Beiträge von Rochus
-
-
BVB find ich gut
Hallo im Forum.
Betzegruesse von Rochus
-
-
bis auf Bayern (gg. Ribery) hat Dick kein einziges gutes Spiel gemacht. Als AV muss man auch mal eine Flanke schlagen können, die nicht zur Gefahr für die Zuschauer wird. Und was er bei den Freistössen zu suchen hat, ist mir schon seit 3 Jahren eine offene Frage. Und zu langsam ist er für die 1. Liga allemal..analog zu Bugera
Da spricht ein Experte.;)
Seh ich genauso,Dick ist ein solider 2.Liga Spieler.Dort reicht es,über Kampf die Aussenseite zu beackern.Aber in der 1.Liga sollte ein AV nach nem Vorstoss auch im Stande sein,ne ordentliche Flanke vors Tor zu ziehen.Das ist bei Dick ja ne Katastrophe.Fußballerisch ist Bugera sicherlich Top,aber schlichtweg zu langsam für Liga 1.Geld ist keines da,also müssen wir eben mit diesen Spielern das Unterfangen Klassenerhalt in Angriff nehmen.Wird zwar schwer,ist aber nicht aussichtslos.Gruss Rochus
-
Wie gehts deinem Dach
muss ich das verstehen,näheres per pn
-
Welche 3 Mannschaften werden am Ende hinter uns stehen?!
Also wenn ich ehrlich bin, seh ich da im Moment keine - allenfalls Gladbach, aber das wars dann auch schonNa jetzt halt mal die Füsse still,Checker.;)
Da kann ich Dir aus dem Stehgreif 5 Mannschaften nennen,die am Ende der Saison hinter dem VfB stehen werden.Unter diesen 5 Teams werden die Absteiger ausgespielt (Nürnberg,Köln,Kaiserslautern,Hannover,Freiburg).Lass Dir das von nem erfahrenen Hasen sagen.Die Stuttgarter haben qualitativ zur letzten Saison enorm eingebüßt.Dennoch steckt in der Mannschaft genügend Substanz,um am Ende der Saison einen soliden Mittelfeldplatz zu belegen.
Gruss Rochus
-
Breaking News: Paul der Octopus tippt Kaiserslautern - Hoffenheim
Der berühmteste Krake der Welt meldet sich spektakulär aus dem Ruhestand zurück.
Bei außergewöhnlichen Ereignissen, so Tierpflegerin Rosi Fredmann, darf Paul der Octopus weiter seine Künste zeigen.
So hat er gestern das Bundesligaspiel Kaiserslautern - Hoffenheim bei einer kleinen Zwischenmahlzeit getippt.
Nach bisher unbestätigten Meldungen der Agenturen hat Paul der Octopus gleich den ganzen Glaskasten mit der Lautrer Fahne verschlungen.
Seitdem sitzt der Tintenfisch bewegungslos und etwas kantig im Eck des Sealifeaquarium Oberhausen. Spanische Tiermediziner haben größte Sorgen um das Leben des Weichtieres und planen einen Noteingriff.
Man darf gespannt sein was dieses Orakel bedeutet.Vermutlich gelingt dem FCK ein Kantersieg gegen die Truppe von Mäzen Dietmar Hopp.Gruss Rochus
-
Nur dass o.g. Spieler fast alle noch im Urlaub sind!
Die kehren für dieses "Top Event" alle fühzeitig aus dem Urlaub zurück.
Wenn man als Spieler des FC Liverpool schon mal die Möglichkeit hat,auf dem legendären Betzenberg anzutreten.;)Gruss Rochus
-
FCK - Liverpool LIVE im SWR
1. FC Kaiserslautern - FC Liverpool
Sendung am Samstag, 24.07.2010, 16.00 bis 18.00 UhrDie roten Teufel aus der Pfalz gegen die „Reds“ aus dem Nordwesten Englands. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den FC Liverpool auf dem Betzenberg. Vor Beginn der neuen Saison wird der Fußball-Bundesliga-Aufsteiger und Deutsche Meister von 1998 ein Vorbereitungsspiel gegen den englischen Rekordmeister von der Insel bestreiten. 2006, beim ersten Aufeinandertreffen der Teams, gelang es dem viermaligen Deutschen Meister Kaiserslautern, die Reds mit 3:2 zu besiegen – trotz der beachtlichen Erfolge des englischen Vereins (u.a. 18 Meisterschaften, sieben Pokalsiege).
