Weihnachtswunsch: ein Corona-Info-Fred ohne (ab-)qualifizierende Bewertung von politischen Entscheidungen.
An sich ne gute Idee, halte ich aber nicht für umsetzbar. Ich erinner mich an die Berichterstattung zu "NRW boostert schon ab einem Monat" - da gab es hier die Meinung, dass man das so nicht wiedergeben sollte ("Einfach mal den Erlass lesen") und die Meinung, dass man sich darüber aufregen sollte, dass die NRW-Regierung das so kommunizieren lässt ("Entweder die machen das mit Absicht oder sie sind zu blöd"). Du machst nichts weiter, als ne Meldung wiederzugeben und hast ne Diskussion zu der Frage, ob man die Meldung überhaupt wiedergeben sollte. Von den unweigerlichen "was ist das überhaupt für ne Scheißquelle?!"-Diskussionen mal ganz abgesehen.
Darüber hinaus: Warum den Aufwand machen? Es ist das tooor.de-Forum und im Kern geht's doch hier um "Wie kommen wir an Tickets", nicht um "Was ist der Stand bei Corona". Die Mods haben aber in letzter Zeit die meiste Arbeit mit dem Thema Corona. Klar ist das aktuell das alles bestimmende Thema, aber muss man dem deshalb noch mehr Raum geben?
Zur Arbeit der Moderatoren nur ein Kommentar von mir, der ich lange dabei bin und trotzdem hier nicht so viele persönlich kenne bzw weniger verfolge, was mit einzelnen Usern los ist. Ich vergleiche tooor gerne mit dem Vielfliegertreff-Forum. Da geht's ebenfalls um ein sehr spezifisches Thema, zu dem man sich mit sehr spezifischen Infos gegenseitig hilft. Dort hast du ebenfalls ne überwiegend männliche Klientel, die gerne außergewöhnliche Reisen auf sich nimmt und der es eigentlich ein Anliegen ist, möglichst wenig eingeschränkt zu werden. Aber dort greifen die Moderatoren, so es sie denn gibt, in den Corona-Threads gar nicht ein. Ergebnis: Das Niveau liegt knapp oberhalb von Schwippschwagers Stammtischgruppe bei WhatsApp und den Ton geben 8-10 Leute an, deren klare Meinung es ist, dass sie sich null einzuschränken brauchen und Corona-Maßnahmen nur dazu dienen, dass die Regierungen uns ruhig halten und die Pharma-Konzerne uns ausnehmen können. Wer anderer Meinung ist, der wird als systemhöriger Ängstling abqualifiziert.
Das haben die Moderatoren hier bisher rund um Corona viel, viel besser hinbekommen. Die Meinungen gingen zwar teilweise erheblich auseinander, aber man konnte sich immer noch auf Augenhöhe begegnen. Ich persönlich habe hier viel mehr als im echten Leben Meinungen mitbekommen, die von meiner abwichen und die ich trotzdem überlegenswert fand, gerade weil hier immer auf einen fairen Umgang miteinander bestanden wurde. Ich hatte hier auch öfter das Erlebnis, dass ich mal ne eigene Äußerung hinterfragen musste, weil was Sinnvolles dagegen geschrieben wurde, was ich so nicht bedacht hatte. Liegt aus meiner Sicht daran, dass das hier gut moderiert wurde - nicht nach irgendeinem Buch sondern nach dem Fingerspitzengefühl der Leute, die den Job nun mal hatten. Aus der Erfahrung wäre ich dafür, dem Kurs der Moderatoren einfach mal zu folgen. Was auch immer die sich dabei denken, bisher hat's funktioniert!