überall nur nicht immer da nur wegen VW als Sponsor.
Gibt es in WOB auch wieder Trikots für lau?
überall nur nicht immer da nur wegen VW als Sponsor.
Gibt es in WOB auch wieder Trikots für lau?
Wird ne absolute Bombe
Sonne☀️ , Mond & Sterne ✨, Scheisse über Herne , schönes Stadion
Und wieder hole ich das Thema hoch
Allein am Wochenende habe ich nochmal 250km oben drauf gepackt! Nun steht der Stand bei 661km von 1500km! Virtuell ist es damit nicht mehr weit zur polnischen Grenze und damit knapp Halbzeit auf den Weg zur ukrainischen Grenze! Der Spendenstand ist auch angewachsen auf mittlerweile 209€!!!
Wer hat noch nicht und möchte noch
Bei sämtlichen Fragen auch gerne PN an mich!
Definitiv weiter gehts bei mir mit:Sa, 25.03. Türkei vs. Armenien (in Yerevan)
Sa, 01.04. Juventus FC vs. Hellas Verona FCAn Ostern würde ich gerne ein Portugal-Wochenende machen und SL Benfica vs. FC Porto mitnehmen, bisher gibts aber noch nicht mal eine Terminierung. Denke mal, dass dies mit Tickets auch sehr schwer wird, kommt bei Benfica jemand evtl. an Tickets und kann hier helfen?
Dasselbe wäre in der Folgewoche Sa. 15.04. mit AC Sparta Praha vs. SK Slavia Praha. Hier wirds denke ich mit Tickets ebenfalls sehr schwer, hat hier evtl. auch jemand Kontakte bzgl. Bestellhilfe?
@BonoVox vielleicht?
Ja sorry
Mir wurde das hier empfohlen. .
Grüße aus Thüringen
Wer hat Dir das denn hier empfohlen? Vllt kann derjenige Dir ja mal die Ohren waschen und erklären wie man sich richtig vorstellt " "
Heut wurden schon die letzten beiden Etappen der Tour de France 2024 bekanntgegeben. Es bleibt dann bis zum Ende spannend! Die vorletzte Etappe als richtig schwere Bergetappe mit 132km / 4400Hm und als Schlussetappe ein hügeliges Einzelzeitfahren.
waren übrigens auch für Pogacar 3 Etappensiege bei Paris-Nizza.
Ansonsten wird es auch bei der Tour an Topfahrern nicht mangeln. Gaudu schon letzten Jahr auf Platz 4 könnte bei noch weiterer Verbesserung näher rankommen. Giro Sieger Hindley ist auch dabei und Ineos will sicher auch ums Podium mitreden.
Aber jetzt erstmal die Klassikersaison geniesen. Die besten 2 Monate für den Radsportfan
Stimmt, da habe ich eine unterschlagen
Die Frühjahrsklassiker sind sicherlich ein absolutes Highlight die nächsten Wochen.
Mailand - San Remo mit fast 300km ein absolutes Brett, wohl recht flach und ohne große "Schwierigkeiten", sodass hier die Sprinter die größten Favoriten sein sollten.
Flandern-Rundfahrt mit vielen kleinen Hügeln und dazu richtig steil, nicht zu vergessen die Kopfsteinpassage mit der Mauer von Geraardsbergen.
Paris-Roubaix sicherlich mit den vielen Kopfsteinpassagen, der Schneise im Wald von Arenberg und 250km der härteste Klassiker.(persönliche Meinung)
Lüttich-Bastogne-Lüttich durch die hügeligen wallonischen Ardennen, von den Höhenmetern gleich einer Alpenetappe der Tour de France @Howie -> Immer einen Tag vorm Start der Profis gibt es für Jedermänner die Möglichkeit die Strecke zu fahren. Das habe ich mir für 2024 auf die Fahne geschrieben. Sprich 257km / 4500Höhenmeter. Bist dabei?
Die Radsportsaison läuft ja nun schon wieder und es deutet sich wieder auf ein spannendes Tour de France Spektakel hin.
In den letzten Tagen gab es bei Paris-Nizza wieder das Duell Vingegaard/Pogacar. Tadej Pogacar hat sich sehr stark gezeigt und konnte
das Duell für sich entscheiden. Neben 3 Etappensiegen holte sich Pogacar noch die Gesamtwertung, die Punktewertung und die
Nachwuchswertung. Vingegaard wurde hinter einem starken Gaudin dritter mit fast 1 Minute Rückstand. Die Form stimmt also schon, nun
kann man gespannt sein, wer von den beiden die beste Form dann zum Höhepunkt hat. Vielleicht gibt es aber auch eine Überraschung
und ein anderer kann gewinnen. Gaudin vielleicht? oder doch jemand ganz anderes?
