schumi kommste am 13.12 nach Berlin?
Beiträge von svenb
-
-
Dann hoffen wir mal heute auf Leverkusen.
-
Alles Gute aus Berlin.
-
Marko Pantelic......
-
Hallo Sven bitte gebe mir doch mal bescheid ob meine DK bei Die angekommen ist !!
Blätter mal paar Seiten zurück hab ich längst geschrieben ist ein Tag später angekommen.Nach dem du die abgeschickt hast.
-
-
Zitat
Berlin- Es ist – einmal mehr - ein deutliches Zeichen, dass HERTHA BSC aussendet: „Für Toleranz und gegen Rassismus“ heißt das Banner, welches von nun an permanent bei unseren Heimspielen im Olympiastadion hängen wird.
„Wir haben uns in diesem Thema schon seit Jahren eindeutig positioniert“, sagt Michael Preetz, Leiter der Lizenzspielerabteilung. „Unser gesamter Klub, unsere Fanbetreuung, unsere Fans wollen aber noch mehr – wir wollen für Toleranz und gegen Rassismus ein permanentes Ausrufezeichen setzen und die Anti-Diskriminierungs-Programme der Bundesligavereine damit sozusagen Spieltag für Spieltag untermauern.“
Zivilcourage der Werder-Fans
Gerade zuletzt gab es einen Vorfall in Bochum, als Fans von Werder Bremen einigen Wirrköpfen aus den eigenen Reihen resolut die Grenzen aufzeigten. Diese hatten Transparente mit fremdenfeindlichen Parolen entrollt und wurden von den anderen Werder-Anhängern mit Zivilcourage gestoppt. „Dieses Ereignis hat uns wieder gezeigt, dass auch wir nicht nachlassen dürfen in dem Bemühen, für die Werte unseres Vereins einzutreten“, sagt Donato Melillo, Fanbetreuer von HERTHA BSC.
Schon in der Vergangenheit hat HERTHA BSC immer wieder mit vielen Aktionen bewiesen, welches die Botschaften sind, für die wir eintreten. Bereits in der Spielzeit 1998/99 traten Michael Preetz und sein damaliger Mannschaftskollege Alphonse Tchami in einem Stadionspot für Toleranz und gegen Rassismus auf.
Die Arbeit in diesem, für die Gesellschaft so wichtigen Thema, hat sich in den folgenden Jahren bei HERTHA BSC bis heute konsequent fortgesetzt.Hertha zeigt Flagge
Sie findet sich unter anderem in den detaillierten OFC-Vereinbarungen wieder, zeigt sich darüber hinaus in den mehreren Kooperationen „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Michael Preetz und der Verein sind permanentes Mitglied in der vom Berliner Senat unterstützten und initiierten Aktion „Ratschlag für Demokratie“, HERTHA BSC bekennt sich Jahr um Jahr zu der Aktion „Gesicht zeigen!“ und ist 2008 Schirmherr der „Berliner Tage des interkulturellen Dialogs“.
„Darüber hinaus waren wir der erste Fußball-Bundesligist, der eine Bekleidungsmarke, die klar der rechten Szene zugeordnet wird, in unserem Stadion als unerwünscht erklärt hat“. sagt Melillo. „Allerdings werden wir in diesem Thema nicht nachlassen und kontinuierlich für Toleranz und gegen Rassismus eintreten.“
Für Werte eintreten
„Eine der wichtigsten Aufgaben für einen Verein wie HERTHA BSC ist es, für die Werte unserer Gesellschaft permanent und überall einzutreten“, sagt Michael Preetz. „Auch dies ist ein Grund, warum wir diese klare, unmissverständliche Botschaft senden und dieses Zeichen setzen!“
-
-
geht leider nich
hatte es fest geplant weil mein Bruda ja in Köln arbeitet, aba Uschi hats verboten
Kannst auch Samstag vorbeikommen das Shirt abholen,werde schön zuhause bleiben und nicht nach Hannover.
-
-
Gab schon die ersten Ausschreitungen auf der Reeperbahn. Laut ARD haben 40 Ajax "Fans" ein Lokal zerstört
-
Sa 14.02.09 15:30 Hertha BSC - Bayern München -:- (-:-)
-
Glückwünsche aus Berlin.
-
-
-
Hertha BSC beim Wintercup
ZitatBerlin – Hertha BSC wird im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde am 24. Januar 2009 am Wintercup in der LTU-Arena in Düsseldorf teilnehmen. Die weiteren teilnehmenden Vereine sind Bundesligist 1. FC Köln, Zweitligist MSV Duisburg und Gastgeber Fortuna Düsseldorf aus der 3. Liga.
-
Bestellung wurde gecancelt, weil angeblich was mit der Kreditkarten nicht über einstimmt
Bruder ruft da jetzt an....
-
Zitat
Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt bei U23-Spielen
Berlin (ots) - Jetzt ist es amtlich: Ab sofort haben Dauerkarteninhaber der Lizenzvereine eine Zutrittsberechtigung für die Heimspiele der U23-Mannschaften. Dies hat der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner letzten Sitzung beschlossen.
Damit wurde die bisherige Verfahrensweise von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC offiziell legalisiert.
Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA -
-
Klar Ostkurve!! Allerdings kann ich nicht Freitag mittag am Leo sein da Arbeite ich noch gib mir deine Addy dann schicke ich Sie Dir
Danke dir habe ich gerade im Briefkasten gehabt.