Beiträge von Lawless3012
-
-
Mal eine Frage, ohne dass der Fragesteller selbst die Antwort kennt:
Michael Zorc erscheint (ohne Berücksichtigung der 3 Jahre in der Jugend) auf 41 Jahre unterbrochene Tätigkeit in der ersten Reihe des BVB (1981-2022).
Fällt Euch jemand ein, der das bei einem Club überbieten kann? Erste Reihe bedeutet für mich Profi und/oder Cheftrainer und/oder Manager/Sportdirektor.
Guy Roux fiel mir spontan ein, aber der hatte Unterbrechungen drin.
-
Tja, schade BVB. Das Orakel hat gesprochen. Blöd gelaufen.
Naja, das mit dem Wecker hat er halt auch geschrieben und dann wäre es ausgesprochen gut gelaufen. -
Mit Schmelle verlässt uns ja jetzt die nächste Legende endgültig. Irgendwie schade für ihn, wie es gelaufen ist. Die letzten 2-3 Jahre hätte es jedenfalls nicht gebraucht.
Auf jeden Fall auch ein Borusse durch und durch und neben Bender und Großkreutz der Prototyp eines Systemspielers. Ein technisch limitierter Spieler, der über seinen Willen und das System Klopp über einige Jahre auf europäischem Top Niveau spielen konnte.
Ich kann mich noch sehr gut an ein Spiel HSV II - BVB II im Frühjahr 2008 (Hagenbeckstraße, 500 Zuschauer
) erinnern und Schmelle war einfach furchtbar. Sobald ein Gegenspieler auch nur in seiner Nähe war, wurde der Ball unkontrolliert durch die Gegend gebolzt. Und ich meinte noch zu nem Kumpel, dass ich nicht kapiere, warum da Leute mitspielen dürfen, die nie auch nur annähernd Profiniveau erreichen werden.
5 Monate danach hat er dann in der ersten Mannschaft Dede nach seinem Kreuzbandriss vertreten und dann auch bald ganz verdrängt.
-
-
-
-
-
leider eine zähe Geschichte...auch nach sechs Tagen immer noch keinerlei Rückmeldung der Fanbetreuer
Ist halt Neuland und steckt noch in den Kinderschuhen. -
Aber Apropos Identifikation:
Samstag wird nach 44 Jahren mit Susi Zorc der Borusse überhaupt verabschiedet. Was für ein Lebenswerk, mehr geht nicht als Borusse.
Als Jugendspieler: Weltmeister
Als Profi: einer der Relegationshelden, 10 Jahre Kapitän, Pokalsieger, UEFA Cup Finale, Deutscher Meister, CL Sieger, Weltpokalsieger
Als Sportdirektor: Deutscher Meister, Pokalsieger, Finale im UEFA Cup und der CL44 Jahre, immer nur Borussia Dortmund
Ich hoffe, der Rahmen am Samstag stimmt und
- man lässt sich etwas ganz besonderes einfallen
- die Mannschaft macht gegen Hertha ihren Job
- die Leute, auch in den Foren, blenden für das WE mal aus, was für einen Kader er da leider hinterlässt und wie belanglos seine letzte Saison war
-
Och, ich sehe das eher so, dass 2011 die Ausnahme war und das Söldnertum eher die Regel ist. Schon die Mannschaft aus den 1990ern (und die 2002er erst recht) bestand hauptsächlich aus Spielern, die in DO waren, weil es da eben ausreichend Geld zu verdienen hab. Hätten die woanders mehr bekommen, wären sie wohl auch zeitnah abgewandert bzw. gar nicht aus Italien zurück erschienen.
Mit Haaland passt das schon so. Es war im Grunde von Anfang an klar, dass er genau die 2,5 Jahre bleibt und er hat auch niemandem etwas anderes vorgegaukelt. Das hebt ihn ab von solchen Spinnern wie Götze oder Hummels.
