Die beiden arabischen Teams haben sich heute wirklich super verkauft, hätte ich nie für möglich gehalten. Argentinien wahrscheinlich auch nicht
Ist ja fast wie in Brasilien 2014, wo die südamerikanischen Teams ähnlich leidenschaftlich und selbstbewusst aufgetreten sind.
Kroatien ist nun gewarnt für ihr Spiel morgen gegen Marokko. Aber für Argentinien wirds jetzt richtig knifflig gegen Mexiko. Die waren wohl einfach zu überzeugt von sich selbst nach dieser langen Serie ohne Niederlage. Finde es dann aber schade, wenn man das Fairplay gleich über den Haufen wirft und den Ball nicht zurückspielt wenn der Gegner ihn absichtlich ausspielt...
Beiträge von Klaxon
-
-
Oh den Elfmeterpfiff find ich etwas zu hart...
-
Schöne Stimmung von den Argentiniern, wie immer. Sind wie erwartet also ordentlich viele nach Katar gekommen
-
Falls jemand noch was für den Fußballfreien Abend sucht. Schaue grade "Captains" auf Netflix, ganz nett gemachte Doku über 6 Kapitäne während der WM 22 Quali
-
haben die wirklich we want beer gesungen?
Ton ist leider nicht so gut, höre schon eine "queremos" (wir wollen) aber cerveza nicht unbedingt. Aber die Stimme aus dem Off sagt aber dass sie "queremos cerveza" rufen, also wird schon stimmen.
Edith: Vielleicht rufen sie "queremos chela", Chela steht zumindest in Peru umgangssprachlich für Bier
-
3. Platz Deutschland
Danke für's Organisieren! -
https://www.n-tv.de/sport/fussball…13446.html?s=09
Langer Text, viel Wahres dran

Wusste gar nicht, dass es bei ntv.de so detaillierte Artikel über Sport gibt.
Tja, auf den ersten Blick scheint also nun auch nach 15 Spieltagen unter Terzic alles wie gehabt. Jede Menge auf und ab, keine Konstanz. Ein paar super Vorstellungen aber auch ziemliche Enttäuschungen. Also genau wie in den letzten Jahren. Ich hab das Gefühl, dass man da inzwischen Faktoren wie Trainer oder auch gewisse Spieler einigermaßen rausnehmen kann aus der Analyse, wurde ja einiges probiert und getauscht aber hat sich trotzdem nicht viel geändert.Vielleicht sind einfach die Erwartungen intern und extern zu hoch angesetzt und somit eine Bürde. Man kann mit dem Spielermaterial nicht einfachso Meister werden. Wenn man aber nicht die Meisterschaft als Ziel ausgibt, sind auch wieder einige unzufrieden. Wenn man aber das Ziel Meisterschaft ausgibt, darfst du Dir eigentlich so gut wie gar keine Fehler erlauben, und das kann eine Belastung sein.
Außerdem steckt anscheinend auch das Mantra Vollgas-Fußball drin, aber man muss ja leider seit Jahren sehen, dass dieser BVB Fußball fast nur noch klappt, wenn der Gegner auch Bock am Mitspielen hat. Das war natürlich in den Meisterjahren unter Klopp anders. Sicherlich hat Favre da auch einen anderen Ansatz probiert, aber galt damit irgendwann auch fast als Fremdkörper im Verein. Der Kader war da wahrscheinlich auch nicht so kompatibel zu seinem Ansatz. Aber an der Front muss man vielleicht einfach variabler sein.
Dennoch würde ich Terzic nun wirklich etwas Zeit geben, die Pause kommt sicherlich auch grade recht. Die Abwehr ist ja nun mal einfach neu formiert und muss sich auch erst einspielen. Und hoffentlich kann Terzic auch taktisch aus den Erfahrungen der bisherigen Spiele einige Schlüsse ziehen und entsprechend anpassen.
Das hier sind natürlich alles Worte und Mutmaßungen eines Laien. Bin übrigens nach wie vor froh, daß man dennoch einigermaßen oben mitspielt und auch noch in CL und Pokal weiter ist, und dass alles ohne dass der Verein seine Seele an irgendeinen dubiosen Investor verkauft hat.
-
Ich nehm Pek mal den Elfmeter vom Schuh: …und 22 alles im Stadion

