Zitat von sanogoalHallo Kollege
Infos für Lauterer Fans:
Volkswagen-Arena: Braunschweiger mussten das Stadion verlassen
Von Norbert Jonscher und Daniel Puskepeleitis
WOLFSBURG. Braunschweiger waren am Samstag unerwünscht in der Wolfsburger Volkswagen-Arena: Wer einen blau-gelben Schal trug, bekam Stadion-Verbot und durfte nicht erleben, wie sich der VfL vor dem Abstieg rettete.
Einige hundert Braunschweiger wurden am Samstag aus der Volkswagen-Arena regelrecht verjagt. Wer irgendetwas Blau-Gelbes trug, und sei es das gemalte Vereinswappen auf der Wange, musste gehen.
"Die meisten Eintracht-Fans entschieden sich, sich das Geld für ihre Tickets erstatten zu lassen und nach Hause zu fahren", sagte Thomas Bodendiek, Einsatzleiter der Polizei. Sie hatte dies angeordnet wegen der "angespannten Situation".
Die Polizei war am Sonnabend mit dem wahrscheinlich größten Aufgebot aller Zeiten in Wolfsburg im Einsatz. "Die Braunschweiger sind mit dem Ziel gekommen, die Wolfsburger zu hänseln", sagte Einsatzleiter Bodendiek. So traten unter Polizeibegleitung etwa fünfzig Eintracht-Anhänger den Rückweg zum Bahnhof an.
Es gab dennoch Zwischenfälle:
Als ein Eintracht-Fan in der Wolfsburger Fankurve beim Führungstreffer der Lauterer lachte, kassierte er einen Schlag ins Gesicht.
Sogar in der zweiten Halbzeit wurden noch blau-gelb gekleidete Zuschauer aus den Reihen gezogen, als sie den Aufforderungen der Ordner, sich zu entkleiden, nicht nachkamen.
Eine Braunschweigerin entschied sich zu bleiben – und streifte ihr Eintracht-Trikot ab. Nur mit einem BH bekleidet, durfte sie das Spiel weiter anschauen.
In einigen Blöcken waren die Fanfarben Rot (Kaiserslautern), Grün-Weiß (Wolfsburg) und Blau-Gelb (Braunschweig) bunt gemischt. Streitereien gab es dort keine.
Quelle: http://www.newsklick.de