ich glaube eher an :
Bayern-Heidenheim
Paderborn-HSV
Augsburg-Werder
Leipzig-Schalke
ich glaube eher an :
Bayern-Heidenheim
Paderborn-HSV
Augsburg-Werder
Leipzig-Schalke
RIP Rudi, bin wirklich kein Schalker aber deine Lebensleistung, Hut ab
Warum kann man nicht mal 18 Uhr spielen und somit Familien die Chance geben, dabei sein zu können? Vor der WM der Test gegen die Saudis war eine tolle Veranstaltung für Jung & Alt. Jede Menge junge Fans waren da vor Ort und konnten ihren Idolen zu jubeln. Aber 20.30 Uhr ist einfach zum
.
Ich finde die Anstosszeit auch blöde, allerdings ist es in der Woche als berufstätiger besser 20:45 zu schaffen als 18:00. Gerade in Wolfsburg wo dann auch viele Leute aus der Region und Umgebung kommen werden (wenn es den viele werden...) aber 19.30 fände ich schon gut...
Moin moin,
kurze Frage:
Bei Aeroflot gibts ja mit dem Economy Flex Tarif eine vergleichsweise günstige Möglichkeit stornierbare Flüge zu buchen.Hat das bei der WM jemand gemacht? Gibt es da wirklich problemlos das komplette Geld zurück? Oder behalten die irgendwelche Gebühren oder sowas ein?
15€ je Strecke war das und hat problemlos mit der Storniereung funktioniert
Gibt es dazu eigentlich schon einen Spielplan ?
Wann ist hier eigentlich Auslosung?
Am 23.11.wird gelost
Marcel Reif hat es gestern beim Alki Stammtisch wie ich finde passend beschrieben.
Diese Super League oder wie immr dieses Konstrukt heißen wird, wird eben ein anderes Publikum haben. Nicht mehr den Fan wie wir ihn kennen, sondern ein reines Eventpublikum, das Spektakel sehen möchte. So einfach ist das.
ich teile diese anschicht durchaus, nur fragt man sich wie viele eventies an den letzten 5 spieltagen dann noch zu spielen des achten gegen elften gehen...
die frage die sich mir stellt ist, ob sich die leute dafür dann noch pay tv abos kaufen. wenn die ligen ihrer zugpferde beraubt sind, sind die preise kaum zu halten und ob jeder fan diese geschlossene gesellschaft sehen will, auch da habe ich zweifel.
These: Wenn Magdeburg, Dresden oder was weiß ich nicht wer noch aus Ost oder gar Sachsen oder LOK Leipzig in Bundesliga steigen und neues schönes Stadion gescheckt kriegen und Preise sehr günstig sind würden wesentlich mehr kommen und zwar durchgängig.
Meinst Du?
das halte ich für nicht unwahrscheinlich, da zieht aber auch das Traditionsargument, zumal bei Dynamo durchaus auch die DSC Historie noch ne Rolle spielt.
der erkennt halt nicht, dass in Frankfurt auch gegen Wolfsburg >45.000 Zuschauer kommen, weil sie Frankfurt sehen wollen.
Und die größte Lücke herrscht, weil Wob nix mitbringt.
naja, der Hype ist klar vorbei, allerding ist das auch an anderen Standorten zu spüren, selbst in München ist es mittlerweile erheblich leichter an Karten zu kommen. Man sollte auch immer bedenken, daß die Tradition der Clubs wie Frankfurt und Köln oder S04 natürlich auch schon tausenden in die Stadien treibt. Das muß sich in Leipzig noch entwickeln...es gibt dort halt keine Klubs seit 100 oder mehr Jahren...dafür ist der Zuspruch immer noch sehr ordentlich.
Habe mich an dieser Quelle orientiert:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fussball…cle3628320.htmlSchwierig zu vergleichen, was nimmt man da? Teurster Sitzplatz? Durchschnitt aller Tickets (wo dann Stadien mit großem Stehplatzbereich im Vorteil wären)?
man muß das aber auch in Relation zu Kaufkraft setzen und Leipzig und das Umland ist nach wie vor keine wohlhabende Region
die man aber auch gut verbrennen konnte ohne entsprechendes Eergebnis siehe meine Beispiele...
Solche Bilanzen nach 4,5 Spieltagen machen natürlich nur beschränkt Sinn
Klar liegt Leipzig beim TV weit vorne, immerhin hatten sie schon zwei Einzelspiele gegen Clubs mit großem Faninteresse.
Dass der Trend nach unten geht, ist aber auch logisch und vorhersehbar. Im Prinzip ist doch Leipzig nix anderes als Hoffenheim. Im ersten Jahr oben mitgespielt, alle Gegner "neu und interessant", immer volle Hütte, ziemlich schwer an irgendwelche Tickets zu kommen. Komme selbst aus der unmittelbaren Umgebung von Sinsheim und habe den Hype 2008 selbst miterlebt...
Spätestens ab dem dritten Jahr ist dann die Begeisterung aber weg, man spielt "nur noch" irgendwo im oberen Mittelfeld mit, die Leute haben keinen Bock mehr auf Spiele gegen Augsburg, Düsseldorf & Co., ausverkauft ist nur noch gegen Bayern, BVB, Schalke und evtl. das Derby gegen Stuttgart , selbst in der EL kommt (überspitzt formuliert) keine Sau ins Stadion...
Ist auch der Punkt, der mich am meisten nervt, wenn gewisse Leute erzählen, wie gut diese Retortenclubs der Liga tun...in 10 Jahren Hoffenheim in der 1.BL hatten die eine gute Premierensaison und zwei starke Jahre unter Nagelsmann. Die restliche Zeit gurkte man irgendwo im Tabellenkeller rum. Sorry, aber so eine Leistung hätte ich auch anderen Clubs zugetraut, da brauchts keinen Dietmar-Hopp-Club dafür...
Bei Leipzig sehe ich da ebenfalls deutliche Parallelen zur Hoffenheimer Entwicklung...
Ich teile in einigen Dinge zwar deine Einschätzung. Grundsätzlich halte ich vieles aber nicht für vergleichbar. Man sollte immer auch die Kaufkraft und das Umfeld des Clubs betrachten. In Leipzig sind die Preise für die Tickets durchaus hoch und die allgemeine Kaufkraft mit der reichen Region um Sinsheim nicht zu vergleichen. Die Leute überlegen sich dann wann sie ins Stadion gehen. Zusätzlich gab es nun auch einiges an Spielen in der EL Qualifikation und das sind eben auch nicht für jeden die günstigsten Termine. Als Folge finden diverse Leipziger BL Spiel am Sonntag statt(und ich erinnere mich wie sich die Gladbacher darüber aufgeregt haben).
Dazu muß man immer bedenken, daß sich eine Fanbase auch nicht von jetzt auf gleich entwickelt, das hat bei anderen Clubs ja auch Jahrzehnte gedauert. Der sportliche Erfolg des ersten BL Jahres war auch überdurchschnittlich und es wurde toller Fussball geboten. Jetzt konsolidiert sich manches auch wenn nach wie vor sehr viele weit überdurschnittliche Kicker im Kader sind.
das sich Clubs mit Teilnahmen am Europapokal in den Folgejahren schwer tun gilt auch für andere. Das haben die Leipziger aus meiner Sicht gut gemacht. Niemand konnte erwarten das die Entwicklung in der Rasanz so beibehalten warden kann.
Mir ist auch völlig klar das mit dem Background der Club nie zu den überall geliebten gehört und Herr Mateschitz auch nicht gerade ein Sympathieträger aber man sollte fairerweise die gute Arbeit bedenken die dort geleistet wird.
Augsburg, Düsseldorf und Co sind auch an anderen Orten keine Fanmagneten...und ein Argument das bei dir nicht vorkam aber auch immer gern auftaucht ist der Kommerz und das viele Geld das dort reingepumpt wird und das dann Traditionsclubs verdrängt. Da gibt es gerade mit auch genug Gegenbesipiel wo Geld verbrannt wurde. Ich sage nur die BVB AG und die Fastpleite und die enormen Summen die das Lans Rheinland-Pfalz in den FCK steckte und das jetzt völlig verbrannt ist...
Ich gehe dennoch immer wieder gern in Leipzig zum Fussball (und ich stamme weder aus dem Osten noch bin ich ein Fan von RB aber ich sehe die Leipziger Mannschaft gern spielen)
wird eine schöne Reise im nächsten Jahr nach Italien, ich hoffe wir spielen auch einmal in San Marino
@Leipziger : ich meinte auch gar nicht deinen Beitrag...
Sinnvoll begründet zu sagen das man die Anfrage sinnlos findet ist aus meiner Sicht vollkommen ok, aber die Arroganz mancher Leute hier ist schon anstrengend...
Gruß zurück aus Halensee