Ich denke nicht, dass der Streik Einfluss auf den Transfer hat. Zu diesen Konditionen hätte man ihn auch ohne Streik verkauft und andersherum hätte man ihn auch mit Streik behalten.
Siehe auch Fall Kostic.
Ich denke nicht, dass der Streik Einfluss auf den Transfer hat. Zu diesen Konditionen hätte man ihn auch ohne Streik verkauft und andersherum hätte man ihn auch mit Streik behalten.
Siehe auch Fall Kostic.
Als Beamter bin ich im Grunde zwangsläufig in der PKV. Ansonsten wäre ich nicht gewechselt. Sehe da auch keine großartigen Vorteile. Klar, hier und da bekommt man mal schneller einen Termin. Man bekommt aber auch im Zweifel unnütze Leistungen an sich selbst vollzogen.
Ohne Verbeamtung wäre ich nie und nimmer gewechselt (auch nicht nach meinen bisherigen Erfahrungen nach nun 5 Jahren).
Nachteil bei der PKV gibt es in Sachen Erstattung von Arbeitsausfall, wenn Kind krank. Da gibt´s bei meiner Frau Probleme, da sie in der GKV ist und unser Sohn inzwischen auch in die PKV wechseln musste. Bekomme die Regelungen nicht mehr zusammen. Das solltest du dir aber mal anschauen, falls relevant.
Ansonsten sehe ich es wie @mm_aa_ii_kk. Bin kein Fan dieser "2-Klassen-Gelsellschaft" im Gesundheitswesen, obwohl ich auf der vermeintlich besseren Seite bin.
Ich finde in diesem Kommentar überhaupt nichts substantielles. Die Neuzugänge sind sicherlich gut, aber Champions League verbinde ich mit keinem davon (Koch ist gerade abgestiegen). Dass mit Nadicka und Kamada zwei Stammspieler weg sind und mit Sow, Lindström und/oder Kolo Muani weitere folgen werden, wird komplett ignoriert. Einen neuen Trainer soll es ja auch noch geben.
Es ist sicherlich auch diese Saison viel möglich, aber dazu gehört auch ein Platz im Mittelfeld.
Kurzes Feedback hab mir einmal Insta angeschaut. Eine Freemail als Geschäftsadresse finde ich ganz furchtbar unprofessionell... Sieht man öfter auch auf Handwerker Bussen, macht es aber nicht besser. Diesen echten Tip kann und möchte ich geben... Die Freemail Anbieter haben gerne auch alternative Adressen. Das würde dann schon etwas besser aussehen als GMX oder WEB als Mail...
Ich sehe das grundsätzlich genauso. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass es sich "nur" um ein Kleingewerbe handelt. Da ist das aus meiner Sicht schon eher verzeihlich.
Ansonsten hängt die Notwendigkeit einer dahingehenden Professionalisierung aber auch davon ab, inwiefern man überhaupt akquirieren muss. Mein Vater hat bspw. ein Kleingewerbe welches in der Außendarstellung vieles zu wünschen übrig lässt, weil er da null Faible zu hat. Allerdings ist das egal, da es bei ihm auf dem Land keine Rolle spielt und er eher Aufträge ablehnen muss (durch Empfehlungen usw.). In diesem Fall könnte man sich allerdings auch den Insta-Bums sparen.
Dank @Gegge durfte ich das DFB Pokalfinale mit einem Freund im VIP-Bereich "Football Village" verbringen.
Um 17 Uhr sollte es losgehen und als VIP Newbies wollten wir es natürlich ab der ersten Sekunde auskosten. Also harrten wir ab 16:45 Uhr am VIP Eingang aus und waren dann kurz vor halb sechs "endlich" drin. Wir hatten uns etwas weniger anstehen erhofft, aber naja. Uns wurden feste Plätze im Raum "Pokalhelden" zugewiesen. Der Raum war recht dunkel, was in der Folge noch dazu führen sollte, dass ich auf einem Stück Limette samt Schale herumkaute. Das Essen konnte man sich an drei "Marktständen" holen und mit Getränken wurde man am Platz versorgt, was jedoch etwas schleppend lief. Aber auch da konnte mit Besuch der Bars Abhilfe verschaffen werden.
Das Essen war durchaus gut, aber ich hätte mit noch etwas höherem Niveau gerechnet. Die Getränkeauswahl war zumindest in diesem Speiseraum auch recht überschaubar und etwas Besonderes war nicht dabei. Außerhalb gab es noch mehr Auswahl, das haben wir dann aber teilweise erst später entdeckt und bot sich während des Essens auch weniger an.
Nach einer Weile stieß dann auch @F2dP mit Freundin zu uns, die im Vorfeld noch andere "Gewinnspielverpflichtungen" zu erledigen hatten. Ihnen wurden die Plätze neben uns zugewiesen, sodass wir uns von nun an netter Gesellschaft erfreuen durften. Und irgendwie war es dann auch schnell schon so weit, Richtung Stadion aufzubrechen. Nachdem wir nochmal am WC und dem Bier-to-go-Stand anstanden, ging es dann Richtung Block B auf der Haupttribüne. Netter Service, dass man bis zu acht Bier pro Person im Plastikbecher mitnehmen konnte (nein, wir haben unser Budget nicht gänzlich ausgeschöpft).
Vorm Block war ein ziemliches Gedränge, aber gegen 19:45 Uhr hatten wir unsere Plätze gefunden. Die Plätze waren super. Unterrang Haupttribüne und noch gerade so nah an der Eintracht-Kurve, dass wir Teil der Choreo waren. Nach dem Spiel ging es schließlich zurück zur Football Village, wo die obligatorische Currywurst und Desserts gereicht wurden. Die Stimmung war trotz des Ergebnisses gut. Allerdings musste ich mit meinem Kumpel aus Gründen etwas verfrüht abziehen. So kam ich leider nicht mehr in den Genuss der Band und hatte auch keine Gelegenheit, @MasterFrankfurt noch kennenzulernen. Hab hier kann dann @F2dP vielleicht noch ergänzen.
Ich hatte mir das Ganze etwas weniger groß und exklusiver vorgestellt. Dennoch war es ein sehr gelungener Abend (glaube der Bericht ist negativer geraten als gewollt), leider mit falschem Ausgang. Würde ich mir auf jeden Fall wieder gefallen lassen. Ganz herzlichen Dank daher nochmal an @Gegge dir mir das ermöglicht hat!
Hab nur auf die Schnelle wenige Bilder gemacht, musste den Akku schonen.
IMG_2023-6-7-153217.jpegIMG_2023-6-7-153210.jpegIMG_2023-6-7-153155.jpegtooor.de/attachment/40084/IMG_2023-6-7-153037.jpegIMG_2023-6-7-153010.jpegIMG_2023-6-7-153029.jpegIMG_2023-6-7-152951.jpeg
Besteht noch Interesse an Finaltrikots? Könnte 3 x L (70€) und 1 x Kinder XL (55€; entspricht 122 - 128) abgeben. Alle neu und jeweils plus gewünschtem Versand.
Finaltrikot Sevilla würde ich zum Tausch auch nehmen.
Zwar kein VIP, aber ich denke, es passt hier ganz gut rein.
Dank @drharrym durften meine beiden Mitstreiter und ich das Auswärtsspiel der Eintracht in Gelsenkirchen in der Hausbar, Frankfurt verfolgen und uns auf eine "Eintracht-Legende" als Überraschungsgast freuen, die mit uns schaut.
Bei der Hausbar handelt es sich um ein umgebautes ehemaliges Toilettenhäuschen, zentral und dennoch ruhig gelegen. Eine sehr nette Location und da das Wetter gepasst hat, haben wir uns vorwiegend draußen aufgehalten.
Neben uns waren noch 8 weitere Gäste dabei (also insgesamt 3 Gewinner à 4 Personen) sowie der Betreuer von Sportfive, der Besitzer und ein Barkeeper (besser ein fähiger Keeper an der Bar als im Schalker Tor).
Die Atmosphäre war sehr ungezwungen und es gab kein großes Chichi, was auch zum Ambiente passte. So machten wir es uns also schnell bei kühlen Getränken gemütlich und kamen ins Gespräch mit den anderen. Der Betreuer verriet bzgl. Gewinnspielen von Sky Extra, was hier auch schon an anderer Stelle zu lesen war: Man sollte sich bei den Texten (warum will ich dabei sein?) schon Mühe geben. Allerdings wird nach seinen Angaben erst einmal zwischen allen Teilnehmenden gelost und dann auf die Texte geschaut. Wenn die Mist sind, wird neu gelost. Man muss also nicht den perfekten, aber einen brauchbaren Text schreiben.
Das Buffet wurde dann auch schon bald eröffnet. Es gab Rinderfilet sowie Maiskolben vom Grill. Dazu Salate und Brot mit Soßen. Auch das passte gut zum Event. Die Salate waren sehr gut und das Fleisch, wie ich hörte, noch besser.
