Wolf
naja, er hatte doch argumentiert, dass er kein Verständnis hat, dass Spieler einerseits im Rahmen der Champions League durch Europa reisen und dann wegen der Pandemie auf die WM verzichten. Die Kritik kann ich zum Teil verstehen
Wolf
naja, er hatte doch argumentiert, dass er kein Verständnis hat, dass Spieler einerseits im Rahmen der Champions League durch Europa reisen und dann wegen der Pandemie auf die WM verzichten. Die Kritik kann ich zum Teil verstehen
ja, es sich ja kaum Strecken buchbar. Vieles, was vorher täglich geflogen wird, ist nur noch mit 1-2 mal pro Woche drin etc. Da wird mit Sicherheit aufgestockt, wenn sich die Lage verbessert und die Nachfrage größer wird. Ob es dann aber genau die Strecke auch wieder zu Wunschdaten gibt, kann natürlich aktuell keiner vorher sagen
Alles anzeigenWarum die Gottesdienste ausgenommen sind, wenn ein temporär Lockdown gilt, weiß ich auch nicht und kann es auch nicht so recht nachvollziehen.
Aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen.
Es gilt dort die Abstandsregel, die ja aufgrund der Größe der Kirchen leicht einzuhalten ist, es gilt eine Maskenpflicht, es gilt ein Singverbot. Eine Nachverfolgung ist gewährleistet. So ist es zumindest bei uns.
Ich denke, ich kann mich im Supermarkt eher anstecken als in einer Kirche.
Aber so argumentieren ja viele, auch teilweise zu recht.
Da man aber leider kaum was weiß, wo sich das Virus verbreitet, sollte ein verordneter LockDown letztendlich auch für alle gelten, auch wenn dies von Teilen als ungerecht angesehen bzw. für nicht gerechtfertigt gehalten wird. Das Ziel ist ja eine allgemeine Kontaktminimierung.
Ich denke, dass es gerade nicht wahrscheinlicher ist sich im Supermarkt anzustecken. Dort gibt es zwar eher Abstandsunterschreitungen, diese jedoch in einem sehr kurzen Zeitrahmen. In der Kirche sitzt man bei ner Messe 45-60 Minuten in einem geschlossenen Raum. Bezogen auf die Studien zu den Aerosolen halte ich das für deutlich riskanter sich dort anzustecken.
Angenommen, Weihnachten und Silvester werden auf 5 Personen beschränkt...
Gibts die Möglichkeit eine (anonyme) Umfrage hier zu machen, wer/wie viele sich daran wirklich strikt halten würden...?
Würde mich interessieren
Es halten sich fast alle dran, weil es fast in allen Bundesländern nur die Öffentlichkeit und nicht den privaten Raum betrifft und wer trifft sich im Winter schon mit vielen Leuten in der Öffentlichkeit, wo fast alles zu hat...
Gottesdienste müssen meiner Meinung nach baw verboten werden.
Mir braucht auch niemand mit dem Argument kommen "Aber dann werde ich in meiner Religionsfreiheit eingeschränkt".
Nein, quatsch wirst du nicht. Jeder kann seine Religion gerne ausleben wie er möchte, aber für eine gewisse Zeit nunmal nicht mit 100 anderen Menschen in einem alten und schlecht gelüfteten Gebäude.
einer der wenigen sinnvollen Vorschläge. Auch, wenn immer noch viel unerforscht ist, wissen wir ja, wo das Hauptproblem liegt: geschlossene Räume + viele Menschen + lange Dauer und da fallen die Gottesdienste (leider) voll ins Schema (anders als Regeln auf Supermarktparkplätzen und jegliche Diskussion um Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit, die es ja faktisch aktuell nicht gibt)
An private Räume kann man eigentlich wegen Art 13 GG nicht ran.
Was man aus meiner Sicht neben Schutz der Älteren machen könnte, wären verschärfte Regeln auf der Arbeit. Vorschriften wie groß Büroräume bspw. sein müssen, damit dort mehrere Mitarbeiter sitzen dürfen, wären deutlich sinnvoller als diese Regeln in Kaufhäusern wo sich die Leute deutlich kürzer aufhalten.
