Schaunmerma, hab iwie die Zeit aus den Augen verloren. Schwupps, war es 12 Uhr ...
Beiträge von Herbie13
-
-
Was ist denn das für ne Truppe?
Da kann mann ja echt welche von gebrauchen ...
-
Ich hab bisher noch jedes Team kleingekriegt.
Danke
-
Das wäre natürlich eine Idee.
Herbie, Interesse?
Ich würde dir Nickname und Passwort zukommen lassen....Klar, einer muss ja dafür sorgen, dass der schlechter abschneidet als letztes Jahr.
-
Viel Spaß diese Saison, ich war PC-los im Urlaub, konnte mich deshalb nicht melden.
-
Mal schauen, ob der was reißt. Ich habe den jetzt nicht so verfolgt, aber überzeugend war der doch nur bei der WM 2014, oder?
Naja, zu den genannten Konditionen wahrscheinlich ein guter Deal ohne viel Risiko.
Ich persönlich glaube ja, dass wir diese Saison einen anderen, wieder erstarkten Thomas Müller erleben werden und James es dann recht schwer haben dürfte, WENN unsere alternde Flügelzange gemeinsam fit ist.
Damit hat sich dann ja wohl auch Sanchez erledigt, oder? Finde ich gut, 25 Mio Jahresgehalt ... :kopfschuettel: -
Nicht aufgeben, Gemüse!!!!111!!!
-
"Du kannst nicht immer 17 sein" war die Nummer 1 auf der ersten LP meiner Eltern von Ariola, an die ich mich einnern kann.
RIP -
"Da sind wir doch mal gespannt.
"
So, und ich geh jetzt Fußball schauen, habe wohl ein Tor verpasst.
-
Da lag ich wohl jetzt mal wohl nicht so ganz daneben:
http://www.fussball.news/slowakei-train…/?from=tooor.deHerbie, wo habe ich das NACH diesem Spiel ("Abspracher") verteidigt? Ich habe lediglich die Aussage von Hapal zitiert. Ganz offensichtlich ganz bewußt auch OHNE Bewertung.
Wenn "Da lag ich wohl nicht so ganz daneben:" keine Verteidigung des von dir selbst zitierten Absprachevorwurfs ist ...
-
Ich wusste, dass Spock seinen Abspracheunsinn nach diesem Spiel verteidigen wird.
Schon alleine die Szenen nach dem Gegentor sprechen eindeutig dagegen. Dazu noch das aggressive Draufgehen der Italiener im gesamten Spiel. Ich glaub, in der 83. Minute verhindert ein Deutscher durch geschicktes Reingrätschen das 0:2. Danach wird bekannt, dass Tschechien nicht mehr gewinnen wird und es wird noch ein bisschen (vielleicht 5-7 Minuten, was jedes Team gemacht hätte) der Ball rumgeschoben.
Ärgerlich für die Slowakei, keine Frage, aber die hätten das ganz genauso gemacht, dafür hatte ich vollstes Verständnis.
Soll denn Deutschland allen Ernstes auf Teufel komm raus auf das Unentschieden gehen, um dann als Gruppensieger (Achtung!) AUCH gegen England zu spielen und dadurch Gefahr zu laufen, einen Konter zu kassieren und ganz rauszufallen? -
Oder Achtelfinals ...
-
Ok, ich gebe mich geschlagen.
Meine Rechnung an einem Samstagmorgen zwischen den letzten Klassenarbeiten dieses Schuljahrs ging eher in die wahrscheinliche Richtung, dass wir nicht verlieren, Gruppenerster werden und dann Tschechien nur bester Zweiter werden kann, wenn sie hoch gegen Dänemark gewinnen. Dabei hatte ich mich auch wieder auf Spocks Aussage verlassen, dass sowohl Ita als auch D bei einer 0:1 Niederlage weiter seien, sollte man halt nicht machen.