Um 15 Uhr trottete dann die angekündigte Legende ein. Wie wir vorher schon erahnt hatten, war es unser Freund "Stepi", der sich gewohnt nahbar zeigte und in erster Linie die Gewichtszunahme seines ehemaligen Schützlings Thomas Reis zum Thema hatte. Als wir etwas über die 90er plauderten und einer meiner Begleiter meinte, er solle jetzt bloß nicht mit Rostock anfangen meinte Stepi nur trocken: "Rostock? Da war ich auch." Später war noch zu erfahren, dass Stepi Alfons Berg zu seiner Buchvorstellung einlud und dieser die Einladung ausschlug. "Warst damals scheiße, bist heute immer noch scheiße", will er ihm geantwortet haben.
Das Spiel verfolgten wir dann ganz unkompliziert auf ein paar Stühlen vor einem Fernseher, der kurzerhand nach draußen verbracht wurde. Stepi klärte uns mehrmals auf, dass der Schalker Torwart doch nicht Schwolow, sondern Schwulow heißen würde. Naja. Ob man heute mit solchen Sprüchen noch Trainer der Eintracht sein könnte, darf zurecht bezweifelt werden. Dass der Stream ein paar mal hing, dürfte nicht im Sinne des Gewinnspielanbieters gewesen sein, war aber zu verkraften.
Zu erwähnen ist noch ein Schalker Kollege, der der Veranstaltung beiwohnte und während des Spiels seine Fanschaft für die Art der Veranstaltung etwas zu offensiv nach außen trug. Sympathien konnte er jedenfalls keine gewinnen, da half auch ein anerkennendes "Scheiß Trapp" nicht.
Zum Spiel wechselte ich von Bier zunächst auf Gin Tonic, um nach dem Spiel noch ein paar Moscow Mule hinterher zu kippen. So verließen wie die Veranstaltung standesgemäß als Letzte und im benachbarten Pub, wo wir noch die Meisterschaft von ManCity erlebten, wirkte der Schnaps freudig nach.
Insgesamt ein sehr netter und ungezwungener Nachmittag. Verlief alles sehr unkompliziert und fühlte sich an wie im Garten bei Freunden, außer dass die Drinks serviert wurden und hochwertiger waren. Vielen, vielen Dank nochmals an @drharrym
PS: Auch, wenn das Foto anderes vermuten lässt, Stepi ist alkoholfrei geblieben.
Wo ist da jetzt der Vorteil?
Nachher färbt das reguläre Heimteam auf euch ab?
Die Kabine ist da weniger relevant. Allerdings die Ostkurve wegen besserem Kurvenbild, Choreomöglichkeiten etc. und das weiße Trikot, weil die Eintracht ihre DFB-Pokale immer in weiß gewonnen hat und die Kombination weiße Kurve / weiße Trikots spätestens nach Barcelona und Sevilla nochmals identitätsstiftender geworden ist.
Peter Pane könnte ich für Berlin gebrauchen.
Schick mir mal deine E-Mail, dann schick ich dir den Barcode.
Interesse an der Free Now Geschichte
Hab ich dir geschickt.
Kann ich bei Bedarf auch beides anbieten.
Gut möglich, dass er noch etwas länger bleibt.
Für heute Abend auch wieder 11€ riskfree NHL Wette bei Interwetten.
Ich hatte für beide Wochen gebucht und bin jetzt mit dem, was ich erstattet bekomme, bei ca. 170€.
Ich bin auf den Eurowings Flügen Di - Do von/nach DUS
Bis spätestens 18 Uhr hieß es bei der Auslosung vom Holger
Neapel also.
Was meint ihr? Ähnliche Zustände wie in Marseille zu erwarten oder kann man da hin?
Biergärten im Bayerischen Sinne kenne ich in Frankfurt gar nicht. In den Apfelweinlokalen kann man in der Regel in ähnlichem Ambiente draußen sitzen. Aber da gibt´s keine Nähe Hbf oder Stadion.
Wo man gut und schön draußen sitzen kann zwischen Hbf und Stadion ist das Orange Beach. Eher Kiosk mit hipsterhafter Außenmöblierung. Keine Ahnung, ob das etwas für dich ist. Es fährt ein Bus vom Hauptbahnhof Südseite dorthin. Ab da kann man mit einem strammen Fußmarsch zum Stadion kommen.
Hab da noch keine größeren Gruppen Gästefans gesehen. Aber da ist nach meiner Erfahrung kein Publikum zu erwarten, mit dem es Stress geben könnte.
Orange Beach - Für besondere Momente in Frankfurt (orangebeach-frankfurt.de)