1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. hannes18400
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von hannes18400

  • Happy Birthday Barney Gumble

    • hannes18400
    • 22. Mai 2009 um 11:32

    Auch von mir alles Gute:winke:

  • Happy Birthday flsch

    • hannes18400
    • 22. Mai 2009 um 11:32

    Auch von mir alles Gute:winke:

  • borsig2 hat Geburtstag!

    • hannes18400
    • 22. Mai 2009 um 11:31

    Auch von mir alles Gute:winke:

  • GW Herr Spargo + Frau Grumle

    • hannes18400
    • 21. Mai 2009 um 19:46

    Auch von mir alles Gute:winke:

  • Vorstellen

    • hannes18400
    • 19. Mai 2009 um 23:20

    Moin:winke:

  • Leben mit der Schande

    • hannes18400
    • 17. Mai 2009 um 22:55

    [url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2798308]Leben mit der Schande[/url]

    Untat von Lens
    Leben mit der Schande
    1998 prügelte er mit anderen Hooligans einen Gendarmen halb tot. Heute sucht er seine zweite Chance in der Kreisliga.

    Der französische Polizist Daniel Nivel wird 1998 nach dem WM-Spiel Deutschland gegen Jugoslawien von Hooligans schwer verletzt.

    Frank Renger trägt sein Leben in Schichten auf dem Körper. Ganz oben eine schwarze Jacke von TuRa 1886 Essen, seiner neuen Familie. Darunter ein graues Trikot von Schalke 04, seiner alten Liebe. Ganz unten ein schwarzes T-Shirt, auf dem hinten die Worte „Betreuer“ und „Samurai“ stehen. Samurai war der Name des alten Frank Renger, vor seiner „Tat“, wie er das nennt, was am 21. Juni 1998 geschah. So wurde er genannt, weil er mal ein japanisches Schwert geschenkt bekommen hat. „Ein echtes, scharfes“, sagt Renger. „Keines aus Blech.“ Dieses Schwert nahm er im Kofferraum mit zu Fußballspielen. „Falls ich es gebraucht hätte, hätte ich es rausgeholt. So bescheuert sich das auch anhört“, sagt Renger.

    Heute sieht man Renger nicht an, dass er sich früher regelmäßig bei Fußballspielen prügelte. Eine tiefe Narbe auf seiner Stirn zeugt zwar noch davon. Aber von welcher der vielen Schlachten gegen eine gegnerische Hooligan-Truppe sie stammt, weiß Frank Renger nicht mehr. Man traut dem gedrungenen 41 Jahre alten Vater von zwei Kindern kaum zu, dass er mal ein Hooligan war. Er wirkt gemütlich, das Schalke-Trikot spannt sich über seinem Bauch. Und doch war Renger einer der Männer, die 1998 im französischen Lens etwas taten, was der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl als „Schande für unser Land“ bezeichnete.

    Als „Samurai“ prügelt sich Renger in den neunziger Jahren als Hooligan der Schalker „Gelsen-Szene“. „Es ging darum zu zeigen, dass man was draufhat, dass man kein Feigling ist“, sagt er heute. Wenn es losging, floss bei ihm „pures Adrenalin“. Und oft Blut. Am Tag nach einer Schlägerei hat er keine Gewissensbisse, sondern putscht sich weiter auf. Nicht nur beim Fußball rastet er schnell aus. „Ich war ein Dreckschwein“, sagt Renger heute. „Ich habe zuerst zugeschlagen und dann Fragen gestellt.“ Seine Frau ist über sein Leben nicht begeistert, „aber sie hat mich halt gelassen“.

