Beiträge von Prinzessin
-
-
Ich kann es einfach nicht mehr ertragen. Schon die Ankündigung seines Kommentars bringt die ersten Magenkrämpfe auf den Plan. Gestern schweiften meine Gedanken schon nach 8 min. in Richtung Rasierklingen. Bis zur Halbzeit hatte ich sämtliche Selbstmordvarianten gedanklich durchgespielt. Vom Strick bis zum Rattengift. Wörter wie "Spreizschritt" verklären meinen Verstand. Ich drehe mir den ersten Joint ..... scheixxe es hilft nicht. Vielleicht kann es auch gar nicht helfen, vielleicht sind seine Drogen einfach besser.
Den Geschmack von der in mir brodelnden Galle versuche ich mit Ramazotti zu übertünchen. Irgendwann fällt das 0:1 für Hertha. Ach ja, die spielen ja Fussball auch noch. Thurn und Taxis raubt mir jedoch jeglichen klaren Gedanken. Die 2. Halbzeit bringt keine Besserung. Kann man in einem öffentlichen Forum seinen "Kopf" fordern? Ich hab Kinder, Hunde, Mann, liebe das Leben ... sollte nicht besser er gehen als ich?
.
.
.
.
.
.
Samstag. 6.58 Uhr. Ich lese den Spielbericht von Hoffenheim-Hertha, weil ausser dem 0:1 habe ich nix aber auch gar nix mitbekommen vom Spiel. Aber immerhin eine weitere Nacht nach einem Thurn und Taxis Kommentar überlebt.
-
Na, na-vorsichtig! Wir haben auch unsere Fans

Und Pokalfinale ist eh´ausverkauft, da könnte sonstwer spielen..
Im Ernst, wenn man nicht gerade aus dem Norden kommt, ist Werder oder HSV so ziemlich egal.
Stimmt ... Leverkusen aber auch

