Zitat von FinanzwartGrund, dass die Übertraung rückgängig gemacht wird, kann aber laut FIFA nur noch sein:
"Die Übertragung wird erst nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung wirksam und kann gegebenenfalls auch nachträglich (zum Beispiel, wenn ein Stadionverbot gegen den neuen Besucher vorliegt) durch das FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 Organisationskomitee Deutschland rückgängig gemacht werden."
Im Umkehrschluss: der wurde Übertragungsgrund also bereits akzeptiert.
Nö, sie bestätigen Dir damit nur den Eingang des Antrags und die Abbuchung der Umschreibegebühren. Nur besagt dies noch nicht das die Tickets auch wirklich umgeschrieben werden. Denke man muss dafür regelmässig ins CSS schauen - da steht bei mir "Zur Übertragung eingestellt" - wenn dies geprüft wurde wird sich der Status wohl in "übertragen" ändern.
Die mir inzwischen zugestellten Tickets sind durch meinen Übertragungsantrag sofort gesperrt, ich bzw die "neuen Besitzer" müssen ins Ticketcenter zum erneuten freischalten der Karten (glaube nicht das dort neue Tickets gedruckt werden - man prüft wohl nur die Daten und schaltet frei). Denke auf dem Chip sind wirklich keine Personendaten gespeichert - vielmehr Gültigkeit und Vorgangsnummer.
Es kann am Eingang nicht jede Karte geprüft werden, also wird es wirklich so sein das der Ordner was im Display sieht wie "männlich, 40 Jahre". Wenn es passt ok, geht man mit nem "Frauenticket" als Mann rein dürfte die Kontrolle erfolgen