13:10 Uhr gebucht, 9:20 Uhr war absolut keine Option.
Beiträge von PM2006
-
-
Das ist ja mitten in der Nacht...
-
Aeroflot Flüge von St. Petersburg nach Moskau am 11.7. sind jetzt auch online. 49,- € sind ein fairer Preis finde ich.
Gibt es da ne Tendenz für nen Tooor-Flieger? Schwanke zwischen 12:05 Uhr und 13:10 Uhr.
-
Braucht man ein Ticket für das Spiel analog der Zugfahrten oder kann die ansonsten jeder mit russischem Pass buchen?
-
Ein Reisebüro vor Ort kann das evtl. mit verschiedenen Tarifen in eine Buchung packen. Fragen kostet nix.
Eine gemeinsame Buchung garantiert aber auch nicht zwingend benachbarte Plätze (Ryanair).
-
Vielleicht kann diese Frage ja einer der Confedcupfahrer beantworten: Muss man in Moskau oder St.Petersburg den Pass immer dabei haben oder genügt eine (beglaubigte?) Kopie und man lässt das Original im Hotelsafe?
Denke wenn du die FAN ID dabei hast, reicht das vollkommen.
-
wo hat der sich die letzten Jahre versteckt
Müsstest du doch besser wissen als Zwillingsbruder...
-
Also beim Nachbuchen kann es grundsätzlich je nach Gesellschaft teurer werden. Spricht irgendwas (z. B. vorhandener Status oder Partnertarif) gegen zwei Buchungen?
-
Ich hab immerhin nen TST7-Russland.
Wenn das auch Aeroflot Flüge ab Deutschland betrifft, flieg ich vielleicht doch nochmal öfter hin.
-
Nur kurz, ich war ja auch beim Confed Cup für 1ne Woche:
FanID wird am Flughafen eingescannt/durchgezogen. Zu der in der FanID genannten Passnummer muss man den dazugehörigen Pass vorzeigen. In meinem Fall der Reisepass. Ich hatte aus versehen (wirklich keine Testabsichten) einen Buchstaben aus dem Reisepass vergessen.
Grenzer bekommen es nicht hin, bzw. da es nicht übereinstimmt, kam der Vorgesetzte und immer mehr Leute dazu. Dann wurde ich "abgeführt", zum FanID Schalter im Airport.
Ticket zu einem Spiel vorgezeigt (in meinem Namen) . Reisespass hergezeigt. Neue FanID in 2 Minuten ausgedruckt.
Nochmal durch den Zoll. Stempel in den Pass und durch.
Also ich würde die FanID auch nur mit dem Reisepassdaten beantragen. ID wäre mir zu riskant. Müsste dann aber vor Ort klappen, wenn man den Reisepass auch dabei hat.
Also: Einreise FanID wird sehr genau mit dem Reisepass verglichen und MUSS übereinstimmen.Am Stadion /Kontrollen ist es EGAL was auf den Tickets für Namen usw. steht. Die FAnID muss allerdings zuerst gescannt werden und die Kontrolleure haben meine
genau mit dem FanID Photo verglichen. Und zwar an allen 4 Spielorten...
Hoffe das hat geholfen.....
Bei der Ausreise wird die FAN ID auch genau gecheckt. Ich hatte meine im zu schweren Koffer, den ich kostenlos aufgeben musste. Hab ich natürlich erst bei der Ausreise gemerkt und musste dann extra noch ne neue FAN ID beantragen. Reisepass (mit Einreisestempel) alleine reichte nicht aus.
-
"Ohne Holland..."
-
Wenn der Brexit vollzogen ist, können sie ja einfach keine Deutschen mehr ins Land reinlassen.
Die Veranstaltung an sich ist immer noch die gleiche, auch wenn das Niveau der Spiele in den letzten Jahren vielleicht stärker geworden ist. Wenn so viele Deutsche dort sind, kann man ja vielen anlasten, aber sichen nicht den Deutschen, die hinfahren, egal ob Darts-Experten oder Malle-Publikum. Sollen die Engländer halt selbst die Tickets kaufen, sollen sie lauter singen, als die Deutschen. Warum will man das den Deutschen denn vorwerfen? Schwachsinn.
-
Ist nicht meine Idee, sondern heute so in der englischen Presse zu lesen.Die Niederlage von gestern hat die stolzen Briten schon gekränkt. Und auch die Tatsache, dass es sowas wie einen Heimvorteil für die eigenen Spieler nicht zu geben scheint. Denn das Publikum war durchgängig klar auf der Seite des Unterdogs.
Hattest du schon ein paar Unterberg intus?
-
wollte Weinzierl nicht oder hat man noch nicht mal bei ihm nachgefragt
schade, hätte ihn gerne weiter bei der U19 gesehen
Bitte bloß nicht Weinzierl irgendwann. Der hat mit Augsburg mal ein glückliches Händchen gehabt, mit Schalke aber total versagt. In einem Umfeld wie Köln kann ich mir nicht vorstellen, dass der etwas reißt. Mit Ruthenbeck kann ich leben, hat zwar alles verloren außer gegen VW, aber in Anbetracht der gesunden Spieler war da auch nicht viel mehr drin. Jens Keller wäre von den aktuell auf dem Markt vorhandenen Trainern eine Alternative, ansonsten könnte ich mir nur noch Stöger ab 1.7.18 wieder vorstellen.
-
Twitter geht sonst ganz gut.
-
Können beide gerne bei der WM zuhause bleiben, der Dritte von denen ebenfalls.
-
Afaik kann man nur für einen kurzen Zeitraum blocken, d. h. dann würdest du einer Abbuchung zustimmen. Ich würde da aber auch mal an IHG schreiben.
-
Wenn ihr es richtig macht, dann wirds nur ein Jahr. Im ersten Jahr ist man doch als Absteiger finanziell beutlich besser ausgestattet als die Konkurrenz. Hannover und Stuttgart haben es doch vorgemacht. Aber dann darf dann eben nach 2 Niederlagen auch in Liga 2 nicht gleich die Panik ausbrechen.
Dass wir vermutlich den höchsten Etat haben, garantiert aber trotzdem nix. Ich glaube auch in der aktuellen Saison haben wir keinen so schlechten Etat. Du musst halt auch ein paar gescheite Verstärkungen holen und hoffen, dass nicht die erste 11 komplett ausfällt aufgrund diverser Verletzungen.
-
Danke, aber Montag läuft noch 2. Liga
Aber live nur bei Sky...
Der größte Nachteil an der 2. Bundesliga sind die TV-Gelder und sonstigen Einnahmen, die sinken rapide.
-
Wenn bisher irgendwas sehr stark durch die Presse geisterte (z. B. Beiersdorfer), wurde es kurze Zeit später einer, den man gar nicht auf dem Schirm hatte (z. B. Veh). Von daher hoffe ich, dass noch viele von Jos schreiben und er es nicht wird.
2. Bundesliga hat übrigens auch positive Seiten. Kein Euroschrott-Player nötig und sonntags deutliche bessere Anstoßzeiten für Auswärtsspiele.