Auf https://bilet.intercity.pl habe ich gerade mal probeweise nach Zügen am 28. gesucht und noch einige gefunden, die buchbar sind (z.B. Abfahrt 12:08 oder 14:56 Uhr) - teils reservierungspflichtig, teils auch nicht. Ticket kann man sich selbst ausdrucken (ohne Schalterumtausch wie in der Ukraine) und dann einfach einsteigen, wie bei den Online-Tickets der DB auch - nach dem Dänemark-Spiel von Przemysl nach Warschau selbst getestet.
Beiträge von Kartograph
-
-
PolskiBus fährt die Strecke z.B. auch viermal am Tag: PolskiBus.com - carrier: intercity express bus travel, coach transport
Vielleicht ist da ja was passendes dabei.
-
Bei mir ist auch noch kein Formular angekommen, vielleicht sammeln die erst alle Anfragen bis Ende des Monats?
Könnte man hieraus so lesen:
... A blank certificate will be sent out to all who requested by the end of June. ...Zottel: Überweisung ging gestern raus
-
Ist schon einer mit einem "TLK" durch Polen gefahren? Ist der mit Speisewagen?
Laut den Wagenstandsanzeigern gibt es viele mit, aber auch manche ohne Speisewagen: Zestawienia poci?gów - intercity.pl
Die Sonderzüge sind aber leider nicht in diese Übersichten mit eingebaut.
-
Das dürfte dann dieser Zug hier sein:
Kiev Pass Mo, 11.06.12 ab 22:25 D 64KJ Schnellzug
Darnicsa ab 22:46
Bachmatsch-Passajirs ab 00:55
Konotop Pass ab 01:25
Putiwl ab 02:12
Worojba ab 03:04
Sumi ab 04:07
Smorodino ab 05:07
Kirikovka ab 05:30
Bogoduchow ab 06:12
Ljubotin ab 07:07
Harkov Pass Di, 12.06.12 an 07:47Wünsche gutes Gelingen!
-
Bei mir ist es ein einziges Ticket - bei dem dann die Versandkosten fast genauso teuer gewesen wären. Hätte sonst auch einen Brüssel-Kurztrip eingelegt, würde mich über eine Abholung aber auch freuen (Einwurf Einschreiben statt DHL-Paket reicht mir bei dem Ticketwert dann aber).
-
das hört sich schon fast wie ein Plan an
Die haben da vielleicht nicht genug Platz im Bahnhof und müssen noch schnell das Gleis räumen bevor der nächste Zug einfahren darf.
Können die bei Gleisnost die beiden Sonderzüge wirklich reservieren (oder wollen die es nur mal versuchen)? Dann hätten die bald einen weiteren Kunden.
Falls Du die Tickets (bzw. die Preisauskunft) schon hast, was kostet denn der Spaß für eine Fahrtrichtung?
Nach dem Dänemark-Spiel würde ich am 18.06. um 02:02 Uhr die Rückfahrt nämlich auch gerne so bestreiten. Am Bahnschalter war eine Platzreservierung aber trotz zahlreicher Versuche nicht möglich. Ob das daran liegt, dass diese Verbindung in der DB-Fahrplanauskunft merkwürdigerweise als "ÖBB-Intercitybus"
(bei den Polen fällt der wohl eher zutreffend in die Kategorie "IC EURO 2012") geführt wird?
-
Vorhin kam im Europamagazin eine halbstündige Sondersendung aus Lemberg (Beiträge sind mittlerweile auch in der Mediathek):
Es wurden auch ein paar Eindrücke aus Przemysl gezeigt - mit Hoteliers, die sich aufgrund der Preise in Lemberg über zahlreiche Gäste aus Deutschland freuen.
-
Mit richtigen Bustouren kann ich zwar nicht behilflich sein, aber Sindbad-Reisen fährt z.B. auch von Ingolstadt zumindest bis nach Przemysl. Hin- und Rückfahrt kostet etwa 110 EUR: SINDBAD - Über uns - przewozy autokarowe, bilety autokarowe, bilety lotnicze, imprezy sportowe, hotele, wynajem autokarów
Für die Nacht von Samstag auf Sonntag müsste man sich dann allerdings noch eine Unterkunft organisieren.Direkt nach Lemberg mit Ankunft am Spieltag morgens fährt auch Euroclub (z.B. Sa ab Ingolstadt 10 Uhr - So an Lwow 07 Uhr) aus mehreren Regionen Deutschlands. Bei der Online-Buchung gibt es 10% Rabatt und man kann sich sogar den Sitzplatz direkt auswählen: EUROCLUB
Für 72 EUR habe ich mir die 24h-Busfahrt aus NRW gebucht und bin mal gespannt auf meine ukrainischen Mitreisenden ab Hamm. Vielleicht haben die ja noch Insidertipps für den Tag in Lemberg auf dem Weg in ihren Heimaturlaub.
Die Rückfahrt-Termine bei Euroclub sind leider weniger optimal, aber bis um 11:15 Uhr (Abfahrt Sindbad) am Montag sollte man es auch wieder nach Przemysl schaffen. Für mich geht es allerdings (erstmal nachts irgendwie über die Grenze und dann) mit dem Europa-Spezial per Bahn über Warschau zurück nach Deutschland (Dienstag überraschenderweise noch für etwa 50 EUR bekommen).
-
das frag ich mich auch, da fährt nur selten einer.
Wenn nicht gerade EM ist, dürfen auf dieser Spur sonst nur Busse fahren. Denen möchte man wohl sonst auch die langen Wartezeiten ersparen.