-
müsst ich mir jetzt sorgen machen weil ich nicht in der bestellerliste auf seite 1 stehe oder ist die sache nicht mehr aktuell?
Aktueller denn je .... bezahlt und Glöckchen am Briefkasten angebracht
-
Alles anzeigen
Dat steht hierzu auf der BvB-Homepage
UEFA bestätigt: Nur als nationaler Pokalsieger
kann der Hamburger SV dem Sechsten "helfen"
[21.04.] Obwohl in der Bundesliga noch 18 Punkte zu vergeben sind, beschäftigt eine Frage die Fans ganz besonders: Wie würde sich ein möglicher Triumph des Hamburger SV im UEFA-Pokal auf die Vergabe der Startplätze für die kommende Europapokalsaison auswirken? Heute Nachmittag kam die Antwort aus der Zentrale des europäischen Fußballverbandes in Nyon.
Nur für den Fall, dass sich der Titelverteidiger eines europäischen Cupwettbewerbs nicht über einen nationalen Wettbewerb (Liga, Pokal) qualifiziert, erhält er einen zusätzlichen Startplatz. Deutschland ist in der kommenden Saison mit sechs Klubs international vertreten, fünf dieser Plätze (zwei Mal UEFA Champions League, einmal Champions-League-Playoffs, zwei Mal UEFA Europa League) werden über die Liga, ein weiterer über den DFB-Pokal ausgespielt. Deutschland wäre nur dann mit sieben Vereinen vertreten, wenn Werder Bremen den UEFA-Pokal, nicht aber den DFB-Pokal gewinnt.
Ein Sonderfall stellt das über den DFB-Pokal vergebene Startrecht dar. Nur dann, wenn der deutsche Pokalsieger über die Liga für den höherwertigen Wettbewerb (Champions League) qualifiziert ist, übernimmt der unterlegene Finalist dieses Startrecht (wie im letzten Jahr der BVB).
Für alle Klubs, die in der Bundesliga noch Platz sechs im Auge haben, heißt dies: Der Deutsche Pokalsieger 2009 muss Hamburger SV heißen, und der HSV muss in der Liga Vierter oder Fünfter werden. Nur dann rückt der Bundesliga-Sechste in die UEFA Europa League (genauer gesagt: in die dritte Qualifikationsrunde) nach.
Anhand der aktuellen Konstellationen in Liga, DFB-Pokal und UEFA-Cup ergeben sich folgende Fallbeispiele:
Der HSV wird Dritter oder besser und gewinnt den DFB-Pokal: Der unterlegene Finalist (Leverkusen/Mainz) sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen - neben den drei Champions-League-Teilnehmern - international.
Der HSV wird Dritter oder besser und gewinnt den UEFA-Pokal: Der Pokalsieger (Bremen, Leverkusen oder Mainz) sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Der HSV wird Dritter oder besser und gewinnt DFB-Pokal und UEFA-Cup: Der unterlegene Finalist (Leverkusen/Mainz) sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Der HSV wird Vierter (oder Fünfter) und gewinnt den DFB-Pokal: Der HSV als Pokalsieger sowie der Fünfte und Sechste aus der Bundesliga spielen international.
Der HSV wird Vierter (oder Fünfter) und gewinnt den UEFA-Pokal: Der HSV als Titelverteidiger, der Pokalsieger und der Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Der HSV wird Vierter (oder Fünfter) und gewinnt DFB-Pokal und UEFA-Cup: Der HSV als Titelverteidiger sowie der Fünfte und Sechste aus der Bundesliga spielen international.
Werder Bremen, Bayer Leverkusen oder Mainz 05 gewinnen den DFB-Pokal: Der Pokalsieger sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Werder Bremen gewinnt den UEFA-Pokal: Bremen als Titelverteidiger, der DFB-Pokalsieger sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Werder Bremen gewinnt den UEFA- und den DFB-Pokal: Bremen als DFB-Pokalsieger sowie der Vierte und Fünfte aus der Bundesliga spielen international.
Boris Rupert
Borussia Dortmund
Wer hat nun richtig recherchiert? Boris Rupert oder der Redakteur von "DerWesten"?
Kann euch doch egal sein ... für Platz 7 gibt es eh nix
-
Wundervoll


Wohin mit meinem Geld
und bitte eines meiner beiden Bücher mit persönlicher Grössenwahn-Widmung 

-
Wer entwirft eigentl. den Klappentext über den Autor ????


-

Herzlichen Glückwunsch 

-
Aber wenigstens ... Wäschewetter!

Datt stimmt ... kein Wölkchen am Himmel und seit Ewigkeiten kein Regen mehr


-
Keine Ferien mehr



-
-
Ich will dir ja keinen Druck machen, aber an meinem Geburtstag will ich das Ding inner Hand halten

Ich hab am 10. Mai .... das sollte zu schaffen sein


-
Ein Buch ... ich nehm 2




-
Thon ist weg, na und. Ein großer Spieler, ok, sonst nix.

Müller, Rutten, Thon, Schnusenberg (angekündigt) ... jetzt kann es nicht mehr lange dauern und Assauer ist wieder da

-
tu mir doch nur einen gefallen un verpiss dich ausm dortmund-fred




-
#(__/)
<|o o|>
#( . . )-- <---Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding ana Waffel!
Wenn du auchn Ding ana Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! -
Frohe Ostern Euch allen - und ganz dicke Eier!

... auch von uns frohe sonnige Ostern euch allen! -
Sch*ißegal, aus welchem Loch der kommt... wenn er beim ersten Mal nicht draus gelernt hat, als er noch eine Geldbuße bekommen hat, muss er halt im Wiederholungsfall in einer Sprache angesprochen werden, die er auch versteht!
So sehe ich das auch


Diebstahl ist Diebstahl (versuche ich zumindest meinen Kindern zu vermitteln) ob nun nen Kaugummi, Fahrrad oder Schal.
Und wer nicht lernen will, dem wird halt gehilft
-
gibts sonst noch was neues in meinem lieblingsthread ?

Für dich nicht

-