Liverpool und die WM-Stars
Kurz nach der Weltmeisterschaft in Südafrika wird sich Liverpool auf dem „Betze“ mit seinen Weltstars vorstellen: Spieler wie der spanische Weltmeister Fernando Torres und WM-Finalist Dirk Kuyt aus den Niederlanden gehören zum Team. Steven Gerrard (England) und Maxi Rodriguez (Argentinien). Kurz nach der Weltmeisterschaft in Südafrika wird sich Liverpool auf dem „Betze“ mit seinen Weltstars vorstellen: Spieler wie der spanische Weltmeister Fernando Torres und WM-Finalist Dirk Kuyt aus den Niederlanden gehören zum Team. Steven Gerrard (England) und Maxi Rodriguez (Argentinien) haben sich angekündigt, um exzellenten Fußball zu zeigen.Gruss Rochus
-
Ich bin mir ganz sicher,dass wir das Ding am Mittwoch gewinnen und als Gruppenerster ins AF einziehen.Die Afrikaner sind zwar ne gute Truppe,aber im Abschluss viel zu harmlos.Und der Goalie ist ne Pflaume,der lässt sicherlich den einen oder anderen haltbaren rein.
Gruss Rochus
-
Droht die nächste Insolvenz? Auch Frankfurt mit Problemen
-
bewirbt sich münchen um eine del lizenz ?
wenn ja, wie sind die aussichten ?EHC München strebt DEL an
weiter lesen: [url=http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…t152278,2272508]EHC München strebt DEL an[/url]
Gruss Rochus
-
Zweitliga-Playofffinale: EHC München in nur drei Spielen durch
Die beste Ausgangsposition für die Playoffs hatte sich der EHC München in der Schlussphase der Hauptrunde in der 2. Bundesliga noch leichtfertig aus der Hand nehmen lassen. Das hinderte die Truppe von Pat Cortina aber nicht daran, souverän in nur drei Spielen durch die Endspielserie gegen die SERC Wild Wings zu marschieren. Mit dem 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) am Dienstagabend in Schwenningen sind die Oberbayern durch und am Ziel ihrer Träume. Im Vorjahr im Finale den Bietigheim Steelers noch unterlegen, folgte nun der Titel.
Schon nach 80 Sekunden hatte Neville Rautert die Gäste in Führung geschossen. Nach dem Schwenninger Ausgleich durch Brock Hooton (4.) und einer langen torlosen Phase rückte die Overtime näher. Bis der Doppelpack von David Wrigley in den letzten vier Minuten die Münchener jubeln ließ.Gruß Rochus
-
Zweitliga-Playoff-Finale: EHC München fehlt nur noch ein Sieg
Der EHC München hat nach dem erfolgreichen Start in das Playoff-Finale in Schwenningen auf eigenem Eis nachgelegt. Mit 5:2 (1:0,3:0,1:2) gewann die Mannschaft von Pat Cortina das zweite Aufeinandertreffen mit den SERC Wild Wings und ist damit in der Endspiel-Serie "best of five" nur noch einen Sieg vom Meistertitel entfernt. In den wichtigen Phasen der Partie war einmal mehr EHC-Torhüter Sebastian Elwing der große Rückhalt bei den Oberbayern. Erst im Schlussdrittel, als seine Vorderleute schon vier Tore vorgelegt hatten, musste er sich zwei Mal bei gegnerischer Überzahl beugen.
