Stadioneröffnung: Willkommen Welt, Willkommen in Klagenfurt
(07.09.2007)
Die Österreichische Nationalmannschaft ist schon in Kärnten, im Wörtherseestadion laufen die Fertigstellungsarbeiten auf Hochtouren...
... und im Klagenfurter Rathaus wurde die Eröffnungsfeier präsentiert – alles bereitet sich auf Freitag, den 7. September 2007 vor.
„Für die Landeshauptstadt ist dies ein besonderer Tag, der erste Ankick in unserem neuen Stadion, die Eröffnung einer hochmodernen Infrastruktur*einrichtung, die jetzt schon zum Wahrzeichen geworden ist“, freute sich Bürgermeister Harald Scheucher und stellte gemeinsam mit Vzbgm. Ewald Wiedenbauer, OK Euro 2008-Chef Arnulf Rainer, Sportparkgeschäftsführer Manfred Pock und Performance-Regisseur Enno Ilka Uhde das Programm vor.
Kernstück ist selbstverständlich das Länderspiel Österreich – Japan, die Österreichische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Mal seit vielen Jahren in Klagenfurt. Das Spiel ist Teil des „Turniers der Kontinente“ des ÖFB.
Rund um dieses Match gibt es ein Programm, das die Bedeutung des Stadions unterstreicht, bunte Bilder auf den Rasen zaubert. Start ist schon am Vorabend, am 6. September, mit speziellen Lichteffekten. Durch eine eigene Beleuchtungsregie wird das Stadion inszeniert, wird es von weiten sichtbar sein.
Die Kosten der Beleuchtung (Technik) und der Lichtshow werden von der Hypo Group Alpe Adria gesponsert. Damit begrüßt auch die Hypo das Stadion, das ja bereits den Namen Hypo Group Arena trägt.
Am eigentlichen Eröffnungstag, dem 7. September startet der Stadionein*lass ab 18.30 Uhr. Begrüßt werden die Zuschaue von der Beachvolleyball-Stimme Tom Bläumauer, der als Stadionsprecher auch für ein besonderes „Warm up“ sorgen wird.
Die eigentliche Eröffnungsshow dauert sieben Minuten, findet kurz vor dem Anpfiff statt und steht unter dem Motto „Willkommen Welt, Willkommen in Klagenfurt“. Gestaltet und organisiert wird diese Show vom Regisseur und Performancekünstler Enno Ilka Uhde. Er kann auf große Erfahrung bei Sportevents zurückblicken. So hat Uhde – er kommt aus der Klagenfurter Partnerstadt Wiesbaden- die Eröffnung der Champions Legaue Finalspiele in Istanbul und Paris organisiert, zeichnete verantwortlich für die Eröffnungsfeiern verschiedener Stadien und hat jetzt die Eröffnung der Turn-WM in Stuttgart gestaltet.
Tänzerinnen, großartige Kostüme, Fahnen, Luftballons, 200 Kinder, japanische Trommler und pyrotechnische Effekte werden zu einer farbenfrohen Geschichte zusammengeführt. Die Nationalhymnen werden live gesungen – von einer japanischen Sängerin und dem Kärntner Kammersänger Helmut Wildhaber. 25.000 Besucher und Besucherinnen werden erwartet, alle bekommen übrigens ein Erinnerungsgeschenk: einen Fanschal.
Als Verkehrsreferent appellierte Vzbgm. Wiedenbauer nochmals, bei Anreise und Anfahrt möglichst das eigene Auto stehen zu lassen und sich frühzeitig auf den Weg zu machen. Parkplätze mit Shuttleanbindung gibt es übrigens bei Minimundus und beim Strandbad.
woertherseestadion.at
kurier.at