Ich würde ja einen Jahresrückblick klasse finden, bei dem Corona nicht erwähnt wird
Dazu haben die Sender aber vermutlich nicht genügend Eier ![]()
Beiträge von klhosse
-
-
Das Thema hatten wir mal mit Joel Matip. Der seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet hatte und dann trotzdem nominiert wurde. Das Ende vom Lied war, Matip war für Spiele von uns während des Afrika Cups gesperrt

-
Wie stehen eigentlich aktuell die Chancen von Kanye West? Glaubt ihr der rollt das Feld noch von hinten auf?
-
Das halte ich auch nicht für sonderlich gut durchdacht.
Hat ja auch niemand behauptet, dass das alles gut durchdacht ist
-
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut rechnet erst in 2022 mit einer umfassenden Impfung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus. "Auch wenn es bald Impfstoffe gibt, wird die Impfung der gesamten Bevölkerung Ende 2021 meines Erachtens noch nicht abgeschlossen sein", sagt der Virologe Thomas Mertens den Zeitungen der "Funke Mediengruppe". Wenn man rein rechnerisch etwa pro Tag 100.000 Menschen impfen könnte - was bereits eine Herausforderung sei - brauche man 150 Tage, um 15 Millionen Menschen zu impfen, erklärt Mertens. Auch werde es seiner Ansicht nach längere Zeit dauern, bis durch die Impfung eine spürbare Veränderung des Infektionsgeschehens deutlich wird.
-
Auf Netflix gibt es eine Dokumentation zum Thema US Wahl, heißt glaube ich "Explained".
Wenn man sich bisher nicht mit dem Thema in dieser Tiefe auseinandergesetzt hat,ist das echt erschreckend wie normale Menschen davon abgehalten werden nicht wählen zu gehen.
In Florida z.b. dürfen Menschen die im Gefängnis waren, inzwischen aber wieder draußen sind, nicht wählen
-
Da verkünde ich lieber noch härtere Maßnahmen, an die sich wieder nur diejenigen halten, die sich auch schon jetzt dran halten.
Das fasst die aktuelle Situation sehr schön zusammen....leider.
-
Du unterschätzt zwei Dinge massiv:
- Die Dummheit der Menschen
- Die Ignoranz der Menschen
Demnach dürften wir ja dann aber gar keine Maßnahmen ergreifen.
Nur weil es ignorante und dumme Menschen gibt , bedeutet das ja zwangsläufig nicht, dass ich bei der großen Mehrheit der Bevölkerung nichts bewirken kann. -
@klhosse: grundsätzlich stimmt das...ich denke, es geht hier viel um das Symbol: Kontakte reduzieren. Dem wird alles untergeordnet.
Heute "nur" 11000 neue, was sagen die Völligen dazu?
Aber das kann es doch nicht sein, Symbolpolitik können die sich sonst wohin stecken.
Es gibt am Ende wohl nur eine Lösung:
Massive Einschränkung der privaten Kontakte in Bereichen in denen kein Hygienekonzept machbar/anwendbar/logisch ist.Wir haben hochbezahlte Politiker und Experten die sich um das Thema kümmern und gefühlt wurde den ganzen Sommer über nur über das Thema Urlaub gelabert.
-
Was mir nicht in den Kopf will, verschiedene Branchen/Bereiche haben die letzten Monate Hygienkonzepte entwickelt und erfolgreich durchgeführt.
Das haben auch die Gesundheitsämter mitgetragen weil sie diese als gut und sicher angesehen haben.Welchen Grund gibt es dann, diese auf einmal nicht mehr als gut und sicher anzusehen?
Nur weil wir jetzt 15k positiv getestete haben anstatt 1000?
Ich sehe da kein erhöhtes Risiko
Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass die Hygienkonzepte die ganze Zeit schon nicht gut und sicher waren, man aber einfach gezockt hat ,dass bei 1000 positiven pro Tag schon nichts passieren wird.
-
Ausser die Nebensächlichkeiten machen Spass.
Ich habe mir zu meinem 50. in diesem Jahr vorgenommen, dass ich für den Rest meines Lebens nur noch das absolut notwendige Minimum an Bullshit akzeptiere. Da ich verheiratet bin und in einer grossen Organisation arbeite, ist ein gewisser Bodensatz an Bullshit nicht zu vermeiden. Aber darüber hinaus soll's mich nicht mehr jucken.
Ich hatte auch die unnötigen Nebensächlichkeiten gemeint, die einen nur Ärger bringen.
Nebensächlichkeiten die Spaß bringen, sollen natürlich vermehrt gelebt werden