Insgesamt aber war das abgeklärtere Powerplay der Münchener wohl ein Schlüssel zum Erfolg. Dave Wrigley (2), Martin Schymainski, Dylan Gyori und Mike Kompon, der wieder das 1:0 schoss, erzielten die EHC-Treffer. Für die Wild Wings trafen Matthias Forster und Brock Hooton.Gruß Rochus
-
Zweitliga-Finale: EHC München startet mit Auswärtssieg in Schwenningen
Das sogenannte "Traum-Finale" in den Zweitliga-Playoffs zwischen den beiden besten Teams der Hauptrunde hielt gleich im ersten Aufeinandertreffen der Serie, was es im Vorfeld versprach. Hochklassiges Eishockey, Tempo und Dramatik prägte den 6:4-Auswärtssieg des EHC München bei den SERC Wild Wings, das erst gut zwei Minuten vor dem Ende feststand, nachdem Brandon Dietrich den Sack zugemacht hatte.
Knapp zwölf Minuten waren gespielt, als es zunächst nach einer sehr einseitigen Partie aussah. Mike Kompon, Martin Buchwieser und Neville Rautert hatten für die Oberbayern einen komfortablen Vorsprung heraus geschossen. Doch das Team von Axel Kammerer biss sich zurück in das Spiel. Spätestens im zweiten Abschnitt war wieder alles offen und es ging rauf und runter. Matthias Forster (13.), Peter Kathan (23.) und Daniel Hacker (27.) hatten den Schwenninger Ausgleich besorgt. Danach schaffte es keine Mannschaft, sich abzusetzen. Noch einmal Martin Buchwieser und Austin Wycisk legten für die Gäste nach, Robin Just ließ die Wild Wings weiter hoffen. Bis der EHC München kurz vor Schluss das gegnerische Heimrecht in der Serie durchbrach.Gruß Rochus
-
Kühe Schweine Schwenningen
Fresse
Vielleicht spielen die Schwarzwaldbauern nächste Saison wieder erstklassig.Obwohl eigentlich 2.Liga viel geiler ist,als diese Operettenliga DEL.;)
Gruß Rochus
-
-
Finale
Die beiden Finalteilnehmer stehen fest.Nachdem sich der EHC München bereits am Freitag nach dem klaren 6:0 gegen die Tower Stars Ravensburg für das Endspiel qualifizierte,machten die Schwenninger Wild Wings heute im zweiten Halbfinale alles klar.Sie gewannen mit 5:1 bei den Bietigheim Steelers und damit die Serie mit 4:2.Damit kommt es am kommenden Freitag zum ersten Finale in der Schwenninger Helios Arena.
Gruß Rochus
-
... bin eh einer der wenigen Lautrer der skeptisch ist, man hats heut gesehn wieso
. Absolut verdiente Punkteteilung mit Union!!! Hatten sogar am Schluss noch Glück
Skeptisch musst nicht sein ;),der Aufstieg ist normalerweise sicher.:)
Es wird vielmehr unheimlich schwierig die 1.Liga auch auf Dauer zu halten.Ziel muss aber ganz klar sein,den FCK in der Bundesliga zu etablieren.Dieses Unterfangen (mit den nicht vorhandenen finanziellen Mitteln) bereitet mir viel mehr Kopfzerbrechen.Gruß Rochus
-
hälst du etwa Siege der Tower Stars für außergewöhnlich?
Erste Runde ging zwar an München - aber da geht vielleicht noch was
Keineswegs ;),jedoch sind die Teams aus München und Schwenningen nach den gezeigten Leistungen der Vorrunde schon favorisiert.Die Tower Stars haben glaube ich sogar eine ausgeglichene Bilanz gegen die Münchner
.Das ändert aber nichts an der Tatsache,daß ich persönlich München für das stärkste Team in der Liga halte.Aber im Eishockey ist vieles möglich,siehe DEL das Spiel Eisbären-Augsburg.
Von mir aus kann RV die Serie gerne gewinnen.