Weitermachen und Fälle konstruieren, ich schau noch n paar Arbeiten nach. -
Eine Eintoreniederlage reicht Deutschland heute fürs HF, dh. sowohl Italien als auch Deutschland wären damit durch. Da sind wir doch mal sehr gespannt...
Sehe ich das richtig, dass wir bei einem Weiterkommen, egal ob als Erster oder als Zweiter, gegen England spielen, es sei denn, Tschechien gewinnt mit 3 Toren (außer 3:0) oder mehr gegen Dänemark?
Tortzdem würde ich nicht immer nur vom Schlechten im Menschen ausgehen, das wird schon kein geschobenes Match werden, nicht gegen Italien. -
Papa fix
Glückwunsch, wie lange haste gesucht?
-
Mal ganz allgemein zu Auschwitz (und auch gar nicht auf den Post von N11 bezogen):
Ich hab mir das dort schon mal angeschaut und muss sagen, dass mir für den restlichen Tag dann nicht besonders nach Unterhaltung (welcher Art auch immer) war. Ganz zart besaitet bin ich auch nicht, aber ich hätte mir an dem Abend jetzt nicht vorstellen können, entspannt ein Fußballspiel zu besuchen.
Ich kann also aus meiner Erfahrung nur empfehlen, für Auschwitz viel Zeit mitzubringen und dafür möglichst einen "spielfreien" Tag einzuplanen.
(Natürlich kann das jeder für sich selbst enstscheiden und jeder tickt da ja auch ein wenig anders)
Ich war dieses Jahr auch da und kann dir nur zustimmen.
In Birkenau waren wir morgens und da wird einem die gewaltige Dimension dieses Lagers so richtig bewusst. Als sich unsere Führung nach ca 3 Stunden dem Ende zuneigte und wir wieder zum Ausgang gingen, kamen wahre Tourimengen, die sich durch das Lager schoben, Katastrophe!
Das hatten wir am Tag zuvor schon im Stammlager erlebt, fürchterliches Gedränge und wahrscheinlich auch die weiter oben angeführten Eventtouristen, die sich das mal eben zwischendurch geben.
Also Tipp für beide Lager: Führungen morgens buchen. -
Es geht doch nicht um den Euro direkt, sondern darum, dass Deutschland bereit war, Eingeständnisse zu machen, um zu signalisieren, dass man europäisch und nicht mehr nationalistisch denkt und da waren nicht nur die Kriegsmächte beteiligt.
Aber ist egal, meiner Meinung nach musste Kohl den Europäern was anbieten, damit die Vereinigung vonstatten gehen konnte und die Zusicherung, auf die starke Mark zu verzichten, hat sicher auch Frau Thatcher beeindruckt.
-
Der Euro war eine Kröte, die für die Vereinigung geschluckt werden musste.
Alle politischen Entscheidungen sind Kompromisse, die restlichen europäischen Vertreter hatten Angst, dass Deutschland wieder zu stark werden würde und deshalb haben sie Kohl die Währungsunion als Zeichen des Entgegenkommens aufs Auge gedrückt.
Daraus folgt für mich: Kein gemeinsames Deutschland ohne Euro, obwohl dieser erst viel später eingeführt wurde
Außerdem war die Zeit knapp, das Ganze durchzuziehen, Gorbi war bald darauf Geschichte ... -
Ach du sch....
Nie ein Freund von mir, dennoch ein großer Staatsmann. Hat viel in seinem Leben geleistet und die deutsche Einheit ermöglicht.Ok, die Schnapsidee mit dem Euro hätte dann nicht sein müssen, aber geschenkt.
Ohne seine Kompromissbereitschaft in Sachen Euro würdest du heute vielleicht noch mit Ostmark zahlen.
Egal, für mich war er nie ein Feindbild, einzig sein politischer Abgang war seiner eigentlich nicht würdig.
Seine positiven Errungenschaften überwiegen eindeutig, ruhe in Frieden -
16 Jahre Kanzler, stolze Leistung
mach's gut Helmut