1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. 210597
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von 210597

  • SC Freiburg

    • 210597
    • 31. August 2021 um 12:51

    Gestern da mal vorbeigefahren. Es ist schon sehr generisch geworden, ich hoffe dass da noch etwas Farbe oder Spraypaint auf den Beton kommen. Eingänge für die normalen Plätze sind wie in Mainz in den Ecken, ansonsten gibt es eine Art Alm hinter der Fankurve (Zäpflestüble), auf den ersten Blick wie in Ingolstadt aber etwas kleiner. Standort ist komplett Arsch der Heide und die Straßenbahn wirkt überraschend weit weg, wie es sich mit der S-Bahn verhält kann ich nicht sagen - immerhin gibt es beides aber.

    Am Design ist ansonsten nur auszusetzen, dass es nicht gelungen ist, eine Art Haupteingang zu schaffen. Man steht auf P1 vor einer vorversetzten Betonwand, zwei erstmal nicht sichtbare Treppen führen schräg hoch auf die Umlaufebene, dort geht man dann in eine Tür hinein wo der Empfang für den VIP-Bereich sein wird. Etwas seltsam wirkt das.

    Ob das Stadion nach dem Einlass umrundet werden kann, konnte ich nicht abschließend erkennen - es wirkt aber nicht so, da der Gästeblock ziemlich weiträumig umzäunt ist. Den Umlauf hinter der Haupttribüne wird man wohl nutzen können, da dort auch der Fanshop angesiedelt ist (ebenfalls in die Tribüne integriert). Sicht von innen war nicht zu beurteilen, da wir das Stadion nur von außen gesehen haben.

    Freiburg wird sicherlich wie Mainz ein bisschen damit zu kämpfen haben, dass etwas Besonderes vom Standort verloren geht. Bis jetzt fehlt so ein bisschen das eine Wow-Feature, das einen an dem Stadion umhaut.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 13. August 2021 um 18:11

    Man checkt es einfach nicht. Ich verstehe die Intention und da wurden sich viele sehr positive Gedanken gemacht, aber so wie es geworden ist ist es zu kompliziert.

    Man hätte das mit guter Kommunikation noch rausreißen können, aber das hätte viel mehr Aufwand erfordert, als das Ding einfach mit einer Mitteilung online zu stellen und den Rest die Fanbeauftragten machen zu lassen. Wir haben im Freundeskreis echt tagelang nicht gecheckt, wieviele Pässe man braucht, ob es preislich lohnenswert ist und was die einem bringen. Sowas kannste bringen wenn du Buli spielst und dir alle die Bude einrennen, aber nicht so einen Zinnober machen für die Tickets gegen Sandhausen und Heidenheim.

    Was auch hart ungerecht ist: Erst nach dem Bremen-Spiel wurde bekanntgegeben, dass man sich für die Spiele danach die gleichen Plätze reservieren kann. Wenn man Bremen verpasst hat, darf man jetzt also selbst als Supporter-Pass-Inhaber nur noch aus den Resten wählen.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 13. August 2021 um 17:32
    Zitat von eagle

    ist in Frankfurt auch so. Alle oder keiner.
    Geht zudem so weit, das IHR Bereich auch von keinem anderen genutzt werden darf. Deshalb bin ich durchaus gespannt, wie da nächste Woche die 25k verteilt sitzen sollen, wenn ja 1/8 komplett leer bleibt.

    Hat man doch in Kaiserslautern gesehen am Montag. Klafft halt ne Lücke, aber geht auch.

