Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Beiträge von michel66
-
-
Gibt's hier jemanden aus Bad Segeberg? Dort gibt's ab morgen Karten für das Finale vom SV Todesfelde in der Geschäftsstelle des Wochenblattes. Eine andere Quelle ist mir bisher nicht bekannt.
Der DFB-Pokal ist das große Ziel - Basses Blattwww.basses-blatt.de -
Bei mir sind seit gestern alle Benachrichtigen verschwunden. Muss ich mir Sorgen machen?
-
Ich finde das Größenverhältnis "Texteingabefeld" zum "Avatar" gewöhnungsbedürftig (PC Ansicht). Der Avatar könnte kleiner sein, dafür das Textfeld größer?

Ansonsten: Einen riesen DANK an alle, die bei der Bereitstellung des Forums mitarbeiten!

-
Die responsive Ansicht mobil scheint noch nicht ganz glatt zu sein? Bei mir unter iOS auf dem iPhone kleben die Inhalte am rechten Bildschirmrand jedenfalls.
Bei der Smartphone Ansicht (Android) ist die rechte Seite abgeschnitten. Ich kann die Seite nicht vollständig sehen.
-
Ist zufällig jemand heute Abend in Bremen bei den Six Days?
-
Fanhilfe Hannover zum Thema: https://fanhilfehannover.blogspot.com/2023/11/presse…el-zur.html?m=1
Vieles aus diesem Bericht habe ich genauso wahrgenommen. Ein Anwohner aus der Feldstraße am Ausgang Gästeblock hat nach dem Spiel von vielen Verletzten in Krankenwagen berichtet. Es muss wirklich eine beispiellose Gewaltorgie gewesen sein.
-
Bei Twitter ging rum das angeblich wohl ein St. Pauli Fan ein HSV-Banner stehlen wollte und dann böse Keile gekriegt hat. Ob das stimmt wer weiß
Werden sich die entsprechenden Seiten wohl die nächste Woche drüber das Maul zerreisen.Das ist totaler Blödsinn. Stimmt nicht.
Es gab im Gästeblock deutlich erkennbar eine Auseinandersetzung untereinander. (genannte Gründe sind nur Vermutungen). Darauf hin ist die Polizei mit einer BFE Einheit über das Mundloch in den Block gegangen. Aber nicht sehr weit gekommen. Nach 2 - 3 Minuten geknüppel sind dann eine signifikante Anzahl von Hannoveranern (auch solche, die vorher beim Ursprung nicht beteiligt waren) auf die Polizei drauf los und haben diese zurück gedrängt. Danach (!) ist die Polizei vor dem Block aufmarschiert und hat wahllos alle mit Pfefferspray eingedeckt, auch die Seite, die mit den vorherigen Auseinandersetzungen gar nichts zu tun hatten. Beruhigt hat sich die Lage dann erst einmal natürlich nicht sofort. Unterm Strich war der Polizeieinsatz ebenso unvernünftig wie die Gegenseite. -
02.09.2023 Hearts of Midlothian vs. Motherwell FC
.....wurde verschoben auf Sonntag (03.09.) 15 Uhr

Jemand einen heißen Tipp was Samstag 1 Stunde rund um Edinburgh zu empfehlen ist?
Ich überlege Livingston oder Raith Rovers zu machen
Wenn es 1 Stunde rund um Edinburgh sein soll, dann Raith Rovers. Ein wunderbares, altes Stadion.Die Fahrt geht über die tolle Forth Bridge.
Livingston ist eine Wohnstadt ohne Charakter mit einem langweiligen Allerweltsstadion.
Etwas über eine Stunde hinter Glasgow liegt Greenock Morton, mein absoluter Stadion Favorit in Schottland bisher. -
War ein starkes Rennen, fand ich. So ein richtiges Ausscheidungsrennen. In jeder Runde wurde die Gruppen kleiner, die Abstände größer. Hat mich gefreut, dass Dege lange vorne mit dabei war. Angeblich war ich ein paar Mal im TV zu sehen, wurde mir zugetragen.
Die drei Bahnrad Session waren auch spannend. Erst war ich ein wenig enttäuscht, dass durch die Para Cycling Wettbewerbe, der ganze Wettbewerb auf viele Tage gestreckt wurde und ich dadurch einiges nicht sehen konnte. Aber auch diese Wettbewerbe waren absolut toller Sport und begeisternd. Außerdem habe ich nun viel über die Einteilungen und so gelernt. Im Vergleich zu London und Berlin waren aber weniger internationale Gäste vor Ort, was ich etwas schade fand. Hab zwei Bahnrad- Alles- Fahrer aus Belgien wieder getroffen, die in Berlin neben mir gesessen haben.
-
Morgen und am Sonntag Abend bin ich im Velodrome. Sonntag schaue ich mir das Herren Straßenrennen an. Wird bestimmt mega voll am Rundkurs. Durch blöde Flugzeiten sehe ich leider nur 3 Sessions auf der Bahn. Das finde ich ein bisschen schade. In Berlin 2020 und London 2016 konnte ich alles sehen.
-
Da sieht man wieder, wie wichtig es ist eine funktionierende Gruppe zu haben! Daran scheitert es doch wirklich am meisten, dass sich die Fahrer in Ausreißergruppen nicht einig werden.Aber auch krass zu sehen wie sich die Wattwerte verteilen, was man fahren muss um sich überhaupt absetzen zu können. Das wird einem Zuschauer vor Ort oder am TV oft gar nicht so bewusst!
Ich bin ja nun auch schon ein paar Jedermannrennen gefahren, dass wirklich ein riesen Unterschied ob man dort in ner großen Gruppe am Hinterrad lutscht oder in der Front Tempo machen muss!
Mal so zum Vergleich wenn ich die Werte von oben mal mit mir Vergleiche
Ein Profi kann problemlos 4 Stunden bei 380W mit knapp 50km/h fahren ... 380W kann ich maximal 8 Minuten fahren dann kommt der Hammer
Wenn das Profifeld mit 60km/h ballert muss man an der Spitze dafür 670W aufbringen, das schaffe ich vielleicht eine Minute
... hängt sich ein Jedermann aber ans Ende von so einem Peloton fährt dieser eigentlich auch locker mit ... (Voraussetzung ist natürlich flaches Gebiet) . Wenn ich dann an die Etappe aus dem letzen Jahr denke, wo Wout Van Aert aus dem Feld herausgefahren ist und es geschafft hat die letzten 10km durchzuziehen und vor dem Feld anzukommen ist schon absolut unmenschlich gewesen 
Das kann ich bestätigen. Das ist komplett irre, was die Profis mittlerweile treten. Ich bin nie mit Leistungsmessern gefahren. Aber 50 km/h auf ebener Strecke habe ich nie geschafft. Knapp über 42 bis 43 in der Führung in der Gruppe, dann war Schluss.
-
Schon geil, welche Regulierungswut für eine 4.Liga hierzulande herrscht
: Zulassung RLNORKDas ist aus meiner Sicht der Tod des unterklassigen Fussballs. Es melden viele Vereine ja schon gar nicht mehr für die RL.
-
ist aber etwas ausserhalb oder? Dann muss Udo mim Auto fahren

