Spieltagssieg
Anschluss an die Top Ten hergestellt, da gehts noch locker rein und das fast ganz ohne Winterneuzugänge ( nur 5 Punkte)
Spieltagssieg
Anschluss an die Top Ten hergestellt, da gehts noch locker rein und das fast ganz ohne Winterneuzugänge ( nur 5 Punkte)
Spieltagssieger, Spieltagssieger, hey, hey
OWL Derby auch in der Rückrunde gewuppt, is ja bei uns wie bei Bayern und Dortmund, gell, Öke?
Ich meine natürlich August 2014 ...
Der Schreihals hat das iwann nochmal angesungen und da hat er "Heimsieg" geschrien.
Ist aber auch egal, die können ja von mir aus bleiben, aber diese Träumer, die seit August 2015 da sind und meinen, der SCP sei ein Champions League Anwärter, die können gerne wieder gehen.
Ich war gestern im Stadion und lasse mich jetzt auch mal auf eine Analyse ein:
Es fehlt ganz dringend jemand, der das Spiel ordnet und einen Spielaufbau gewährleistet. Im Sturm spielen im Augenblick zwei Leute ohne Spielpraxis und ohne Beteiligung im Trainingslager. Die beiden standen sich gestern meistens im Weg und kriegten aber mal gar nix auf die Kette, wobei Hellenius sicher noch der Aktivere war, der aber vor allen Dingen bei dem Ding in der zweiten Hälfte völlig versagt hat, Sylvestr Totalausfall.
Hinten geht im Augenblick jede Chance rein, vielleicht hilft ja mal ein Torwartwechsel, obwohl Kruse sicher kein Alleinschuldiger gestern war. Beim 1:0 geht ein guterTorwart bei der Ecke raus und schnappt sich den Ball, dann entsteht die zweite Aktion erst gar nicht.
Bei den beiden ersten Toren sind unsere Anwehrspieler insgesamt viel zu passiv, das Dritte ist ein blitzsauberer Konter, wo wir aber auch nicht hinterher kommen und das Vierte ist zwar schon egal, aber man darf einen Stürmer ruhig mal beim Kopfball stören.
Fazit: Ich sehe die viel beschworene Qualität nicht; ein Stöger z.B. hat noch gar nichts gebracht, von Bickel hör ich nix mehr, Hoheneder verschwunden, ...
Von den Winterneuzugängen hat mich Sebastian mit Abstrichen bisher überzeugt, Sylvestr und Hellenius müssen sich erst wieder entwickeln, die Zeit haben wir aber nicht, Krauße war sicher noch nicht für die Rückrunde als Verstärkung gedacht.
Von der Erstligatruppe ist ja auch kaum noch jemand übrig (gestern Kruse, Hartherz, Koc und Stoppelkamp, Bakalorz war gesperrt).
Trainer: Ich erkenne KEIN Konzept, die Mannschaft wirkt nicht fit, ist bemüht, aber immer wieder verwundert, wie der Gegner es schafft, sie bei eigenem Ballbesitz zuzustellen. Bälle werden dann nach vorne gepöhlt und da soll dann der liebe Gott helfen, den wir aber nicht haben. Eine Trennung wäre sehr teuer, ist aber wohl nicht zu vermeiden.
Ein Kollege sagte mir gestern, er habe mit einem Reporter des Westfalenblatts gesprochen, der beide Trainingslager von uns und dem Club 50 km nördlich begleitet hat und der hat gesagt, dass die intensivste Einheit des SCP mit einer regenerativen Einheit unseres OWL-Kontrahenten vergleichbar gewesen sei. Das sagt einiges aus ...
Eine Trainerabsetzung löst aber nicht das Hauptproblem und das ist die fehlende Qualität. Das ganze Elend begann mit dem Transfer von Uwe Hünemeier, mit dem stünden wir nicht da unten, da bin ich mir sicher. Der war nicht nur ein Sicherheitsfaktor in der Abwehr, sondern auch eine Persönlichkeit, die die Mannschaft auf und neben dem Platz zusammengehalten hat. Das schafft Bakalorz anscheinend nicht.