    1998 fährt er spontan nach Lens. Er hofft, für 500 Mark noch eine Karte zu bekommen

    Auch 1998 lässt sie ihn, als er fragt, ob sie etwas dagegen hat, dass er spontan nach Lens fährt. Dort trifft Deutschland in der Vorrunde der WM auf Jugoslawien. Renger hofft, für 500 Mark noch eine Karte zu bekommen. Doch die Schwarzmarkthändler vor dem Stadion Félix Bollaert verlangen 2000 Mark, das kann sich der 30 Jahre alte Molkereiarbeiter nicht leisten. Nach dem enttäuschenden Spiel, das Renger in einer Kneipe verfolgt und das 2:2 endet, geht das Gerücht , es seien englische Fans in der Stadt, die sich mit den deutschen messen wollen. Deutsche Hooligans ziehen in Gruppen durch Lens, Renger und andere suchen einen Weg zu den Engländern und finden doch nur Polizeisperren. Irgendeiner entdeckt die Rue Romuald Pruvost. Der Ruf „Hier sind nur drei, hier kommen wir durch“ lässt auch Renger in die Richtung rennen.

    Zwei der drei Polizisten, die in der Gasse ein paar Polizeifahrzeuge bewachen, können noch flüchten. Der 41 Jahre alte Daniel Nivel aber, Vater von zwei Kindern, geht zu Boden und verliert seinen Helm. Mehrere Hooligans prügeln auf ihn, schlagen, treten. Einer lässt ein Reklameschild auf den längst Wehrlosen herabsausen, ein anderer drischt mit Nivels Gewehr auf dessen Kopf ein. Renger tritt mehrmals zu, dann rennt er weg.

    Als er auf dem Rückweg im Autoradio hört, dass ein Polizist nach einem Angriff deutscher Hooligans mit dem Tod ringt, weiß er sofort, um wen es geht. Als er sich selbst auf Fotos in der „Bild“-Zeitung erkennt, weiß er auch, dass er nicht davonkommen wird. Am 14. Juli, knapp einen Monat nach dem Angriff, wird er verhaftet. Zu diesem Zeitpunkt liegt Daniel Nivel immer noch im Koma. Sein Schädel ist an mehreren Stellen zertrümmert, das Schläfenbein, die linke Augenhöhle. Die linke Hirnhälfte hat Schaden genommen, ein Halswirbel ist angebrochen, er hat Blutergüsse am ganzen Körper.

    Beim Angriff auf den Gendarmen tritt er zu „wie gegen einen Fußball“

    Vor dem Landgericht Essen wird den vier deutschen Hooligans, die die Polizei ermitteln konnte, der Prozess gemacht. Zeugen sagen aus, die Männer hätten sie bei der Tat an eine Hundemeute erinnert, die sich in ein Opfer verbeißt. Von Blutrausch und wilden Tieren ist die Rede, der Staatsanwalt spricht von „besonderer Gefühlskälte“ und „unglaublicher Brutalität“. Renger selbst gibt zu Protokoll, er sei „wie elektrisiert“ gewesen. Er habe zugetreten „wie gegen einen Fußball“.

    Als die Angeklagten am Morgen des zwölften Prozesstags in den Gerichtssaal geführt werden, stockt Renger der Atem. Niemand hat ihm gesagt, dass Familie Nivel angereist ist. Daniel Nivel sitzt ihm direkt gegenüber. „Wieso schaut der nur mich an? Wieso schaut der niemand anders an?“, denkt Renger. Damals weiß er noch nicht, dass Nivel fast gar nichts mehr sieht, die Schläge und Tritte haben ihn beinahe erblinden lassen, sein Gehirn wurde so stark geschädigt, dass er nur noch wenig von seiner Umgebung wahrnimmt. Nivels Frau Lorette berichtet, ihr Mann könne nicht mehr lesen, keinen Sport treiben, nicht mehr Auto fahren. „Er ist nicht mehr derselbe“, sagt sie. „Uns geht es schlecht, unser Leben lang.“ Und verzeihen, nein, verzeihen könne sie den Angeklagten nicht.