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 12. August 2021 um 18:47

    Böse, aber ich habe gelacht :D

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 12. August 2021 um 15:53

    Gerade kurz auch nochmal die anderen abgeklappert:

    Stuttgart-Fürth: Freier Verkauf, alle Blöcke verfügbar außer Heimkurve
    Bielefeld-Freiburg: Freier Verkauf läuft, nicht mehr so viel verfügbar außer in einer Ecke
    Augsburg-Hoffenheim: Freier Verkauf läuft, bislang 6.500 Tickets verkauft nach Mitteilung von heute Mittag (!)
    Wolfsburg-Bochum: Freier Verkauf läuft, ich mach mir doch jetzt keinen Wolfsburg-Account um das nachzuschauen
    Mainz-Leipzig: Freier Verkauf läuft, massenweise Plätze verfügbar außer in der Heimkurve
    Köln-Hertha: Intransparent, scheint nur für DK-Inhaber buchbar zu sein

    Der ganz große Run zurück in die Stadien ist das nicht. Die Spiele sind aber auch ausnahmslos unattraktiv, das bleibt diese Saison auch so :D

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 12. August 2021 um 15:42
    Zitat von Kartenfahnder

    Für Zahlen-Fetischisten die Ergebnisse der Coronatests an Schulen in NRW, auch auf Stadt- bzw. Kreisebene.

    Die anderen bitte einfach ignorieren.

    https://www.schulministerium.nrw/ergebnisse-der…b-corona-zeiten

    Oute mich hiermit als Zahlen-Fetischist. Die Zahlen sagen mir doch erstmal nur, wieviele Schüler und wieviele Lehrer dem Unterricht fernbleiben wegen Quarantäne oder Erkrankung. Korrekt verstanden?

    Conclusio wäre dann: Diese Zahlen sind relativ gering, für Düsseldorf zB konstant <1% der Schüler und <5% der Lehrer.

    Richtig verstanden so weit?

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 12. August 2021 um 15:34

    Find's inzwischen interessant, dass sich einige Clubs in Deutschland merklich schwer tun, die Tickets an den Mann zu bringen.

    Gladbach-Bayern und Dortmund-Frankfurt sind beide gerade in den freien Verkauf gegangen - das sind die zwei attraktivsten Partien des Spieltags und wären sonst safe voll gewesen. Bei Textilvergehen fiel heute auch auf, dass Union gegen Leverkusen noch nicht ausverkauft ist. Und selbst in Liga 2 war zB auffällig, dass Düsseldorf gegen Bremen nur 12.500 im Stadion hatte, obwohl 17.000 gegangen wären.

    Manche Fans sind da sicher noch vorsichtig, manche haben vielleicht keine Lust auf Vorschriften, manche sind noch im Urlaub, manche haben die Kohle nicht mehr so locker...da wird vieles zusammenkommen. In manchen Fällen ist der Ticket-Vorverkauf auch einfach so kompliziert, dass es viele von vornherein nicht checken (Düsseldorf!). Ich bin gespannt, ob es vielleicht doch mal eine nachhaltige Delle bei den Zuschauerzahlen gibt, weil die Leute es sich abgewöhnt haben oder ihre Freizeit inzwischen lieber anders verbringen. Zu gönnen wäre es den Vereinen - das Stadionerlebnis wird seit 15 Jahren eigentlich nur teurer, selten besser.

    Bin gespannt, wie sich das auf die Positionierung der Vereine auswirkt. Könnte mir vorstellen, dass die ersten nochmal lauter nach vollständiger Öffnung rufen, wenn entweder die Zuschauerzahlen niedrig bleiben oder die ersten Länder (wie BaWü) eine 100%ige Kapazität ermöglichen.

    Im Ausland sieht man das Problem interessanterweise ja nicht so, oder gibt's da andere Zahlen die jemand gesehen hat?

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 11. August 2021 um 23:44
    Zitat von Rothose1887

    Wie war es immer mit Mitte und Maß?
    Maskenpflicht am Platz ist Quatsch, alles aufheben im Stadion aber genauso...

    Wieso ist Maskenpflicht am Platz Quatsch?

    Wenn ich in nem Block zu meinem Platz will und der nicht gerade am Gang liegt, dann muss ich an jedem vorbei, der auf seinem Platz sitzt. Da kann ich keinen Meter Abstand halten, weil das Stadion das baulich gar nicht hergibt.

