Beiträge von hannes18400
-
-
Alles Gute....
-
allet jute wa............
-
Aba miese Frisuren haben wir eyyy...
Keine Frisuren schießen doch Tore.....
-
der ouvertüren-wagner (der mann für die vorsaison, oder wer;))
kiesne......... die pizza
-
Finale oho Finale oho
tix , fantreffen...???
-
wow nun ham was 2:1 n.V. D im Finale
gw U19
-
Ist schon länger bekannt
Unerlaubter Kabinenbesuch UEFA bestraft feiernde Türken - n-tv.de
sorry..................
-
Und wir wissen für das nächste Mal:
Gibt es einen Kreditkartensponsor, dann bezahle ausschließlich die bestellen Karten mit dieser Kreditkarte (sonst schaut es mit der Warteliste ziemlich düster aus)
etwa so http://shop.rabenring.com/WebRoot/Store/…CB3/schwarz.jpg
-
Fußballjubel der Türkei hat Nachspiel
Der Jubel der Türken über ihr gutes Abschneiden bei der Europameisterschaft hat ein Nachspiel.Der Türkische Fußballverband müsse etwa 35 000 Euro Strafe an die UEFA zahlen, weil der nicht akkreditierte Staatspräsident Abdullah Gül nach dem Spiel gegen Deutschland in die Umkleidekabine zu den Spielern gelassen wurde, zitierte die Tageszeitung «Aksam» den Verbandsmitarbeiter Cem Akdag.
Kritisiert habe die Europäische Fußball-Union (UEFA) auch unprofessionelles Verhalten von türkischen Journalisten und Mitarbeitern des Fußballverbandes mit Zugang zum inneren Bereich des Stadions. Diese hätten sich bei Toren unpassend verhalten. «Die Leute mit Akkreditierung können sich nicht wie Hooligans verhalten», sagte Akdag. Für die kommende Saison werde der Türkische Fußballverband ein strikteres System der Akkreditierung einführen.
FTD.de - News - Nachrichten - Fußballjubel der Türkei hat Nachspiel
-
tach ....cu in bremen...!!!!
-
"Darf ich dann auch nicht mehr mit einer Visa-Karte bezahlen, wenn Mastercard der Sponsor ist?"
Hatter klar erkannt
-
Uefa kippt EM-Spielort wegen Imbiss
Der Fussballverband Uefa hat wegen eines Stadionrestaurants einen Spielort der U21-EM in Schweden verlegt. Es gehört einem Konkurrenten des Sponsoren McDonalds.
Lässt sich von einem Burgerbrater doch nicht in die Knie zwingen: die Uefa
STOCKHOLM taz Fußball-Europameisterschaft nur mit McDonalds: Das hat jetzt der europäische Fussballverband Uefa bestimmt. Für die im Sommer kommenden Jahres in Schweden stattfindende EM der U-21-Nationalmannschaften wurde am Montag das westschwedische Borås als einer der vorgesehenen vier Austragungsorte wieder gestrichen. Im dortigen Stadion gibt es das Hamburger-Restaurant "Max". Und das dürfe dort nicht sein, meinte die Uefa. Weder überhaupt geöffnet haben, noch für die Dauer der EM sichtbar sein. Alle "Max"-Schilder müssten überklebt werden. Denn jedes Hamburger-Restaurant und damit auch "Max" konkurriere mit McDonalds und die seien Sponsor der U21-EM.
Der Vertrag, nach dem die Uefa die Meisterschaft an Schweden übertragen habe, fordert "saubere Stadien", sagt Bo Sundström, Organisationschef beim schwedischen Fussballverband. Es dürfe deshalb keine sichtbare Beschilderung oder kommerzielle Aktivitäten seitens anderer Firmen stattfinden als die der eigenen Sponsoren. Eine Uefa-Delegation, die vor einigen Monaten das Stadion in Borås besucht hatte, hatte deshalb auch ausdrücklich in einem Protokoll die Schliessung des dortigen "Max"-Restaurants angeordnet.
Vor der mächtigen Uefa mögen sich alle ducken. Aber nicht "Max". Deren Chef Richard Bergfors fand die Forderung absurd: "Darf ich dann auch nicht mehr mit einer Visa-Karte bezahlen, wenn Mastercard der Sponsor ist?" Und "Max" ist in Borås nicht irgendwer. Man hat den Bau des schönen neuen städtischen Stadions mit umgerechnet 2,3 Millionen Euro mitfinanziert. Und Firmen, die so eine Sportstätte erst möglich gemacht hätten, könne man doch nicht einfach wegen jeder von einer anderen Firma gesponserten Veranstaltung jeweils vor die Tür setzen, appellierte auch Hans Forsman, Sportchef der Stadt Borås: "Die Uefa muss sich überlegen, ob ihre harte Linie wirklich noch zeitgemäss ist."
