Servus
Gruß Rochus
Servus
Gruß Rochus
Ein neuer Keeper für Paderborn
Der abstiegsgefährdete Zweitligist SC Paderborn hat sich mit Torhüter Carsten Nulle verstärkt. Der 33-Jährige kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SC Freiburg und unterschrieb einen Vertrag bis 2009. Damit dürfte der Weg für Paderborns Keeper Alexander Bade zu Borussia Dortmund frei sein. Der BVB will den Schlussmann als Nummer zwei verpflichten.
fussball.de
Gruß Rochus
Wolfsburg verhandelt mit Fromlowitz
lesen : [url=http://www.waz-online.de/newsroom/vflwo…/art3726,268378]Noch ein Torwart? VfL verhandelt mit Kaiserslauterns Fromlowitz![/url]
Gruß Rochus
Sepp Maier warnt Klinsmann
Weltmeister Sepp Maier hat seinen Unmut über die überraschende Verpflichtung von Jürgen Klinsmann geäußert und dem künftigen Trainer von Bayern München eine schwierige Zeit vorausgesagt.
weiterlesen : Fussball.de - Sepp Maier warnt Klinsmann
Gruß Rochus
Neun Osnabrück-Fans sahen Remis
Der VfL Osnabrück hat sich zum Abschluss des Trainingslagers im spanischen Marbella mit einem 1:1-Unentschieden vom Schweizer Erstligisten FC Thun getrennt.
Vor der stattlichen Kulisse von neun Osnabrücker Fans erzielte Nelson Ferreira in der 17. Spielminute den Führungstreffer für die Schweizer.
In der 62. Minute konnte Gaetano Manno für das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz ausgleichen.
sport1.de
Gruß Rochus
Werder verpflichtet Ösi-Talent Prödl
Werder Bremen verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem österreichischen Nationalspieler Sebastian Prödl.
Der 20-jährige Innenverteidiger kommt vom Tabellenführer Sturm Graz und erhält bei den Hanseaten ab dem Sommer einen Vier-Jahres-Vertrag bis 30. Juni 2012.
"Ich habe mich früh für Werder entschieden, weil ich sofort das Gefühl hatte, in einem vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten", so Prödl nach der Vertragsunterzeichnung.
"Wir sind uns sicher, dass er bei Werder einen guten Weg gehen wird", meinte Trainer Thomas Schaaf.
sport1.de
Gruß Rochus
Hallo im Forum
Gruß Rochus
Ich traute gerade meinen Augen nicht, als ich ins Postfach schaute:
--> Ich bin dabei !!!
Gleiche Email bekam meine Anvertraute gleich auch !! huhu
Glückwunsch
Nürnberg: Pleite, aber weiter vorne
Über den Favoritenschreck gestolpert, aber den Spitzenplatz verteidigt: Die Ice Tigers Nürnberg unterlagen zwar bei den Füchsen Duisburg mit 2:3 nach Penaltyschießen, bleiben aber durch die Niederlage der Eisbären Berlin mit 91 Punkten Tabellenführer. Berlin verlor 0:3 bei den Iserlohn Roosters, bleibt aber Zweiter. Die Kölner Haie rückten durch das 4:1 gegen die DEG Metro Stars im 178. rheinischen Derby auf Rang drei vor.
Dabei profitierten die Rheinländer von der überraschenden 3:4-Niederlage der Frankfurt Lions gegen den EHC Wolfsburg. Die Augsburger Panther fuhren beim 6:4 gegen die Krefeld Pinguine wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Teilnahme ein. Die Hannover Scorpions setzten sich mit 3:1 gegen den ERC Ingolstadt durch.
Gestärkt durch das 2:1 am Sonntag in Berlin spielten die Füchse Duisburg vor nur 1200 Fans befreit auf und brachten Nürnberg arg in Bedrängnis. Justin Cox (5.) sorgte für die verdiente Führung, die Brian Swanson allerdings noch in der selben Minute egalisierte. Duisburg blieb trotzdem am Drücker, ließ aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Petr Fical (40.) brachte die Franken zunächst in Front, ehe Cox (53.) mit seinem zweiten Tor für den Ausgleich sorgte. Schließlich verwandelte Artjom Kostyrew den entscheidenden Penalty für Dusiburg.
In einem temporeichen und gutklassigen Spiel fügte Iserlohn den Eisbären die zweite Niederlage in Folge zu. Obwohl die Gastgeber vor 3097 Fans zahlreiche Chancen im Überzahlspiel ausließen, geriet der Sieg nie ernsthaft in Gefahr. Ryan Ready (15.), Brad Tapper (35.) und Alexander Dück (6.) trafen für Iserlohn.