    Man könnte das lösen, indem die Leute einfach im Vorbeigehen ein bisschen Rücksicht aufeinander nehmen oder jeder etwas vorsichtig ist. Das passiert aber im Stadion und rund ums Stadion nicht, und wer was anderes behauptet war nicht im Arena Treff :D

    "Maskenpflicht am Platz ist Quatsch" erinnert mich immer an einen Besuch beim Klienten im Oktober, Krankenkasse. Alle schön mit Maske auf ins Gebäude gekommen, dann in einen Konferenzraum nebeneinander gesetzt ohne Abstand, und da dann die Maske abgezogen. Weil Covid nämlich weder eingefangen noch weitergegeben werden kann, sobald der eigenen Arsch einen Stuhl berührt.

    Beim Klienten gabs dann 2 Wochen später die ersten COVID-Fälle, da haben wir schon wieder von zuhause aus gearbeitet. Einmal besucht und nie wieder.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 11. August 2021 um 23:38
    Zitat von Dschorgo

    Ausverkaufte Stadien in Nachbarländern

    Während man in Deutschland also noch zur Vorsicht neigt, geht es im Ausland mittlerweile ganz anders zu. Wie Paris Saint-Germain mitteilte, wird der Prinzenpark beim ersten Heimspiel der Saison am Samstag gegen Straßburg mit 47.900 Zuschauern ausverkauft sein. Die örtlichen Behörden bestätigten zudem, dass es keine Corona-Restriktionen im Stadion geben werde. Die einzige Zutrittsvoraussetzung ist das Vorweisen einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder eines negativen Tests. Paris hat eine Inzidenz von 190. Auch in Dänemark war am vergangenen Sonntag das Hauptstadt-Derby zwischen dem FC Kopenhagen und Bröndby IF (4:2) mit 31.300 Zuschauern so gut wie ausverkauft. Maskenpflicht herrschte nicht. Dänemark weist aktuell eine Inzidenz von 109. auf.


    und in Köln herrscht am Platz Maskenpflicht..

    Drehen die hier alle komplett am Rad?

    Deutschland, 83 Mio. Einwohner, Woche bis 2. August: 19.504 neue Fälle, 123 Tote.
    Frankreich, 67 Mio. Einwohner, Woche bis 2. August: 148.681 neue Fälle, 257 Tote.

    Quelle: WHO. Die Zahlen für Hospitalisierungen stehen da nicht und habe ich jetzt auch keine Lust zu googlen, weil mir das meine Zeit nicht wert ist als Antwort auf "Drehen die hier alle komplett am Rad?"

    Definitiv drehen bei uns alle am Rad und sollten wir das genau so durchziehen wie in Frankreich.

    Nur um das nochmal greifbar zu machen, was 134 Tote Unterschied bedeuten: In der Germanwings-Maschine saßen damals 150, und wir haben im ganzen Land über Wochen nichts anderes besprochen.

    So, und 2. Teil, weil der auch zur Wahrheit gehört:

    Dänemark, <6 Mio. Einwohner, Woche bis 2. August: 6.158 neue Fälle, 3 Tote.

    Da würde mich tatsächlich interessieren, wie die eine hohe Inzidenz mit niedrigen Todesfällen hinbekommen. Spontanes googlen, und jetzt verschwende ich hier doch wieder meine Zeit:

    Deutschland: 83 Mio. Einwohner, 468 Hospitalisierte in KW 30/2021 (RKI)
    Dänemark: <6 Mio. Einwohner, 103 Hospitalisierte Stand heute (Danish Health Authority)

    Also Hospitalisierungsrate mindestens 3x so hoch wie bei uns, auch erstmal suboptimal.

    Das Fazit bleibt: Sich hinzustellen und "Drehen die hier alle komplett am Rad" rauszublöken nur weil man zwischen Kölsch saufen und schlechtem Fußball mal Maske tragen muss, das finde ich etwas platt.

  • Borussia Dortmund

    • 210597
    • 11. August 2021 um 19:09

    "Tut uns wirklich Leid, aber 3 Stunden nach Spielende müssen wir den Ausschank hier im VIP-Bereich leider schließen."
    "Panama! Panama! PANAMAAAA!"

