DFB wird angeblich ein Kontrollgremium der FIFA vorschlagen, ähnlich wie ein Aufsichtsrat...
wird auch über den Ausschluss von Israel beraten, Palästina hat das wohl beantragt
DFB wird angeblich ein Kontrollgremium der FIFA vorschlagen, ähnlich wie ein Aufsichtsrat...
wird auch über den Ausschluss von Israel beraten, Palästina hat das wohl beantragt
Kommt die Wahl eig im TV?
spannend ... na ja .... ehr lustig und unterhaltsam
da hasse recht, morgen nehmen sie dann beim Kongress den Sepp fest
Wollen doch auch in Liga 3 in der Allianz Arena spielen
Könnte passieren. Mal sehen wohin d erWeg geht, von Liga2 bis Bayernliga ist alles möglich
Sponsoren machen auch etwas Druck auf die FIFA. Mal schauen wie das weiter geht
Glückwunsch zu Weigl, er rettet uns möglicherweise die 3. Liga Lizenz. Nächster Löwe für den BVB
alle schreien nach boykottieren, aber keiner tut es.
man könnte ja auch mal selbst damit anfangen und bei mcdonalds, adidas, coca-cola, emirates, continental, etc nicht mehr kaufen und die visa-card kündigen. macht aber auch keiner, rumquaken is halt doch einfacher
Hab nur MasterCard
UEFA plädiert für Verschiebung der Wahl
hoffentlich geht's der Fifa jetzt endlich an den Kragen. Aber der Fisch stinkt vom Kopf her, wahrscheinlich hat das der Blatter Sepp alles schön mit eingefädelt um sich den Weg frei zu machen.
alles scheiße übrigens
funzt der Song Contest net?
Hoffe ja das Aue, Fürth und oder Frankfurt runter machen
Ist alles gut so...Die Aufstiegsträumereien waren die letzten Wochen fehl am Platz
Ich hoffe ehrlich, dass es Sonntag kein Wunder gibt
hoffe wir tun alles für ein Wunder
Klasse Spiel der Kanadier
Hast du das Spiel gesehen? Wirkt für mich nicht so.
natürlich nicht, nur Konferenz. Denke aber ganz Fussballdeutschland und gerade der FCB selbst hat die Erwartungshaltung dort zu gewinnen.
was hast du gegen Freiburg
Grunds nichts aber ok finde ich das nicht nach der verkorksten Saison jetzt noch den Abstiegskampf maßgeblich zu beeinflussen
Schämt Euch Bayern
Solange der Blatter die Afrikaner und Ozeanier um sich scharrt , werden andere Bewerber ohne Chance sein . Solange die Stimmen von Tuvalu , Turks& Caicos ,St. Kitts and Nevis ,Kiribati genauso gewichtig sind , wie die von Deutschland , England , Argentinien und Brasilien , kann sich da nichts ändern. Dann sollen die es so machen , wie bei den US -Präsidentenwahlen und so zB. die Anzahl der Wahlmänner nach FIFA Rangliste und Anzahl der Mitglieder im Verband ermitteln.Dann würde der Blatter ganz schön alt aussehen und im Wesentlichen die UEFA das Schwergewicht sein.
absolut, sehe ich genauso.
Am schlimmsten wären doch die Arbeitsbedingungen für die feinen Fußballstars geworden! Deswegen hat man hier die WM auch proaktiv in den Winter verlegt! Dazu gewinnt man noch mehr Zeit zur Fertigstellung der Infrastrukturen. Win/Win.
FIFA ist einfach nicht tragbar. Da gehört irgendein Kontrollmechanismus installiert das die nicht handeln können wie sie wollen. Hoffe dass der Blatter nicht mehr gewählt wird, glaube aber es bleibt beim hoffen, sonst würde das Kartenhaus einfallen
nochmal: Warum muss das eigentlich "ausgewogen" sein? Man kann Sachen die scheiße sind auch einfach mal als scheiße bezeichnen.
Das gilt für Katar wie für RB Leipzig
Nicht alles was dort passiert ist schlecht Fandi.es gibt immer zwei Seiten der Medaille und man sollte beide betrachten und hinterfragen. Die Berichterstattung hier zu Lande betrachtet oftmals nur die negative Seite, die verkauft sich besser
zu verantworten hat das alles die Fifa in meinen Augen, wird Zeit das sich da was dreht
Das dem so ist glaube ich dir N11, Teile davon wurden uns ja auch so geschildert.
Ich bin bin absolut der Meinung man hätte die WM nie nach Katar vergeben dürfen, glaube auch nicht dass das ganz koscher mit der Vergabe zuging. Aber ich sehe ganz klar die FIFA als Schuldigen und deren Vergabeprozedere.
Es ist richtig dass die Arbeitsbedingungen kritisiert und zum Teil in Frage gestellt werden, man darf aber auch nicht vergessen dass es in solchen Ländern kein wie bei uns geltendes Arbeitsrecht gibt und den Gastarbeitern trotz vermeintlicher Dumpinglöhne immer noch mehr bleibt als in deren Herkunftsländern.
Dennoch müssen die Bedingungen verbessert werden keine Frage.
MancheBerichterstattung hierzulande erscheint mir da zu einseitig.