Drei Monate mehr Beschränkungen meint er wohl
ja, u.a. wegen möglicher Beschränkungen und dass man im Osten schon bei vielen Landtagswahlen kurzfristige Wählerwanderungen beobachten konnte.
Drei Monate mehr Beschränkungen meint er wohl
ja, u.a. wegen möglicher Beschränkungen und dass man im Osten schon bei vielen Landtagswahlen kurzfristige Wählerwanderungen beobachten konnte.
Wenn die Zahlen so bleiben bzw. leider doch weiter steigen, werden am 03.03. wohl keine Lockerungen kommen.
Denke aber, dass dies keine Auswirkungen auf die Wahl eine Woche später in BaWü oder RLP haben wird.
Erster Gradmesser, sollten die Beschränkungen noch gelten, wird die Wahl in Sachsen-Anhalt im Juni, meiner Meinung nach.
Ich bin mal gespannt wie die Lage ab dem 01.03. interpretiert wird. Kostenlose Schnelltests und Tests für Zuhause lassen unweigerlich die Zahlen der positiv getesteten nach oben schnellen.
Meine Hoffnung auf Lockerungen schwinden langsam aber sicher...
Das mit den Lockerungen sehe ich ähnlich.
Ich stelle mir auch die Frage, wie akzeptiert die Ergebnisse der Schnelltests sind. Man muss ja dann darauf vertrauen, dass der Gegenüber auch die Wahrheit sagt. Also müsste man ja doch jeweils vor Ort testen. Den Aufwand stell ich.mir ziemlich hoch vor.
Meinetwegen, ich kann warten. Bei dem liegen halt mittlerweile die Nerven blank.
ich kann die Skepsis verstehen, schon allein wegen der ganzen Aspekte bei der Zulassung, Wirksamkeit. und manche Aussagen, wie die des Weltärztepräsidenten fördern auch kein Vertrauen
Bin gespannt, wie sich die Zahlen weiter entwickeln. Wenn sie nicht weiter deutlich sinken, sehe ich es kommen, dass die MPK sich vllt. noch mal vor dem nächsten regulären Termin trifft.
Wie ist denn eigentl. die Situation auf den ITS?
Der Ton wird rauer bezgl. Impfung mit AZ
Zitat von Regierender MüllerBerlins Regierender Bürgermeister will Impfreihenfolge ändern
„Wer den Impfstoff nicht will, der hat seine Chance vertan“: Michael Müller plädiert dafür, Lehrkräfte oder Polizisten vorzuziehen, wenn andere sich weigern.
+++ 16:25 Bericht: Weniger Patienten wegen Corona in Kliniken als gedacht +++
Die Anzahl von Personen, die wegen einer Infektion mit Sars-CoV-2 im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird nach Recherchen der Wochenzeitung "Die Zeit" überschätzt: Zwischen 20 und 30 Prozent der Menschen, die die offizielle Statistik führt, sind nicht wegen Corona in stationärer Behandlung, sondern wurden zufällig positiv getestet. Etwa Schwangere, die zur Entbindung kommen, oder verunfallte Personen. Auch bei der viel diskutierten Zahl von Patienten auf Intensivstationen gibt das Robert-Koch-Institut dem Bericht zufolge zu hohe Werte an: Auf den Intensivstationen werden zehn Prozent der als Corona-Fälle gemeldeten Patienten wegen einer anderen Ursache behandelt. Das bestätigt auf Anfrage des Blattes der Deutsche Verband der Intensivmediziner (Divi).
Das führt natürlich wieder zu Diskussionen, welche Basis man nun nimmt/genommen hat, wenn man über das weitere Vorgehensweisen Öffnungen/Schließungen etc berät.. Natürlich Wasser auf die Mühlen derer, die die Zahlen immer kritisch sahen
Ich fürchte mal, nach der Aussage können wir die noch nicht ausgelieferten AZ Dosen tatsächlich stornieren oder an Länder der dritten Welt spenden, die sich keinen Impfstoff leisten können.
https://app.handelsblatt.com/wirtschaft-han…l/26921564.html
"Medizinisches Personal und Pflegekräfte sollten nach Ansicht des Vorsitzenden des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, nicht mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca geimpft werden. Der Impfstoff sei zwar genauso sicher wie die anderen. "Doch die geringere Wirksamkeit lässt sich nicht wegdiskutieren", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Daher halte ich es für geboten, Menschen mit hohem Infektionsrisiko, zu denen medizinisches Personal oder Pflegekräfte gehören, mit besser wirksamen Vakzinen zu impfen." Er habe Verständnis für medizinisches Personal, dass sich nicht mit dem Astrazeneca-Impfstoff impfen lassen wolle....."
find ich heftig die Aussage. Nun wird sich erst recht jeder überlegen, ob man sich damit impfen lässt.