    Nicht falsch verstehen, ist wirklich ne gute Sache, die haben nur leider den Teil mit "unauffällig" für das Codewort missverstanden :)

  • Borussia Dortmund

    • 210597
    • 11. August 2021 um 18:49

    https://www.kicker.de/bvb-sichert-se…-868093/artikel

    Zitat

    Wer sich als Fan im Dortmunder Stadion bedroht, bedrängt oder unsicher fühlt, findet künftig mit der Frage "Wo geht's nach Panama?" schnell und unkompliziert Hilfe.

    Dieses Konzept ist an sich ja clever und nicht neu. Zuerst gehört habe ich das von Bars: Es gibt eine Bestellung oder eine Frage an den Bartender, die zwar relativ plausibel klingt, in Wirklichkeit aber ein Signal darstellt, dass man sich bedroht fühlt und Hilfe braucht. So soll es möglich sein, Hilfe zu bekommen, ohne einen potenziell bedrohlichen Begleiter darauf aufmerksam zu machen und potenziell in Rage zu versetzen.

    Das ursprüngliche Konzept in Großbritannien lautete "Ask for Angela", also einfach nach Angela fragen (Angela wie "Angel", also Schutzengel). In den USA hat man daraus: "I'd like an angel shot" gemacht.

    Und jetzt zurück zum BVB.

    Das ganze Konzept basiert darauf, dass die Frage PLAUSIBEL KLINGT und somit UNAUFFÄLLIG gestellt werden kann.

    Wie bitte kommt man denn da auf "Wo geht's nach Panama?" als plausible Frage im Westfalenstadion :D :D :D Wenn ich jemanden im Stadion "Wo geht's nach Panama?" fragen höre, dann gehe ich erstmal davon aus, dass ich das Catering vorwarnen muss, demjenigen bitte kein Stades Leicht mehr auszuschenken :D

    Top-Umsetzung, Glückwunsch dazu :D

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • 210597
    • 11. August 2021 um 18:41

    Und woher die 12 Ungeimpften? Ich lese 8 ungeimpfte Spieler und 2 ungeimpfte Co-Trainer, siehe hier: https://www.ligainsider.de/1-fsv-mainz-05…soliert-307212/.

    In The Athletic war zu der Frage ein längerer Artikel aus englischer Sicht.. Grundtenor war, dass auf Fußballer Folgendes zutrifft:

    1) Sie sind "Herdentiere" die gerne in der Gruppe das machen, was bestimmte tonangebende Spieler im Team machen - also auch auf die Impfung verzichten, wenn das ein paar Führungsspieler so sehen
    2) Sie sind sehr viel im Internet
    3) Sie sind relativ anfällig für irgendeine Scheiße die im Internet steht, ob das Verschwörungstheorien sind oder irgendwelche Anti-Impfungs-Infos
    4) Sie sind überdurchschnittlich offen dafür, irgendwelche Nicht-Mainstream-Lösungen für ihre Körper gegenüber der Schulmedizin zu präferieren.

    4) basiert wohl darauf, dass die Kicker manchmal durchaus spezielle Ernährung/Mittel/Behandlung für ihre Körper brauchen, ebenso aber auch anfällig für Quacksalber und irgendwelche vermeintlichen Wundermittel sind, weil sie immer nach einem Vorteil suchen (siehe z.B. die berühmten Nasenpflaster Ende der 90er, die ja angeblich die Atmung verbessern).

    Deckt sich mit der meine ich hier geposteten Umfrage aus der Schweiz, wonach die Berufsgruppe Sport/Fitness den geringsten Prozentsatz mit der Intention, sich zu impfen hatte.

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 11. August 2021 um 14:09

    Sowas setzen die natürlich um NACHDEM Schalke in Villingen war, ganz klarer Fall von Beschiss...

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 11. August 2021 um 13:53

    Liest sich für mich auch so.

    Interessant auch:
    Vorgesehen ist demnach, dass Ungeimpfte bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken künftig einen PCR-Test benötigen.

    Stadion zählt vermutlich nicht als Innenbereich, was je nach Bauweise natürlich lustig ist (es gibt genug Stadien unter freiem Himmel, bei denen man im Umlauf im geschlossenen Raum ist). In Summe macht das aber Sinn. Heißt für mich dann aber: Schnelltest reicht, um ins Stadion zu kommen.

