Also die Meldung auf der Armbrustschützenseite ist also mehr als verwirrend... Hab jetzt mal den Fax rausgehauen...
Nächste Woche dann wohl freier Verkauf im HB-Zelt...
Also die Meldung auf der Armbrustschützenseite ist also mehr als verwirrend... Hab jetzt mal den Fax rausgehauen...
Nächste Woche dann wohl freier Verkauf im HB-Zelt...
Ist bei der Kreuzung vor dem Ackis passiert
Versteh echt nicht, wieso man die Dumpfbacken nicht endlich mal aus dem Verkehr ziehen kann....
So Jungs, 1 Mann mehr und 1 0 vorne. Holt die 3 Punkte nach Sachsen!
Anscheinend einige Auseinandersetzungen im Stadion....
Wenn die Vereine wollen, könnte man den Schwarzmarkt schon lange mit relativ einfachen Mitteln bekämpfen.... Mal halt 20 Ordner abstellen, welche per Zufallsprinzip Leute rausfischen, und mal Personalausweis mit dem Namen auf dem Ticket abgleichen und wenn die nicht stimmen, mal den Gast fragen, wie man so an die Karten gekommen ist... Der Gast kommt aber rein, auch wenn er die Tickets völlig überteuert gekauft hat.
Das würde schon mal abschrecken.... Nicht jeder "lügt" gerne, wenn man befragt wird und die Gefahr als Verkäufer doch mal aufzufliegen ist etwas grösser. Oder wenn ich sehe, dass hier in der Schweiz ein Anbieter für jedes Bayernspiel völlig überteuerte Hotel/Ticketangebote zur Verfügung stellen kann, wäre es ein leichtes für ein Club rauszufinden, wo die Tickets herkommen.... Vermutlich wohl direkt vom Verein...
Aber die Vereine finden es doch auch geil, wenn wieder in irgend einer Zeitung steht, dass die Leute bereit sind mehrere 100 Euro auf Plattformen für ein Spiel des Clubs auszugeben. So kann man dann auch immer schön die Eintrittspreise leicht anheben, die Nachfrage ist ja (derzeit) da.
Jup, ging alles problemlos, auch mit anderem Kennzeichen.
Sie können die halt "einfacher" beim Check-in erkennen, wenn das Kennzeichen übereinstimmt. Aber dann einfach am Schalter deine Buchungsunterlagen vorzeigen und sagen, dass du mit dem Mietwagen da bist. Falls zu früher da bist, ist die Chance dann auch gross, dass sie dich auf einen früheren Zug einchecken...
Viel Spass.
Aber schon ein S3 oder
Klar. Hab ein paar gute Ticketsdeals gemacht
Ne ne, ganz normale Kiste.
Und die Kiste ist in der Schweiz
erzähl
Alles gewonnen :).
Was für ein Schweizer Sporttag!
Lehrstunde von Nadal!
Hab jetzt nur die letzten 4 Games gesehen, Wahnsinn was der für Bälle spielt.
Wieder ne enge Kiste zwischen dem Stoker und Stan
Alles anzeigenPeinliche Panne bei «Sport aktuell»
SRF 2 als SRF PornoSeit Montag können Hörbehinderte die Videos des SRF auch online mit Untertiteln anschauen. Die Hauptprobe dazu ist misslungen: Bei «Sport aktuell» wurden schlüpfrige Dialoge eingeblendet.
«Kennst du den Begriff Bumsmäuschen?» Ja, Sie lesen richtig. Solche Untertitel hat das Schweizer Radio und Fernsehen SRF bei der Sendung «Sport aktuell» vom Samstag eingeblendet. Gion Linder, Bereichsleiter der Untertitelung von Swiss Teletext, bestätigte auf Anfrage eine Meldung von «Radio Top» über den peinlichen Fehler. In die Untertitel für Hörbehinderte schlichen sich zahlreiche schlüpfrige Ausdrücke ein. Zur Moderation von Rainer Maria Salzgeber etwa hiess es: «Du darfst Sex haben und ich nicht. Das ist unfair.» Zudem stand unter Bildern: «Blöder Wichser» oder «Jetzt geht es an die Nippel» und eben: «Kennst du den Begriff Bumsmäuschen?».
Panne kommt gelegenWie Linder erklärte, lief zur selben Sendezeit auf SRF 2 eine amerikanische Komödie mit dem Titel «Jungfrau (40), männlich, sucht». Auf SRF 1 waren keine Untertitel geplant gewesen. Dennoch wurden bei «Sport aktuell» die schlüpfrigen Dialoge der sonst harmlosen Blödelkomödie eingeblendet. SRF erfuhr erst durch «Radio Top» am Montag vom Missgeschick.
«Eigentlich kommt uns diese Panne gelegen», sagt Linder. So werde bekannt, dass SRF für Hörbehinderte gerade einen neuen Dienst lanciert habe. Seit Montag können die Untertitel der Sendungen nun auch in den Videos auf der Website aktiviert werden. 12 000 Stunden Programm seien im vergangenen Jahr untertitelt worden, das sind immerhin 50 Prozent. Künftig ist die Untertitelung auch im Internet zugänglich. Es sei ein komplexes Projekt und die Hauptprobe sei zugegebenermassen misslungen, so Linder.
Müdes Lächeln als ReaktionDie Ursache für die Panne sei ein Steuerungsproblem, das einen Server betreffe. Vor einem Monat habe man bereits ein ähnliches Problem gehabt, dessen Wurzel in ebendiesem Server lag. Nun untersuche man den genauen Grund und werde Massnahmen ergreifen. Linder sagt's und entschwindet in eine Sitzung mit Hörbehinderten über die Lancierung des Untertitel-Projekts. Diese hätten für die Panne nur ein müdes Lächeln übrig gehabt.
Was wars denn für ne Karre?
A3 und ist gekauft
Vielen Dank an kleemarco für die Besichtigung und Speedy74 für die Bereitschaft dazu
und nochmal ein Elfer...
geplatzter Kartendeal und jetzt suchst jemand zur Geldeintreibung
kannst ruhig direkt werden hier
Es geht um ein Fortbewegungsmittel