    Frank Renger sagt der Familie Nivel, dass er sich schämt, dass es ihm „sehr, sehr leid“ tut. Auch nachdem er wegen schwerer Körperverletzung zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wird, möchte er Nivel einen Brief schreiben, sich entschuldigen. Sein Anwalt hält das für keine gute Idee: „Abstand, Herr Renger, Abstand.“ Bei der Urteilsverkündung hält es der Richter für nötig, klarzustellen: „Die Angeklagten sind keine Monster, sondern nur Menschen, die sich wie Monster verhalten haben.“

    Fünf Jahre sitzt er im Gefängnis, zehn Jahre darf er kein Fußballstadion betreten

    Nach knapp fünf Jahren hinter Gittern, in denen er sich täglich damit beschäftigt, „welche Scheiße“ er gebaut hat, kommt Renger wieder frei. Doch sein Leben ist ein anderes. Seine Frau hat ihn verlassen, seine Geschwister haben sich über die Frage entzweit, ob sie zu ihm halten sollen. Renger ist frei, aber diese Freiheit beinhaltet nicht, dass er zum Fußball darf. Zehn Jahre Stadionverbot hat ihm der DFB erteilt. Trotzdem kann Renger vom Fußball nicht lassen. Schalke verfolgt er aus der Ferne, Freunde verzichten seinetwegen auf Stadionbesuche und sehen mit ihm fern. Manchmal schaut er sich die Spiele im Vereinsheim des Schalker Fan-Dachverbands an. Eine Ecke weiter kann er sich nicht mehr sehen lassen – dort trifft sich immer noch die „Gelsen-Szene“. Die alten Weggefährten mögen es nicht, wenn jemand auspackt.

    Er sucht sich eine andere Beschäftigung. Immer häufiger besucht er die Spiele des Sohns seiner Ex-Freundin, der beim Essener Klub TuRa 1886 in der Kreisliga B kickt. Er mag die Spieler, will Teil des Teams sein, schleust sich vor Spielen in die Kabine. „Dann bin ich zum Vorstand gegangen und hab denen gesagt, wer ich bin. Und dass das alles Vergangenheit ist“, sagt Renger. Er fragt, ob er ehrenamtlich als Betreuer arbeiten kann. Nach dem ersten Schrecken beschließt die Klubführung, dass er eine zweite Chance verdient hat. Ab sofort steht Renger dienstags und donnerstags beim Training auf dem roten Ascheplatz. Er pumpt Bälle auf, kümmert sich um Getränke, bei Punktspielen macht er den Linienrichter. Bis auf die Leute aus dem Vorstand nennen ihn alle „Samurai“. Den Namen mag er immer noch, auch auf dem Mannschaftsfoto im Internet heißt er so. Sein Schwert liegt allerdings in einer Asservatenkammer der Essener Behörden. Vor ein paar Wochen steigt TuRa auf, schon vier Spieltage vor Saisonende, mit einem 14:1 gegen die dritte Mannschaft des Vogelheimer SV. Renger genießt die spontane Aufstiegsparty. Bei TuRa fühlt er sich geborgen, „wie in einer Familie“. Beim Hauptsponsor, einer Bäckerei, findet er einen Job. Es geht aufwärts.

    Seinen Schalke-Schal trägt er wieder. Darauf steht: „Blau und Weiß – ein Leben lang“

    Am 31. Dezember 2008 endet sein Stadionverbot, schon beim ersten Schalker Heimspiel gegen Werder Bremen ist er wieder in der Arena. Auf seinem Schal steht „Blau und Weiß – ein Leben lang“. Renger sagt, dass ihm die Aggression, die Konfrontation mit dem Gegner, die er früher suchte, nicht mehr wichtig sei. „Da kribbelt nichts mehr.“ In der Rückrunde fährt er auch zu den Auswärtsspielen nach Bochum, Wolfsburg und Mönchengladbach; wann immer er Karten bekommt, steht er in der Nordkurve der Gelsenkirchener Arena. Mit anderen Schalkern kann er leidenschaftlich über Fußball diskutieren, natürlich besonders über große Siege gegen Borussia Dortmund, die „Zecken“. Doch ab und zu muss er passen, zum Beispiel, wenn jemand vom glorreichen 4:0-Auswärtssieg in Dortmund aus der Saison 2000/01 erzählt. „Da war ich woanders“, sagt Renger dann, und alle wissen, was er meint.