Nee. 10 Minuten Fußweg von der U Bahn Station. Das schafft ihr
. -
Hört sich also freitags nach HSV III an
Ich glaube nicht, dass ich an dem Freitag nach Gelsenkirchen zum Heimspiel fahre. Dann würde ich mitkommen. Der Platz fehlt mir noch.
-
Concordia spielt eigentlich gar nicht mehr auf dem Kunstrasen am Bekkamp, wenn ich mich nicht irre.
Welchen Ausbau hat Eimsbüttel inzwischen?Beim HSV III gibts an einer Seite zwei, drei Stufen (wie auch bei Falke). Das Spiel HSV III - Altona 93 dürfte zumindest den größten Fanandrang der genannten Partien haben, weil der HSV III in der Regel von einer kleinen Gruppe supportet wird und wir AFC-Fans ja in der Regel auswärts auch gut dabei sind.
Regelhaft spielt Cordi nicht mehr am Bekkamp. Das ist richtig.Dachte, die nutzen den Platz manchmal als Ausweichplatz. Sowie HUFC die Snitgerreihe.
Ausbau ETV = Rasenhügel

Fantechnisch wird beim HSV III gegen AFC am meisten los sein, ja. Kein Frage.
-
Bergedorf wäre wohl noch zu empfehlen. Auch wenn nur kreisliga, weiß das billtalstadion zu gefallen
Oh ja. Das hab ich übersehen. Eines der schönsten Stadien Hamburgs.
-
Aktuell folgende Ansetzungen:10.2.23
19:30 Uhr Concordia - Rügenbergen
20:00 Uhr HSV III - Altona 93
20:15 Uhr Elmsbüttel - Süderelbe
11.2.23
13:00 Uhr Dassendorf - HarksheideAnsonsten ist laut Matchkalender App vieles im Amateurbereich möglich.
Concordia kann ich empfehlen, wenn sie im Sportpark Hinschenfelde spielen. Niedliches Stadion mit Top Clubheim. Wenn sie in Wandsbek auf Kunstrasen speilen, eher nicht so. Ist ein unspektakulärer Kunstrasenplatz.HSV III spielt auf dem Trainingsgelände vom HSV in Norderstedt. Auch nicht so der Brüller.
Eimsbüttel wäre okay. Platz mit kleinem Ausbau und Sportzentrum mit Restaurant und so direkt nebenan. Ganz nett dort.
Dassendorf kann man machen. Unspektakulär, aber immerhin Oberliga Top Club.
Am Samstag spielt auch der HFC Falke (Bezirksliga) . Aufgrund der Vita eigentlich interessant. Der Platz ist ein normaler, neuer Kunstrasenplatz ohne Ausbau.
St. Pauli III (Bezirksliga) spielt am Millerntor hinter der Nordtribüne auf dem Kunstrasenplatz (Samstag)
Ansonsten ist im Umland nichts zu holen, weil die Ligen noch pausieren.
Es spielen halt Holstein Kiel und VFB Lübeck zu Haus am Samstag.
-
Das Westfalenpokal Spiel am Samstag zwischen RW Erlinghausen (Landesliga! ) und der SpVgg Erkenschwick (Verbandsliga!) findet übrigens als Geisterspiel statt (falls das jemand auffem Zettel hatte
).Erkenschwick überlegt aber noch ein Zivilgericht anzurufen

Das ist ja zum Todlachen. "weil Kategorie C Fans anreisen." Wieviele Kat C Fans hat Erkenschwick? 10? Und gegen wen sollten die sich bitte schön in Erlinghausen boxen? Klingt wie konstruiert.
-
Ausflug an die Förde:
23.04. 14.00 Uhr Kilia Kiel gg. Osterrönfelder TSV
24.04. 13.30 Uhr Holzbein Kiel II gg. Hannover 96 IIAch Mensch, da wäre ich glatt zu einem Spiel mitgekommen. Bin aber leider Nähe deiner Heimat. Neben GE am Samstag bin ich Sonntag bei SpVgg Horsthausen - SV Wanne. Kleines Derby sozusagen