Zudem hat er fast immer seine Leistung gebracht und man hatte immer das Gefühl, dass er (im Verhältnis zum Markt) sein Geld wert ist. Das ist mir immer noch lieber als ein Spieler, der sich bei uns pudelwohl fühlt, aber für sein Geld nix geschissen bekommt.
-
-
Glaube echt der VfB bleibt ohne Relegation in der Liga.
Berlin holt in Dortmund sowieso nichts und Stuttgart trau ich einen dreckigen Heimsieg durchaus zu.
Also ich kann mich schon an den einen oder anderen unterirdischen Heim Auftritt des BVB erinnern, wenn es um nichts mehr geht.Im Normalfall gebe ich Dir aber Recht. Und ich hoffe auch wirklich, dass sie sich am Samstag nochmal zusammenreißen. Zum einen, um sich nicht mal wieder der Wettbewerbsverzerrung schuldig zu machen und zum anderen um Susi Abschied einen würdigen Rahmen zu bieten.
-
Alles nur traurig.... Wenn sich nichts großartiges ändert wird's zu Anfang der Saison sauber scheppern.. BRAZZO RAUSS und Kahn gleich hinterher. Auch wenn es mal Idole waren...
Und da soll noch einer sagen, die Schale hat in München keinen Wert. -
stimmt, hast Recht.Aber dennoch hat ein Silva ja mehr Torgefahr im großen Zeh als ein Poulsen.
Könnte für RB noch ein ziemlich bitterer Saisonausklang werden, wenn man tatsächlich Pokal und CL-Quali noch an Freiburg abgeben muss...
Leverkusen muss in Hoffenheim gewinnen und wäre dann durch, was die Sache für Freiburg am letzten Spieltag erleichtern könnte. Natürlich muss Freiburg erstmal gegen Union gewinnen, für die es auch noch um einiges geht.Trotzdem jetzt auch nicht ganz unwahrscheinlich das Szenario.
Und danach dann auf ein nettes Pokalfinale...
-
Maradona: Die Geschichte des teuersten Trikots der Welt - kicker
Schöne Geschichte, war mir bis dato nicht bekannt.
-
Nicht uninteressant hier. Und allemal ein Grund, diesen eher dunklen Fleck dieses Forums in den nächsten Tagen gelegentlich mal zu besuchen.
(Ich brauche zwar kein Ticket für Sevilla, aber trotzdem.)
Hauptsache die Eintracht packt das dann heute Abend auch.
-
Die beiden genannten Spiele Frankfurt und Dortmund sind schon mal richtig. Und ne Steilvorlage zum Verwandeln gibt es auch in Deinem Beitrag.
Also ich tippe mal auf die Saison 1980/81, weil West Ham da als Pokalsieger dabei gewesen sein müsste. Das Ergebnis weiß neben Dir vermutlich nur @jpf und evtl. noch @Jules Rimet und @spock.Aber ich tippe mal ganz stark auf den Gegner und Sieger 1. FC Magdeburg.
-
Aus aktuellem Anlass: Wie viele Europapokalspiele bestritt West Ham United bislang in Deutschland (hier zählen die BRD und DDR beide dazu
)? Wer waren die Gegner und wie waren die Ergebnisse, ergo viele Spiele gewann West Ham davon?
Definitiv waren Spiele gegen Frankfurt (1976) und Dortmund (1966) dabei. Übrigens auch beides Halbfinals und das Spiel in Frankfurt ging 2-1 für Eintracht aus und das in Dortmund meine ich 3-1 für den BVB.
Aber wenn Du schon fragst, dann ist sicherlich auch eine Partie beim 1. FC Magdeburg dabei.
-
Hab den auch gegoogelt. Nie gehört, nie gesehen. Aber ich denke Lawless hat aufgrund seines Behördenjobs eine Chance. Der hat ja viel Zeit den Tag über
Schon. Allerdings schicke ich Uschi Dienstags und Mittwochs arbeiten und sorge dann nachmittags dafür, dass aus den Kindern etwas anständiges wird. Ich bitte das zukünftig speziell hier zu beachten.
P.S. bei dem Wolfsburger Brasi von @Brasi wäre ich auch raus gewesen.