    Am Samstag wird Frank Renger um zwei Uhr früh vor der Schalker Geschäftsstelle in einen Fanbus steigen. Wenn er ein paar Stunden später in Berlin ankommt, wird er reichlich Bier getrunken haben. „Einfach nur Party“ will er beim Spiel im Berliner Olympiastadion machen. Wie sich Schalke gegen Hertha schlägt, ist ihm nach der verkorksten Saison der Gelsenkirchener fast egal. Bei einem Tor für Schalke wird er trotzdem aufspringen und jubeln, bei vergebenen Chancen wird er Kevin Kuranyi als „Bratwurst“ und „Abseitskönig“ beschimpfen und Gerald Asamoah einen „Maulwurf“ nennen.

    Frank Renger hat nie daran gedacht, vom Fußball zu lassen. Auch wenn es ein Spieltag war, an dem er gleich mehrere Leben zerstörte. „Aber wenn ich dem Fußball die Schuld geben würde, würde ich mich ja nur selbst belügen“, sagt er.

    (Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 15.05.2009)

  • Grüße

    • hannes18400
    • 15. Mai 2009 um 11:54

    Moin.:winke:

  • Königsblaue Frau hat Burzeltag

    • hannes18400
    • 10. Mai 2009 um 12:02

    GW zessin:winke:

  • Youtube,my Video.....EINFACH WITZIG

    • hannes18400
    • 8. Mai 2009 um 11:52

    YouTube - Bundesliga Fashion.flv


    so siehts aus......:winke::winke:

  • Hohooo

    • hannes18400
    • 7. Mai 2009 um 12:22

    Moin:winke:

  • Cheers

    • hannes18400
    • 7. Mai 2009 um 12:19

    Moin:winke:

  • Danke

    • hannes18400
    • 7. Mai 2009 um 12:16

    Moin.:winke:

    Letzter Versuch...:gruebel::gruebel::mrgreen::huebscher:

  • Frauen sind die besseren Fussballexperten

    • hannes18400
    • 5. Mai 2009 um 17:30

    Moin:winke:

  • Schalke 04 darf Eintrittskarten aus dem Internet nicht mehr sperren

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 21:04

    Ja ja ich habs gerade gesehen...........sorry.:mrgreen:

  • Schalke 04 darf Eintrittskarten aus dem Internet nicht mehr sperren

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 21:02

    Presseportal: Seatwave Deutschland GmbH - Schalke 04 darf Eintrittskarten aus dem Internet nicht mehr sperren: Seatwave siegt vor dem Landgericht Essen und erlangt ein Grundsatzurteil für die ganze Branche

    Schalke 04 darf Eintrittskarten aus dem Internet nicht mehr sperren: Seatwave siegt vor dem Landgericht Essen und erlangt ein Grundsatzurteil für die ganze Branche

    Hamburg (ots) - Seatwave, Europas größter Online Ticketmarktplatz für Fans, erringt einen wichtigen Sieg für den gesamten Ticketzweitmarkt und alle Fußballfans. Schalke 04 hatte Fans den Einlass ins Stadion verweigert, weil die Karten im Internet auf dem Ticketzeitmarkt gekauft wurden. Dieses Vorgehen von Schalke 04 war nicht rechtens.

    Das Landgericht Essen hat in seinem Urteil vom 26. März 2009 die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Handel mit Tickets auf Internetplattformen (BGH, Az. I ZR 74/06 - bundesligakarten.de) herangezogen.