-
Zu 3):
Ob man diese Variante auch nachts nehmen kann, ist mir zwar nicht bekannt. Dafür fährt wohl um 01:20 Uhr (Ortszeit) ein direkter Bus von Lemberg nach Przemyśl und kommt dort um 3:40 Uhr an. Den Fahrplan für die Direktbusse und weitere Infos hat auch die KOS hier veröffentlicht:
Fanguide-EM2012: (23.04.2012) Über Polen in die Ukraine: Anreisetipps für Lwiw
-
Hier kann man schon mal virtuell die Grenzabfertigung in Bus und PKW durchleben:
Wirtualne przej?cie graniczne :: MEDYKA
Der grüne EM-Korridor ist auch eingezeichnet.
Im Drop-Down-Menü der Herkunftsländer befindet sich "Germany" übrigens in der Sortierung unter "N" - entsprechend der polnischen Schreibweise.
-
Also das man bei denen ständig nachfragen muß hab ich auch gemerkt, hab die irgendwann halt dauernd angerufen. Meine Fahrkarten liegen hier, gebucht über besagte Agentur.
Theoretisch könntest du bei uns mitfahren, da steht für die Hinfahrt wir hätten 4 Plätze im Abteil gebucht, sind aber nur zu Dritt. Problem: Jeder Reisende hat nochmal separat ne Fahrkarte und da haben wir nur Drei bekommen und bezahlt. Denke die haben bei der allgmeinen Fahrkarte eine Person zuviel drauf gebucht, wie sich das verhält keine Ahnung. Bin eh mal gespannt wie das vor Ort läuft. Die Fahrkarten sind normale Tickets wie man sie aus DB-Reisebüros kennt, deutschsprachig;)Evtl. wollte euch die Agentur etwas Privatsphäre verschaffen und hat euch daher gleich ein komplettes Abteil (im Osten als "Kupe" bezeichnet und als "T4" bei der Bahn buchbar) reserviert. Mit den Tickets dürfte es keine Probleme geben. Ich bin auch schon mit einer bei der DB gekauften Reservierung und einer in der Slowakei gekauften Fahrkarte in Wladiwostok in den Zug nach Moskau gestiegen. Die Schaffner vor Ort schauen zwar meist etwas erstaunt, weil sie sowas nicht alltäglich sehen, aber einsteigen lassen sie einen dann doch.;)
Bei Inlandsfahrten erhält man in Russland, Ukraine etc. sonst in der Regel nur ein Dokument auf dem Fahrkarte und Reservierung zusammengefasst sind. Bei Kauf im (westlichen) Ausland werden Reservierung und Fahrkarte hierfür getrennt ausgestellt. Bei grenzüberschreitenden Fahrten machen die Bahnen in Osteuropa das ebenfalls so und verwenden das gleiche Ticket-Layout. Daher wissen (manche) Schaffner dort auch was sie mit dem DB-Dokument anfangen sollen. Es kommt auch vor, dass es (zumindest bei Inlandsfahrten) aufgrund mangelnder Tarifkenntnis bei einigen Schaffnern ausreicht, nur die Reservierung vorzuzeigen und die Fahrkarte gar nicht interessiert.
Mehr Details zu Bahnfahrten im/ins Ausland gibt es auch in diesem Forum: Drehscheibe Online Foren :: 08/01 - Auslandsforum "classic"
Zusammengefasst:
Derjenige, der bei euch den vierten Platz belegen will, muss sich nur an einem beliebigen Fahrkartenschalter (in Deutschland, Polen etc.) eine Fahrkarte für die entsprechende Strecke kaufen und kann dies theoretisch auch noch kurz vor Abfahrt in der Ukraine tun. Dafür sollten aber gute Sprachkenntnisse vorhanden sein, denn dort sind solche Wünsche bei Inlandsfahrten nicht gerade alltäglich.Ungefähre Preise für die reine Fahrkarte (ohne Reservierung) kann man hier erfahren:
IDOS - International TicketManche Länder geben allerdings einen gewissen prozentualen Rabatt, daher kann es sein, dass eine Fahrkarte für eine Strecke innerhalb der Ukraine z.B. in der Slowakei billiger zu haben ist als in Deutschland. Ob das immer noch so ist und wie es sich mit Tschechien (siehe Link) oder Polen verhält, kann bei Bedarf bestimmt in oben genanntem Forum herausgefunden werden.
-
PN zurück - und damit ist die Karte auch schon wieder weg!
-
Biete einmal SPA-UKR Kat. 3 Nordtribüne (gelber Sektor) aus dem Resale. Preis inklusive Porto war 56,75 EUR. Bei einem versicherten Versand kostet das Ticket damit inklusive Versandkosten 65 EUR. Bei gewünschter Umschreibung eben 75 EUR.
Der erste, der sich hier (im Thread!) meldet, erhält den Zuschlag. Bitte danach gleich PN mit den persönlichen Daten schicken.
-
Da im Fan Club Nationalmannschafts-Forum seit einiger Zeit sich kein weiterer Interessent mehr gemeldet hat, habe ich immer noch eine Karte für besagtes Spiel übrig.
Also, einmal SPA-UKR Kat. 3 Nordtribüne (gelber Sektor) aus dem Resale. Preis inklusive Porto war 56,75 EUR. Da ich zur Sicherheit beider Parteien nur einen versicherten Versand durchführen werde (oder evtl. persönliche Übergabe?), kostet das Ticket inklusive Versandkosten 65 EUR. Bei gewünschter Umschreibung eben 75 EUR.
Solltest Du Dich nicht bis Freitag hier (im Thread!) zu Wort melden, erhält der erste, der sich hier im Thread meldet den Zuschlag. PNs kommen zwecks Einhaltung der Forums-Regeln nicht in die Wertung, damit jeder weiss, woran er ist.
Alles weitere wird dann mit dem Käufer per PN geklärt.