Zitat von Spiegel
Sanofi-Impfstoff wird dieses Jahr nicht mehr fertig
Der französische Pharmakonzern Sanofi kommt mit seinen Corona-Impfstoffen nicht voran. Nachdem ein erstes Mittel schlecht wirkte, dauert es nun auch bei einem zweiten Kandidaten länger.
und nachträglich wieder erklären, dass man falsch lag
""Die Aktion des Torhüters ist tatsächlich fußballtypisch und ballorientiert, zumal er den Ball auch spielt. Deshalb ist die Wahrnehmung des Schiedsrichters, dass ein Foulspiel des Torhüters vorliegt, nicht zutreffend. Es hätte in diesem Fall zu einer On-Field-Review-Empfehlung und einer Rücknahme des Strafstoßes kommen müssen"
Bin ich auch gespannt. Sollte eigentlich auch schon aus Interesse bezüglich des weiteren Spielbetriebs BL, CL usw.) notwendig sein, ihn vom Team zu isolieren. Aber wer weiß...Mal Herrn rummenigge fragen, was der meint.
Aber müsste er sich ja in Deutschland eingefangen haben, sofern die Test stimmen
Das bezog sich eher auf Grenzen zu Nachbarstaaten z.B Tschechien, Österreich , Niederlande usw.
ok, dann hatte ich das falsch verstanden.
Edit: doch zwischen Bundesländern, Sagte Mülller bezgl. Brandenburg/Berlin.... na wollen wir hoffen, dass man bald den Einzelhandel öffnen kann und die wieder Umsatz machen können
Dann kann ich ja nächste Tage nach Münster zum Shopping fahren
die 50 waren einfach zu greifbar nah.
Mit Münster das wird nix. Die Werte müssen natürlich flächendeckend erreicht werden. Kein Flickenteppich und so. Oder man führt die Grünen Zonen ein. Mit harten Kontrollen und so. Dann ist aber natürlich auch nix mit nach Münster fahren
Merkel meinte aber, Länder sollten gemeinsame Regelungen bei grenznahen Orten erarbeiten, damit kein shoppingtourismus erfolgt
Ist halt die Frage, wie das ganze Finanzgebilde funktionieren soll, wenn man absteigt.
Zusätzlich wahrscheinlich der komplette Kader auf dem Absprung. Man kann ja schon mal Terrodde ausloten
Oh man, das setzt jetzt aber allem die Krone auf. Unglaublich, war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis solch ein Statement von einem Fußballverantwortlichen kommt. Er spricht wahrscheinlich nur das laut aus, was die anderen nur hinter vorgehaltener Hand denken
Kanzlerin dringt auf weitern Lockdown bis 1. März. Ebenso ist sie gegen Teilöffnungen von Schulen vor dem 1. März
Beschlussentwurf
Finale
![]()
![]()
Und dafür das Rumgezeter eurer Oberen
Wir lagen beide überraschenderweise falsch!Aus nicht nachvollziehbaren Gründen wurde im DopPa tatsächlich die Reise des FCB ausführlich thematisiert. Damit konnte man nun wirklich nicht rechen...
Was kam raus? Die bösen Brandenburger natürlich. Gleich mal Zwangsabstieg für Energie
Kalle sagte jetzt, dass irgendein Brandenburger schuld sei, einer der den Fc Bayern nicht mag.
Gemüse, ärger mal den Kalle nicht so, dass ist nicht nett
Derbysieger FC Derbysieger FC.....
![]()
![]()
Sensationell.
Big Point...
Bist du nicht immer derjenige, der in Vereinsthreads dafür plädiert, beim Sportlichen zu bleiben?
Wie fandest du das Spiel gestern? Ich denke, ein verdienter Sieg, der aufgrund der Cunha-Chance kurz vor Schluss noch ins Wanken hätte geraten können. Gerade die Offensivkräfte der Bayern lernen so langsam, dass es mit Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei nicht getan ist. Sane gefällt mir auch in dieser Hinsicht immer besser. Direkt vor seiner Auswechslung hatte er aber wieder zwei Szenen mit kurzzeitigem Rückfall in alte Zeiten ...
Der Rest ist doch völlig wurscht, wichtig ist Montag und Donnerstag auffem Platz.
Hätte Lewandowski seinen 11er verwandelt, wäre es noch eindeutiger geworden. Ich denke mal, Bayern wird diese Saison, aufgrund der Terminfülle, noch mehr knappe Spiele haben, die sie aber eben wegen der individuellen Klasse (zumindest in der BL) gewinnen. und 1:0 reicht ja immer um vorn zu bleiben