Lt. Amazon kommt die neue Auflage am 10. Februar.
Cool, danke ! Hatte den übersehen. Dann hab ich einen zweiten, wenn ich den ersten Lonely Planet beim Raubüberfall rausgegeben habe ![]()
Lt. Amazon kommt die neue Auflage am 10. Februar.
Cool, danke ! Hatte den übersehen. Dann hab ich einen zweiten, wenn ich den ersten Lonely Planet beim Raubüberfall rausgegeben habe ![]()
Mag daranliegen, dass Marokko im Dezember möglicherweise generell nicht überlaufen ist?
Ich hatte speziell in Nepal und Ekuador immer dieses Problem, so dass ich da die ersten 3 oder 4 Empfehlungen für Hotel oder Restaurant aus dem LP schonmal aus dem Programm gestrichen hatte, weil hoffnungslos überlaufen.
Für den Iran gings es andererseits problemlos, weil es da keine Amis gab und generell wenig Backpacker unterwegs waren. Hängt also immer von den Umständen ab.;)Das mit dem regelmäßigen Update ist übrigens ein weiterer Vorteil des "Footprint".
War nur ein Beispiel, aber vielleicht hauen die auch einfach ab, wenn ich reinkomme. Wer weiß ![]()
Footprint hab ich gerade geschaut, aber da sind derzeit noch keine neuen Auflagen drin. Kommt eventuell noch bis zum Sommer.
also laut dem Online-Shop von Loneley Planet kommt der neueste erst im März raus
Das liegt daran, dass ich immer die englische Ausgabe kaufe. Die steht schon seit Dezember bei mir im Schrank. Finde die deutschen Übersetzungen auch manchmal etwas holprig / lustig, aber auch ganz in Ordnung.
Rio gab es einen speziellen Führer, der ist aus dem Herbst 2013. Den hab ich mir als PDF geholt, weil der mit Rabatt nur 6 EUR gekostet hat. Aber eigentlich reicht für die paar Tage der allgemeine Brazil auch aus.
Gibt derzeit im englischen Online-Store von LP noch 50% Rabatt glaub ich. Macht aber wg Versandkosten nur Sinn, wenn man "nur" die PDF-Variante kauft. Code ist LPSALE.
Also ich rate immer pflichtgemäß vom LP ab, weil er den Nachteil hat, dass fast alle damit rumrennen, speziell die Amis, Australier etc. D.h. dass alle Geheimtipps mitnichten "geheim" sind.
Für Südamerika fand ich den "Footprint" immer ganz hilfreich, aber wenn es sowieso eine reine Städtetour wird und Hotels schon gebucht sind sollte es fast jeder andere Reiseführer auch tun.
Spock, das hatte ich mir auch gedacht. Aber ich verwende seit vielen Jahren überall auf der Welt den LP und wundere mich jedesmal, dass so wenig Leute an den Ort sind, die dort empfohlen werden (oder verlauf ich mich immer
)
Etwa in Marrakesch zuletzt waren zwei Restaurants die Top-Tipps. Haben die dann gesucht, waren gut versteckt - und zweimal waren wir fast ohne andere Ausländer dort.
Gibt natürlich auch andere Fälle, aber kurioserweise kaufen wohl viele das Ding, aber verlaufen sich dann am Ort.
Sehr gut gefallen mir die Bradt-Guides (nur Englisch), aber da gibt es nur einen fürs Pantanal und für Bahia glaub ich.
Footprint in Mittelamerika auch top, hatte den auch ein paar mal. Muss mal schauen, wie aktuell die Brasilien-Ausgabe ist.
Lg Josef ![]()
nachdem ich jetzt alle Unterkünfte und Transport gebucht hab, will ich so langsam mal gucken was man sich ausser den Kneipen in den Städten so alles angucken kann
Habt ihr Tipps was Reiseführer oder ähnliches angeht?