Bei Tirreno-Adriatico konnte Roglic mit 3 Etappensiegen und der Gesamtwertung vollends überzeugen. Aus deutscher Sicht auch
eine ganz starke Vorstellung von Kämna als Gesamtvierter. Mit Kämna versucht man es dieses Jahr als GC-Fahrer.
Zusammen mit Vlasov bildet er bei Bora die Doppelspitze beim Giro Italia. Beim Giro für mich aber mit Roglic und Evenepoel die
klaren Topfavoriten. Ich glaube viele der Top-Fahrer nehmen lieber dieses Jahr die Chance beim Giro wahr , als den beiden Großen
bei der Tour hinterherzuhecheln.
Fußball Zweitligist Arminia Bielefeld hat Uwe Koschinat als neuen Cheftrainer verpflichtet. Die Entscheidung in Geschäftsführung und Aufsichtsrat fiel einstimmig. Koschinat wird bereits heute das erste Training leiten und im Heimspiel am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 zum ersten Mal auf der Trainerbank sitzen. Koschinat hat mit dem SV Sandhausen zweimal den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Zuletzt trainierte er den 1. FC Saarbrücken.
Leider kann er dort auch nichts regeln
Habt Ihr ein Hotel in Wien? Sonst dort mal nachfragen, vielleicht habt Ihr Glück und dort ist jemand Mitglied und kann Euch Karten besorgen. Ich habe auch mal meine Salzburger Freunde angeschrieben, aber eher unwahrscheinlich, dass die jemanden aus dem österreichischen Flachland kennen (wollen).
Was geht denn da in Herne? Soll ich anerscheinen? Antwort gerne via whatsapp
Sonne Mond und Sterne , Scheiße über Herne
So , ich möchte das Ganze nochmal etwas hochholen. Letzten Freitag ist das Ganze gestartet und ich habe auch schon die ersten 150km abgespult.
Im Post Nr. 3 ist die aktuelle Routenübersicht mit meinem Standort dargestellt.
Wer also noch unterstützen will immer zu. Wie das funktioniert steht in Post Nr. 2
Vielen Dank schon an die ersten Spender! Nun Fahrt aufnehmen
Aktueller Stand: Ziel Erreicht
2589km von 1500km
Fahrt 1 - 101km - 562Hm - Schnitt 34,8km/h (I)
Fahrt 2 - 50km - 159Hm - Schnitt 40,6km/h (I)
Fahrt 3 - 80km - 400Hm - Schnitt 40,7km/h (I)
Fahrt 4 - 40km - 168Hm - Schnitt 40,6km/h (I)
Fahrt 5 - 31km - 98Hm - Schnitt 38,6km/h (I)
Fahrt 6 - 53km - 86Hm - Schnitt 34,9km/h (O)
Fahrt 7 - 42km - 245Hm - Schnitt 39,1km/h (I)
Fahrt 8 - 80km - 134Hm - Schnitt 32,7km/h (O)
Fahrt 9 - 54km - 462Hm - Schnitt 32,9km/h (O)
Fahrt 10 - 101km - 671Hm - Schnitt 30,0km/h (O)
Fahrt 11 - 29km - 102Hm - Schnitt 40,9km/h (I)
Fahrt 12 - 100km - 134Hm - Schnitt 31,1km/h (O)
Fahrt 13 - 176km - 962Hm - Schnitt 27,1km/h (O)
Fahrt 14 - 123km - 892Hm - Schnitt 28,9km/h (O)
Fahrt 15 - 73km - 555Hm - Schnitt 36,2km/h (I)
Fahrt 16 - 40km - 62Hm - Schnitt 33,7km/h (O)
Fahrt 17 - 45km - 65Hm - Schnitt 32,9km/h (O)
Fahrt 18 - 50km - 463Hm - Schnitt 29,7km/h (O)
Fahrt 19 - 52km - 617Hm - Schnitt 28,7km/h (O)
Fahrt 20 - 128km - 2042Hm - Schnitt 28,7km/h (O)
Fahrt 21 - 52km - 386Hm - Schnitt 35,5km/h (I)
Fahrt 22 - 80km - 438Hm - Schnitt 29,7km/h (O)
Fahrt 23 - 120km - 461Hm - Schnitt 33,3km/h (O)
Fahrt 24 - 70km - 556Hm - Schnitt 35,7km/h (O)
Fahrt 25 - 159km - 2279Hm - Schnitt 25,0km/h (O)
Fahrt 26 - 254km - 4746Hm - Schnitt 21,2km/h (O)
Fahrt 27 - 85km - 274Hm - Schnitt 29,8km/h (O)
Fahrt 28 - 86km - 455Hm - Schnitt 29,2km/h (O)
Fahrt 29 - 111km - 1336Hm - Schnitt 26,3km/h (O)
Fahrt 30 - 124km - 282Hm - Schnitt 31,5km/h (O)
(I) Indoor / (O) Outdoor
Über mein Strava-Profil könnt Ihr auch einen Blick auf die Touren werfen, die ich gefahren bin.