-
Echt erschreckend, von jetzt auf nachher ist es vorbei.
Das zeigt mir immer wieder, dass man seine Prioritäten im Leben richtig setzen sollte und sich nicht mit Nebensächlichkeiten aufhalten sollte. -
Corona Erkrankter: Ich arbeite in einem Pflegeheim, ich benötige etwas schriftliches für meinen Arbeitgeber.
Gesundheitsamt: Ok, wir schicken es ihnen per Post zu, damit sie es per Post an ihren Arbeitsgeber schicken können.
Corona Erkrankter: Sie wissen schon das ich unter Quarantäne stehe und das Haus nicht verlassen darf?
Gesundheitsamt: Dann vergewissern sie sich bitte das niemand auf der Straße ist, dann dürfen sie morgens zwischen 4 Uhr und 5 Uhr an den Briefkasten, aber es muss noch dunkel sein.
Sie dürfen sich auf dem Grundstück bewegen aber nicht die Wohnung verlassen...

Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern eben genau so berichtet bekommen.

-
Ich glaube der Zug ist abgefahren, man wird das nicht mehr einfangen können. Die Gesundheitsämter kommen nicht mehr hinterher und bei einem Teil der Menschen ist keine Bereitschaft mehr da, sich an Regeln zu halten.
Ich habe einzig die Hoffnung, ja gut vielleicht eher der Wunsch, dass die Dunkelziffer der Infizierten so groß ist, das wir irgendwann eine Herdenimmunität erreichen. -
War auch keine Kritik an dir eher an der medialen Berichterstattung.
-
das klingt sehr schlecht
Die Informationalage ist ja sehr dürftig. Vielleicht wurde er ja erschossen, nicht gut für ihn aber nicht relevant bezüglich eines Impfstoffes.
-
In meinem direkten familiären Umfeld gibt es seit heute einen positiven Fall.
Die Person arbeitet im Pflegeheim, seit Freitag ist dort ein (seit heute 2) positiver Fall bekannt.
Seit dem hat es das Gesundheitsamt nicht geschafft, die Bewohner und Mitarbeiter zu testen, bzw war auch keine Person vor Ort um die Lage zu beurteilen. -
Aus Ärger über Kritik an den Corona-Maßnahmen der Regierung hat der slowakische Parlamentspräsident Boris Kollar allen Abgeordneten den Zutritt zur Parlamentskantine untersagt. Ab sofort sei Trinkwasser aus den WC-Räumen des Hauses die einzige Verpflegung, die den 150 Parlamentariern zur Verfügung gestellt werde, erklärte der Chef der zweitstärksten Regierungspartei "Wir sind eine Familie" in einer eigens einberufenen Pressekonferenz. "Damit sie sehen, wohin das ständige Kritisieren sie selbst geführt hat", begründete der Rechtspopulist seine Strafmaßnahme. Auf Facebook veröffentlichte er dazu das Foto eines Waschbeckens in einer der Parlamentstoiletten. Die Parlamentskantine stehe nur mehr den Angestellten der Parlamentsverwaltung zur Verfügung, erklärte Kollar.

Wäre interessant zu sehen, was passiert wenn Merkel das zum Altmaier sagt

-
Wird selbstverständlich nicht ein gleicher Lockdown, sondern ein anderer Lockdown

Mit solchen Aussagen bist du in jeder Partei gerne willkommen

-
Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass nach den ersten Monaten in denen man auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen konnte und das für unsere Politik quasi Neuland war, man jetzt etwas gelernt hat und dieses sogar anwenden könnte.
Aber nein, da habe ich wohl zu viel von unseren Berufspolitikern erwartet...