2032 find ich eher spannend. Das sollen ja 5 Stadien pro Land werden. In Italien wird das extrem eng werden.
Auf der Shortlist stehen
- Mailand
- Rom
- Bari
- Neapel
- Florenz
- Turin
- Verona
- Bologna
- Genua
- Cagliari (Neubau)
Mailand und Rom sind gesetzt. Aber wenn nimmste dann?
- Neapel muss eigentlich schon rein aus politischen Gründen dazu, damit Italiens Süden repräsentiert ist
- Turin hat den Einfluss von Juventus
- Bari hat ne hohe Kapazität und könnte den Süden repräsentieren
- Genua und Florenz haben viel Historie, aber zwei ziemliche Bruchbuden
- Cagliari könnte den Anspruch stellen, Sardinien zu repräsentieren
- Verona und Bologna hätten als kleinere Städte eher weniger Anspruch und sind als zusätzliche Nord-Standorte wohl die ehesten Streichkandidaten
Alles einigermaßen kompliziert...
Wenn ich wetten müssten würde ich das Ganze auf Mailand, Rom, Neapel, Turin + Florenz hinauslaufen sehen. In Genua sehe ich nicht, wie sie an dem Standort ein modernes Stadion hinbauen wollen - das geht allein mit dem erforderlichen Fußabdruck eigentlich gar nicht.