Ebenso natürlich an allen anderen Arbeitsstätten, Fließbandarbeit etc.
Ich habe auch von Freunden gehört, die auf Montage sind, quer durch Deutschland reisen und nirgends auf Regeln geachtet wird...
Vaduz glaub ich nicht.Aber unterm Strich wirklich nahezu optimal. Im März 2 Heimspiele und mit Bukarest das vermeintl. uninteressanteste Auswärtsspiel (wenngleich aus meiner Sicht immer noch attraktiv). Armenien ist halt recht spät, aber hey, irgendwo muss man ja im November spielen.
Bin ja gespannt, wieviele jetzt wieder in den Coca-Cola-Club eintreten (bzw. nicht wie angekündigt austreten).
![]()
Sowohl bei Vaduz als auch Island sollte die nachfrage das Angebot übersteigen. Mit und ohne Corona.
Bukarest ist eine tolle Stadt, waren da mit dem Schützenzug auf Ausflug und ich würde da immer wieder hin, also bitte nicht unterschätzen ![]()
Ich sehe es einfach mal so: wenn es gegen einen Gegner dieser Kategorie im März eine Niederlage gibt ist Löw weg. Ganz sicher. Er hat jetzt 2mal kurz davor gestanden, nach der WM und nach dem Spanienspiel-ne Niederlage in Jerewan oder Bukarest überlebt er (sportlich) nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass man so kurz vor dem Turnier darauf hoffen kann. Ich befürchte wir müssen da mit Jogi durch, egal was die Spiele im März ergeben
da jeden Tag in den Medien und auch hier das Thema Kontaktbeschränkungen und Lockerungen zu Weihnachten diskutiert und die Lockerungen sehr in Frage gestellt werden, habe ich mich etwas näher mit dem Thema befasst.
Ich bin die Verordnungen der einzelnen Länder einmal durchgegangen. Wenn ich mich nicht täusche, ist der private Raum nur in den Ländern: Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Saarland betroffen.
In allen anderen Ländern bezieht sich die VO in dem Punkt der Kontaktbeschränkungen jeweils nur auf die Öffentlichkeit / den öffentlichen Raum.
Diesen gibt es ja im Moment quasi nicht, da alles geschlossen/verboten ist.
Wo soll sich an Weihnachten im öffentlichen Raum getroffen werden, wo die Beschränkung / Lockerung in der Öffentlichkeit überhaupt eine Auswirkung hat ? Auf einer Parkbank oder einem leeren Marktplatz... ja wohl kaum.
Sprich in den anderen Ländern kann ich mich doch privat mit so vielen Leuten, wie ich möchte, privat treffen
(ich meine damit nicht, dass ich das befürworte).
Nur für die o.g. Länder gilt hier eine Beschränkung, die zu Weihnachten etwas gelockert wird.
Ich glaube nicht, dass das große Auswirkungen hat.
Falls ich grad irgendwie völlig auf dem Holzweg bin, korrigiert mich bitte
tickets ab morgen 12 Uhr für pdctv subscriber, ab übermorgen general sale, limited due to government regulations (genaue Auslastung steht dort nicht)
sorry, falls es schon auf den vergangenen 675 irgendwo stehen sollte, aber warum sind noch an keinem Tag über 20000 Genesene gemeldet worden, wo wir doch seit drei Wochen immer wieder tägliche Neuinfektionen von 22 und 23000 übermittelt bekommen. Ich hatte mal was gelesen, dass die Genesenen geschätzt werden und von Erkrankung bis Genesung werden ja auch ca. zwei Wochen vergehen. Allerdings müssten sich die hohen Infektionszahlen doch langsam auch in den Zahlen der Genesenen deutlicher wieder spiegeln oder nicht?