Wir waren gestern sehr frustriert, trotzdem gehen gewisse Dinge, die unsere tollen Fans abgezogen haben (Heimsieg ist nur einmal im Jahr, Auslachen, Auspfeifen der Spieler, Beklatschen von Fehlern, ...) gar nicht. Die schlechten Leistungen führen dann eventuell dazu, dass diese Schönwetterfans sich in Zukunft nicht mehr blicken lassen, hätte das Ganze wenigstens etwas Gutes.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, es wird wohl nicht passieren, dass unsere Kontrahenten ständig zusammen mit uns verlieren. Das wird ganz schwer dieses Jahr, trotzdem ist noch nix verloren.
noch 23
Aber.Über.Zeichensetzung.Sollte.Er.Nochmal.Nachdenken.
Muss man aber auf Schalke auch nicht können. Ich find's toll, dass er sich so zu seinem Verein bekennt.
So, Angriff auf die Top Ten:
Rodriguez, Schwegler, Green und Kuranyi weg,
Verhaegh, Malli, Coman und Chicharito rein.
Dschilobotschi
Hallo Leute,
ich bin neu hier in dem Forum. Durch Zufall bin ich auf euer Forum gekommen , ich hoffe wir können tolle Diskussionen rund um den Fußball führen. Ich bin allgemein Fußball verrückt , das heißt ich bin Fan vom VfB Stuttgart. Habe eine Dauerkarte bei den Heimspielen und mache pro Saison ca 6 Auswärtsspiele . Im Sommer steht hoffentlich die EM in Frankreich an .
Mit freundlichen Grüßen
Triggi
Das Rote widerspricht sich
ansonsten erster und willkommen
Schade eigentlich, es gibt wesentlich Schlimmere (TuT, Rethy, Simon) und ob diese "jungen" Wortakrobaten wie Dittmann und Fuss besser sind, wag ich jetzt mal zu bezweifeln.
Außerdem ist die Bewertung auch immer Geschmacksache.
Danke, ich bin gerührt ...
Ich glaube, er sprach von sich ...
2046 dann mit 64 teilnehmenden Teams?
Ohne Quali
FIFA-Präsident ist bis dahin als polnisch-deutscher Gemeinschaftsvorschlag Lukas Podolski.
War doch eigentlich klar, trotzdem Superleistung von Freund, wohl alle vier Springen auf dem Podest
Hat ein bisschen was von Boll/Ovtcharov gegen die Chinesen.
Ist Eklahcs Grubsiud Znelbok Fahnder ein Junge oder ein Mädchen?
Tatort schau ich eh nicht.
Da kann die Olle sich ruhig austoben. Blöd nur, dass das von unseren GEZ Gebühren gezahlt wird.
Das sehen Millionen andere TV-Zuschauer aber zum Glück ein wenig differenzierter. Ohne die "Tatorte" (völlig unabhängig von Schweiger und/oder Fischer) hätte die ARD überhaupt kein Zugpferd mehr. Für mich jeden Sonntag Pflichtprogramm ...
Da gibt es weitaus schlechtere Formate, für die unser Geld ausgegeben wird.
Desweiteren glaube ich, dass der gemeine Tooorler gar keine Gebühren zahlt ...
Das Heimtrikot lag unterm Weihnachtsbaum, sieht super aus, schön schlicht, aber mit "Weltmeister-2014"-Aufnäher.
Ist halt nicht Public-Viewing-geeignet, aber wofür gibt's Waschmaschinen?
alles besser als ein sieg der Bayern, der ja wirklich, wenn die Bayern, lust haben zur pause entschieden ist.
dann lieber vizekusen gegen die Hauptstadt obwohl egal gucke wenn überhaupt nur konferenz
Junge, Junge, da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll: Das war wohl einiges zuviel an Wein und Bier ...
Nur so als Tipp: Lev spielt gegen Bremen (ok, ist auch die Haupstadt des Landes Bremen, da haste Recht, sorry), Konferenz wird schwierig, wenn niemand parallel spielt und wenn du Konferenz schaust, hast du Sky und dann isses dir eh wurscht, welches Spiel live im öffentlich-rechtlichen TV gezeigt wird.
Ergo: Reiner Neid und den drückst du ja mit dem ersten Satz in diesem Post treffend aus.
In diesem Sinne: Frohes Restfest und dann an der Ostsee einen guten Rutsch