1922 gab's doch noch gar keine WM

-
Arab Cup oder wie dieses Jux-Turnier hieß...
Und so ein paar unwichtige WM Play off Spiele

-
Da muss der Schlotterbeck aber noch ne Menge lernen .Im oberen Regal immer für einen 11m gut
Sehe ich ja genauso. Der Gute hat trotzdem bisher jede Menge Spiele unter Flick gespielt.
-
Vergleich hinkt. Oder soll jetzt ein IV auf die 9?
Wir haben einfach keinen Sturm. Ich glaube Werner haette nicht geholfen. Aber ich sehe auch null Alternativen. Und ohne neun wird es nichts.Wahrscheinlich wird es Fuellkrug. Und ja, denke das sagt alles uber das Team.
Mich wundert, dass sich so viel Sorgen um die Stürmerposition gemacht wird. Ich sehe das viel größere Problem in der Abwehr. Klar war es ungenügend, wenn man zu Hause gegen Ungarn nicht trifft. Aber ich fand es noch ärgerlicher, dass die ein Tor machen. In so vielen Spielen hat man ärgerliche Gegentore bekommen. Jüngstes Beispiel ist das Spiel in Wembley, wo man noch fast verliert nach einer 2:0 Führung.
Auch die Hoffnung, dass sich in Dortmund eine Abwehrformation findet und einspielt, die dann in der DFB Elf auch so ähnlich spielen könnte, ist ja nun bisher wirklich nicht erfüllt worden. Es gibt eine Handvoll Spieler, die vorne was kreieren können. Aber ob Flick eine sattelfeste Abwehr rechtzeitig hinbekommt ist doch recht fraglich. -
Kurzer Artikel zum Datenschutz bei der katarischen Corona App und Hayya App. Hallelujah!
-
Hajrá magyarok

Wer hätte gedacht, dass die Ungarn in der eigentlich mit 3 anderen Top-Teams gespickten Gruppe vor dem letzten Spieltag Erster ist. Beide Spiele gegen England gewonnen und Deutschland hat aus 2 Spielen auch nur einen Punkt gegen die geholt.
-
Herzlich Willkommen, viele Grüße aus Berlin!
-
spiel war total irre, erste hälfte waren die polen golden state, im dritten viertel die giessen 46ers und dann im vierten lakers!
sehr gute EM und es freut mich gewaltig dass das team wieder gewinnt und nicht ein spieler