    Es geht um die Frage, ob Ticketaufdrucke wie: "Die Karte verliert bei einem Verkauf über nicht autorisierte Internetplattformen ihre Gültigkeit" dem Inhaber der Karten wirksam entgegengehalten werden können. Die Antwort ist klar und deutlich: nein, können sie nicht. Seatwave, Europas größter Online Ticketmarkt für Fans, war gegen den FC Schalke 04 im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens vorgegangen, da der Fußballclub wie viele andere Bundesligavereine seinen Fans droht, dass Tickets ungültig werden, wenn sie über nicht "autorisierte" Internetplattformen verkauft werden. Das Landgericht Essen hat dem FC Schalke 04 jetzt untersagt, Eintrittskarten mit der Begründung zu sperren, dass diese über ein Internetportal wie seatwave.de erworben wurden. Dem Verein droht ein Ordnungsgeld von bis zu EUR 250.000,00, wenn er diesem Verbot zuwider handelt. Dem FC Schalke 04 wird zudem untersagt, zu behaupten, dass Tickets, die über nicht durch den Verein autorisierte Verkaufsstellen erworben wurden, ihre Gültigkeit verlieren und darf Karten nicht mehr mit entsprechenden Aufdrucken versehen.

    "Mit dem Urteil des LG Essen steht fest, worauf zuletzt auch der Bundesgerichtshof hingewiesen hat: Ein Käufer erwirbt auch dann ein gültiges Ticket, wenn die AGB des Vereins ein Veräußerungsverbot enthalten - dies gilt selbst dann, wenn sich auf dem Ticket der Vermerk findet, das Ticket verliere bei einem Weiterverkauf seine Gültigkeit. Die Entscheidung setzt zudem einen weiteren Meilenstein für die Durchbrechung des Verkaufsmonopols der Bundesliga-Vereine." erläutern die führenden Anwälte, Philipp Plog und Mona Bandehzadeh (Field Fisher Waterhouse, Hamburg).

    Für Seatwave ist dieses Urteil ein wichtiger Erfolg. Der Online Ticketmarkplatz bietet Fans eine sichere Plattform für den Kauf oder Verkauf von Tickets. Daher ist es wichtig, dass die Nutzer die Gewissheit haben, dass die Tickets ihre Gültigkeit behalten

    Seatwave ( Seatwave.de hat sie alle – Tickets kaufen und verkaufen – Konzert Tickets, Sport Tickets und Theaterkarten ) ist Europas größter Online Ticketmarktplatz für Fans, auf dem man auch dann noch Tickets finden kann, wenn diese ausverkauft oder schwer zu kriegen sind. Seatwave verkauft selber keine Tickets, sondern bietet Käufern und Verkäufern von Karten einen sicheren und transparenten Marktplatz. Über 700.000 Tickets für nationale und internationale Live-Events sind permanent auf Seatwave verfügbar. Dazu gehören Sportveranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen und Comedy-Highlights. Seatwave wurde 2006 in London von Joe Cohen gegründet. Den Ticketmarktplatz gibt es in Großbritannien, Deutschland, Italien, Niederlande und Spanien.

    Pressekontakt:

    lauffeuer Kommunikation, Jörn Behrens, Tel: 040 68987 68 20, E-Mail
    jb@lauffeuer-kommunikation.de

  • Hallo!marlon1899 stellt sich vor!

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 11:59
    Zitat von marlon1899

    Hallo!

    Min Name ist Marlon bin 21 und komme aus Wien!

    Meine Lieblingsvereine sind Rapid Wien und die Borussia aus Dortmund!

    Fahre ca. 10-15 mal in der Saison zu Spielen des BVB!

    Bin aber auch Inernational oft unterwegs!

    Würde mich freuen wenn wir uns in Zukunft durch Tickettausch bzw. Ticketverkauf "helfen" können!

    mfg aus Österreich!

    Alles anzeigen


    :respekt::respekt:

    Moin:winke:

  • Meine Vorstellung! :-)

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 11:58

    Moin:winke:

  • The_Old_Man stellt sich vor

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 11:57

    Moin:winke:

  • Hi Fans! :)

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 11:55

    Moin:winke:

  • Bin drin (Fast-Zitat von Boris B.)

