Türkgücü hat heute beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt.
Mal schauen, ob Türkgücü die Runde zu Ende spielt.
Türkgücü hat heute beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt.
Mal schauen, ob Türkgücü die Runde zu Ende spielt.
ob dass Spiel statt findet mit Nachnominierungen wirds ja ehr nichts bis morgen Abend
da bin ich mal gespannt
5 weitere positive Fälle im deutschen Team
Wolff, Häfner, Kastening, Mertens und Witzke
Fehlen alle morgen gg Polen, so ein Mist.
2015 haben wir da damals nach dem Länderspiel in Tiflis einen Stop in Doha gemacht und u.a. eine Jeepwüstensafari gebucht. Kann mich noch an eine große Shoppingmal mit Eisbahn (bei 40 Grad Außentemperatur) und nachgebautem kleinen Oktoberfest erinnern. Sonst viele große und noble Hotels in Doha, teilweise mit Bars in denen es alkoholische Getränke gibt, viele afrikanische Gastarbeiter und außerhalb der Stadt sieht man einige Raffinerien.
Klimpke sehr stark heute, Torhüter sind wir gut aufgestellt mit Wolf und Klimpke. Am Anfang stottert der Motor immer noch etwas, aber wird schon. Frimmel bei den Ösis echt stark, vor allem vom Punkt.
Tooor vor Ort, läuft
Ist bei Grosaspach gelandet
https://www.sport1.de/news/fussball/…nder-co-trainer
Da wird das Merchandising dann bestimmt ähnlich gut laufen, die Wampe von Aspach.
Sascha hat viel für den TSV geleistet und es ist ihm hoch anzurechnen in einer der schwierigsten Stunden des Vereins treu geblieben zu sein. Er hätte einfach nach dem Gewinn der Torjägerkanone kürzer treten oder aufhören sollen. Jetzt wurde der Bogen überspannt und die Konsequenz ist die Trennung. Servus Sascha, mach’s gut.
Das war die letzte halbe Stunde Darts at it‘s best von Wright, unglaublich stark. Verdienter Weltmeister.
Brutal stark der Wright jetzt, unglaublich.
Da hat Wright glaube ich gerade das Match verloren.
Oder auch nicht Wright ist einfach ein mentales Monster, wenn es drauf ankommt.
Allen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Hoffe man sieht sich wieder bei irgendwelchen Sportveranstaltungen.
Sau starkes Spiel
Frohe Weihnachten und ein paar erholsame Tagen im Kreise Eurer Liebsten wünsche ich Euch.
Die Community hat trotz Pandemie gezeigt, wie gut sie funktioniert.
Insbesondere möchte ich die schönen EM Treffen und den dortigen Austausch mit vielen Leuten, sowie die vorherige gemeinsame Jagd auf Tickets erwähnen.
Auch die hier vergebenen Gewinne aus diversen Spielen sind erwähnenswert und nicht selbstverständlich.
Zudem wurden Soziale Projekte und Hilfen für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrthal initiiert und unterstützt
Vielen Dank dafür.
Bleibt wie ihr seid, vor allem gesund.
Sehen uns 2022 in den Stadien dieser Welt
Montag in der Mittagssession gehts für Hempel weiter gegen den Sieger aus der Partie Devon Petersen/Raymond Smith
Sehr stark
Starke Leistung vom Kölsche Jung, spannendes Match.
Immer noch keine Erfolgsmeldungen hier? Da gehts doch nicht mit rechten Dingen zu beim DFB
Also das war heute ein gutes Auftreten von Smith. Mit der Leistung kann er es dieses Jahr weit schaffen.
Das stimmt. Bin jetzt mal auf Hempel gespannt, aber van den Bergh ist ne Hausnummer.
Ist doch etwas komplett anderes als im Fußball. Gibt ja in F1 keine Tradition.
Ferrari ist Tradition
Starke Reaktion und gute Leistung der Mannschaft nach dieser aufreibenden Woche, auch wenn der BVB eher schwach war. Jetzt und Würzburg nachlegen und mal schauen was in der Causa Mölders noch so passiert.
Wow, ich bin immer noch echt geflasht von dieser Saison und vom heutigen Rennen. Erst einmal finde ich es grundsätzlich gut, dass der Seriensieger Mercedes nicht Weltmeister geworden ist, allerdings hätten beide Fahrer den Titel verdient gehabt. Verstappen hat den Start heute richtig verpennt, Perez überragend und absolut fair im Duell mit Hamilton, das ist Racing. Ohne Safetycar am Schluss hätte Mercedes/Hamilton wohl auch den Titel gewonnen. Warum die Rennleitung ihre zuerst angekündigte Entscheidung die Autos nicht vorbei zu lassen revidiert hat, verstehe ich nicht und hat einen Faden Beigeschmack und die Weltmeisterschaft entschieden. Das war Verstappens einzige Chance heute, im anschließenden Duell war es dann fair und super Motorsport. Das Mercedes jetzt Protest einlegt war auch zu erwarten, würde RB auch tun. Die beiden Teams geben sich da nicht viel. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das man da an der Entscheidung des Rennausgangs rüttelt. Ich gönne Verstappen den Titel, obgleich es mit der Entscheidung der Rennleitung aus Mercedessicht sicherlich einen faden Beigeschmack hat.