Im eher enttäuschenden rheinischen Derby konnten die DEG Metro Stars nur im ersten Drittel mithalten und gingen durch Jamie Wright (13.) in Führung. Im zweiten Abschnitt nahmen die Kölner vor 17.377 Fans jedoch das Heft in die Hand und drehten die Partie durch Tore von Sebastian Furchner (26.), Ivan Ciernik (35.), Stephane Julien (39.) und Todd Warriner (60.), so dass die Haie auch das dritte Derby der Saison gewannen.
Die ersatzgeschwächten Frankfurter kassierten gegen Kellerkind Wolfsburg bereits die vierte Niederlage der vergangenen sechs Spiele und wurden mit einem gellenden Pfeifkonzert von den 5200 Fans verabschiedet. Mark Kosick (11.), Tony Voce (17.), Robby Sandrock (38.) und Christoph Wietfeldt (50.) trafen für die Gäste, Radek Krzestan (49.), Jeff Ulmer (55.) und Jason Young (59.) für Frankfurt.
kicker.de
Gruß Rochus
Quelle: ksc.de
Hoffe wirklich für euch,daß die Mannschaft nächste Saison nicht auseinanderfällt.Ob jedoch alle Leistungträger gehalten werden können erscheint eher unwahrscheinlich,leider.Die Geier sind schon wieder unterwegs.
Dennoch : Der KSC muss wieder fester Bestandteil der 1.Liga werden.
Am besten ihr schafft die direkte Quali für die Championsleague,dann kommt der große Geldregen.
Gruß Rochus
Schade, nur ein Leihgeschäft...
Da werden selbst die Wolfsburger merken, was das für ein Idiot ist und dann gammelt der wieder bei uns rum..
Wie lange hat der eigentlich noch Vertrag in Stuttgart?
Willkommen im Forum
Rochus
HSV diskutiert über Jürgen Klopp
Der Nächste bitte. Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass der FC Bayern großes Interesse an Jürgen Klopp als Nachfolger von Trainer Ottmar Hitzfeld gehabt hat. Die Sache war erledigt, nachdem Jürgen Klinsmann zusagte. Doch nun soll mit dem Hamburger SV angeblich schon wieder ein Topklub aus der Bundesliga seine Fühler nach dem Trainer des Zweitligisten FSV Mainz 05 ausstrecken.
Wunschkandidat "Kloppo"
Nach Informationen von "Welt Online" ist Klopp, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, der Wunschkandidat von Klubchef Bernd Hoffmann ....
weiterlesen: Fussball.de - HSV diskutiert über Jürgen Klopp
Gruß Rochus
Auf Kurs in ruhiges Fahrwasser
Ruhe sollte in den Verein nach der Jahreshauptversammlung einkehren. Kurz danach warf Klaus Toppmöller das Handtuch, ohne etwas beim 1. FC Kaiserslautern bewirkt zu haben. Was ist mit den angekündigten, weiteren Sponsoren, die auf der Versammlung nicht genannt wurden? Wie geht es jetzt weiter? FCK-Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage hat uns Rede und Antwort gestanden.
weiter : Auf Kurs in ruhiges Fahrwasser – | Linie eins - Online-Nachrichten
Gruß Rochus
Konkurrenz schwächen
Stimmt,sind ja die kleinen Bayern.
also schweden und island sind auf jeden fall machbar...
Da muss dann aber mehr kommen als heute gegen die Spanier,ansonsten wird das nichts mit dem erhofften Einzug ins Halbfinale.
das selbe hab ich mich auch grad gefragt. vom ibertsberger hab ich noch nie was gehalten...
Den solltens wieder zurück in die Österreichische Heidelbeerliga schicken.
Gruß Rochus
island und schweden ist machbar, kroatien wird schwer
Gegner sind Schweden, Island und Frankreich
Gruß Rochus
Testspiel: 0:0 beim SC Freiburg
20.01.2008
Mit einem torlosen Remis endete das Testspiel des 1. FC Kaiserslautern bei Zweitliga-Konkurrent SC Freiburg.
Beim FCK kamen zwei Testspieler zum Einsatz: Stürmer Emmanuel Effa Owona (24) aus Kamerun, der beim FC Metz unter Vertrag steht und Samuel Allegro fürs rechte Mittelfeld. Der 29-jährige spielt ebenfalls in seinem Heimatland Frankreich, beim Zweitligisten Chateauroux.
Rund 2.000 Zuschauern im Freiburger Mösle-Stadion sahen ein eher langweiliges Spiel.
Gruß Rochus
Andreas Ibertsberger vom SC Freiburg wechselt im Sommer ablösefrei zu 1899 Hoffenheim.
Was wollen die mit dem?
Naja,kostet ja nichts an Ablöse.
Gruß Rochus