Ich finde es auch gut zu sehen, dass man als "kleinere" Mannschaft gegen Mannschaften, die einen Superstar haben, gewinnen kann. Italien und Polen haben das geschafft, niemand hätte es erwartet. Deutschland kann man ja irgendwie auch dazu zählen, auch wenn es im Vergleich dazu vielleicht nicht ganz so überraschend war.
Letztendlich hat Deutschland auch mit Nowitzki zwar Super-Turniere gehabt (2001, 2002, 2005), aber leider keinen Titel geholt. Jetzt stehen sie mit einem viel breiteren Kader viel besser da und ein Titel ist durchaus drin.Dirk Bauermann hat in seiner Kicker-Kolumne geschrieben, daß sich die NBA Spieler halt auch immer an den FIBA Basketball anpassen müssen. Kleineres Feld, engere Zone durch die kürzere 3 er Linie, keine 3 Sekunden Regel für die Verteidigung. Dazu noch eine deutlich legerere Linie für Fouls. Nun, vielleicht was dran, jetzt hat man mal 3 absolute NBA Superstars bei einer EM und schon sind sie vor dem HF alle raus.
Auf jeden Fall eine verrückte EM. Polen natürlich die große Überraschung im HF. Aber auch Italien hätte es eigentlich machen müssen gegen Frankreich, wie auch schon die Türkei im AF. Frankreich hat eigentlich nicht überzeugt und steht trotzdem im HF. Vielleicht setzt Polen der Sensation von gestern noch eins drauf?
Zur DBB Auswahl wurde ja schon viel gesagt, einfach sensationell, wie die drauf sind und was die in den ja jetzt schon bisher 7 Spielen abgeliefert haben. Gab ja eigentlich nur zwei schwache Halbzeiten gegen Bosnien-H und Montenegro und ein vielleicht nicht optimales Spiel gegen Slowenien. Der Rest war bockstark. Mit dieser Energie und diesem Selbstvertrauen können sie sehr zuversichtlich sein. Zum Glück kann man Spanien ja nicht unterschätzen, das hat Per Günther bei Magentasport gut gesagt. Aber es ist halt eher Spanien, die sich schon gut überlegen müssen, wie sie gegen Deutschland zu einem Erfolg kommen können, sowohl offensiv als auch defensiv. Wow, HF gegen Spanien und Deutschland ist leicht favorisiert!
Hier noch der Vollständigkeit halber die Quoten vor dem HF von bwin
Frankreich 2,3
Deutschland 2,9
Spanien 4,6
Polen 12 -
Mir fehlen auch die Worte. Nach der Vorrunde von Doncic hätte ich nicht gedacht, dass er ausgerechnet gegen Polen so gar nicht ins Spiel kommt. Klar, er wurde immer hart angegangen und hat dabei trotzdem selten ein Foul gekriegt... Trotzdem Wahnsinn. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Slowenen Polen komplett unterschätzt haben.
-
Gab keine Rückmeldung, hab jetzt gecancelled. Danke nochmal für die Werbung @Jules Rimet


-
Alles anzeigen
Moritz Wagner leider raus für die EM
https://www.sueddeutsche.de/sport/basketba…agner-1.5637634Wird echt immer dünner, da muß man sich wohl langsam Sorgen machen. Hier die aktuellen bwin Quoten auf dem EM Sieg:
Serbien 4,5
Griechenland 5
Slowenien 5,5
Frankreich 7
Spanien 10
Litauen 13
Italien 17
Türkei 21
Deutschland 26Dann hoff ich mal, dass es Deutschland überhaupt in die nächste Runde nach Berlin schafft...
@fanofsoccer Bitte die Jahreszahl im Threadtitel anpassen
Hier nun die bwin Quoten auf dem EM Sieg von heute. Oben im Zitat sind die Quoten vor der EM
Griechenland 2,4
Slowenien 3,2
Frankreich 7
Spanien 9
Deutschland 10
Italien 17 -
Na, Tschechien war fast bis zum Schluß im Spiel, Respekt. Giannis hat letztendlich den Unterschied gemacht. Hoffentlich bekommt die DBB Auswahl ihn am Dienstag einigermaßen in Griff. Unschlagbar wirkte Griechenland heute aber nicht. Wird spannend!
Ansonsten waren es viele spannende Spiele im AF:
- Türkei gegen Frankreich mit verrückter Schlußphase inkl Verlängerung
- Spanien erst nach Verlängerung weiter gegen Litauen
- Finnland besiegt Kroatien
- Und die größte Überraschung: Serbien verliert gegen Italien
- Insgesamt also nur noch Slowenien aus Ex-Jugoslawien dabei. Serbien, Montenegro und Kroatien scheiden aus, dazu Bosnien H knapp in der VorrundeHier die Ansetzungen VF
Di
17:15 Spanien - Finnland
20:30 Deutschland - Griechenland
Mi
17:15 Frankreich - Italien
20:30 Slowenien - Polen -
wow, Serbien gegen Italien raus
Auch wenn ich meistens eher für die Außenseiter von, hätte ich Jokic schon gerne mal live gesehen. Wie oft hat man dazu die Chance...hoffentlich fliegt nicht nich Griechenland raus
Griechenland gegen Tschechien mit 4 zurück zur Hz