Strava: https://www.strava.com/athletes/70804444
AKTUELLER SPENDENSTAND: 394,00€
Was könnt Ihr tun?
Ihr könnt mich demnach „sponsorn“! Ich habe einen Link zu meiner persönlichen Sponsorenseite erhalten, wo Gelder eingezahlt werden können.
Ihr könnt somit etwas Gutes tun und Euch dabei zurücklehnen und mich den anstrengenden Teil erledigen lassen. Ob jemand mitmachen möchte,
ist natürlich jedem selbst überlassen, jede Spende hilft natürlich weiter, sei es 1€ oder 10€ oder 1 Cent pro gefahrenen Kilometer, das bleibt jedem
seine eigene Entscheidung. Ich habe in den letzten Jahren viele Tooorler kennengelernt, wir sind alle nicht nur verrückt nach Fußball, sondern ich
finde es tummeln sich einfach viele tolle Menschen unter Uns, sodass ich glaube, dass wir hier doch ein nettes Sümmchen sammeln können.
Spendenseite: https://www.donatie.cc/campaigns/benjamin-pampus/
(Die Seite ist auf Niederländisch, daher nicht irritieren lassen.)
Gespendet werden kann per PayPal! Das ist leider etwas kompliziert, daher eine kurze Anleitung.
Man klickt auf den Button „Doneren“ , danach öffnet sich ein neues Fenster.
Unter „Your Donation“ gibt man den Btrag ein, den man spenden möchte.
Unter Gegevens gibt man seinen Vor- und Nachnamen ein, sowie eine Mailadresse. (Hier kann ich hinterher sehen, wer gespendet hat.
So nun geht’s zum bezahlen -> Unter Betaling muss man auch wenn man per PayPal zahlen will über iDeal gehen und dann auf den Button „Doneren“
Auf der Folgeseite kann dann PayPal ausgewählt werden und man wird darüber zur Zahlung weitergeleitet.
Was habe ich zusätzlich noch davon?
Ich mache das Ganze, um meinen Spaß am Rennradfahren mit einer guten Sache zu verknüpfen, einen kleinen Beitrag zu leisten um Menschen, hier
besonders Kindern in Not zu helfen. Ich denke gerade als noch recht „junger“ Familienvater hat sich meine Denkweise im letzten Jahr nochmal ziemlich
verändert. Man macht sich doch nochmal mehr Gedanken und kann sich in solchen Situationen noch mehr vorstellen, was dort Schreckliches passiert.
Vom Veranstalter, der NL Tour Rides gibt es zur Motivation je höher die Spende wird, nicht nur eine persönliche Urkunde nach der Challenge sondern
auch Kleidungsstücke zum Rennradfahren.
Diese sind wie folgt gestaffelt:
Für jede Stufe, die hier erreicht werden sollte, setzte ich noch einen Betrag obendrauf, den ich in Klammern gesetzt habe.
Beispiel:
Sollte ein Betrag von über 300€ zusammenkommen, spende ich nicht nur die 15,00€ sondern natürlich auch die Beträge der vorherigen Stufen.
Hier die Übersicht:
Mein Ziel ist es spätestens zu Pfingsten die 1500km zu finishen. Demnach wären das durchschnittlich 500km im Monat. Daher nehme ich an Pfingsten
eine besondere Herausforderung an und fahre bei der Radveranstaltung „Bimbach 400“ mit. Bimbach 400 ist die besondere Auszeichnung für diejenigen
Fahrer, die es schaffen, innerhalb von nur zwei Tagen – sage und schreibe – mehr als 400 höhenmeterreiche Kilometer in der Rhön zu bewältigen!
Tour 1 – 162km/2200 Höhenmeter + Tour 2 – 256km/4700 Höhenmeter
Allgemein fahre ich nun seit Oktober 2020 Rennrad und haberichtig Freude daran gefunden. Seitdem wurden einige Touren abgefrühstückt, sei es einige
Hügeltouren im Sauerland, eine 250km Weserrunde, Alpenpässe wie z.B. den Col du Galibier,Alpe d’Huez oder die Hochalpenstraße Großglockner sowie
Flachetappen in Ostwestfalen. Im Winter geht’s auf der Rolle mit der Software Zwift weiter, dort wurden schon erfolgreich Rennen bestritten, fahre in einer
Racing League und habe schon das Everesting(*) abgeschlossen. (*) Erklimmen von 8850 Höhenmeter (Mount Everest) an einem Tag. Kurze Übersicht
meiner Radfahrstatistik aus dem letzten Jahr.