    • hannes18400
    • 4. Mai 2009 um 11:54

    Moin:winke:

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Groundhopper - App

    Terrortroll 7. August 2025 um 11:33
  • Der tooor Laberfred

    Ticketchef2006 7. August 2025 um 11:33
  • TSG Hoffenheim

    fanofsoccer 7. August 2025 um 11:32
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    Booo 7. August 2025 um 11:31
  • Oasis Tour 2025

    Robben1 7. August 2025 um 11:28
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Mo1909 7. August 2025 um 11:26
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    StefanNBY 7. August 2025 um 11:22
  • UEFA EURO 2028 + 2032

    Kartenfahnder 7. August 2025 um 11:05
  • Hoffenheim Tickets

    Jens1957 7. August 2025 um 10:58
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Bernhard 7. August 2025 um 10:52
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    schlottcity 7. August 2025 um 10:46
  • Der Gesundheits-Fred

    schnichi 7. August 2025 um 10:32
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Leipziger 7. August 2025 um 10:28
  • Eintracht Frankfurt

    saschku 7. August 2025 um 10:16
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Wingman 7. August 2025 um 09:49
  • R.I.P wmdabeiseier2

    michel66 7. August 2025 um 09:41
  • (V) Hotel mit HP für 2 Erwachsene & Kind im Thüringer Wald, 11.-13.08.

    Fussballexperte10 7. August 2025 um 09:25
  • Fanclub Nationalmannschaft

    DRG78 7. August 2025 um 09:14
  • [B] 1x Ticket Kölner Lichter | KD Partyschiff | 30.08

    Atze1406 7. August 2025 um 09:12
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    rob077 7. August 2025 um 08:59

Heiße Themen

  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    83 Antworten, 4.546 Zugriffe, Vor einem Tag
  • R.I.P wmdabeiseier2

    237 Antworten, 13.491 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Re: Ticket boudesliga

    37 Antworten, 2.383 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • [B] 1x Toten Hosen in Brüssel

    7 Antworten, 92 Zugriffe, Vor 14 Stunden
  • (V) Hotel mit HP für 2 Erwachsene & Kind im Thüringer Wald, 11.-13.08.

    3 Antworten, 342 Zugriffe, Vor 18 Stunden
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.307 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    27 Antworten, 574 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Addi aus dem taunus