    Grundsätzlich erstmal ne Marke und jetzt wird es spannend zu sehen sein, wie das umgesetzt wird und welche Folgen es hat.

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 11. August 2021 um 12:49

    Gerade die beiden Beispiele widerlegen doch die These, dass man für Kritik in ne rechte Ecke gedrängt wird.

    Gerade bei dem Thema Migrationspolitik gibt es doch wirklich unfassbar viel Kritik an der EU-/Bundesregierungspolitik insbesondere auch von links. Die mag nicht bei jedem gleich laut ankommen, aber das kommt dann eben drauf an, mit was für Medien man sich auseinandersetzt.

    Ich habe auch keine Ahnung wie der Diskurs zur Migrationspolitik gerade im Spektrum zwischen NZZ und Compact Magazin aussieht, aber ich gehe mal davon aus, dass er stattfindet und dass es da Tag für Tag darum geht, was für ein Chaos die EU und die Regierung an den Grenzen zulassen und wie sie durch dieses Versagen unseren Staat und unsere Gesellschaft aushöhlen. Genau so gibt es den Diskurs auf dem Spektrum zwischen taz und Jungle World und keine Ahnung was danach noch kommt, in dem es Tag für Tag nur darum geht, dass die EU und Frontex Mörder sind und wie sie durch ihr Versagen unseren Staat und unsere Gesellschaft aushöhlen. Beides darf man sagen und wird jeden Tag umfangreich diskutiert, gibt's genug Medienangebote zu.

    Auch Kritik am Atomausstieg wird doch oft und gerne geübt, z.B. im Zusammenhang mit Debatten darüber, wie wir unseren CO2-Ausstoß reduziert bekommen. In meiner Wahrnehmung eher von Wirtschaftsvertretern, aber eben nicht als Links-Rechts-Thema. Und auch da gibt es die Debatte über das "Wie" dieses Beschlusses - das er plötzlich gefällt wurde und nicht weil neue Fakten auf dem Tisch lagen, sondern um schnell auf eine Veränderung der öffentlichen Meinung zu reagieren.

    Der Gedanke "man wird in die rechte Ecke gedrängt, wenn man Kritik äußert" ist nachgeplapperter populistischer Quatsch der von rechten Parteien verwendet wird um zu rechtfertigen, warum sie ständig in der öffentlichen Kritik stehen. Man wird als rechts eingeordnet wenn man Meinungen vertritt, die sich rechts der Mehrheit befinden. Das ist dann vielleicht mal unangenehm, aber die Meinungen darf man haben, darf man ausdrücken und darf man auch verfechten. Sollte man auch, zumal es das Phänomen ja durchaus auch gibt, dass einige Übereifrige auf alles, was sie rechts der Mehrheit verorten, ein Hakenkreuz stempeln - ganz so wie es auch Übereifrige gibt, die in allem links der Mehrheit die Wiederkehr von Honecker und Stalin sehen.

    Sagen darf man schon fast alles, die anderen nur halt auch. Selbst wenn sie anderer Meinung sind.

    Um mal wieder zu Corona zurück zu kommen: Was halt schwer nervt sind irgendwelche Beispiele von anderswo nach dem Motto "Hier bei mir im Urlaub haben aber die Restaurants offen und die sind auch nicht alle tot", oder "da in xy gibt's schon geile volle Stadien und bei uns machen diese Irren immer weiter mit Lockdown". Wenn es irgendein Land gibt, das ein Konzept für großflächige Öffnung hat und das mit Erfolg durchzieht, dann bitte lasst das diskutieren. Ich traue der Bundesregierung durchaus zu, dass sie es schlichtweg verpennt, sich über alle Konzepte auf der Welt zu informieren. Ich habe da selbst sicherlich keinen Überblick. Unter den Ländern die mich interessieren sehe ich viele, in denen es schiefgeht, insbesondere Großbritannien und die ungeimpften Teile der USA, und mit schiefgeht meine ich steigende Hospitalisierungs- und Todesraten. Und dann sehe ich Länder, die es sich nicht leisten können oder nicht leisten wollen, Gastro/Unterhaltung/Tourismus geschlossen zu halten und die deshalb aufmachen - oder Länder, in denen aufgemacht wird, weil die dortige Regierung das als Erfolg verkauft. Das ist für mich das Spektrum für Südosteuropa bis Ungarn. Teilweise haben die auch gute Zahlen, z.B. in Polen (wenn ich richtig informiert bin) - da würde ich schon gerne verstehen wollen, warum das so ist.

    Wenn das in diesen Ländern nachvollziehbar funktioniert, ohne das die Hospitalisierungsraten und die Todesraten hochgehen, dann lasst uns das bitte fundiert verfolgen und dann lasst uns deren Erkenntnisse übernehmen. Aber dann bitte wirklich auch fundiert und nicht nach dem Motto "der da drüben macht das schon, ich will das jetzt auch!" Oder, auch schon hier gelesen: "Die haben uns das aber vor Monaten versprochen, ich will das jetzt haben". Dann kritisiert halt, dass ein Versprechen gemacht wurde. Aber kritisiert doch bitte nicht, dass die Realität jetzt Vorrang hat vor der eigenen Erwartungshaltung.

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 11. August 2021 um 10:04
    Zitat von Kartenfahnder

    Was mich fassungslos macht ist, dass die Corona-Politik trotz dieses offensichtlichen Desasters noch eine derart hohe Zustimmung in der Bevölkerung hat. Das kreide ich den deutschen Medien definitiv an. Viele machen eher den Eindruck von PR Agenturen.

    Was soll diese Verschwörungs-Nummer?

    Erstens sitzen "die Medien" montags morgens nicht zusammen und beschließen allesamt, was sie vermelden werden. Zweitens: Welche Medien profitieren denn davon, wenn das öffentliche Leben weiter eingeschränkt wird? Welchen Nutzen sollten die daraus ziehen?

    In dem Zusammenhang auch nochmal ein Umfrage-Ergebnis beim Kicker, mit Sicherheit auch gefälscht, vermutlich auf Anweisung von der Merkel: Sollten volljährige Zuschauer künftig nur noch ins Stadion dürfen, wenn sie geimpft oder genesen sind? Es gibt einfach viele Leute, die immer noch dafür sind, eher auf Sicherheit zu setzen (oder die sich halt sagen: "Ich hab meine Impfung, sollen sich die Ungeimpften halt mal zusammenreisen" - was ja auch zu kurz gesprungen ist).

    Ich weiß auch nicht, ob die Zustimmung in der Bevölkerung für "die Corona-Politik" so hoch ist. Ich glaube, nach 1,5 Jahren haben sehr viele einen Punkt erreicht, an dem es mindestens ein Thema gibt, was ihnen inzwischen gehörig auf den Sack geht - sei das Schule, Büro, Reisemöglichkeiten oder wie hier eben Stadionbesuch und Freizeit. Sieht man ja hier und auch im privaten Umfeld. Zwischenzeitliche Aufreger wie Maskenverfügbarkeit und Impfpflicht mal die eingerechnet, aber die haben die Zufriedenheit sicher auch erodiert.

  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    • 210597
    • 11. August 2021 um 09:54

    Was ist jetzt eigentlich der Treiber für die wunderbare Entwicklung der letzten Tage? Glücksgefühle wie zuletzt im Frühjahr stellen sich ein :D

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 11. August 2021 um 00:08
    Zitat von spock

    Ich sags mal so: solange es kein anderer macht...

    Glückwunsch, das ist schon kurz vor "Ich mag den Trump ja nicht, aber solange der meine Steuern senkt wähl ich den!"

    "Keine Impfpflicht" heißt "keine Impfpflicht", und es gibt keine Impfpflicht. "Keine Impfpflicht" heißt aber nicht: "Keine Impfpflicht und jetzt darf mir auch keiner mehr was vorschreiben, ich hab jetzt lang genug drauf gewartet und die woanders dürfen das auch!" So liest sich das hier mittlerweile bei einigen.

    Es gibt ein Thema, das ich ernst nehme und das hier auch diskutiert wird: Dass die Politik keine neuen Konzepte entwickelt, keine Eile bei der Konzeptentwicklung zu haben scheint, und sich eigentlich nur noch von einer Ruhigstell-Maßnahme zur nächsten zu hangeln scheint (Populisten ausgenommen, die fordern einfach pauschal "alles aufmachen" und das ist kein Konzept). Das kann und muss man kritisieren. Ich verstehe nicht, warum es in den Parteien keine Debatten darüber gibt, wie ein neues System aussehen könnte, das den Inzidenzwert ablöst. Das ist auch tatsächlich der Punkt, der mich am meisten sauer macht.

  • Der Corona Fred

    • 210597
    • 10. August 2021 um 16:50

    Die BILD ist eh für alles, was Empörung hervorruft. Muss man sich nicht beschäftigen.

  • Groundhopper-Touren

    • 210597
    • 9. August 2021 um 21:09

    Gibt es da einen Spielplankonflikt oder hoffen die, dass da 10.000 BVB-Fans hinkommen? Komische Entscheidung.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Beecker1920 14. Oktober 2025 um 03:27
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    Werderstrand 13. Oktober 2025 um 23:58
  • UEFA Champions League 2025/26

    hens 13. Oktober 2025 um 23:51
  • (S) Bestellhilfe 14.10.25 für Monika Gruber

    maxi_we 13. Oktober 2025 um 23:08
  • Fanclub Nationalmannschaft

    EisTee 13. Oktober 2025 um 22:31
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Rothose1887 13. Oktober 2025 um 22:12
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Australier76 13. Oktober 2025 um 22:00
  • Jupiler League - Belgien

    Escape80 13. Oktober 2025 um 21:36
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Dolly 13. Oktober 2025 um 21:32
  • PDC Dart WM

    Gegge 13. Oktober 2025 um 20:49
  • Energie Cottbus

    hasardeur79 13. Oktober 2025 um 20:46
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    Timmy 13. Oktober 2025 um 20:35
  • Vierschanzentournee

    Bolzplatz 13. Oktober 2025 um 19:59
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Vantheman 13. Oktober 2025 um 19:56
  • Beste Grüße aus OWL

    dresdner 13. Oktober 2025 um 19:50
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    nico5381 13. Oktober 2025 um 19:49
  • Neu Hier

    dresdner 13. Oktober 2025 um 19:47
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    CoffeeG 13. Oktober 2025 um 19:22
  • (V) DZ im A&O HH Reeperbahn 17.-19.10.25

    Kugelblitz 13. Oktober 2025 um 19:19
  • RB Leipzig Tickets

    KaWi74 13. Oktober 2025 um 19:11

Heiße Themen

  • (S) Bestellhilfe 14.10.25 für Monika Gruber

    1 Antwort, 52 Zugriffe, Vor 5 Stunden
  • S: Bestellhilfe für The Cure in Berlin - Bereits erledigt - Danke!

    4 Antworten, 95 Zugriffe, Vor 15 Stunden
  • Vorstellung Feinripper

    29 Antworten, 653 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Neu hier

    16 Antworten, 413 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Beste Grüße aus OWL

    21 Antworten, 479 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Neu Hier

    15 Antworten, 460 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Neu hier

    31 Antworten, 773 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Bin neu im Forum

    29 Antworten, 796 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Guten Tag aus der Fußballmetropole Paderborn. ;-)

    44 Antworten, 1.194 Zugriffe, Vor einer Woche
  • [B] 2x The Weeknd Freitag 31.07

    3 Antworten, 74 Zugriffe, Vor einem Tag

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 22 Mitglieder und 1.557 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • buddybs
  • CH53FK
  • Daniel089
  • Doppelpass
  • EgalWohin09
  • fcbmark
  • Hadern60
  • hanswurst
  • Harry54
  • kickers
  • Kleine Zicke
  • MonsieuL
  • nico5381
  • PtoTheWee
  • qpipsge
  • Quizmeister
  • Robben1
  • schnichi
  • Schwenka5
  • smollo
  • Zoexdzn
  • Zuckerhut
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen