Beiträge von 210597
-
-
-
Mein Erfahrungsbericht zu dem Thema
...
Generell geb ich meinen Senf nicht dazu . Ja es gibt Corona und leugne das Thema nicht . Nur wie damit generell umgegangen wird . Und auch durch die schreiben die ich durch das Gesundheitsamt bekommen hat mit der reißerischen Überschrift ( sie haben sich mit der beängstigenden Covid 19 Virus infiziert ) muss ich sagen dass mir persönlich zuviel Angst in des Thema fließt . Mal abgesehen von den absolut überzogenen Maßnahmen
Erstmal: Gut, dass ihr wieder aufm Damm seid und alles glimpflich gelaufen ist!
Was ich nur zu bedenken geben würde: Nach meinem Verständnis ist die jetzt dominante Mutante wesentlich ansteckender, führt aber zu weniger schweren Verläufen. Zudem haben wir in der Bevölkerung insgesamt weniger schwere Verläufe, da viele Alte durchgeimpft sind.
Wenn das Gesundheitsamt Dir also Angst macht, dann kann das auch einfach nur daran liegen, dass so ein Gesundheitsamt eher langsam darauf reagiert, dass sich die Gefahr durch das Virus etwas geändert hat. Ich finde den Wortlaut den Du erwähnt hast auch befremdlich. Aber es gibt auch genug Leute, denen man nochmal einbläuen muss, dass Quarantäne "zuhause bleiben" bedeutet.
Danke für den Bericht und weiter gute Besserung!
-
es is auch eine sehr gute und berechtigte frage ab wann man über die moderne WM reden kann?
ich sellbst kann darauf keien antwort gebenDas müsste doch eigentlich 1966 sein. 1962 war die letzte WM ohne Satelliten-Liveübertragung rund um die Welt und die letzte "WM", bei der Europa und Südamerika den Titel unter sich ausmachten (mit Mexiko als dem einen Exoten aus Nord-/Mittelamerika). 1966 war zudem das erste Mal, dass man mit World Cup Willie ein richtige Maskottchen hatte und das erste Mal, dass das Gastgeberland sich ernsthaft Gedanken um WM-Tourismus machte.
Zur Frage rund um die WM-Endspiele 1930 und 1966 habe ich weiterhin keinen Plan
-
-
-
-
-
Dir ist schon klar, dass es nicht clever ist nach der Impfung Alkohol zu konsumieren?
Ich werd das Zeug ja auch nicht auf der A4 am Steuer wegsaufen
Gemeinhin hält Bier ja ein paar Tage...
-
Burgenlandkreis haut ausweislich der Meldung auf der Startseite Astrazeneca für alle raus, unabhängig von Priorisierung oder Wohnort: https://corona.burgenlandkreis.de/de/corona.html
Aktuell nur 22.05. verfügbar, hab mir ganz ohne F5 mal nen Termin gebucht
Auf der Seite stand auch was von Sondertermin am 02.05., also habe ich mal angerufen. Die sind aber leider alle schon weg.
-
12:55 in Zeitz. 3,5 Autostunden von Frankfurt, nebenan am Impfzentrum ist ein Schloß, das ist richtig Tourismus. Nachher wird im Supermarkt lokales Bier eingekauft und abends ist man zeitig wieder zuhause, ich find's super.
Jetzt muss ich nur noch Uschi von Astra überzeugen
Irgendwie war mir immer klar, dass ich den Termin am ehesten über tooor.de finden würde!
-
Als ich im Herbst mal die App rot hatte, wurde bei mir an der Uniklinik Frankfurt nur im Rachen getestet. Da war nix mit Nase.
Ihr erinnert euch: Die Corona-App, die es von der Bundesregierung mal gab...
-
Klingt sehr nach Niersbach, oder? Beim DFB um die Welt gejettet, in Düsseldorf immer gerne beim DSC 99 unterwegs.
Wobei das bei Grindel ja noch verständlicher war, weil der immer seine Stimmen- und Machtbasis in Niedersachsen hatte - Niersbach war ja immer viel weniger abhängig von seinem Heimatverband als z.B. Frymuth.
-
Toll gemachte Doku. Hätte ich Jochen Breyer nach der Nummer nie zugetraut - nach dem durchaus gelungenen Interview mit Rummenigge war das dieses Jahr schon der zweite starke Moment von ihm.
Ich habe die Doku im Kreise meiner Schwiegereltern in spe geguckt, die mit Fan-Themen sonst gar nichts am Hut haben. Es war toll zu sehen, wie eine Doku in dem Rahmen dann auch solche Leute erreicht - und interessant zu sehen, an welchen Stellen sie aber trotzdem eine andere Meinung behielten. Wenn man sich am Samstag in ein paar mehr deutschen Wohnzimmern so über die Thematik unterhalten hat wie wir, dann hat sich das gelohnt.
Es waren tatsächlich ein paar Momente dabei, die mir die Kinnlade runterkippen ließen.
- Hoeneß: Der Uli hatte schon mal bessere Instinkte, oder? Es war vorhersehbar, dass er versucht, die "Hopp der volksnahe Wohltäter"-Nummer zu spielen. Nur leider reichlich instinktlos, das mit "Sie müssen nur mal mit ihm auf den Golfplatz gehen" einzuleiten. In alten Tagen hätte er sich vielleicht auch nicht im gemütlichen Tegernsee-Ambiente filmen lassen. Die ganze Anekdote wirkte schon entrückt, das Auftreten im restlichen Film war dann schwerlich ernstzunehmen.
- Dittmann: Dumm stellen wäre schlauer gewesen. Offensichtlich hatte er das Bedürfnis, das Publikum wissen zu lassen, dass er das ganze Vorhaben durchschaut hatte. Dumm nur, dass sein Kommentar an dem Tag so gar nicht dazu passte. Der Eindruck, der bleibt: Hier hat einer freiwillig Theater gespielt, wohlwissend, dass er zur gezielten Beeinflussung der öffentlichen Meinung instrumentalisiert werden sollte.
- Grindel: Bemerkenswert, wie offenherzig der sich mitteilt. Aber hier nochmal wunderbare Bildsprache: Dort Koch der Strippenzieher im Büro, hier Grindel dem noch ein leeres Sportlerheim in Barsinghausen als Machtbasis bleibt. Wer sich an Grindels Auftreten als Präsident erinnern kann wundert sich, wie schnell der Verlust von Ämtern erdet.
Es wurde schon vielfach gesagt, aber: Es hätte dem ZDF gut zu Gesicht gestanden, auch die eigene Berichterstattung nochmal Revue passieren zu lassen. Norbert König war im Sportstudio damals ja vorne mit dabei bei der Dämonisierung der Fans. Insgesamt ist es aber trotzdem bemerkenswert, dass der Vorgang überhaupt so detailliert und reflektiert wieder aufgearbeitet wurde!
-
Wie der Artikel richtig sagt - momentan leiden alle Altcoins, also kann man bei Theta jetzt davon sprechen, dass der starke Rückgang nur an der Verzögerung liegt.
Wenn ich jetzt Geld rumliegen hätte, würde ich mich nach dem Dip weiter einkaufen.
-
Aufgrund der frohen Kunde aus Hamburg, nehme ich an?
-
Kann ich denn Verluste in der Steuer geltend machen, wenn ich Coins länger als 1 Jahr gehalten habe?
-
Gründonnerstag ist ein Ruhetag, nicht Feiertag, sprich im Home Office wird gearbeitet. Habe ich das richtig verstanden?
-
Geil, ab morgen und bis Ostern Krieg im Supermarkt. Hortet Backwaren.
-
Richtig so. Man sollte das ganz dogmatisch handhaben.
Die Bremer nach Niedersachsen zu lassen, die Hamburger nach Schleswig Holstein und die Berliner nach Brandenburg kommt natürlich nicht in Frage. So etwas Neumodisches wie Flexibilität führt direkt in den Untergang!!!111!!!11!1
Da musste ich auch als erstes dran denken. Als Frankfurter freu ich mich, wenn ich anderthalb Stunden Richtung Kassel hochfahren darf, nicht aber eine halbe Stunde Richtung Mainz oder Aschaffenburg.
Wenn die das so durchziehen, wird das niemand ernst nehmen - dann macht es ja fast mehr Sinn, mit Umkreisen zu arbeiten und die mit Augenmaß umzusetzen. Ziel sollte ja nicht sein Leute einzubuchten, weil sie 52 km weg von Zuhause im Wald campen statt 50 km weg.