    25 Antworten, 591 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • V_West aus Düsseldorf

    15 Antworten, 397 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Tooor Kicktipp 25/26

    47 Antworten, 2.280 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 259 Mitglieder und 3.212 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 00nils
  • 13.02.1948
  • 19Sakul96
  • 3146589
  • 8Prozent
  • alex-etown
  • alfonso123
  • allgoier
  • andos21
  • Andre4567
  • asgezi
  • Augsburger
  • B-Rabbit
  • Balatoni
  • Bambalabam
  • bartman99999
  • Bastek
  • BastiFantasti1983
  • bayern süden
  • BayernArno
  • BayernBest
  • bazi_1900
  • ben1893
  • Bernhard
  • BetzeBuis
  • BFCHochrhein
  • Bilbo
  • billyboy
  • Birne
  • bluesky5877
  • Booo
  • borusse1909
  • Breezeman
  • btother0ck
  • bumbum70
  • cello1971
  • cello741
  • CH53FK
  • chicken
  • chief55
  • Chris35i
  • Chris96
  • ChrisCros
  • chrissi98
  • Christian
  • Christian1887
  • Christie
  • ck1
  • coasterrel
  • CTStB
  • Dachlatt1405
  • Daniel Düsentrieb
  • Danny1895
  • davidw95
  • Deilginis
  • Denis
  • DennisHopper
  • der Marten
  • derbesuch
  • derhubbe
  • diegogrande10
  • dietmar123
  • dome3107
  • DRG78
  • drharrym
  • dudelsack
  • dynamo
  • EgalWohin09
  • el-barto71
  • ElBarto
  • EP-GH
  • Essen U-Haft
  • Excalibur
  • F2dP
  • Fabio|Mini-Z
  • fabs512
  • fair2you
  • fanofsoccer
  • fastriver
  • FCB96
  • fcbayernnico
  • fcbfieti
  • fchtim
  • Finne123
  • Flingern1895
  • FlinkeFlasche
  • Flo0906
  • flo200000
  • flo87
  • Flosse1909
  • forza_osna
  • Frank_HS
  • frankfurterjunge
  • Freddy089
  • Freddy24
  • Fussballexperte10
  • GarretHSV
  • Gegge
  • geraldinho
  • gerrard08LFC
  • goetzda
  • GoleoXI
  • grillmeister
  • Hamster09
  • hanswurst
  • Harry2019
  • hda
  • hens
  • hochhausass
  • holstein86
  • Howie
  • hsvkuh
  • hulk85
  • Icke85
  • International
  • jannick1602
  • Jay
  • Jens1957
  • joelina10
  • Johnny-s
  • Jonas_98
  • Jugger87
  • Jules Rimet
  • Just_FCBCGN
  • Kago
  • Kartenfahnder
  • Kevin_173
  • KevinKuranyi22
  • KickerKingdom
  • kickers
  • kinghobel
  • kleisbaer
  • knipser1972
  • Kosseher76
  • larsen1909
  • Lawless3012
  • laxi
  • Legendenstatus
  • Leipziger
  • Lenni00726
  • lix83
  • lokist
  • lokleipzig
  • Lopesinho
  • LostandFound
  • Lothar-1990
  • luki94
  • Macauley
  • Magic Dirk
  • maikdubai
  • Makaai
  • ManuTobi
  • marius2304
  • markus84
  • Martin85
  • maschi
  • MaxMH
  • MayerAndreas
  • mensch
  • mic5669
  • michel66
  • Mo1909
  • Moerinho
  • mops1980
  • Moritz__vb
  • mucfan
  • nico5381
  • Niklas95
  • Nils_01
  • Norsinger
  • nullneuner
  • P4tr1ck
  • Panthera1909
  • pega
  • peksim
  • Pepe09
  • PeterPlautze
  • Pez
  • Phil93257
  • PhilFCB
  • Philipp09
  • philipp51
  • Pionier
  • podollski92
  • Pokermon11
  • protom
  • qpipsge
  • Quirx
  • Ratzefatz
  • retes
  • rich4rd
  • rob077
  • Robben1
  • rosch92
  • Rothose1887
  • Rudi09
  • s04-freak
  • sanja
  • saschku
  • schlottcity
  • Schmucki
  • schnichi
  • Schroeder
  • schuettepott
  • schwarzer100
  • scorerking
  • sgecko
  • simsalabim1001
  • Sisan
  • Slap0r
  • smoll
  • SoccerFreak
  • soho13
  • Spargo
  • Spatzl
  • spock
  • Spreitzer
  • Sprudelhuhn
  • Stanic13
  • Stef_an
  • StefanNBY
  • steiger7
  • steki
  • stfn84
  • Striker1988
  • Suedwestpfalz
  • sugar
  • Terrortroll
  • Thomas1860
  • Ticketchef2006
  • TipperGT
  • Tobi05
  • tobig1900
  • tobz
  • ToniKroos
  • UdoKannJudo
  • Unikat
  • uwe1909
  • Valderama
  • VfB-Tom
  • Vollgas94
  • waltersson83
  • wedeler
  • Weltmeister2014
  • werder06
  • werderbremen
  • Wiedervorlagedatum
  • Winfried
  • Wingman
  • wolfenstein
  • wrwckl
  • wunderbarfrw
  • xklodi
  • xxx2006xxx
  • Zeroberto
  • zische
  • Zitronen
  • Zottel
  • Zumsel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen