Das kann eigentlich nur der einzige Grund sein..
Quatsch, er liebt diesen Sport und möchte ihn nicht ruinieren.
Feine Sache, mal abwarten, was als nächstes passiert,
Achja, pro Lodda
Das kann eigentlich nur der einzige Grund sein..
Quatsch, er liebt diesen Sport und möchte ihn nicht ruinieren.
Feine Sache, mal abwarten, was als nächstes passiert,
Achja, pro Lodda
Ich denke, dass das im Augenblick nur die Spitze des Eisbergs ist und da noch richtig was an die Oberfläche kommt, u.a zum Thema "Unregelmäßigkeiten bei den letzten Vergaben".
Ermittlungen sind aus den USA angeleiert und die waren ja Gegenkandidat.
Warten wir es mal ab.
Bewiesene Schmiergelder können schon ein Neuvergabegrund sein, aber vielleicht spielt da auch bei mir ein wenig der Gedanke mit, dass ich hoffe, dass es eine Neuvergabe gibt.
Hmmm, das Kind ist aber schon im Brunnen, im Nachhinein was anprangern, hilft nicht wirklich.
Jetzt muss gehandelt werden und das ist in einer FIFA dieser Form nicht möglich. Der Fisch stinkt zwar vom Kopf aber der nächste stinkende Kopf würde Blatter beerben.
Die Strukturen müssen sich ändern: Es kann doch nicht sein, dass die Cayman Islands die gleiche Gewichtigkeit haben wie Deutschland, Brasilien, ...
Tom, das wissen doch alle. Wenn sich aber beweisen lässt, dass sich die Organisatoren der beiden nächsten WM diese gekauft haben, wird Blatter sie wie ne heiße Kartoffel fallen lassen und neu ausschreiben. Dann ist dem völlig egal, dass die schon Millionen investiert haben.
Mir gefällt der Konkurrenzverband aber immer besser, Vorschlag BWFV (Beckenbauers Weltfußballverband)
Zur Sache, ich fände einen Boykott der "großen" Europäer auch cool, dann eine eigene Organisation gründen und dann werden die anderen (incl Sponsoren) schon folgen.
Hat man halt für ein Paar Jahre zwei Dachverbände (wie beim Boxen) und am Ende wird sich die höhere Qualität durchsetzen.
Ein Qatari, z.B. als Lehrer verdient als Einstiegsgehalt 40x so viel wie ein Gastarbeiter (250 Euro im Monat).
Gibt's dort ne deutsche Schule?
Am letzten Spieltag noch auf nen Nichtabstiegsplatz, hätte ich lieber dem SCP gegönnt. Glückwunsch an flitschi
Aber so viele Punkte hatte ich noch nie, glaube ich.
Nächstes Jahr wieder
also mir nicht !!!!!11!!1!
In DEUTSCHLAND nicht ...
*klugscheißmodus an* Im ersten Post muss es "Verlierer aus Kiel - 1860" heißen. *klugscheißmodus aus*
Soll man sich aus reiner Dankbarkeit auf eine Vertragsauflösung einigen und deswegen auf eine Ablöse verzichten?
Wir leben hier zwar auffem Land, aber nicht hinterm Mond.
Heute ist der 25.05.
Das ist die einzige Hoffnung, die ich noch hege. Die sind gedanklich vermutlich schon beim Europacupeinzug in der kommenden Saison und werden es daher gegen den KSC verdaddeln.
Mehr noch, hab eben bei FB gelesen, dass der HSV noch in jedem Jahr, in dem Darmstadt in der 1. Liga gespielt hat, sogar Meister geworden ist ...
Nicht, dass jemand meint, mein Klopp-Post wäre ernst gemeint gewesen ...
Aber warum Breitenreiter bis zum Saisonstart "frei" (david?) sein sollte, erschließt sich mir nicht. Ich glaube zwar auch nicht, dass er Paderborn in der nächsten Saison trainiert, aber "frei" wird er mit Sicherheit nicht sein, er hat Vertrag und sollte dann wenigstens ein bisschen Ablöse bringen.
Hat Klaus Fischer egentlich einen Trainerschein?
Klopp wäre frei.
So, das war's ...
Es war ein schönes Jahr in der ersten Liga und wenn man sieht, wie 10000 Leute nach einem Abstieg mindestens eine Viertelstunde lang eine Mannschaft verabschieden und beklatschen, dann bekommt man Gänsehaut und natürlich Lust auf mehr.
Ich bin gespannt, was nächstes Jahr passiert, wie viele Spieler und/oder Breitenreiter uns jetzt verlassen werden und wie viele Fans ihre Dauerkarte verlängern. Auf jeden Fall wird man nächstes Jahr nicht immer schon 2 Stunden vorm Spiel im Stadion sein müssen, auch ein Vorteil ...
Danke an den Verein, den Trainer und die Mannschaft für dieses tolle Gefühl, einmal zum Kreis der Großen gezählt zu haben. Ich hab's genossen und schon eine Nacht später überwiegt der Stolz auf diese Truppe die Trauer über den Abstieg.
Auf ein Neues 2015/16
Tja, so ist das halt: Die echten Fans halten nun mal zu den Traditionsvereinen, was will man schon mit ehrlich und bescheiden arbeitenden Clubs wie Paderborn und/oder Freiburg. Vielleicht stellt der HSV ja im nächsten Jahr mit 5 Trainern einen neuen Rekord auf, Geld genug haben sie ja ...
Meine Hoffnungen sind eh eher gering; weder glaube ich an einen eigenen Sieg noch daran, dass Schalke sich in HH den Hintern aufreißen wird. Es war trotzdem ein tolles Jahr und wir haben uns mehr als anständig verkauft.
Wenn jetzt Pek noch schreibt, dass wir sicher drin bleiben, dann brauchen wir morgen nicht mehr ins Stadion.
Dieser Sieg war selbst den Schalkern um uns rum peinlich und dafür werden die auch noch mit Europa belohnt, unglaublich ...
Naja, aber wir müssen uns an die eigene Nase fassen und tatsächlich auch mal ein Ding machen, Chancen waren ja genug da ...
Es wird nicht reichen, ich glaube weder, dass wir gegen Stuttgart gewinnen, noch dass Schalke in HH was holt.
Es war eine schöne Saison und nächstes Jahr wieder Sandhausen und Bielefeld.
Von den 3 genannten ist Alonso der einzige, der keine größere Verletzung hatte, die beiden anderen hatten jeweils ein halbes Jahr Pause. Gerade bei Lahm sehe ich das so, dass der zurückkommen wird und seinen Vertrag mit sehr guten Leistungen erfüllen wird (hoffentlich dann auch wieder auf der Verteidigerposition ).
Man hat ja durch das Ausscheiden 2 Wochen für die Vorbereitung auf die nächste Saison "gewonnen". Ich sehe da gar nicht so schwarz, falls die beiden (Alonso und Schweinsteiger) verletzungsfrei durch die Vorbereitung kommen, werden sie schon noch in der Lage sein, Spiele zu lenken. Man hat ja auch mit Martinez, Thiago, Lahm und Alaba im zentralen Mittelfeld Alternativen, um ihnen ausreichend Verschnaufpausen zu gönnen, denn die von grover angesprochene Geschwindigkeitsproblematik besteht in der Tat.
Bei den beiden letztgenannten Alternativen hoffe ich allerdings, dass sie in der Zukunft wieder auf den AVpositionen eingesetzt werden.