Also hab mir den ganz neuen Lonely Planet Brasil und Rio gekauft. Der alte hat mir 2007 auch gut geholfen.
Hab den Rio auch als PDF, wenn du magst.
Und wer Architektur mag, einfach Oskar Niemeyer beachten. Das Museum in Niteroi/Rio, in Sao Paulo, in Brasilia natürlich.
Bezüglich Wein, Weib und Gesang sind die anderen hier die Fachleute ![]()
Wenn der Heli-Transport zum Stadion dann gewährleistet ist - kein Problem.
... oder wir stecken im Stau vom Flughafen über Hotel zum Stadion.
Eigentlich sollte man wirklich nur Handgepäck nehmen: Zipp-Hose, 2 Deutschland-Trikots (heim & auswärts), Adiletten, Zahnbürste, fertig.
Statt der Zahnbürste nehm ich mein Canon 100-400
hab übrigens in fast allen Buchungsbestätigungen für Inlandsflüge Hinweise auf verschiedene no-show-gebühren. Da ich bisher keine Flüge als Backup etc. gebucht habe, habe ich mich damit auch nicht intensiv beschäftigt. Gibt wohl verschiedene Meinungen zu der Durchsetzung dieser Gebühren, aber könnte noch für einigen Ärger sorgen.
Na ja, aber die greifen ja nur, wenn du das Stornieren verpasst. Und dann bekommst du halt praktisch nix mehr zurück - aber mehr als den ursprünglichen Preis buchen die nicht ab. Dient nur der Abschreckung.
Bischen fad , hab zur Hälfte weggedrückt.
Ganz gut finde ich diesen CRIOLO, hatte ich ja mal gepostet glaub ich.
Ist so HipHop aus der Favela von nebenan, inzwischen wohnt er wohl schon im Copacabana Palace ![]()
Aber gelungen, hab ich mir die letzte Platte geholt: CRIOLO - Duas de Cinco
Gabs bei jpc.de sogar im Angebot ![]()
2 Tage = 1 Nacht? Bei jeweils mindestens 4 Stunden Transfer ist halt die Frage, ob sich das lohnt. Wetter ist dann auch noch so ein Unsicherheitsfaktor. Wir haben es genau aus diesen Gründen gelassen, für etwas über 24 Stunden vor Ort war uns der Aufwand zu hoch und wirklich zur Ruhe kommt man in der kurzen Zeit doch auf keinen Fall. Da kann man auch gleich in Rio einen schönen, regionalen Strand besuchen oder mal den Botanischen Garten begutachten. Bei zwei Nächten sieht es dann aber schon wieder ganz anders aus, dann hätten wir es vermutlich gemacht. Drei bis vier Nächte dagegen sind optimal.
Genau das ist der Grund, warum wir unsere Planungen zwischen HF und Finale auch gecancelt haben. Im Prinzip ist das dann auch nicht ergiebig mit den ganzen Fahrtzeiten. Haben uns daher entschieden, lieber mal in Sao Paulo noch ein paar Sachen anzuschauen (Oscar Niemeyer und Co) und dann auch in Rio noch Zeit zu haben. Den Rest muss man sich in einem separaten Urlaub gönnen, wenn man nicht die halbe Zeit im Bus / Flieger / Auto sitzen will.
wenn ich mir die letzten seiten so durchlese, scheint mir, dass hier immer zuerst auf den preis geschaut wird
bei den bewertungen liest man dann gefühlte 300 x "very dangerous area"
Die buchen das gerade deswegen ! ![]()
Übrigens: Ich verstehe nicht so ganz, warum es immer Copacabana sein muss. Solange die U-Bahn kurz erreichbar ist, war mir das egal.
Und wenn man im Bereich Flamengo / Botafogo schaut, gibt es ordentliche B&B in guter Lage. Und die Gegend ist meiner Erinnerung nach eher ruhiger als umgekehrt. In Copacabana ist man mit der U-Bahn in ein paar Minuten.
