Hallo im Forum
Gruß Rochus
Hallo im Forum
Gruß Rochus
Gruß Rochus
Werde am 17.6. das Spiel FRA-ITA in Zürich besuchen.Mein Bekannter,der in Konstanz wohnt begleitet mich.Er hat mir gesagt,daß der BHF in KN quasi zweigeteilt ist.Es gibt wohl einen deutschen und einen schweizer BHF.Nun meine Frage,kann ich mit meiner Eintrittskarte vom "Schweizer Bahnhof" in Konstanz mit der SBB kostenlos nach Zürich fahren oder fallen nochmal extra Kosten an,weil der Zug ja eigentlich grenzüberschreitend verkehrt.Hab mal etwas gegoogelt,aber keine genauen Infos dazu gefunden.Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben.
Gruß Rochus
Ich sitze bei Italien - Rumänien im Block b16.
Warum ist dieser laut Stadionplan geteilt?
Sind in diesem Block teilweise Kat.1 und teilweies Kat.2 Plätze?Gruß
Auf der UEFA-euro2008-Homepage findet man folgende Abbildung bezüglich der Kategorien.Vermutlich ist es wirklich so,daß Block 16 in Kat.1 und Kat.2 unterteilt ist.
Gruß Rochus
ZitatAlles anzeigenFrauen-WM 2011: Telekom wird erster Nationaler Förderer
Nach dem erfolgreichen Engagement bei der FIFA WM 2006 wird die Deutsche Telekom jetzt erster Nationaler Förderer der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland werden.
Dies erklärte Telekom-Vorstandsvorsitzender René Obermann anlässlich der Verlängerung der Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Beisein von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und der WM-Organisationschefin Steffi Jones heute in Bonn. Die Verhandlungen mit dem Weltfußballverband FIFA und dem Organisations-Komitee der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 stehen kurz vor dem Abschluss.
"Es ist ein gutes Zeichen, dass die Deutsche Telekom sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen aktiv engagieren möchte. Das unterstreicht den hohen Stellenwert, den der Frauenfußball in Deutschland genießt", sagt DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und ergänzt: "Mit dem Weltkonzern verbindet den DFB eine intensive und gute Partnerschaft. Es wäre geradezu ideal, wenn wir die Deutsche Telekom als einen der Erfolgsgaranten der FIFA WM 2006 nun auch bei der Frauen-WM 2011 an unserer Seite hätten."
Für René Obermann, den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom AG, hat dieses erneute Engagement bei einer Fußball-Weltmeisterschaft ebenfalls einen besonderen Stellenwert. "Die WM 2011 wird eine wunderbare Möglichkeit sein, die Menschen noch stärker für den Frauenfußball zu begeistern. Dafür möchten wir bewusst ein Zeichen setzen und die Vorreiterrolle unter den Partnern des DFB übernehmen", sagt Obermann.
Für Steffi Jones ist die Deutsche Telekom ein absoluter Wunschpartner: "Wir brauchen starke Partner an unserer Seite, um die zahlreichen Kampagnen, Aktionen und Initiativen für die WM 2011 verheißungsvoll umsetzen zu können. Davon wird der gesamte Mädchen- und Frauenfußball in Deutschland profitieren."
Europas führender Telekommunikationsanbieter steht seit vielen Jahren dem Fußball als kompetenter Partner mit Produkten, Services und Dienstleistungen hilfreich zur Seite. "Wir stellen gerne unser Know-how zur Verfügung, damit in den Stadien, auf den TV-Bildschirmen und unterwegs auf dem Handy die Kommunikation klappt und jeder so an diesem großartigen Sport teilhaben kann", betont René Obermann.
Das Organisationskomitee der FIFA Frauen-WM 2011 hat die Möglichkeit, sechs deutsche Unternehmen beziehungsweise Organisationen als Nationale Förderer einzubinden, die in den Genuss spezifischer Marketingrechte kommen. Diese beinhalten unter anderem die Präsenz in den Stadien oder beispielsweise auf nationalen Printprodukten und Präsentationsflächen.
DFB.de
Gruß Rochus
Augsburg angelt sich Torghelle
Der Kaderumbau beim FC Augsburg geht in die nächste Runde. Als siebten Neuzugang präsentierten die Süddeutschen Angreifer Sandor Torghelle von Absteiger FC Carl Zeiss Jena. Der 26 Jahre alte Ungar wechselt ablösefrei zu den Schwaben und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2010.
An Torghelle, der in 27 Spielen acht Tore und fünf Vorlagen verbuchen konnte, waren auch andere Klubs aus der 2. Bundesliga interessiert.
fussball.de
Gruß Rochus
- der Gewinner darf noch nie im Leben "Ohne Holland fahr'n..." gesungen haben
Ich habe auf Arbeit ein Poster mit der Niederländischen Nationalelf von 2002 hängen.Darüber der Slogan "Mittendrin statt nicht dabei",war damals Werbung des DSF für die WM 2002 in Japan und Südkorea,in Anlehnung an die nicht qualifizierten Niederländer.
Damit bin ich wohl auch raus.
Ne,wirklich klasse Aktion von Dir,gibt grün!
Gruß Rochus
Gruß Rochus
Hallo Urgestein
Gruß Rochus
Hallo im Forum
Gruß Rochus
Ich glaub,ich setz auf die Ösis.
Gruß Rochus
Zweiter Weltmeister für die "Wölfe"
Andrea Barzaglis Manager hat den Wechsel des Weltmeisters von 2006 von US Palermo zum VfL Wolfsburg bestätigt.
„Florenz lag mit seinem Angebot um 200.000 Euro niedriger als unsere Forderung. Daher haben wir uns entschlossen, das Angebot aus Wolfsburg anzunehmen“, so Claudio Orlandini im "Corriere della Sport".
Der VfL zahlt für den Innenverteidiger, der im EM-Kader der "Squadra Azzura" steht, elf Millionen Euro. Das Jahresgehalt Barzaglis soll 3 Millionen Euro betragen.
Nach dem Transfer von Christian Zaccardo ist es der zweite Weltmeister, der sich der Magath-Elf anschließt.
sport1.de
Gruß Rochus
Gruß Rochus
Die haben fast nur Kondition gebolzt. Wer erwartet da ein feuerwerk?
Eben,solche Spiele haben doch keinerlei Aussagekraft.Ab 8.Juni zählts.
Gruß Rochus
Hallo,
hätte 2 Karten für Österreich - Deutschland
Kat. 2 Block A Reihe 14 Sitz Level 2 Sitz 3+ 4Mach mir ein Angebot !!!
Du weisst,daß hier zum OP verkauft wird.
Ansonsten ab zu e-bay.
Gruß Rochus
Schalke will Engelaar holen
Schalke 04 will Orlando Engelaar vom niederländischen Klub Twente Enschede verpflichten.
Der Mittelfeldspieler soll Trainer Fred Rutten von Enschede nach Gelsenkirchen folgen, besitzt bei den "Tukkers" aber noch einen Vertrag bis 2011.
"Wir haben großes Interesse an ihm und er auch an uns. Aber wir haben uns mit den Verantwortlichen von Twente noch nicht über die Ablösesumme unterhalten", sagte Schalkes Manager Andreas Müller dem "RevierSport".
Insgesamt wollen die "Königsblauen" zehn bis zwölf Millionen Euro für neue Spieler ausgeben.
sport1.de
Gruß Rochus