Aber die Uefa blieb hart. Sollte man bei "Max" auf Guerilla-Taktik setzen? So wie "American Express" bei der Winterolympiade im norwegischen Lillehammer 1994 mit seiner äußerst gelungenen Anzeigenkampagne: "If you are travelling to Norway this winter, you will need a passport, but you don't need a visa." In deren Folge laut einer Umfrage auch eine Mehrheit fälschlicherweise diese Kreditkartenfirma für den Olympiasponsor hielt – und nicht Visa.
"Max" suchte nach einem Kompromiss. Mit der Stadt Borås einigte man sich darauf, das Restaurant an den vier vorgesehenen Spieltagen jeweils sechs Stunden, von drei Stunden vor bis eineinhalb Stunden nach dem jeweiligen Match geschlossen zu halten. Trotz der damit verbundenen Umsatzverluste. Doch auch dazu sagte die Uefa Nein. Bei "Max" entschloss man sich daraufhin zu einer Umfrageaktion, um sich ein Bild darüber zu verschaffen, ob die BoråserInnen lieber auf drei Gruppen- und ein Semifinalspiel der U21-EM oder einige Tage lang auf ihre gewohnten Hamburger verzichten wollten. Das Resultat war eindeutig: 22.000 Personen stimmten ab und 93 Prozent votierten gegen die Uefa-Forderung.
"Also machen wir business as usual und haben unsere normalen Öffnungszeiten", teilte "Max" am Montag mit: "Es ist uns wichtig, was die Leute denken. Und wir haben vorab versprochen, uns an das Ergebnis der Abstimmung halten zu wollen." Die Reaktion der Uefa kam nur einige Stunden später: "Die Konsequenz ist, dass kein Spiel in Borås stattfindet", teilte Karl-Erik Nilsson, Organisationschef der U21-EM mit: "So funktioniert das eben in Fussball-Europa." Die Uefa müsse ihre Geldgeber"vor "unlauterem Wettbewerb" schützen.
"Die Uefa hat nicht begriffen, was Anständigkeit und gesunde Vernunft sind", kommentiert dagegen die Tageszeitung "Expressen". Und spricht von einem Musterbeispiel dafür, wie sich eine Organisation ihre eigenen Negativschlagzeilen und Badwill produziert. Bei "Max" freut man sich dagegen über die Gratisreklame. Und McDonalds ist offenbar alles andere als glücklich über den Ausgang des Hamburger-Streits: Man sympathisiere in dieser Angelegenheit mit "Max" lässt deren Pressechef Claes Eliasson wissen.
taz.de - McDonalds-Exklusivrechte bei U21: Uefa kippt EM-Spielort wegen Imbiss
ohne worte..................
-
Richtige Steher im Gästeblock
oder im lagnese kinderblock....ne ;);)
-
Der nächste Schock: Mertesacker am Knie verletzt!
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab für den SV Werder. Offensichtlich hat sich Per Mertesacker im Training schwerer am Knie verletzt.
Per Mertesacker
Ihm ist das Lachen schon wieder vergangen: Per Mertesacker hat sich am Knie verletzt.Der Nationalspieler musste auf Krücken das Trainingsgelände verlassen und wurde im Krankenhaus bereits untersucht. Die Diagnose: Meniskus-Einriss im linken Knie. Damit fehlt der 23-Jährige der Schaaf-Elf etwa drei bis vier Wochen, womit er den Bundesliga-Auftakt und die erste Runde im DFB-Pokal sicher abschreiben kann.
Der Innenverteidiger war am gestrigen Montag nach seinem EM-Urlaub genauso wie Torsten Frings und Clemens Fritz erst ins Training eingestiegen.
Auch Stürmer Boubacar Sanogo macht derzeit nicht den besten Eindruck. Der Ivorer fing sich in der Sommerpause in Afrika eine Malaria-Infektion ein und fühlte sich in den vergangenen Tag entsprechend schlapp. Am Dienstag stieg er wieder ins Training ein, doch wie weit er belastbar ist, muss man abwarten.
-
DFB dementiert EM-Spekulationen - Fussball | DFB | Sport1.de
Der DFB hat die Spekulationen um eine mögliche Co-Ausrichtung der EM 2012 anstelle der Ukraine dementiert.
"Es gab in dieser Angelegenheit keinerlei Kontakte zur Uefa und auch keine offizielle Anfrage", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
Nach Informationen der englischen Tageszeitung "Daily Telegraph" soll die Uefa beim DFB angefragt haben, ob Deutschland zusammen mit Polen als Ausrichter fungieren könne, sollte die Ukraine ihre organisatorischen Probleme nicht in den Griff bekommen. -
BBC News meint £300,000
dann liegt die wahrheit irgendwo in der mitte.
-
-
Scharfe Blonde mit gelbem Oberteil und insgesamt vorteilhaft gekleidet?
jop genau die ...is nicht meine liebste......
-
Kommst Du direkt aus Meppen und warst mit Deiner blonden Perle + Schwiegervater unterwegs?
Dann kenne ich Dich! Buaahhhh....
Nein nur mit der Liebsten.
Die du meinst kommen aus Lehrte