Nun würde ich mich freuen, wenn Ihr mit dabei seid!
Euer TipperGT
Moin Moin Tooorler,
ich benötige Eure Unterstützung für einen Spenden-Ride für die Organisation „War Child“. Den schweißtreibenden Aufwand werde ich dabei selbst übernehmen.
Aber um was geht’s hier überhaupt?
https://www.nltourrides.nl/ride-for-ukraine/
Radeln Sie mit für War Child
Im Jahr 2022 gab es schonmal einen Ride, dort wurden 34.362 € für
War Child gesammelt!Nun, da der schreckliche Krieg weiterhin sehr akut
ist und der Frieden leider noch in weiter Ferne liegt, möchte ich dieses Jahr meinen Beitrag dazu leisten und bei dem Spenden-Ride mitfahren und somit etwas Geld in die Kasse spülen.
Was ist War Child?
Am 24. Februar 2023 ist es ein Jahr her, dass der Krieg in der Ukraine mit voller Wucht ausgebrochen ist. Millionen Kinder und Familien aus der Ukraine fliehen vor der Kriegsgewalt.
Sie brauchen sofortige Unterkünfte und psychosoziale Unterstützung. Eine schnelle psychosoziale Unterstützung ist für Kinder lebenswichtig. Deshalb ist War Child derzeit in der Ukraine vor
Ort. Hier unterstützen sie soziale Organisationen und Freiwillige, die aktiv werden. Alles mit dem Ziel, ukrainischen Kindern so schnell wie möglich einen sicheren Ort zu bieten. Unterstützen Sie die
wichtige Mission von War Child. Es ist unerlässlich, dass Kinder und Familien so schnell wie möglich psychosoziale Notfallunterstützung erhalten. Viele Kinder bekommen im Krieg nachts kein
Auge zu, die psychische Belastung ist zu enorm. Hier helfen leider keine Umarmungen, ein Lied oder einer Gute-Nacht-Geschichte. Alpträume verfolgen ihre Gedanken. Und tagsüber? Dann geht
der Alptraum weiter. Weltweit wachsen 230 Millionen Kinder im Krieg auf. Dadurch entwickeln sie Ängste, die sie lebenslang plagen können. Aber das müssen Sie nicht. War Child bietet Kindern
einen sicheren Ort. Körperlich, aber auch im Kopf. Durch Musik, Sport und Spiele bringen wir ihnen bei, mit ihren Emotionen umzugehen. So sorgen sie dafür, dass sich Kinder wieder sicher fühlen,
dass sie sich und einander vertrauen können. War Child ist im Grenzgebiet zur Ukraine vor Ort.
Was muss ich (TipperGT) tun?
Radle zwischen dem 24. Februar und dem 30. Juni 2023 1500 km und unterstütze War Child, indem du für diese enorme Herausforderung gesponsert wirst. Um das Endziel zu erreichen, musss ich
durchschnittlich etwa 80 km pro Woche radeln. Ride for Ukraine ist eine virtuelle Herausforderung, bei der die Kilometer in meiner eigenen Umgebung zurückgelegt werden und diese auf einer
Plattform hochgeladen werden. Als Übersicht gibt es eine virtuelle Straßenkarte von 1500 km von der niederländischen Grenze bis zur Ukraine. Diese würde ich hier alle 2-3 Wochen aktualisieren,
damit mein aktueller Zwischenstand auch sichtbar für alle ist.
Das stimmt. Bonn muss ich eher gehen. Ist auch nur ein Freundschaftsspiel.
auch ein Freundschaftsspiel hat 90 Minuten
keine Ahnung
Shuttle ab Uni ist kurz vor Spielbeginn etwas schwierig. Die fahren wohl, aber der Verkehr runter RIchtung Stadion ist so voll, dass der Bus teilweise nicht vom Fleck kommt. Da ist sogar laufen schneller. Zumindest gibt es auf halber Strecke noch einen Kiosk mit günstigen Preise für nen Halben! Shuttle ist top bei frühzeitiger Anreise aber sonst kann ich den nicht empfehlen.
Markgrafenstraße ist auch schwieirg, hatte damals mal an der Märkischen Straße geparkt. Da CL Spiel sind aber sowieso dort die freien Parkplätze rar da die meisten Leute von der Arbeit wieder da sind. Würde DIr da auch eher Richtung Hombruch empfehlen und dann mit der Bahn RIchtung Theodor.
Westfalentarif ist aber sicher nicht ab Düsseldorf
das natürlich richtig