienen es unterstützt zu werden. Auch im Jugendbereich, schon in der E Jugend, ist alles Top organisiert.
Wenn die Fanbank mal wieder gewonnen wird und sich bis zum mittag des Spieltags niemand findet, ich nutze die Karten gerne trotz vorhandenen DK