Bei Decolar.com und Airbnb gibt es einige private Unterkünfte, die zT auch stornierbar sind.
Lg Josef ![]()
Sollte Brasilien da den Titel holen, ist es praktisch unmöglich, den Airport pünktlich zu erreichen
Daher mache ich mir da keine Sorgen ![]()
Ich fahr lieber nach Qatar.
Und da nehm ich die Püppi mit.
Püppi geht auch in Moskau, kann ich bestätigen. Sind auch kinderfreundlich da ![]()
Das ist ja auch eine gute Idee direkt nach dem Finale zurückzufliegen.Um wieviel Uhr geht der LH Flieger?
also tap geht 22.35
schau mal direkt auf der tap website ![]()
Könnt Ihr mir vielecht helfen?ich suche für das Final Weekend ein Flug nach Rio am besten FR hin und am Montag zurück.Ich kann auch über Singapur,Marakesch,Shanghai fliegen und von mir aus auch von BCN losfliegen.Hat jemand eine Idee wie man noch günstig nach RIO kommt?
günstig ist relativ. bei swoodoo gibts für ca 1350 einige alternativen mit tap. ich denke, billiger wird es mit rückflug am montag nicht mehr viel.
meine family hat den rückflug sonntag 22,35 genommen, der ist günstiger. aber halt auch ungünstiger gleich nach dem finale ![]()
Ilha Grande hatten wir auch kurz in der Planung drinne und ne Empfehlung für diesen Transfer mit allem drum und dran bekommen.
Parati, naja. Gibts paar schöne Häuschen und relaxte Atmosphäre. Sonst wohl weniger der Burner.
Ilha Grande soll dagegen wohl absolut top sein mitsamt den Inselchen drum herum für die fussballfreie Zeit.
Kumpel, der in Rio studiert hat, empfiehlt auch Ilha Grande wärmstens !
Ich persönlich war zwar großer Pantanal-Fan, aber das sind ja auch Äpfel und Birnen ![]()
willst ein paar Gringos ausrauben
Ich bilde gerade die Tochter zur Ticket-Trickdiebin aus. Maracana, wir kommen ! ![]()
![]()
Glaube mir, es IST so dramatisch. Man kann aber auch ein bisschen gegensteuern, z.B. indem man vermeidet, den Gringo raushängen zu lassen, also teure Uhren, Schmuck, Smartphone und so möglichst zu Hause lassen. Brieftaschen und Socken sind sowieso out, Geld immer locker in der Hosentasche und Havaianas and den Füßen.
Die Brasis riechen dann zwar immer noch den Gringo 3 Meilen gegen den Wind, aber zumindest sieht man dann nicht gleich aus wie der unfreiwillige Versorger der ganzen Räuberfamilie.
Gut ist, dass bei der WM soviele Gringos vor Ort sind, das man statistisch ne gute Chance hat ![]()
Keine Ahnung-eigene Dummheit will ich da mal ausnehmen, sonst passiert einem das auch in Deutschland.;)
Aber selbst in diesem Fall dürfte zu keinem Zeitpunkt Lebensgefahr bestanden haben, soweit ich die Story kenne.
Also die armen Krokos haben mir da was ganz anderes gesagt, die sind geprägt fürs Leben ![]()
Gibst du die Vorrundenspiele einzeln raus? CIV gegen Kolumbien wuerde mich interessieren. Ich habe Dir auch noch eine E-mail dazu geschrieben.
Passt, Michael ! Wäre noch cool, wenn wir noch für die Rest Vorrunde was finden, aber das wird schon noch.
Lg Josef ![]()
Ich bin schon froh ,wenn ich die Zahlen 1-10 , Bitte, Danke ,Guten Tag,Guten Abend ,ich möchte bitte und wieviel Bier haben sie für uns vorrätig , hinbekomme.
Oi, tudo bem und Daumen nach Oben reicht, meine Erfahrung ![]()
![]()