65. Minute hatten wir überhaupt schon einen Torschuss?
Laut kicker 1:20 Torschüsse
gut, dass DAZN auch Malta-Färöer überträgt
RKI meldet starken Anstieg der Neuinfektionen bei Kindern
+++ 15.30 Uhr: Auch Kinder infizieren sich immer häufiger mit dem Coronavirus. Dem „Spiegel“ liegt eine Präsentation des Robert-Koch-Instituts (RKI) vor, in welcher die Rede von mehr als 10.000 Infektionen bei Kindern unter 14 Jahren ist – allein in der ersten Novemberwoche. Zwei Monate vorher, Anfang September, war der Wert noch zehn Mal niedriger.
Abgesehen davon, dass zehn mal niedriger natürlich nicht geht (gemeint ist wahrscheinlich ein Zehnteln sprich jetzt 10 mal höher), hört sich das verdammt krass an. Jedoch zeigt mir ein einfacher Vergleich der Zahlen vom 01.-07.09.2020 mit den Zahlen vom 01.-07.11.2020 nach dieser Tabelle (Spalte B. Das mache ich, damit ich mir nicht die ganzen Tagesmeldungen raussuchen muss), dass sich die Infektionen in der Gesamtbevölkerung in der diesem Zeitraum verdreizehnfacht hat. Bei Kindern unter 14 Jahren war der Anstieg also niedriger. Ich liebe diese Schlagzeilen....
die Berichterstattung ist ja eh immer eine Katastrophe. Gestern habe ich mir nochmal so ein ZDF-Spezial angetan. Auch dort wurde über die Kinder berichtet. Dass in einer Studie bei 12000 getesteten 6 mal so viele infiziert waren wie erwartet. Eine absolute Zahl wurde nie genannt, aber dieser ominöse Faktor sechs dafür umso häufiger. Ebenso wurde von den erkrankten Kindern gesprochen. Ein symptomfrei positiv getestetes Kind ist aber doch nach h.M. nicht krank...
war ähnlich wie später Zverev - Medvedev, kann man nur noch abschalten
Zverev mit starken 6 Doppelfehlern und überragenden 15% gewonnene Punkten nachm 2. Aufschlag... Mal schauen wie das weitergeht
ich fand das gestern auch so grausam, dass ich abgeschaltet habe
Zwischen Mazedonien und Iran liegen aktuell 35 Weltranglistenplätze...
vllt qualifiziert sich doch sogar Nordmazedonien über genau diesen Weg wieder. Als Gruppensieger einer C Liga könnem die ja durchaus zu den besten beiden Gruppensiegern gehören, die in der quali nicht Platz 1 oder 2 erreichen. Dann müssten sie nur zwei playoffs gewinnen gegen Gruppenzwete der Quali..
Wann soll denn dann die nächste Auslosung stattfinden? Erst am 17.01. und damit 2,5 Wochen vor der nächsten Runde oder lost man mit einem Los "Sieger Kiel - Bayern"
Die Fortsetzung des Angebots der Desinfektion würde ich auch unabhängig von Corona als sinnvoll erachten. (z.B. auch verstärkt Nahverkehr o.ä.)Genauso Förderung von besseren Filteranlagen etc.
Die Interpretation von Seiten Merkel geht aber sicherlich mehr in Richtung Verbote wenn sie über Beschränkungen spricht als über sinnvolle Hygienekonzepte o.ä. die i.d.R. von den Geschäften/Restaurants etc. selber erarbeitet werden.
hieß es nicht, dass gründliches Händewaschen ausreicht.
Ich halte diesen übertriebenen Desinfektionswahn auch für teilweise überzogen und für die Gesundheit und Umwelt auch nicht unbedingt förderlich.
Im ÖPNV vllt. noch sinnvoll, aber in Arztpraxen / in Supermärkten wäre ein Waschbecken mit Seife doch angebrachter oder nicht?
https://www.n-tv.de/wissen/Covid-1…le22104272.html
Was hält die Wirrologen-Community davon?
halte ich erstmal für realistischer als manch Anderes, was man so gelesen hat und wenn das Durchschnittswerte sind, sollte man davon ausgehen können, dass die Sterblichkeit in Deutschland bei unserem Gesundheitssystem unter dem Durchschnitt liegt